Kinder- & Jugendbücher
Für Leseförderung im Bereich Kinder- und Jugendliteratur wurde der Buchpalast viermal mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Hier haben wir und die Jugendlichen unseres Leseclubs herausragende Bücher für Sie besprochen.

30. März 2025
Das erkaltende Herz wärmen

Emma und der traurige Hund von Sabine Rufener im Kunstanstifter Verlag
30. März 2025
Beispielhaft demokratisch
Ein gelungener Einstieg zur Selbstbewusstseinsstärkung von Mädchen, zur Funktionalität von Demokratie am Beispiel der Frauenbewegung.
Der Tag, als die Frauen streikten von Linda Ólafsdottir im Prestel Verlag
30. März 2025
Ada gibt nicht auf
Vor zehn Jahren aus amerikanischem Blickwinkel auf europäisches Kriegsgeschehen geschrieben, bleibt die Geschichte immer ein wenig rührselig und wird damit zum wahren Pageturner, der seine Spannung bis zur letzte Seite hält.
Gras unter meinen Füßen von Kimberly Brubaker Bradley im Dtv Verlag
30. März 2025
Ein Chatroman
Jäger hat einen Chatroman geschrieben, der viele Lesende aus ihrem Kommunikationsalltag abholen wird.
Und die Welt, sie fliegt hoch von Sarah Jäger im Verlag Fischer Rotfuchs
24. März 2025
Gelungene Fantasywelt mit Gestaltwandlern
Wer noch nicht genug von Gestaltwandlergeschichten hat, dem sei dieses ans Herz gelegt.
Wildwandler von Håkon Marcus im Verlag Ars Edition
24. März 2025
Wie sähe ein Umzug aus?
23. März 2025
Von Fantasie beschenkt

Ich war die ganze Welt von Ulrike Möltgen im Peter Hammer Verlag
17. März 2025
Ein gelungener Balanceakt
Schuld ist hier überhaupt das ganz und gar falsche Wort, denn an manchen Tagen ist es ganz und gar nicht wichtig einen gefassten Plan einzuhalten.
Gleich....von Kaja Reider und Sabine Wilharm im Hanser Verlag
16. März 2025
Dynamischer Vorlesespaß
Eins der ungewöhnlichsten und schönsten Vorlesebücher seit langem. Saulustig, unvergesslich und grandios komponiert!
Regenwurm und Anakonda von Bibi Dumon Tak & Annemarie van Haeringen im Gerstenberg Verlag
13. März 2025
Zwei Schwestern ermitteln
Das Buch ist sehr gut zu lesen, da die Zeilen einen großen Abstand haben. Deshalb macht das Lesen Spaß.
Detektivagentur Christe & Agatha. Ein Beweisstück verschwindet von Pip Murphy im Dtv Verlag
12. März 2025
Vom Leben erzählt
Opas queere Lebensgeschichte ist eine Selbstverständlichkeit, die einfach nur vom Glück erzählt, mit einem Menschen durchs Leben zu gehen, den man von ganzem Herzen liebt.
Opas Camper von Harry Woodgate im Kindermann Verlag
7. März 2025
Selbstbewusst neurodivergent
Kein Mensch gleicht dem anderen. Da ist es doch klar, dass auch unsere Gehirne variantenreich und divers ticken.
Richtig anders - anders richtig von Kathrin Köller & Irmela Schautz im Hanser Verlag
1. März 2025
Mit Gesprächen wachsen
Alles in diesem Buch geschieht mit großer Leichtigkeit während wir dem Raum und der Zeit nachspüren in der Lebendiges wächst und gedeiht. Ein fast meditatives Bilderbuch für federleichte, tiefgründige Gespräche.
Groß werden von Charles Berberian im Aladin Verlag
1. März 2025
Loblied auf die kleinen Krabbler
Eine bunte Wunderwelt für viel Ah und Oh, in der es auf keiner Seite langweilig wird und wir am Ende ein Loblied auf die insektische Existenz anstimmen.
Respekt fürs Insekt von Jules Howard im Verlag Beltz & Gelberg
19. Februar 2025
Salmas Familie wächst
Ein turbulentes wie kluges, thematisch fein gesetzter Kurzstreckenleser, der aktueller nicht sein könnte
Salma schreibt ein Buch von Danny Ramadan im Orlanda Verlag
17. Februar 2025
Im Frauenhaus
Die einfühlsame Kindergeschichte öffnet ein Fenster zur Lebenswelt anderer Kinder, deren Selbstwirksamkeit beflügelt und Mut macht.
Keine Party ist auch keine Lösung von Anna Maria Praßler im Klett Kinderbuch Verlag
16. Februar 2025
Parabel zur Nachhaltigkeit
Gut geeignet zur Lesemotivation im Grundschulalter bietet das Szenario eine märchenhafte Diskussionsgrundlage für menschliche, ökologische und wirtschaftliche Spielarten im Leben.
Moor Myrthe und das Zaubergarn, von Sid Sharp im Verlag NordSüd
16. Februar 2025
Die Welt unter deinen Füßen
Dieses verspielte Sachbuch zeigt uns Insekten, Spinnen, Würmer, Pilze und Flechten und gibt Tipps, wie man sich in einer Streichholzschachtel eine kleine Sammlung von Fundstücken zulegt.
Schau genau hin! von Giselle Clarkson im Moritz Verlag
16. Februar 2025
Kleine Gemeinschaft
Eine vortreffliche Vorlese- und Selbstleselektüre, die der Wiederauflage lohnt.
Fuchs und Hase von Sylvia Vanden Heede, Thé Tjong-Khing im Moritz Verlag
16. Februar 2025
Neurodiverse Lebendigkeit
Die Geschichten der Gurkentruppe tragen mit viel Witz zum Verständnis von Neurodiversität bei und bieten in kleinen Schritten Lösungsansätze.
Die Gurkentruppe hält zusammen von Lesslie Niemöller und Liliane Oser im Moritz Verlag
11. Februar 2025
Dem Tod begegnen
Wir werden Zeuge wunderbare Freundschaften unter Jugendlichen, die starken Halt geben und Neues ermöglichen, ohne zu vergessen.
Am Tag leuchten die Sterne von Hilde Myklebust im Carlsen Verlag
27. Januar 2025
Leben und Überleben in der Arktis
Eine wahre Lebensgeschichte, zum Staunen, entdecken und versinken.
Ada Blackjack von Isabel Pin im Gerstenberg Verlag
5. Dezember 2024
Zauber des Erzählens
Ein kleines Kunstwerk in großem Format, für vollkommenes Vorleseglück in der ganzen Familie.
Eine verbogene Geschichte von Jörg Sundermeier und Katrin Funcke bei bahoe books
30. November 2024
Beschwingt
Ungewöhnliche Entdeckungsreise in die Musik. 15 namhafte Illustrator*innen und Comickünstler*innen haben Musikstücke von Klassik bis Pop über Jazz und Chanson inszeniert.
Mukkekukke. Comics zu Musik im Reprodukt Verlag
24. November 2024
Starke Mädchentruppe
Diese turbulente Geschichte, die zwischen Aktionismus in beeindruckender Coolness, Wutanfällen, ein paar echten Tränen, Faszination und Glück tänzelt, überrascht auf jeder Seite von Neuem.
Neun wilde Ballerinen gegen die Bärenbande von Andreu Llinàs Duran bei Woow books
24. November 2024
Warten auf den Weihnachtsmann
Ein neues turbulentes Abenteuer der Böckchen-Bande, das zwischen lieb und gemein mit kindlicher Leidenschaft Rituale und Traditionen zelebriert und ganz nebenbei vom starken brüderlichen Zusammenhalt erzählt.
Die Böckchenbande feiert Weihnachten von Bjørn F. Rørvik im Klett Kinderbuch Verlag
21. November 2024
Das Geheimnis
Der Besuch des Weihnachtmanns wird wohl immer voller Geheimnisse bleiben, so wie dieses Bilderbuch, das eine heilige Winternacht beleuchtet.
Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein? von Mac Barnett und Jon Klassen im von Hacht Verlag
19. November 2024
Kuriose Geschäfte
Die kleine Schule des Wirt-schaftens kann auf dem Trödelmarkt beginnen. Die Erzählerin verkauft zwischen altem Spielzeug versehentlich ihre kleine Schwester gleich mit.
Oma zu verkaufen von Martin Baltscheit und Thomas Wellmann im Kiebitz Verlag
19. November 2024
Das Schönste
Barnabys Schicksal berührt unsere Herzen und bietet Gelegenheit mit unseren Kindern über Konsum zu sprechen.
Barnaby. Ausgepackt! von den Fan Brüdern im Jacoby & Stuart Verlag
19. November 2024
Fernöstliche Mystery
Geister und märchenhafte Mystery wehen durch diesen Kinderroman. Eine verzaubernde Entdeckung, die uns in Rituale und Traditionen japanischer Alltagswelt eintauchen lässt.
Sommer in der Tempelgasse von Sachiko Kashiwaba bei Limbion Books
19. November 2024
Leben schenken
Prinz zeigt den vielfach begabten Musiker, Theologen, Philosophen und Arzt und hinterfragt das Bild des "Urwalddoktors".
Albert Schweitzer von Alois Prinz im Gabriel Verlag
14. Oktober 2024
Märchenhaftes Szenario
Dieses Bilderbuch eröffnet viele Gesprächsebenen, in denen am sich immer wohlfühlt. Und die Eule hat eine schöne und tröstliche Lösung parat.
Sei fröhlich, Knochenmann von Ca Rose im Kunstanstifter Verlag
14. Oktober 2024
Magischer Neuanfang in Paris
Dieses bezaubernde magische Abenteuer führt über die Dächer von Paris, in den Untergrund und auf düstere Friedhöfe, sorgt für jede Menge Spannung und zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Vertrauen ist.
Birds of Paris von Kathrin Tordasi im Fischer Sauerländer Verlag
14. Oktober 2024
Abenteuer unter Hunnen
Ein spannendes Kinderbuch mit drei Kindern, die über sich hinaus wachsen, und authentisch in die Zeit des Römischen Reiches führt.
Sohn des Meeres von Davide Morosinotto im Thienemann Verlag
4. Oktober 2024
Für Unerschrockene
Mit diesem Buch könnt ihr spielend eure eigene Geisterbahn bauen.
Schrecklich geheime Geisterbahn Geheimnisse von Sandra Bayer im Klett Kinderbuch Verlag
3. Oktober 2024
Achtsam und hilfreich
Zwischen einem Sachbuchtext mit vielen einprägsamen Bildern und einprägsam erzählten Lebensdetails in illustrativ puristischer, pulsierender, farbintensiver Gestaltung dürfen wir 216 Seiten in den Schuhen eines Menschen im Autistischen Spektrum gehen.
Anders nicht falsch von Maria Zimmermann im Kommode Verlag
3. Oktober 2024
Faszinierender Ort der Erinnerung
Das Dorf der Steine ist ein heiterer Ort, ein stiller Ort. Sonja sitzt auf der Bank und spürt den Geräuschen nach.
Das Dorf der Steine von Lawrence Schimel und Lena Studer im Atlantis Verlag
30. September 2024
Selbstwirksam
Lundberg beschreibt in eindrucksvoller Einfachheit und ergreifender Sensitivität die Seele des Kindes, das die Welt in sich aufnimmt und ihren Platz darin sucht. Aus dem Mädchen vom Bauernhof will keine Hausfrau werden.
Der Vogel in mir fliegt, wohin er will von Sara Lundberg im Moritz Verlag
25. September 2024
Genial
Die Eltern der Adelszwillinge Scott und Scarlett verschwinden und ein Werwolf brichts ins Kaminzimmer ein.
Die Oaknight-Chroniken von A.E. Leinkenjost im Coppenrath Verlag
20. September 2024
3×3 mit sechs Seiten
43 252 300 274 489 856 000 verschiedene Positionen gibt es beim dreidimensionalen Puzzle des Rubik Cubes. Wie bekommt man, einmal verdreht, da wieder Ordnung rein?
Ich und der Zauberwürfel von Daniel Fehr und Golden Cosmos im NordSüd Verlag
26. August 2024
Rasantes Hundeabenteuer
Ein rasantes, geschmeidig bewegtes Hundeabenteuer für Fans aus der Feder von Leonard Erlbruch bei dem auch U-Bahnen nicht zu kurz kommen.
Floh geht in die Stadt von Sophie Hofmann und Leonard Erlbruch im Peter Hammer Verlag
25. August 2024
Bayerische Kindheit am Alpenrand
Das Dorfleben am bayerischen Alpenrand bietet den fünf Geschwistern zwischen den Bauernhöfen viel Spielraum, die Welt zu entdecken.
Es geschah auch kein Unfug... von Daniela Kulot im Klett Kinderbuch Verlag
25. August 2024
DDR Kindheit in den 80ern
Omas Wellensittich in einem kleinen Käfig, Menschen, die nicht in den Westen kamen, weil eine Mauer sie einsperrte, in Gerdas Kindheit war das normal.
Wie ein Vogel von Gerda Raidt im Klett Kinderbuch Verlag
19. August 2024
Aufgeweckte Kindersachbuchreihe, die fesselt
Wenn wir die Augen offen halten, entdecken wir jeden Tag etwas Neues. Genau wie Emma, schwarz mit Puschelzöpfen und Louis, weiß mit Brille.
Entdecke die Welt Anton Hallmann Verlag Kleine Gestalten
18. August 2024
Feuerwerk pointierter Komik
Frankie ist der geborene Problemlöser. Ein Held, sagen die Anderen. Das sieht Frankie ganz anders. Er ist ein Kümmerer. Ein Mitmischer. Auf dem direkten Weg, wie ihn nur Kinder finden können.
Frankie und wie er die Welt sieht von Zoran Drvenkar im Hanser Verlag
17. August 2024
Faszinierendes Kino
Faszinierend und gelungen konstruiert, ein wenig zu schön, um wahr zu sein. Mit einer starken Mädchenfigur, der man gern in den tiefsten Winkel des Herzens folgt.
Cato und die Dinge, die niemand kennt von Yorick Goldewijk im Verlag Dragonfly
4. August 2024
Einfach zauberhaft
Ein wunderbares Gemeinschaftsbuch, partygeeignet, gegen Langeweile, für Rätsellöser und Blitzmerker.
Das Buch das deine Gedanken lesen kann von Marianna Coppo im Peter Hammer Verlag
4. August 2024
Licht und Schatten
Zaeri und Laube lassen das kurze Leben Annas aufleuchten, wie es im Herzen der alten Frau geschieht.
Anna von Christian Laube & Mehrdad Zaeri im Verlag Fischer Sauerländer
31. Juli 2024
Berührend, tatkräftig und neugierig
Lesegenuss in vollen Zügen. Glück und Trauer, Hoffnungen, Ängste und viele Missverständnisse durchs Brennglas eines heißen Sommers.
Atlas, Elena und das Ende der Welt von Anna Woltz im Carlsen Verlag
31. Juli 2024
Wie weit würdest du gehen?
Wie immer hat Reinhardt gut recherchiert und wirft mit seinem rasanten Thriller brennende, topaktuelle Fragen auf. Wann schaffen wir es, für zukünftige Generationen zu handeln. Und was ist Freiheit?
No Alternative von Dirk Reinhardt im Gerstenberg Verlag
24. Juli 2024
Das Leben nehmen wie es ist
Das feinfühlige, farbintensive Bilderbuch ermutigt das Leben zu nehmen, so wie das Leben ist.
Tauchsommer, von Sara Stridsberg & Sara Lundber im Karl Rauch Verlag
24. Juli 2024
Eine digitale Lernfroindin
Gehm überzeichnet Gehm die „schöne neue Welt“ nur geringfügig. Putzroboter, digitales Lernspielzeug für Zweijährige und Pflegeroboter sind schon heute im Einsatz. Kinder werden von klein auf mit Künstlichen Intelligenzen konfrontiert. Lesespaß garantiert
Ada und die künstliche Blödheit von Franziska Gehm im Rowohlt Verlag
22. Juli 2024
Eine Schule zum Staunen
Diese Schule hat es wahrlich in sich und bringt Kinderaugen zum Staunen.
Baskerville Hall von Ali Standish im Hanser Verlag
21. Juli 2024
Lebensretter
Eine sehr lebensnahe und extrem ferienmäßige Geschichte
Zicke, Zacke, Igelkacke von Kristina Andres im Moritz Verlag
21. Juli 2024
Modernes Großstadtleben
Ein Bilderbuch zum Träumen, das Kindern aus der Seele spricht.
Geht's hier zum Nodpol? von Mariajo Ilustrajo Verlag Beltz & Gelberg
21. Juli 2024
Krimi, Wunschtraum, Kinderfantasie
Und das Leben geht immer weiter. Grund also für das rauschende Fest am Ende von Pauls Geschichte, die mittendrin unter die Haut geht, sehr verrückt und echt spannend ist.
Oma verbuddeln von Birgit Schössow im Peter Hammer Verlag
15. Juli 2024
Schöne Momente im Leben
Es gibt so viele schöne Momente im Leben. Parr hat sie in diesen 11 Geschichten festgehalten. Ein traumhaftes Vorlesebuch für die ganze Familie.
Himbeereis am Fluss von Maria Parr im Dressler Verlag
11. Juli 2024
Wenn der Krieg am Straßenrand liegt
Marzia, 14, dokumentiert die Flucht ihrer Familie aus der Ukraine. Gerade als im Februar das langersehnte Stockbett für die Kinder eintrifft packt die Familie Hals über Kopf alles zusammen.
Elektrizität und Himmelsfische von Andrej Bulbenko & Marta Kajdanowskaja im Dtv Verlag
7. Juli 2024
Kindertag voll Kinderglück
Lundberg lässt uns an der harmonischen Verschmelzung seiner Innen- und Außenwelt teilhaben und bringt unsere Herzen zum Leuchten.
Nimand außer mir von Sara Lundberg bei Limbion Books
2. Juli 2024
Auf der höchsten Zinne
Alles drin, alles dran, an diesem Bilderbuch. Ritter und Drachen, eine Ritterburg, das Kleine und Große, die Pizza und Freundschaft, ein netter Twist.
Die kleine Rittereule von Christopher Denise im Fischer Verlag
2. Juli 2024
Wer kann hexen?
Eine magische Geschichte voller Hexerei und am Ende auch Mädchenfreundschaft.
Chaos Witches. Die falsche Auserwählte von Caroline Brinkmann im Dtv Verlag
2. Juli 2024
In Legenden verstrickt
Die Mischung aus alten Geschichten und neuer Technologie bietet interessante Spannung. Die Hauptfigur weiß so ziemlich gar nichts, was oft zum Problem wird.
Rise of Legends. Das Erbe des Drachenkaisers von Xiran Jay Zhao im Loewe Verlag
1. Juli 2024
Da ist Musik drin
Die leichte, knappe Sprache dieser 80 Seiten macht Bahar bizarr zum perfekten Kurzstreckenleser und gelungenem Vorlesebuch, in dem auch Erwachsene etwas träumen dürfen.
Hier komme Bazar Bizarr von Michael de Cock imVerlag Beltz & Gelberg
30. Juni 2024
Vom Himmelswolf und anderen Lebensweisheiten
Dieses Buch will weder Lexikon noch Geschichtsbuch sein. Es lädt zum Eintauchen in Lebenswelten ein, zum Kennenlernen einiger der über 1000 First Nations Nordamerikas.
Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen von Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger im Carlsen Verlag
18. Juni 2024
Reise zum kreativen Denken
Dieses Bilderbuch ist eine Geschichtentruhe für 1001 Nacht. Wir erleben die Magie kreativen Denkens, die in uns allen steckt und den Glückszauber von Geschichten.
Wer küsst wen? von Mehrdad Zaeri im Gerstenberg Verlag
17. Juni 2024
Eierkuchenduft für Räubernasen
Tief im Wald leben die Räuberkinder in einem windschiefen Häuschen, zusammen mit einer Katze, die für sie kocht, schrubbt und wischt.
Los, wir fangen einen Koch von Kristina Andres im Moritz Verlag
11. Juni 2024
Große Performance
In den akrobatischen Figuren der Cheerleader wird gestemmt und gehoben, balanciert und geflogen. Im wahrsten Sinne des Wortes erfüllt Nina Basovic Brown das Miteinander der Gruppe mit tragenden Werten.
Cheerleader von Nina Basovic Brown im Verlag Beltz & Gelberg
5. Juni 2024
Rasante Agentenaction
Der österreichische Krimi-Preisträger trifft mit seinem flüssigen Schreibstil und der rasanten Action genau den Ton für die jugendlichen Leser und Leserinnen.
Last line of defense von Andreas Gruber im Ravensburger Verlag
15. Mai 2024
Superkraft Kringellocken
Überraschend anders liest sich diese Geschichte einer magischen Schule, die dennoch ganz nach dem vertrauten Muster davon lebt, dass die Protagonistin im Moment der größten Gefahr die Heldin in sich entdeckt und dabei treue Freunde und eine Ki an ihrer Seite hat.
Academy of the Sun von Tolá Okogwu im Fischer Verlag
12. Mai 2024
Unerschrocken und kurzweilig
Nur mal kurz schauen, schon bleibt man hängen und schwups ist das ganze Buch gelesen. Außergewöhnlich gelungen, für ein Sachbuch.
Sex. Mit nackten Tatsachen durch die Kulturgeschichte von Eilin Hägg im Klett Kinderbuch Verlag
12. Mai 2024
Rückwärts durchs Alphabet gesaust
Das Buch mit dem Zaubertrick! Findet ihr die zehn versteckten Buchstaben auf dem Cover? Das Ende macht hier den Anfang, denn das Zyx hat weder Zähne putzen noch sein Bett im Sinn.
Das ZYX von Flix im Kibitz Verlag
9. Mai 2024
Der Geruch von Freiheit
Wir riechen das Abenteuer, die Freiheit, aber auch wohlige Frische eines bunten Sommertages. Diesen Dackel, der im Original „Hot Dog“ heißt, muss man einfach lieben.
Ein Tag am Meer von Doug Salati im Aladin Verlag
9. Mai 2024
So Tage eben
Die scheinbar so schlichte Geschichte zeigt Improvisationsgeist, Schwesterliche Harmonie und wie Enttäuschung zu Glück werden kann.
Von wegen Regen von Nelly Buchet & Rachel Katstaller im NordSüd Verlag
6. Mai 2024
Hilfsbereit, findig und zupackend
Eine findige, tatkräftige Mädchenfigur, magische Tiere, Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt den kleinen Krimi, an dessen Ende alles gut ausgeht. Perfekt für den Lesestart.
Enola und die fantastischen Tiere von Joris Chamlain, & Lucile Thibaudier bei Edition Helden
6. Mai 2024
Ungewöhnliche Reise ins Erdzeitalter
Die ungewöhnliche Reise in die Erdzeitalter zieht viele Register, um uns die Zeit vorstellbar und den Wandel der Natur erfahrbar zu machen. Auch wenn dies mal eine Milliarde Jahre in Anspruch nehmen kann.
Mein Erdbuch von Matilda Ruta bei Limbion books
1. Mai 2024
Im roten Doppeldecker
Ein traumhaftes Setting, eine abgedrehte Schwesterngeschichte, ein Leben aus der Sicht der Jüngsten, Hilfsbereitschaft, offene Herzen, Neugier auf Neues und die Magie der Bücher.
Elfies Zauberbuch von Christophe Arleston, Audrey Alwett, Mini Ludvin im Splitter Verlag
1. Mai 2024
Einfach stark!
Das Lachen ist hier Programm. Ein Comic, der von Schulbeginn an die Liebe zu Büchern entfachen kann.
Gorm Grimm von Patrick Wirbeleit & Kim im Kibitz Verlag
27. April 2024
Dreh dich mal um
Im schönsten Moment dieses Bilderbuches blickt das Kind ihrem Bären ins Gesicht, fokussiert ihre Angst und spürt ihren Mut.
Mutig von Britta Teckentrup im Prestel Verlag
26. April 2024
Silberelfen fängt man nicht
Gelungen mischt Minnameier die Zutaten neu auf und zaubert einen einfühlsamen Text, in dem es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben geht: Wurzelsuppe, Kuchen, Freundlichkeit und Gastfreundschaft.
Lua Luftwurzel von Christoph Minnameier, Daniel Napp im Verlag Beltz & Gelberg
17. April 2024
Ein Land im Krieg
Ein wunderbarer Fantasy Roman über eine Zeit in der sich Moderne und Mittelalter flüssig mischen.
Flammengeküsst von Rebecca Yarros im Dtv Verlag
16. April 2024
Hauptsache dabei
Er hat´ s nicht so mit der Gemeinschaft, mit Spiel und Spaß, Partys, Farben und Blumen. Josephine Mark hat seine Geschichte aus dem ersten Band von Annette Pehnt und Jutta Bauer in ganz eigener Choreographie in Szene gesetzt
Der Bärbeiß von Josephine Mark, Annette Pehnt & Jutta Bauer im Kibitz Verlag
12. April 2024
Die Sache mit dem Entscheiden
Lena Hachs Schreibstil ist erfrischend witzig , ihre Figuren authentisch und sehr lebendig, allen voran die schlagfertige und selbstbewusste Ruby, die man schnell ins Herz schließt, die einen zum Lachen bringt und mitunter in die Verzweiflung treibt.
Popcorn süß - salzig von Lena Hach im Mixtvision Verlag
30. März 2024
Räuberleiter für Kuchen
In So weit oben hat Susanne Straßer vor 10 Jahren mit Kuchen, Kind und einer unvergesslichen Räuberleiter von Tieren einen Klassiker im Pappbilderbuch geschaffen, dem viele Herzensbücher folgen sollten.
So weit oben von Susanne Straßer im Peter Hammer Verlag
29. März 2024
Wortspielerei
Mit Wörtern kann man zaubern. Das merkt Oskar zum ersten Mal, als er das Wort quietschgelb gedankenlos in einen Busch entsorgt und ihm darauf ein quitschgelber Igel entgegenspringt.
Rebecca Gugger, Simon Röthlisberger: Der Wortschatz, Verlag NordSüd
23. März 2024
Morgen ist auch noch ein Tag
Schwimmen gehen, kann zur fantastische Herausforderung werden, wenn Kind und Schwimmbecken so mitfiebernd in Szene gesetzt werden.
Tomo Mitura: Ab ins Wasser, Aladin Verlag
16. März 2024
Sturm der Gefühle
Salma Herz pocht vor Freude und gleichzeitig brennen die Tränen hinter den Augen. Ihr Baba wird endlich aus Syrien nach Deutschland kommen. Doch wird er sich in Hamburg auch einleben?
Danny Ramadan: Bei Salma zu Hause, Orlanda Verlag
14. März 2024
Kreative Ratschläge
Bunt geht es zu, in Moni Ports tröstlichem Buch, denn das Leben ist schön, selbst wenn es von Kummer getrübte Momente besitzt. Hier gibt es mannigfaltigen Rat, mit dem Gefühl der Traurigkeit umzugehen und sie durch Trost zu bannen.
Moni Port: Das tröstliche Buch, Verlag Klett Kinderbuch
13. März 2024
Fantasievolle Reise ins Universum
Dieses Vorlesebuch hält derartig viele Fakten bereit, dass man es immer wieder zur Hand nehmen und ins Staunen kommen möchte.
Heino Falcke, Dagmar Falcke: Kekskrümel im All, Verlag Fischer Sauerländer
13. März 2024
Geburtsgeschenk
Dieses Pappbilderbuch spricht Eltern aus der Seele und ist das ultimative Geschenk zur Geburt.
Cameron Spires: Na dann gute Nacht! Verlag Klett Kinderbuch
13. März 2024
Ein riskanter Job
Bekannter Stoff, der mit neuem Lesevergnügen aufwartet.
Kayvion Lewis: Thieves' Gamit, Verlag Dtv
11. März 2024
Zur Ruhe kommen hat viele Facetten
Liebe Eltern, macht euch nicht so viele Gedanken über harmonische Einschafgeschichten. Es geht auch anders und kann tiefen und glücklichen Schlaf bringen.
Magnus Ljunggren: Eine Schlimmenachtgeschichte, Verlag Klett Kinderbuch
11. März 2024
Blickwechsel
L´Arronge arrangiert die Familie meisterlich und gibt Kindern vielleicht zum erstem Mal den Anstoß die Welt aus Sicht von Mama, Papa oder den Geschwistern zu sehen.
Lilli L'Arronge: Tonis Tag. Und was machen eigentlich die Anderen die ganze Zeit? Verlag Klett Kinderbuch
9. März 2024
Auf den Flügeln der Fantasie
Ihr Leben scheint nicht sehr abwechslungsreich und doch war es so reich, so reich an Geschichten und Fantasie, die ihnen Flügel verlieh.
Sara O'Leary: Die kleinen Bücher der Brontës, von Hacht Verlag
9. März 2024
Haseneifer
Das Zusammenspiel von Bild und Text ist in diesem kleinen Osterbuch eine wahre Freude.
Dieter Böge, Sabine Wilharm: Herr Hase malt weiter, Verlag Jacoby & Stuart
9. März 2024
Wie ich mich sehen möchte
Ein Bild. Gemälde, Fotos, Spiegelbilder. Sie bilden ab, sie halten fest, sie rücken ins Rampenlicht, sie sind Erinnerung. Sie können missraten. Sie können Klischees bedienen oder mit Unerwartetem überraschen. Sie machen ihre Besitzer stolz, wenn sie von Lebensträumen erzählen. Wie soll ein Bild von Dir aussehen?
Dieter Böge, Benjamin Gottwald: Alle wollen ein Bild. Aber nicht irgendeins, Aladin Verlag
9. März 2024
Schlechte Laune, gute Stimmung
Improvisierte Partys sind doch wirklich das Allerbeste.
Kristna Andres: Mäuseparty, Kuchenbär! Edition Nilpferd
6. März 2024
Gemeinsam durch Wald und Flur
Wundervoll poetisch und naturverbunden kommt dieses Bilderbuch auf den Punkt, in seinem Austausch zwischen Groß und Klein und im Genuss, sich die Welt anzueignen.
Britta Teckentrup: Der große und der kleine Igel, Verlag Jacoby & Stuart
6. März 2024
Lemur und Tenrek auf Erkundungstour
Dieser ungewöhnliche Schauplatz mit ihren Bewohnern, die Lemuren, Tenreks, Chamäleons und Fossas bringen Abwechslung in die Tierbilderbuchlandschaft und machen Kinder mit der Welt vertraut.
Sandra Grimm, LIsa Rammensee: Volanas Madagaskar-Abenteur, Verlag Mixtvision
24. Februar 2024
In der Welt des Buchdrucks
In Sepias Geschichte fühlt man sich vom ersten Moment an wohlig aufgehoben, da alle klassischen Elemente einer guten Fantasygeschichte dort sitzen, wo wir es erwarten. Einfach märchenhaft.
Theresa Bell: Sepia, Thienemann Verlag
20. Februar 2024
Der eigene Weg
„Ich schaffe das allein“. Diesen Kindersatz hören wir oft. Stolz oder trotzig und immer energiegeladen auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Luis möchte mit seinem Roller zum Rollerhügel. Den Immer-Geradeaus-Weg dorthin schaut er sich mit Papa genau an und zeichnet dafür einen eigenen Stadtplan
Eilika Mühlenberg: Luis Plan, Mixtvision Verlag
15. Februar 2024
Abenteuer zwischen Tag und Nacht
Die Welt von Tag und Nox ist haptisch anhand weißer und dunkler Seiten zu erkennen, die detailreichen Schwarz-Weiß Illustrationen von Lisa Forsch begleiten durch beide Welten und lassen etwas von dem Zauber und der Magie der Geschichte.
Claudia Scharf: Das Geheimnis von Nox, Carlsen Verlag
14. Februar 2024
Mama ist jetzt eine Sternschnuppe
Wie kann Mama jetzt im Himmel sein?“, fragt sie Yum Yum, kaum dass sie vor dem Zelt im Garten sitzen. „Im Universum geht keine Energie verloren. Ist so. Ist ein Gesetz“, meint die schlaue Freundin.
Himmelwärts von Karen Köhler im Hanser Verlag
14. Februar 2024
Münchner Jugendwelt
Mit großer Lebendigkeit und Charme seziert die Autorin, Absolventin der HFF München und Drehbuchautorin, unterschiedliches kulturelles Miteinander in den verschiedenen Vierteln der Stadt. Mittendrin Dessi, die zu allen gehört und auch wieder nicht. Vor allem nicht zu sich selbst.
Kanak Kids von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
11. Februar 2024
Starker Eigensinn
Den sprühenden Familienalltag von Familie Fledermaus muss man einfach lieben. Papa putzt die Wohnung und Mama ist beim Einkaufen nicht aus der Ruhe zu bringen.
Beatrice Alemagna: Das Aller Aller Beste! Rotopol Verlag
11. Februar 2024
Selbstbewusste Ballerina
Das auf den ersten Blick vom typischen Rosé flankierten Ballettbuch birgt einen Schatz von Individualitäten.
Mariko Miyata-Jancey: Mieko tanzt, Limbion books
11. Februar 2024
Rittersbraut
Eine starke Mädchengeschichte inmitten von Pferden und Ritterkämpfen, die das Ende des Mittelalters und den Beginn der Gleichberechtigung einläutet.
Bjørn F. Rørvik, Camilla Kuhn, Ritter holen Gold, Picus Verlag
7. Februar 2024
Still wachsende Jungenfreundschaft
Obwohl es in dem Buch hauptsächlich um Traurigkeit geht, gibt es oft etwas zum Lachen oder Schmunzeln.
Volker Surmann: Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit, Mixtvision Verlag
6. Februar 2024
Wie Fantasie entsteht
Man nehme: Einen Ball, einen Stuhl, einen Eimer, etwas Farbe und - das darf man auf keine Fall vergessen - zwei Kinder. Das Buch gibt uns Anstoß, uns die Welt so zu fantasieren, wie wir sie uns erträumen.
Regentag, von Jens Rasmus im Peter Hammer Verlag
6. Februar 2024
Erzählt es!
Wir dürfen nicht aufhören immer wieder von Neuem und aktiv unseren Kindern Lebensgeschichten aus der Geschichte, von Ausgrenzung damals wie heute zu erzählen. Dieses Bilderbuch eröffnet Kindern im Kreise anderer Kindern eine wahre, traurige und glückliche Geschichte voller Mut und Zuversicht.
Lutz van Dijk: Damals hieß ich Rita. Die Geschichte von Rozette Kats, Peter Hammer Verlag
4. Februar 2024
Auf den Wellen ist Verkehr
Ein schwimmender Hochgenuss auf meerblauen Wellen mit Gischt vorm Buk, der Abwechslung in den kindlichen Fuhrpark bringt.
Thomas Müller: Was fährt da übers Meer?
4. Februar 2024
Eine Hündin aus dem Tierheim
Jo ist eine Hündin auf dem Tierheim. Ihr Fell ist weiß mit Flecken, das Gesicht und die Ohren sind braun, darin die schwarzen Knopfaugen, treue Hundeaugen. Das fast 100 Seiten starke Sachbilderbuch ist ein Rundumgenuss.
Elena Bulay: Dein Hund und du, Gerstenberg Verlag
4. Februar 2024
Opas wildes Camping 1×1
Schuld sind die Wespen, die Opas windschiefes Häuschen für kurze Zeit unbewohnbar machen. So kramt Opa das alte Spitzdach Zelt heraus, Heringe, die nicht im Fluss schwimmen können und den Klappspaten fürs Loch unter dem Plumsklo.
Karsten Teich: Paul und Opa zelten, Gerstenberg Verlag
4. Februar 2024
Menschenscheuer Einzelgänger
Sollte euch mal ein Bär begegnen: Hier ist das perfekte Buch für diese Begegnung. Solltet ihr keinen Bären treffen, ist es erst recht das richtige Buch, da es eine Braunbären und ihr Leben in freier Natur ins Kinderzimmer bringt.
Bärbel Oftring, Theresa Schwietzer: Bären, Gerstenberg Verlag
4. Februar 2024
Überlebenskünstlerin
Jona ist eine Überlebenskünstlerin, ein starkes Mädchen, stark in der Katastrophe, aber noch viel stärker im Alltag ihres bisherigen Lebens. Nur das nimmt kaum jemand wahr. Joke Leeuwen hat die Selbstwirksamkeit, die Kinder heute im Leben brauchen, hier in einem knappen Text mit großer Kunstfertigkeit eingefangen.
Joke van Leeuwn: Ich bin hier! Gerstenberg Verlag
3. Februar 2024
Erfrischend und knackig
Diese "Gurken" sind erfrischend, knackig, gesund und beliebt. Alles eine Frage der Sichtweise. Schöner wie Leslie Niemöller in diesem Debüt kann man diese Frage und das vorurteilsfreie Miteinander kaum thematisieren.
Die Gurkentruppe von Leslie Niemöller und Liliane Oser im Moritz Verlag
1. Februar 2024
Buddeln für die Freiheit
„Über zwei Jahre hat Achim ein Leben im Dunkeln geführt.“ Der junge Mann hatte sich in seinem Ingenieurstudium einer Gruppe Westberliner Studenten angeschlossen. Als Fluchthelfer buddelte er mit ihnen an vier Tunneln, die DDR Bürger unter der Berliner Mauer hindurch in die Freiheit führen sollten.
Maja Nielsen: Der Tunnelbauer, Gerstenberg Verlag
16. Januar 2024
Zauberhafte Werkelei
Die Protagonisten - selbst eine Kiste! - und ihre Pfiffigkeit schließt man tief ins Herz und und wird schon nach der ersten Geschichte verstehen, warum diese Reihe bei Grundschulkindern so beliebt ist.
Patrick Wirbeleit, Uwe Heidschötter: Kiste, Kibitz Verlag
16. Januar 2024
Liebe Eltern
Mit Verve inszeniert Gmehling das Unmögliche, das Fantastische, das, was nur in Geschichten vorkommen kann. Das wissen wir alle. Und gerade deshalb bietet seine Geschichte viel Spaß, viel Nachdenkliches und unerhört viel Gesprächspotential.
Will Gmehling: Molly Blume, Peter Hammer Verlag
15. Januar 2024
Wegweisend
In diesem Wimmelbuch vom kunterbunten Miteinander gibt es viel Neues und sicher auch Ungewohntes wie Unbekanntes zu entdecken. Hier geht es endlich einmal ohne Quote wirklich grenzenlos divers und gleichrangig zu. So wird es viele Gesprächsanlässe geben, denn Kinder wollen immer, neugierig und ohne Ausgrenzung, einfach alles wissen.
Kari Klima, Isabelle Göntgen: Wir alle im Stadtgewimmel, Orlanda Verlag
10. Dezember 2023
Starke Freundschaft
Kielland Karg gibt nicht nur einen Einblick in eine Angststörung sondern schreibt viel mehr eine literarisch eindrucksvolle, große Hommage an tiefe Freundschaft. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will.
Alexander Kielland Krag: Nur ein wenig Angst, Arctis Verlag
10. Dezember 2023
Kreative Gedankenwelt
Dieser großartige Kurzstreckenleser hinterfragt in vielen Szenen unser normatives Denken, erweitert den Horizont unserer kleinen Welt, macht sie variantenreicher, bunter und vor allem liebevoller.
Andreas Steinhöfel: Rico und die Tuchlaterne. Carlsen Verlag
10. Dezember 2023
Ein Statement gegen Gewalt und die amerikanische Waffenlobby
Ein hoch emotinales Jugendbuch, das durch die Trauer hindurch gehen lässt und gleichzeitig der Wut von Mädchen und Frauen eine Stimme gibt. Die Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschahn überzeugt mit dem Ton jeder einzelnen Figur.
Kyrie McCauley: Ihr sollt (nicht) schweigen, DtV Verlag
8. Dezember 2023
Stumme Zeugen
Der Tigris hat schon viele Menschenleben kommen und gehen sehen. Er ist ein ebenso stummer Zeitzeuge wie die Beteiligten dieses irakischen Familiendramas. Malfatto schreibt literarisch überzeugen und mit großer Sparsamkeit. Das Leben trifft uns hier mit voller Wucht
Emilienne Malfatto: Möge der Tigris für uns weinen, Orlanda Verlag
28. November 2023
Entdeckungen in vertrauter Welt
Punkt, Punkt, Komma, Strich…. Viel mehr braucht Sanna Pelliccioni nicht, um uns mit ihrer Hauptfigur Onni in die Welt des Kleinkindes zu zaubern.
Sanna Pelliccioni: Onnis Tag, Edition Bracklo
28. November 2023
Unter die Erde geschaut
Das „bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder“ liest sich unverblümt, lebensnah, super spannend und ist ganz nebenbei Mut machend und umfassend informativ.
Katharina Gathen, Anke Kuhl: Radieschen von unten, Verlag Klett-Kinderbuch
21. November 2023
Kinderfantasie am Reschenpass
Joan sieht sie zuerst, die Kirchturmspitze mitten im See. Was macht ein Kirchturm im Wasser? Sie ist der sichtbare Rest des gefluteten Dorfes. Ein Bilderbuch, das Kinderfantasie und Urlaubsträumen freien Lauf lässt.
Daniel Fehr, Pei-Yu Chang: Das Dorf der Fische, Kunstanstifter Verlag
20. November 2023
Tierische Träume
Die mit Farbstift zart aufs Papier gebrachten Tierstudien transportieren Wärme, Freundschaft und Wohlergehen und nehmen uns mit in unsere Träume.
Sebastian Meschenmoser: Herr Eichhorn und die Ferne, Thienemann Verlag
20. November 2023
Wirklich stark!
Ole Könnecke setzt in seinen kleinen, doppelseitigen Geschichten den sperrigen Fuhrpark der Sondermaschinen köstlich kreativ in Szene. Und wenn wir es bisher noch nicht gewusst haben: Diese so alltagstauglichen Fahrzeuge oder zumindest ein Buch darüber brauchen wir unbedingt!
Ole Könnecke: Buddeln, baggern, bauen, Hanser Verlag
14. November 2023
Lebensgeschichte aufzeichnen und bewahren
In dieser Graphic Novel nimmt Barbara Yellin uns mit, in ihre Gespräche mit Emmie Arbel. Der behutsame Versuch einer Annäherung lässt uns mit vielen Fragen, aber auch mit neu gewonnenen Erkenntnissen zurück.
Barbara Yellin: Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung, Verlag Reprodukt
13. November 2023
Neun Fälle als Comic
Neun Fälle der LasseMaja Reihe können hier in einem Band auf kurzer Lesestecke von vierzehn Seiten in Comicversion verfolgt werden.
Martin Widmark, Helena Willis: Detektivbüro LassMaja, Edition Helden
12. November 2023
Vom Kampf der letzten Pflanzen
Das aufregende Abenteuer dreier Kinder durch ein Land, in dem Pflanzenmagie etwas Selbstverständliches war, bis sich ein Magier erhobt, und alle Pflanzen sowie jegliche Form der Magie verbat.
Margit Ruile: Nelumbiya, Arena Verlag
12. November 2023
Kulinarische Shoppingtour rund um die Welt
Wissen wir in Zeiten des Internetshoppens noch, wie toll es ist, sich auf Märkten zu tummeln, Menschen zu treffen, Unbekanntes und Unverpacktes in die Hand nehmen zu können und wie es auf Märkten duftet und schallt?
Maria Bakhareva, Anna Desnitskaya: Märkte in aller Welt, Gerstenberg Verlag
11. November 2023
Leseleidenschaft!
Ein Muss für jeden, der Bücher liebt oder der zumindest mal Faust gelesen hat!
Teresa Reichl: Muss ich das gelesen haben? Haymon Verlag
5. November 2023
Restaurierung oder die Rettung unseres kulturellen Gedächtnis
Kunst beginnt mit diesem beeindruckenden, in höchstem Maße unterhaltsamen und fein edierten Sachbuch. Ein inspirierendes Erlebnisbuch für die ganze Familie.
Fabienne Meyer, Sibylle Wulff: Wie rettet man Kunst, Karl Rauch Verlag
17. Oktober 2023
Zum Liebhaben
Die zarte Weihnachtsgeschichte wärmt das Herz, denn an Weihnachten dürfen unerklärliche Dinge ganz selbstverständlich ihren Lauf nehmen. Sie kommen auf leisen Sohlen, verzaubern und schleichen ebenso leise aus dem Weihnachtszimmer wieder hinaus.
Angélique Leone, Christine Davenier: Der kleine Yeti, Picus Verlag
17. Oktober 2023
Hexen gibt es nicht
Snap, die ihr krauses Haar zu abstehenden Zöpfen gebändigt hat, lässt sich von den Dornenbüschen rund um die verfallenen Hütte der „alten Hexe“ nicht abbringen ihr Haus zu betreten. Snap ist fest davon überzeugt: Hexen gibt es nicht.
Kat Leyh: Snapdragon, Verlag Reprodukt
17. Oktober 2023
Die Künstlerin
Hier sehen Eltern gelassen die Welt mit Kinderaugen und schätzen den künstlerischen Freigeist ihrer Kinder wert. Und genau wegen dieser liebevollen Gelassenheit werden alle, die Kleinen wie die Großen, diese Geschichte aus ganzem Herzen lieben.
Franziska Gehm: Kiki legt los! Arena Verlag
17. Oktober 2023
Mit dem Schlauchboot in die Welt
Eine Reise sollte man nicht allein macht, falls ein Paddel ins Wasser fällt, erklärt er seinem Freund Waschbär. Er ist es, der von Abenteuer, Aufregung und Nervenkitzel und vor allem vom Meer träumt.
Philip Waechter: Weltreise mit Freunden, Verlag Beltz & Gelberg
16. Oktober 2023
Kein Kind von Traurigkeit
Praßler zeichnet die Welt nicht schön. Sie schaut hinter die Kulissen, umgeht alle Klischees und doch lässt sie Kinderängste schmelzen und führt die Kinder in ihrer unerschrockenen Selbstwirksamkeit ins Abenteuer.
Anna Maria Praßler: Rettet Omas Boa! Mein Zirkus, das Dorf und ich, Verlag Klett Kinderbuch
11. Oktober 2023
Gewinnbringend
Das ein bisschen andere Prinzessin- und Pferdebilderbuch, welches alle zum Zusammenrücken und Kuscheln animiert, ganz ohne Kitsch.
Kate Beaton: Die Prinzessin und das Pony
7. Oktober 2023
Alltagsleben eines Superhelden Undercover
Eine gelungene Heldengeschichte, dem Reynolds die Widmung „meinem zehnjährigen Ich“ vorangestellt hat. Sie ist so lebensnah, dass man sie sich vielleicht nicht ganz und gar ausdenken kann.
Jason Reynolds: Stuntboy, Karibu Verlag
4. Oktober 2023
Auf Gespensterjagd
Dem Mädchen auf den Fersen durchstreifen wir das altes Haus. Ihr und unser Blick fällt vom Kronleuchter auf den Kamin. Auch im Flur, unter dem Kingsize Bett und zwischen den Büchern der ehrwürdigen Bibliothek sucht das Kind sorgfältig nach Gespenstern. Nichts.
Oliver Jeffers: Da ist ein Gespenst im Haus, von Hacht Verlag
4. Oktober 2023
Füreinander
Wie hilft eigentlich eine Klinik-Clownin, ein Seenotretter oder ein Mitarbeiter bei der Bahnhofsmission? Und wie fühlen sie sich selbst dabei? Brauchen sie Mut oder empfinden sie Ekel? Macht ihre Arbeit sie glücklich oder bekommen sie Muskelkater davon.
Rike Drust, Horst Klein: Alle helfen. 25 Berufe, die die Welt besser machen, Verlag Klett Kinderbuch
4. Oktober 2023
Schwindelerregend
Ein exorbitantes, besonderes eindrucksvolles Dinosachbuch, das selbst die größten Kenner noch faszinieren wird und neues zu bieten hat. Ein echter Hingucker mit dem man als Geschenk punkten kann!
Raimund Frey: Dinosaurier lebensgroß, Coppenrath Verlag
4. Oktober 2023
Reise durch die Zeitgeschichte
Ein Buch für die ganze Familie, bei dem an allen Stellen gern im eigenen Familienalbum gekramt werden und bei Bedarf generationenübergreifend ausführlicher erzählt werden darf.
Kathrin Wolf, Isabel Kreitz: In einem alten Haus in Berlin. Ein Streifzug durch 150 Jahre deutsche Geschichte, Gerstenberg Verlag
4. Oktober 2023
Auf eigenem Weg
Eine Geschichte auf Augenhöhe samt aller kleinen Auseinandersetzungen zwischen Klein und Groß, die im Leben dazu gehören. Noch dazu, wenn eine starke Mädchenfigur und wunderbare Frauenfiguren im Zentrum stehen.
Marie Desplechin, Magali Le Huche: Hexenkram: Grüna, Verlag Reprodukt
4. Oktober 2023
Das Gebiss auf dem Gehweg
Bisher war Henry Einzelgänger mit einem manischen Hang, die Besitzer verloren gegangener Dinge zu ermitteln. Jeden Tag findet er etwas. Schlüssel, Stofftiere, entlaufene Haustiere. Selbst ein Gebiss hatte auf dem Gehweg gelegen.
Maja Konrad, Stefanie Jeschke: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden, Carlsen Verlag
4. Oktober 2023
Scharfe Kombinationsgabe
Die dunkle Kapuze mit Katzenohren ist ihr Markenzeichen. Im ersten Fall wird die kleine Detektivin Miss Kat von einem untröstlichen älteren Herren engagiert, der seinen geliebten Kanarienvogel vermisst.
Jean-Luc Fromental, Joëlle Jollivet: Miss Kat. Der entführte Kanari, limbionbooks
4. Oktober 2023
Zerbrechlich oder unverwüstlich?
Ungeschminkt entwirft das Bilderbuch einen möglichen Lebens-Lauf auf unserer Erde. Die Zitate auf Vor- und Nachsatzpapier eröffnen die große Spanne, die Leben auf diesem Planeten erfahren könnte. Sie spannen den Bogen von seiner Zerbrechlichkeit bis hin zum Unverwüstlichen.
Linda Bondestam: Mein Leben als einsamer Axolotl - unten am Grund, Limbion Books
26. September 2023
Kleidung in leuchtenden Farben
Susanne Straßer baut ihre Bilderbuchbühne sorgfältig auf und komponiert die kleine Erzählstrecke meisterhaft. Und ganz aus der Sicht von Kinderaugen erzählt, kommt das Beste natürlich zum Schluss.
Susanne Straßer: Waschbär wäscht Wäsche, Verlag Peter Hammer
17. September 2023
Inspirierendes Zusammenleben
Die Graphic Novel erzählt in acht wahren Fallgeschichten vom Schutz der Wölfe in den polnischen Wäldern. Dabei dokumentiert die Geschichte in packender Lebendigkeit den Beruf eines Tierschützers und gibt Einblick in ein inspirierendes Zusammenleben von Mensch und Tier.
Michał Figura, Aleksandra Mizielińska, Daniel Mizieliński: Wölfe. Wahre Geschichten, Moritz Verlag
12. September 2023
Sumoringerin und Sandbadmeistern
Offredos grafisches Meisterwerk ist in seiner minimalistischen Form prall gefüllt und präsentiert acht Mal Mut, den Lebensweg des Herzens zu gehen. Ein rundum überzeugendes, faszinierendes Sachbuchkonzept, in dem man sich von der ersten Seite an festliest.
Eva Offredo: JAPAN YAHHO! Moritz Verlag
11. September 2023
Verzaubert
Souverän spielt Bouchard mit Individualität und Selbstbewusstsein. Sein Herz schlägt für das Kleine in der Welt der Großen, welches sich stetig wachsend nicht nur bildgestalterisch seine Freiräume erobert.
André Bouchard: Ein Tag im Leben einer Fee, Schaltzeit Verlag
2. September 2023
Zusammenhalt
Nach „Ich bin der Fluss“ lässt Scott erneut tiefe Herzensblicke in eine Familiengeschichte entstehen. Ein Bilderbuch, das man wieder und wieder von vorne schauen und lesen möchte, da es etwas Magisches und Stilles in sich trägt, was unsere heutige Lebensweise kaum mehr zulässt.
Oliver Scherz: Sieben Tage Mo, Thienemann Verlag
2. September 2023
Herzensblicke
Nach „Ich bin der Fluss“ lässt Scott erneut tiefe Herzensblicke in eine Familiengeschichte entstehen. Ein Bilderbuch, das man wieder und wieder von vorne schauen und lesen möchte, da es etwas Magisches und Stilles in sich trägt, was unsere heutige Lebensweise kaum mehr zulässt.
Jordan Scott, Ridley Smith: Der Garten meiner Baba, Aladin Verlag
25. August 2023
Ein Kaninchen baut Brücken
Van de Vendel und Elmann der selbst als Kind aus Afghanistan flüchtete und die eigenen Fluchtgeschichte gemeinsam mit van de Vendel in Der Glücksfinder veröffentlichte, erweisen sich erneut auch in diesem Buch, das sich an Grundschulkinder richtet, als kluges Autorenteam, das mit dem Kaninchen im Arm für Kinder leicht lesbare und gut nachvollziehbare Brücken zu den Themen Flucht und Migration zu bauen versteht.
Edward van de Vendel, Anoush Elman: Mischka, Thienemann Verlag
25. August 2023
Erfinde die Sprache!
Startklar zwischen Sonne und Schaukeln die Welt einzufangen? Das Licht der Glühwürmchen oder die Dunkelheit der Nacht, die in Rechtecken häppchengerecht der kleinen Monster Leibspeise ist?
Maria José Ferrada, Andrés Lopéz: Als du Wolke warst, Hagebutte Verlag
20. August 2023
Selbstbewusste Wesensgestaltung
Eine wunderbar zart erzählte Geschichte, in der die Entdeckung von Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt steht und ihr Ende zugleich einen Neuanfang bildet.
Erin Entrada Kelly, Irgendwo wartet das Leben, Verlag Dtv
20. August 2023
Auf den Spuren neurologischer Spielarten
Gekonnt spielt McNicholls in großem geschichtlichen Bogen mit der Thematik des Andersseins und bricht eine Lanze für das so oft missverstandene Wesen des Autismus.
Elle McNicoll: Wie unsichtbare Funken, Atrium Verlag
20. August 2023
Offen und loyal
Noahs Oma ist selbst unter den verrückten Exemplaren eine auffällige Besonderheit. Schnell steckt Noah mitten in einem dramatischen Geschehen, einem erfrischenden Miteinander in dem niemand fragt, woher einer kommt und was er nicht kann.
Edgar Rai: Kiosk, Chaos, Canal Grande, Verlag Dtv
18. August 2023
Wenn Kräfte wachsen
Mit Wucht erzählt Holzwarth vom Traum der Kleinen groß und stark zu sein.
Werner Holzwarth: Die Superkrabbler, Gerstenberg Verlag
18. August 2023
Menschenmädchen erprobt Affenleben
Die Einladung in die Baumwipfel des Dschungels bekommt das Mädchen Rimba von einem Orang-Utan Kind und Rimba wird lernen, die Welt aus seinen Augen zu sehen. Dieses Bilderbuch ist eine Liebeserklärung an die Mütter.
Satomi Ichikawa: Halt dich gut an Mama fest! Moritz Verlag
1. August 2023
Authentisch, lässig, intensiv.
Ari ist lässig. Vertraut und eins mit ihrem Bord in der Darbietung schwieriger Stunts in der Halfpipe und unaufgeregt im Umgang mit lang vertrauten Freunden. Im Ort kennt man sich seit Kindertagen. Alles easy bis Tom, der Neue, die jugendliche Kleinstadtbühne im Skatepark rockt.
Eva Rottmann: Kurz vor dem Rand, Verlag Jacoby & Stuart
14. Juli 2023
Spiel-Räume für Wunschträume
Geschwisterliche Eifersucht ist ein Dauerbrenner unter den Kinderthemen. Schon 1991 wurde sie von dem Japaner Hiroshi Ito mit gebührender Ernsthaftigkeit für Kinder und schmunzelndem Augenzwinkern für Erwachsene eingefangen. Seine einfachen Strichzeichnungen auf jeder Seite sprechen dabei mehr Worte als der ebenso leicht lesbare, ergreifende Text dieses perfekten, noch immer aktuellen Erstlesers.
Hiroshi Ito: Kind zu verschenken, Moritz Verlag
13. Juli 2023
Abenteuer um die letzen Yetis
Die Tierliebe, vor allem diejenige zu den magischen Tieren, steht in der Geschichte im Mittelpunkt, dazu ein überaus mutiges Mädchen, das an der Seite der Yetis, eines tapferen Bharals und der Pegasi über sich hinauswächst.
Luke Gamble: Die Gesellschaft der Tiere, Verlag Dtv
10. Juli 2023
Der älteste Schuh
Die dreifarbigen Doppelthemenseiten  mit roter Sonderfarbe sind eine inszenierte Augenweide voll spannender Aspekte, die Bewegung mit sich bringt. Ein Buch zum Schauen, Lesen und bewegendem Forterzählen.
Romana Romanyschyn, Andrij Lessiv: Hierhin, Dahin. Immer in Bewegung, Gerstenberg Verlag
10. Juli 2023
Frei, wie ein Vogel
Das kunstfertiges Sachbilderbuch setzt auf das erste Kennenlernen einer Handvoll gefiederter Mitbewohner, die es zu beobachten lohnt. In Hecke, Tümpel oder im Zoo.
Tim Birkhead, Catherine Rayner: Aus der Vogelperspektive, Hanser Verlag
10. Juli 2023
Unterirdischer Fahrgenuss
Die Geschichte der U-Bahn beginnt mit Erfindungen: Vom Rad zur Dampflok und dem Tunnelbau nähern wir uns der ersten U-Bahn, die in Londons Untergrund gebaut wurde. Kaum zu glauben, dampfbetrieben fuhr sie durch die Tunnel.
Alexandra Litwina: Alles einsteigen! Die Geschichte der U-Bahn, Gerstenberg Verlag
5. Juli 2023
San Francisco, Chinatown und queeres Leben der 50er Jahre
Ein Baustein des Wissens, ein kurzweiliger Unterhaltungsroman für laue Sommernächte, ein Coming of Age für Jugendliche, junge Erwachsene und Leserinnen jeden Alters, ein Buch zum Abtauchen.
Melinda Lo: Last Night at the Telegraph Club, Verlag Dtv
20. Juni 2023
Schatz für Fantasyfans
In seiner opulent gestalteten Enzyklopädie vereint der Autor Feen, Hexen und Monstern, deren Erscheinungsbilder und Auftreten mit kurzen Geschichten, die jedem Kapitel voranstehen.
Sébastien Perez, Fatemeh Haghnejad Bluebirdy: Feen. Enzyklopädie des Wunderbaren, Verlag Jacoby & Stuart
20. Juni 2023
Nicht jeder kommt nach Hogwarts
Niko hat sich immer durchschnittlich gefühlt, bis ihm eine Seherin erklärt, dass er besondere hellseherische Kräfte besitzt. In der Zaubererschule angekommen, wird klar, dass seine Schule auch zu den Außenseitern gehört.
Rieke Patwardhan: Die Schule der mittelguten Zauberer, Verlag Dtv
6. Juni 2023
Aufbruch in eine neue Welt
Kasimir Malewitsch ist ein Kiewer Künstler, der mit dem Gemälde eines schwarzen Quadrates weltberühmt wurde. Er schuf es 1915, in einer Zeit, in der sich alles veränderte. Über 100 Jahre alt bieten diese Urelemente auch heute noch viel kreatives Potential und das Buch lässt uns die Ukraine entdecken.
Oksana Sadovenko: Malewitsch und Du, Verlag Edition Bracklo
4. Juni 2023
Ansteckender afrikanischer Maskenzauber
Das von Wildner schlank komponierte Kinderbuch nimmt mit Moritz Fantasie und in seinen Gefühlswelten zwischen Schulaktivitäten, häuslicher Lebenssituation samt Streit und Versöhnung in Freundschaftsfragen immer mehr Fahrt auf und entwickelt sich gekonnt fast zum Krimi, gekrönt von einem Happy End für kleine Lesende.
Martina Wildner: Moritz, King Kong und der Regentanz, Hanser Verlag
3. Juni 2023
Ein folgenschwerer Deal
Ein witzig illustrierter Lesespaß im Fußballstadion, bei dem es sich zeigt, dass Teamgeist alles ist.
Sonia Kaiblinger: Die Geisterkicker, Baumhaus Verlag
3. Juni 2023
Flüchtige Träume
Eine spannende Schulgeschichte voller Gruselmomente, bei der jeder Einzelne seine Stärken unter Beweis stellt.
Luisa Fuchs: Anton Monsterjäger, Verlag Magellan
3. Juni 2023
Pflanzen heilen zwischen Gespensterlibellen
Die Autorin erschafft eine fantasievolle Welt, tief verborgen im Wald, in welcher Juna beweisen muss, dass eine gute Pflanzenheilerin in ihr steckt.
Alexandra Fabisch: Waldwandler, Thienemann Verlag
3. Juni 2023
Prozess vor dem internationalen Göttergericht
Eine außergewöhnliche Adaption von Medusas Geschichte, spannender kann Götterfantasy kaum sein.
Lucia Herbst: Medusa, Piper Verlag
3. Juni 2023
Magische Gaben mit Tücken
Der Beginn einer wahrlich magischen Internat Serie, in der man in die Welt der Märchen taucht.
Corinna Wieja: Fairy Tale Camp. Das märchenhafte Internat. Carlsen Verlag
3. Juni 2023
Im Rausch des Scheiderns
Das asiatische Setting im alten China umrahmt auf wunderbare Weise das Abenteuer der tapferen jungen Frau, das ihr unverhofft den engen Berater des Kaisers und heimlichen Magier Edan an die Seite stellt.
Elisabeth Lim: Das Kleid aus Seide und Sternen, Carlsen Taschenbuch
2. Juni 2023
Im Land der magischen Völker
Eine überaus spannende Geschichte, die düstere wie aufregende Bilder voller Magie zeichnet und die Leser in ein Land mitnimmt, in dem Tüddeltee das Vergessen oder Schneckenschleim an den Schuhen Schnelligkeit bringt und Nachtwesen im Schlund der Zwerge landen.
Akram El-Bahay: Fabula, Baumhaus Verlag
31. Mai 2023
Rettung der Märchenwelt
Gemeinsam mit ihren Freunden und jede Menge kreativer Einfälle rettet Leonie die Märchenwelt und das Internat vor dem bösen Einfluss eines Buches.
Katharina Herzog: Finsterwelt, Dressler Verlag
26. Mai 2023
Eine Prise Schokolade, Magie und Paris
Der Duft von Schokolade löste bei Mila ihre Gabe aus: Sie kann in kurzen Episoden in die Zukunft sehen. In der Hoffnung ihr Erbe zu kontrollieren, versucht sie während des Schüler-Austausches in Frankreich mehr zu erfahren. Freundschaft, Liebe und Schokolade gehen hier Hand und Hand.
Mareike Allnoch. Das Geheimnis der Schokomagie, Verlag ars edition
22. Mai 2023
Grandioser eignener Weg gegen Mobbing
In diesem Mobbingkarussell schafft Stanisic auf jeder Seite ein neues gedankliches Universum und schreibt zwischen Bäumen und Mücken eine sprachspielerisch urkomische Geschichte, deren beste Waffe gegen die Angst das Lachen ist.
Saša Stanišić: Wolf, Carlsen Verlag
22. Mai 2023
Humanität neu entdecken
Winn ist ein großer Roman mit ergreifendem Setting gelungen, der uns die Attribute von Humanität neu entdecken und erinnern lässt.
Durch das große Feuer von Alice Winn im Eisele Verlag
16. Mai 2023
Der Fluss der Zeit und des Lebens
Das entschleunigende Bilderbuch über den Fluss der Zeit, in die Veränderung fließt wie das Bewahrende, strahlt mit seinen cremig leuchtenden, sommergrünen Farben wohltuende Stabilität und familiären Zusammenhalt aus. Eine beruhigende Kraft, die in uns allen stecken könnte, ganz ohne Magie.
Taltal Levi: Bravo, Avocado! Verlag NordSüd
16. Mai 2023
Sehend unter den Blinden
In dieser oberflächlich actionreichen und untergründig präzise komponierten Geschichte ist alles in Bewegung. Sie ist lange noch nicht zu Ende und wir fragen uns schon jetzt voller Spannung, welche Lösungen sie für die Bewohner von Mistle End bereithalten wird.
Benedict Mirow: Der Druide von Mistle End. Angriff der Dämonen, Thienemann Verlag
11. Mai 2023
Voll fantastischer Spannung nacherzählt
Die Geschichte folgt dem bekannten Mythos. Dabei wurden die Figuren lebhaft in Szene gesetzt, die Geschichte ist leichter verständlich als in Homers Erzählung und wird hier zum spannenden Fantasyroman.
Annika Thor: Der Sohn des Odysseues, Verlag Urachhaus
11. Mai 2023
Augenweide
Der poetische Text sensibilisiert für die Natur und ist ein Vorlesegenuss, derweil es für Kinder viel zu entdecken gibt.
Marianne Hofmann, Reinhard Michl: Die kleine Birke, Hanser Verlag
5. Mai 2023
Geleebohnenweg Nr 47
Indigo Wild und ihr Bruder Quick leben in einem bunten Haus. Was keiner weiß: Ihre Eltern sind Monsterforscher und retten gerne das eine oder andere Monster und schicken es per Post an ihre Kinder. Willkommen im onsterbunten Haus!
Pippa Curnick: Indigo Wild, Verlag Dtv
20. April 2023
Gefährliche Wünsche zwischen Orient und Oxident
Ute Krause ist in Kombination mit den orientalischen Schmuckelementen und Innenillustrationen eine fein ausgestaltete und turbulent witzige Familien- und Abenteuergeschichte mit historischem Fundament gelungen, der es an nichts mangelt.
Ute Krause: Der verflixte Flaschengeist. Ein gefährlicher Wunsch, Magellan Verlag
13. April 2023
Magische Entdeckerreise
Ein Entdeckerbuch für große und kleine Abenteuer, die magische Orte, mystische Stätten oder sagenumwobene Inseln besuchen wollen.
Emily Hawkins: Atlas der verborgenen Welten, Verlag ars edititon
13. April 2023
Abenteuerliche Drachenrettung
Vom Abenteuer eines mutigen Mädchens, das eine geheime Verbindung zu Tieren und Fabelwesen in sich entdeckt und sich für die gefährdeten Drachen einsetzt.
Liz Flanagan: Waidling. Flucht in den Dunkelwald. Verlag von Hacht
13. April 2023
Ein Internat voller Magie
Ein magisches Abenteuer im Internat, in dem Geister Botschaften hinterlassen und ein Mord verhindert werden muss.
Gry Kappel Jensen: Rosen & Violen. 01, Arctis Verlag
11. April 2023
Kurzes Leben
Im damals, in den 90er Jahren, in denen das Buch spielt oder im heute, hier und jetzt. Dem Peter Härtling Preisträger ist eine feingesponnene, beachtlich gelungene Geschichte gelungen.
David Helm: Kollektorgang, Verlag Beltz & Gelberg
11. April 2023
Schönheitsdebatte
Lesende lernen hier das Handwerkszeug der konstruktiven, verbalen Auseinandersetzung. Das Debattieren bietet viel Raum für diffenzierte Argumente und beleuchtet Standpunkte von allen Seiten. Ein gelungener Beitrag zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen und eigener Identität.
Jesmeen Kaur Deo: Der beste Beweis bist du selbst, Arctis Verlag
11. April 2023
Handfeste Geschichte und utopische Träume
Reumschlüssel hat bei ihren Aufenthalten in Palästina und Israel grenzübergreifenden Freundschaften erlebt. Ihr Einblick in den Nahostkonflikt bietet junge Lesende einen packenden Anfang, sich diesem Konflikt zu nähern. Ein Auseinandersetzung mit ihm hat nie an Aktualität verloren.
Anja Reumschüssel: Über den Dächern von Jerusalem, Carlsen Verlag
10. April 2023
Von der Autokratie zur Demokratie
Was Lindenbaum in verblüffender Leichtigkeit so märchenhaft in Szene gesetzt hat, ist doch extrem geerdet und liefert den Zündstoff für die brandaktuelle Frage, wieso und wo es Bestimmer gibt und in welchem Raum man selbst entscheiden darf, sollte oder gar müsste.
Pija Lindenbaum: Der erste Schritt, Verlag Klett Kinderbuch
23. März 2023
Frauenleben in Kamerun
Selbstbeherrschung und Geduld möge in einer arrangierten Ehe alles richten. Das intensive Mantra in diesem Roman führt einen Glauben daran schnell ad absurdum. Hochzeiten sind Geschäfte unter Männern. Amal erzählt von der Zwangsverheiratung zweier 17-jähriger Mädchen aus dem westafrikanischen Volk der Fulben.
Die ungeduldigen Frauen von Djaïli Amadou Amal im Orlanda Verlag
21. März 2023
Wale in packenden Geschichten und Geschichte
Schon als Kind wurde die Autorin zur Walspezialistin, denn sie lebt in Quebeck, wo man vom Ufer des St. Lorenz Strom aus Walrücken und ihre Sprühfontaine aus dem Blasloch beobachten kann.
India Desjardins, Nathalie Dion: Die Wale und wir, Verlag Freies Geistesleben
19. März 2023
Kinderleben in Südafrika
Der Kinder- und Jugendbuchautor, der selbst seit 20 Jahren in Kapstadt lebt und dort ein Kinderhaus führt, möchte mit diesem Buch Vor- und Grundschulkinder mit dem Leben in Südafrika vertraut machen.
Lutz van Dijk: Thandi gibt nicht auf, klein und groß Verlag
17. März 2023
Fremdsein überwinden
Was für ein einfühlsames Bilderbuch, das Saída das Fremde vertraut macht und mit einem gemeinsamen Traum der beiden Mädchen endet.
Susana Gómez Redondo: Am Tag, als Saída zu uns kam, Verlag Peter Hammer
16. März 2023
Die Natur weiß mehr als wir
Die Natur weiß mehr als wir, die Worte von Willowdeens Vaters ziehen sich durch das gesamte Buch, und wir alle könnten von dieser Geschichte lernen. Ein bewegendes Buch über eine eigensinnige und mutige Heldin, ein Buch, das eine ganz eigene Magie versprüht.
Kathrine Applegate: Willowdeen, Verlag Dtv
13. März 2023
Steinzeitliches Überleben
Fünf Jugendliche streifen durch prähistorische Flora und Fauna, auf ihrem Weg erwachsen zu werden.
Davide Morosinotto: Die dunkle Stunde des Jägers, Thienemann Verlag
9. März 2023
Appetitanregend
Hier ist für alle was dabei. Zuckersüß und saftig, mit Schwung und Witz, machen diese Reime hungrig auf mehr. Mehr Reime, bitte!
Saskia Pape: Lirum, Larum, Lecker! Verlag Klett Kinderbuch
7. März 2023
Gemeinsamkeiten
Ein charmantes Bilderbuch, das sich kinderphilosophisch einmal im Kreis bewegt, dabei schmunzelnd das Menschsein neu entdecken lässt und zu mehr Miteinander aufruft.
Annie Barrows, Leo Espinosa: Zum Glück bist du kein Pilz, Verlag Klett Kinderbuch
7. März 2023
Was ich mal werden will
Eine kleine Frage, auf die sich unendlich viele tolle Antworten finden lassen.
Birte Müller: Die Kartoffel und der Sinn des Lebens, Verlag Freies Geistesleben
5. März 2023
Unbeschwerte Freundschaft
Benno und Fred teilen sich das Vogelhaus. Sie tragen beide Hüte, lieben Kekse und mögen sich. Ansonsten sind sie sehr verschieden.
Catharina Valckx: Benno, Fred und der letzte Keks, Moritz Verlag
5. März 2023
Märchenhafte Wasserspiele
Ein märchenhaftes Sommerfeeling Nachmachbuch. Der nächste Sommer zwischen Steinen an der Isar kommt bestimmt.
Daniel Fehr, Mariachiara Di Giorgio: Wir bauen einen Damm, NordSüd Verlag
5. März 2023
Spielparadies Strand
Die Welt, wie sie Adbage festhält ist schön, aber nicht geleckt. Und gerade ohne diese Formschönheit sind ihre Figuren und Bilder so ausdrucksstark und gefühlsbetont.
Emma AdBåge: Wir finden Krümelbert, Verlag Beltz & Gelberg
4. März 2023
Götterausbildung
Zag will aus der Unterwelt ausbrechen, um auf die Götterschule im Olymp zu kommen. Sein Vater, der Gott Hades, bietet ihm einen Deal an: Er dürfe auf die Schule zu den Götterkindern, wenn er dort zehn Aufgaben erledigt.
Lucy K. Walker: Die Schule der kleinen Götter, Verlag Bauhaus
4. März 2023
Boing, Pling und Bombom
Mit viel Herz erzählt Jochen Till aus der Sicht eines t-Rex Kindes von seinem ersten Dinotag auf der Erde.
Jochen Till, Raimund Frey: Bitte nicht fressen! Coppenrath Verlag
3. März 2023
Außergewöhnliches Geräuschesammelsurium zum Selbermachen
Wie klingt es, wenn wir ein Eis schlecken und in eine Zitrone beißen? Hier wird es garantiert nicht langweilig. Für Kreativmeister im Geräuscheerfinden!
Benjamin Gottwald: Spinne spinnt Klavier, Carlsen Verlag
3. März 2023
Mit dem Apfel ums Jahr
Die oppulenten, realitätsnahen Illustrationen ziehen sofort in Bann. Jahreslauf mit Apfel und allen, die ihn mögen.
Lars Baus, Holger Haag: Das große Buch vom Apfelbaum, Coppenrath Verlag
25. Februar 2023
Hasenkapitalismus für Anfänger
Die Suppe des Hasens Lepron ist unwiderstehlich, denn eine Zutat beim Kochen sind seine Träume. Erst kocht er für seine Familie und bald für die ganze Welt. Mehr Suppe muss her und eine Fabrik in den Wald. Das beschauliche Hasenleben weicht wirtschaftlichen Zwängen.
Giovanna Zoboli, Mariachiara Di Giorgio: Die wunderbare Suppe des Monsieur Lepron, Verlag Bohem Press
23. Februar 2023
Pulsierendes Wissen in knackigen Worten
Hilfe, wir haben unsere jüngste Mitarbeiterin in das Buch verloren! Wissen pulsiert in knackigen Worten, Menschen und Hintergrundinformationen ergreifen das Herz und lassen gebannt mitfiebern mit klugen Gedanken zu Umwelt, Queernes und Menschenrechten.
Andre Ducci, Joan Dritsas Haig, Joan Lennon: Talking History, Knesebeck Veralg
21. Februar 2023
Ramba Zamba Roadtrip zur Lebensrettung
Eine erstaunliche Graphic Novel, die ohne die Mitleidskarte zu ziehen das Herz öffnet. Egal wie verrückt das Leben spielt, wenn es am Tropf oder am seidenen Faden hängt - das ein oder andere Mal trifft es im übrigen auch den Wolf - halten zwei wie Pech und Schwefel zusammen. Das ist sehr tröstlich, macht irgendwie glücklich und kann auf viele andere Lebenssituationen übertragen werden.
Josephine Mark: Trip mit Tropf, Kibitz Verlag
19. Februar 2023
Vogelgezwitscher
Zärtlich aber auch selbstsicher geben diese Bilder und die Geschichte Halt und lassen innehalten, im hektischen Alltagsleben. Möge das kunstvoll gestaltete Buch Aufruf sein, sich mal wieder in den Garten zu setzen, an Fluss oder Flur, um einfach den Vögeln zu lauschen.
Octavie Wolters: Das Lied des Stars, Verlag Freies Geistesleben
19. Februar 2023
Die Geschichte des Anne Frank Hauses
Auf dem Cover hat Britta Teckentrup die schwere grüne Eingangstür einen Spalt weit offen gelassen und lockt mit dem warmen Licht hinter den Glasscheiben. Tretet ein!, auch wenn die Menschen, von denen das Haus erzählt schon lange nicht mehr leben. Ein Haus möchte immer wieder neu beseelt, entdeckt und belebt werden.
Thomas Harding, Britta Teckentrup: Das alte Haus an der Gracht, Verlag Jacoby & Stuart
19. Februar 2023
Begehrenswert neu
Ein wahres Entdeckerbuch der Gefühle, des Miteinanders, des Glücks und der Kommunikation.
Toon Tellegen, Axel Scheffler: Briefe vom Eichhorn an die Ameise, Dtv Taschenbuch
18. Februar 2023
Hemmungslos verliebt!
Dieses Bilderbuch ist rundum einfach ganz große Kunst. Sie reißt uns mit, berührt unser Herz und bewegt unseren Geist. Wir haben uns hemmungslos verliebt!
Noemi Schneider, Golden Cosmos: Ludwig und das Nashorn, Verlag NordSüd
18. Februar 2023
Weltumspannender Transport von Gütern
In diesem Buch könnt ihr Euch auf die Reise begeben. Nach Südamerika, wo der Kakao wächst, auf eine Bohrinsel, weil das Kuscheltier aus dem Rohstoff Erdöl besteht und nach Asien, für das Holz der Stühle.
Julia Dürr: Wo kommen all die Sachen her, Verlag Beltz & Gelberg
18. Februar 2023
Witzig und doch kein Quatsch
Witzig und doch kein Quatsch. Erhellender Gesprächsstoff für lange Autofahrten oder tolle Klassenzimmerdisskussionen.
Jörg Mühle: Kroko oder Krake? Du musst dich entscheiden! Verlag Klett Kinderbuch
16. Februar 2023
Dschungeltour auf den Antillen
Die unternehmungslustige Tochter drängt ihren Vater hinaus in die Welt, zu einem Ausflug auf den Gipfel des Berges. Die Sonne strahlt und die Natur grünt. Im Dickicht gibt es so viel zu entdecken.
Baptiste Paul: Auf geht's!, NordSüd Verlag
16. Februar 2023
Ganz großes Kino
Drvenkar gelingt ihm ein außergewöhnlich geniales Generationengespräch von atemraubender Dramatik, großer Ehrlichkeit und gelungener Bildsprache, das in jedem der kurzen Kapitel mit neuen Überraschungen aufwartet und dabei auf allen Ebenen unverhofft unsere Seele tröstet.
Zoran Drvenkar: Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück, Hanser Verlag
15. Februar 2023
Ein magischer Auftrag mit Tücken
Zu Samhain ist auf Dublins Straßen jede Menge los, Fabelwesen mischen sich unter die Bewohner und Touristen und die frisch gebackene Magentin Elia hat alle Hände voll zu tun, den magischen Schlüssel für das Portal zur Fabelwesenwelt zu finden.
Anja Wagner: Magic Agents, Verlag cbj
15. Februar 2023
Jüdisch orthodoxe Jugend im 21. Jahrhundert
Das Judentum hat einfach für alles Gesetze und Jehuda, genannt Hoodie, Rosen sitzt im Unterricht einer orthodox jüdischen Jungenschule, diese zu lernen. Doch vor dem Schultor nimmt das 21. Jahrhundert seinen Lauf und wir werden Hoodie in seinen Schwierigkeiten begleiten, diese beiden Welten in Einklang zu bekommen.
Isaac Blum: Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen, Gulliver TB
14. Februar 2023
Ich packe mein Auto…
Dieses Sachbilderbuch eröffnet kleinen Fans von rollenden Gefährten mal einen ganz anderen Blick auf Fahrzeuge und bietet viel Such-Finde- und Erzählspaß, denn zu jedem Gegenstand, den man hier entdecken kann, lässt sich eine tolle Geschichte erfinden, wieso Fahrer und Beifahrer diese Dinge eingepackt haben.
Mellon: Und jetzt geht's los und das kommt mit, Gerstenberg Verlag
14. Februar 2023
Lebensmut und Zuversicht
Dieses Bilderbuch lässt gemeinsam und behutsam von einer besseren Welt träumen.
Rita Sineiro: In der Schlange der Träume, Knesebeck Verlag
14. Februar 2023
Starke Minderheit
In Zeiten des Krieges ein rundum gelungenes kleines Buch, mit einer großen Botschaft.
Eva Lindström: Wir sind die Könige des Waldes, Verlag Antje Kunstmann
6. Februar 2023
Pferd mit Reitkind
Palomino wünscht sich ein Reitkind. Ein kleines Mädchen. Eins wie Roxy, die seiner Freundin Anastasia gehört. Aber Palominos Eltern sind streng und kommen mit den üblichen Argumenten
Michaël Escoffier: Palomino, Verlag Mixtvision
5. Februar 2023
Das Herz auf der Zunge
Das größte Glück liegt doch oft darin, andere glücklich zu machen. Die Geierschildkröte Alfonso ist ein passionierter Angler. Mit ihrer sich wurmähnlich schlängelnde Zungenspitze legt sie sich auf die Lauer am Meeresgrund und wartet bis ihr die Mahlzeit direkt ins offene Maul schwimmt.
John Hare: Alfonso geht angeln, Moritz Verlag
5. Februar 2023
Suchspiel zum Reinbeißen
Wer möchte nicht in dieser kleinen Stadt wohnen, an dessen nördlichem Rand, gleich neben dem Zirkus, das orangefarbene Häuschen für Pizzanachschub steht. Ein Bilderbuch zum Reinbeißen und Weiterreimen für viele Altersklassen vom Kindergarten bis in den Schulanfang.
Will Gmehling, Antje Damm: Pizzakatze, Verlag Peter Hammer
4. Februar 2023
Fantasiebeflügelnde Jagd nach Eisbällchen
Diese Gelassenheit und das Urvertrauen in sein Kind darf man allen Vorlesenden wünschen. Mika, der sich nach „Seepferdchen sind ausverkauft“ erneut als souveräner Einkäufer und gewitzter Problemlöser erweist, möge die Fantasie kleiner Zuhörer im Kinderspiel beflügeln.
Constanze Spengler, Katja Gehrmann: Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis, Moritz Verlag
30. Januar 2023
Monsterhüterin trifft auf Sternenmagier
Autumn lebt am Fuße des Berges, wo die Ingelnook Schule für Magier liegt, und versorgt die Monster in der dazugehörigen Menagerie. Dann trifft sie Cai, den Sternenmagier, und ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung.
Heather Fawcett: Die Schule am wilden Drachenwald, Dressler Verlag
30. Januar 2023
Kick aus dem Vakuum
Herwig gelingt auf der Basis eines vertrauten Jugendbuchsettings eine erstaunlich sensible, lässige Reise zu großen Lebensfragen, die Sascha in sich aufzunehmen beginnt. Glaubwürdig und authentisch, als wäre auch das eben kein Ding.
Johannes Herwig: Halber Löwe, Gerstenberg Verlag
26. Januar 2023
Liebe, Selbstwertgefühl und drei Kugeln Schokoeis
Vier Namen sind nicht ungewöhnlich, wenn man im besten Eisalter ist, und das Glück des Lebens von vier Müttern vermittelt bekommen hat. Für Vicky, das Adoptivkind, gibt es eine Buchmutter und eine Findemutter, eine Pflegemutter und eine Herzensmutter. Dazu drei Kugeln Schokoeis.
Frauke Angel, Mehrdad Zaeri: Das Mädchen mit den vier Namen, Tulipan Verlag
20. Dezember 2022
Windpocken können alles verändern
Windpocken können alles verändern. Während Neele nicht in die Schule darf, schließt ihre beste Freundin Nour sich den Pferdemädchen an. In ihrem Tagbuch erzählt Neele von der neuen Situation.
Kristina Sigunsdotter: Neele Nilssons Geheimnisse, Woow Books
19. Dezember 2022
Müllberge im Zauberwald
Mit Witz und Augenzwinkern, auch für Erwachsene, die über den blonden Zauberer und Polizeichef Siegfried, der Schuppe nicht ausstehen kann und seinen Kollegen Dietrich schmunzeln werden, entsteht eine kuriose Welt in der der Krimi fast zur schönsten Nebensache der Welt wird.
Katja Brandis: Drachendetektiv Schuppe, Fischer Verlag
17. Dezember 2022
Beschützer und Weggefährte
Die Momentaufnahmen dieser innigen Kinderfantasie, die kuschelige Begleiter zur eigenen Rückendeckung und Sicherheit beseelt, ihr Größe und Lebensraum gibt und sie zu haltgebenden Spielpartnern bei vielen ersten Malen im Leben macht. Man möchte allen Kindern einen solchen Bären im Bett wünschen.
Vane Kosturanvo: Mein bester Freund, der Bär, Verlag Mixtvision
12. Dezember 2022
Terror – uns was es mit uns macht
Sera Milano hat ein großartiges Werk geschaffen, über die Schrecken von Terroranschlägen und was sie mit den Beteiligten machen.
Sera Milano: Nichts wird wie vorher sein, Carlsen Verlag
8. Dezember 2022
Vom Roboter Ritter zum Sprachassistenten
Ein gelungenes Sachbuch zum Festlesen, zum Diskutieren, kritisch beleuchten und Wiederlesen. Ab dem Grundschulalter.
Hallo Roboter! Verlag Kleine Gestalten
5. Dezember 2022
Abenteuer in Eis und Schnee
Die abenteuerliche Geschichte von Bee und Yutu lässt die Folgen des Klimawandels an einem Ort anklingen, an dem die Menschen mit der Natur leben und die Auswirkungen an vorderster Front erfahren.
Ele Fountain, Unter Null Grad, Verlag Dtv
5. Dezember 2022
Tierflüsterin mit großem Herz
Ein Abenteuer am nördlichen Polarkreis, ein Anklagen und ein Aufruf, dass auch der kleinste Mensch etwas zur Rettung des Planeten beitragen kann.
Hannah Gold: Der letzte Bär, von Hacht Verlag
5. Dezember 2022
Magische Fährte
Mir gefällt das Buch, weil die Geschichte so lustig und lebendig erzählt wird.
Lotte Schweizer: Detektei für magisches Unwesen, Verlag Dtv
5. Dezember 2022
Einzigartiger Blick in die Welt
Lons Lebens-Zuversicht imponiert und öffnet unsere Herzen.
Karen-Susan Fessel: Blindfisch, Oetinger Verlag
27. November 2022
Gelungene Adaption
Gefesselt von der Neugier der Fragenden, dem Spaziergang durch Epochen und Lebensräume mit dem sich über die Jahrtausende wandelnden Bild von uns und unserer Welt ist diese Graphic Novel ein leichter Einstieg für erste philosophische Schritte.
Vincent Zabus, Nicoby: Sofies Welt, Hanser Verlag
23. November 2022
Schutz in der U-Bahn
Durch Anna Woltz Art die Lebenssituation von Ella und ihren Mitmenschen zu erzählen, ist das Buch nicht nur irgendeine Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg, sondern eine über das Leben im Krieg, die sich auch auf aktuelle Kriege übertragen lässt.
Anna Woltz: Nächte im Tunnel, Carlsen Taschenbuch
12. November 2022
Kochbuch für die Spielplatzküche
Neben der Umsetzung dieses experimentellen Kinderspiels ist das Ausschöpfen der Requisiten am Tisch, die gelungenen Körperhaltungen und Gesichtsaudrücke der Tiere beeindruckend.
Susanne Straßer: Suppe ist fertig! Verlag Peter Hammer
12. November 2022
Musikinstrumente multimedial
Kochlöffel auf den Topf, schon habt ihr das Schlagzeug entdeckt. Unter den 50 Instrumenten, die Ole und sein Sohn Hans Könnecke in diesem Buch vorstellen, ist es die Nummer eins. Wollt ihr den Geier an seinen Drums hören, dann scannt den QR der Seite mit dem Handy und sein elektrisierender Rhythmus ertönt.
Ole & Hans Könnecke: Hört sich gut an! Hanser Verlag
12. November 2022
Neue Gerichte in geheimnisvoller Sprache
Ein wohlig gesättigter Bauch bringt Glücksgefühle und wir fühlen uns verzaubert, durch neue Gerichte in einer geheimnisvoll klingenden Sprache, die uns einen Einblick in eine andere Kultur gewähren.
Terry Farish, Bonny Od: Ein Fest für Joseph, Orlanda Verlag
12. November 2022
Weihnachten voll Lebenslust und Tatendrang
Am Heiligen Abend erwarten Mama & Papa, Opa & Oma und die Erzählerin einen besonderen Überraschungsgast. Ist es ein Filmstar oder eine berühmte Politikerin? Die Erzählerin hofft insgeheim auf einen Fußballer.
Rieke Patwardhan: Weihnachten mit Gisela, Verlag Dtv
12. November 2022
Wenn Kleine zu den Sternen greifen
Verrückte Ideen, ein starker Wille und auch ein wenig Glück sind die Zutaten in Renttas Bilderbuchgeschichte.
Sharon Rentta: Eichhörnchen Stella fliegt zum Mond, Gerstenberg Verlag
11. November 2022
Heute geboren
Die Weihnachtgeschichte darf man gerne in vielen Varianten und allen Orten immer wieder neu erzählen.
Hans-Christian Schmidt, Andreas Német: Es begab sich aber….Verlag Klett Kinderbuch
11. November 2022
Flammend
Lebendig, bildhaft und fesselnd begleiten wir Anna-Lous Reise nach dem Ursprung ihres Feuers, ihrer Herkunft und einem verschollenen Reich. Ein feuriges Urban-Fantasy-Spektakel!
Marion Hübinger: Fearless, Tagträumer Verlag
8. November 2022
Zauberreise
Von einem schüchternen Zauberlehrling, auf den die Wahl fällt, die Königin des Reiches zu retten. Wie gut, dass er sein treues Pferd hat und auf Gina, das tapfere Mädchen aus Nahfern, trifft.
Gregor Wolf: Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche, Verlag Ueberreuter
7. November 2022
Zwei beste Freunde ziehen um
Hauptfiguren sind ein Dachs, genannt Dachs und eine Schnecke, genannt Rakete. Sie ist aber nicht so schnell wie ihr Name. Eines Tages wachen die beiden auf und sehen eine Baggerschaufel über ihrem Bett.
Jörg Isermeyer, Kai Schüttler: Dachs und Rakete, Verlag Beltz & Gelberg
28. Oktober 2022
Eulenauben, Karottennase, Wuschelhaare.
Ein Pappbilderbuch zum Entdecken, Benennen und beständigem Hin- und Herblättern, wobei man das Monster dabei rufen oder verschwinden lassen kann. Je nach dem, wie sich die Seiten übereinander legen. Monsterangst? Angst bekommt man hier sicher nicht.
Ed Emberly: Hau ab, du großes grünes Monster, Moritz Verlag
28. Oktober 2022
Was ist ein echter Schatz?
Mister Maulwurf möchte einen Schatz finden. Auf seinem Weg findet er allerlei Kostbarkeiten, die für den Maulwurf keine echten Schätze sein können.
Katerina Gorelik: Mister Maulwurf sucht einen Schatz, Thienemann Verlag
14. Oktober 2022
Eine Lichtung im 360 Grad Blick
Sehr einfach erzählt und dabei gut erklärt, überzeugt diese Wald- und Tierbuch als fundiertes Wissensbuch und läd als gutes Vorlesebuch für unsere Jüngsten zum Waldspaziergang auf der Couch ein.
Johanna Prinz: Tag und Nacht im Wald, Magellan Verlag
14. Oktober 2022
Kostbare Ressource Wasser
In wunderbar lesbare Erzählblöcke gegliedert, werden schon die Jüngsten von diesem Sachbuch neugierig gemacht und von einem zum nächsten getragen. Schwupps ist es in einem Rutsch vorgelesen. Spannend, informativ, leicht verständlich und nachhaltig für die ganze Familie.
Andrea Curtis: Stadt, Land, Wasser. Von der Quelle bis ins Haus, Gerstenberg Verlag
11. Oktober 2022
Zu Fuß unterwegs zu den Schnittpunkten aller Meridiane
Mit großer Faszination folgt man der Geschichte auf Marks Spuren und erfährt viel Wissenswertes über Eis und Schnee, die Geografie dieser kältesten Regionen unserer Erde, den Mut aufzubrechen und die Beharrlichkeit in der Umsetzung eigener Pläne und Träume.
Agata Loth-Ignaciuk, Bartlomiej Ignaciuk: Ins ewige Eis! Nordpol und Südpol in einem Jahr, Gerstenberg Verlag
11. Oktober 2022
Tägliche Entdeckungsreise für die ganze Familie
Von Aesop bis Emily Dickinson oder Uwe-Michael Gutzschhahn geht die lyrische Reise. Immer kurz und knapp. Ein täglicher Jahresbegleiter, ein Tierbuch, eine Entdeckungsreise für die ganze Familie.
Das große Buch der Tiergedichte und Lieder, ars edition
10. Oktober 2022
Zauberhaftes Kindermädchen
Mit dieser ungewöhnlichen kleinen Hexe vergeht die Zeit wie im Fluge.
Renate Wacker: Morgens früh um 6, Verlag Kunstanstifter
10. Oktober 2022
Alles begann mit einem Bambussprössling
Das Sachbilderbuch erzählt die Lebensgeschichte eines indischen Jungen, der auf einer Sandbank des Flusses Bramapurta begann Bambussetzlinge zu pflanzen.
Rina Singh, Ishita Jain: Es werde Wald! Die wahre Geschichte von Jadav Payeng, Verlag Nord-Süd
9. Oktober 2022
Spiel gegen Ignoranz und Intoleranz?
ie Frage der Wahrnehmung bietet nicht die Lösung für diese komplexe Welt, wird aber zu einer offenen Tür im Kampf gegen Ignoranz und Intoleranz. So gewinnt dieser Science Fiction ungeahnte psychologische, philosophische und politische Ebenen.
Neal Shusterman: Game Changer, Fischer Taschenbuch
9. Oktober 2022
Flauschiger Wegbegleiter
Das Schaf begleitet die Menschen seit fast 10.000 Jahren. Heute kommt ein Schaf auf sechs Menschen. Es spendet uns Milch und Fleisch und vor allem Wolle. Doch in diesem Sachbilderbuch, nach Huhn und Schwein ist es das Dritte einer Reihe, lässt sich mit augenzwinkerdem Witz noch viel mehr erfahren.
Ilaria Demonti, Camilla Pintonato: Einmal exta Schaf! Verlag Kleine Gestalten
9. Oktober 2022
Geliebte Nervensägen
Wie soll Mami bei dem Geschrei Ruhe finden, ihr Buch zu lesen. Mami ist geduldig, und trickreich, genau wie es Papa in "Pfff..." schon war.
Claude K. Dubois: Mami, Mami! Moritz Verlag
29. September 2022
Eine verrückte Baumrettungsaktion
Joy war auf der ganzen Welt zuhause, ihre Eltern sind Weltreisende. Jetzt sind die Eltern in England „gestrandet“, weil Joys Großvater nicht mehr allein bleiben kann. Ein herzerwärmendes Leseerlebnis, das gute Laue verspricht.
Jenny Valentine: Ich bin Joy, Verlag Dtv
29. September 2022
Rosies Zeitreise zu König Artus und Merlin
Ein zweiter Band von Merdyns magischen Missgeschicke, der dem ersten Buch in nichts nachsteht.
Simon Farnaby: Merdyns magische Missgeschicke. Die Rache der Vandalen, Rowohlt Verlag
18. September 2022
Quer durch die USA
Bella Luna läuft, kämpft und hält dagegen. Gegen Erschöpfung und Schmerz. Gegen ihre Angst und ihr Gefühl von Schuld und Machtlosigkeit, gegen die Gewalt, die ihr Land nicht im Zaum halten will. Sie läuft quer durch die USA, von Seattle nach Washington D.C. Damit zeichnet Caletti räumlich wie inhaltlich ein bemerkenswertes Bild der USA, das zu Herzen geht.
Deb Caletti: Wie ein Herzschlag auf Asphalt, Arctis Verlag
21. August 2022
Geschwisterlicher Zusammenhalt
In seinem Märchen zieht Gauld alle Register, überrascht, lässt Staunen, heißt Lesende willkommen, fordert zur Teilhabe auf und macht glücklich. Genau das brauchen wir jetzt!
Tom Gauld: Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin, Moritz Verlag
20. August 2022
Bilderreise in Erwartung des Wiederkehrenden
Großmutters Märchen über die Wiederkehr der Jahreszeiten und die Herkunft von Wetterphänomenen beschwört die Vorstellungskraft und erfüllt die Liebe, das Leben und die Hoffnung mit dem Glück, das in der Erwartung des Wiederkehrenden steckt.
Elham Asadi, Sylvie Bello: Der erste Schnee, Verlag Bohem Press
17. August 2022
Dilemma des Klimawandels
Mit einer ganz einfachen Idee schafft Mariajo Ilustrajo ein für Kleine und Große verständliches Bild, das zeigt in welchem Dilemma wir alle bezüglich des Klimawandels auf der Welt stecken. Grandios!
Mariajo Ilustrajo: Nur ein bisschen Wasser, Verlag Beltz und Gelberg
27. Juli 2022
Windläufer, Feuerzähmer und die Macht der Magie
Als in Vhalla die Magie erweckt wird und sich selbst nicht mehr kennt, ist sie für die einen eine große Magierin, die anderen fürchten sie. Fantasy mit genau der richtigen Prise Romantik und Magie.
Elise Kova: Air Awoken, Carlsen TB
13. Juli 2022
Kinderarmut in Deutschland
Die wichtige Botschaft des Romans ist die Freundlichkeit, mit der von Armut Betroffene hier von allen Seiten verständig und mit offenen Armen aufgefangen werden. Viele Fragen bleiben offen. Eine Geschichte, die sich nicht traut, ehrlich zu sein.
Stephanie Höfler, Feuerwanzen lügen nicht, Gulliver Taschenbuch
10. Juli 2022
Ein Tag am Badesee
Andres entwirft eine wohltuende, runde und bunte Welt, mit der man gern den Sommer feiert.
Kristina Andres: Mäusesommer Bärenglück, Edition Nilpferd
10. Juli 2022
Badespaß fürs Kindergartenalter
Dammermann bringt eine Badewannenteam zum Verlieben aufs Papier und nimmt Kinder kurzerhand mit auf eine schwungvolle musikalische wie dichterische Fantasiereise. Absoluter Badespaß fürs Kindergartenalter.
Friederike Dammermann:Nicht ohne meine Ente, Verlag Peter Hammer
8. Juli 2022
Rollenbilder und Geschlechterollen
So viel könnten wir ganz leicht ändern, egal an welcher Stelle wir damit beginnen, denn Kultur wurde von Menschen geschaffen, ist ein lebendiger Fluss, der jederzeit angepasst und verändert werden kann. Das wird Lesenden bei dieser kurzweiligen Lektüre bewusst.
Chimamanda Ngozi Adichie: Warum ich Feministin bin, Verlag Fischer Sauerländer
8. Juli 2022
Die Mitte des Lebens
Michaelis, die selbst zwei Jahre mit ihrer Familie auf Madagasskar lebte und dort eine Schule gründete, erzählt mit Herzblut von einer ungewöhnlichen Freundschaft, von Armut, Kinderarbeit, Hunger und Missbrauch.
Antonia Michaelis: Weil wir träumten, Thienemann Verlag
1. Juli 2022
Selbstbewusst
Guner schreibt erfrischende, alltägliche, rundum gelungene Geschichten aus dem Schulanfangsalter aus der Sicht eines emotionsstarken, selbstbewussten Mädchens.
Emi Guner: Nina. Endlich ein Schulkind! Verlag Klett Kinderbuch
27. Juni 2022
Auf den Spuren eines berühmten Tierfotografen
Dieses Bildersachbuch erzählt vom unerschrockenen Leben eines Tierbegeisterten, den weder der Mundgeruch eines Löwen, noch die zärtlich tollpatschige Umarmung einer Gorillafamilie erschrecken konnte. Auf seinen Reisen legte er so viele Kilometer zurück, dass die Stecke bis zum Mond reichen würde.
Leisa Stewart-Sharpe: Sir David Attenborough, Mixtvision Verlag
26. Juni 2022
Das Universum im Herzen
Von der ersten Seite fließt in diesen rhythmisch gestalteten Worten, die kunstvoll auf das Papier gesetzt sind, die Lebenskraft, die Erkenntnis und Selbsterkenntnis.
Chantal-Fleur Sandjon: Die Sonne so strahlend schwarz, Thienemann Verlag
26. Juni 2022
Fundgrube: Du hast die Wahl!
"Raus aus den Federn!" Jeder Tag steckt voll ungeahnter Möglichkeiten?
Julie Morstad: Und heute? Verlag Press
26. Juni 2022
Duft von Heimat
Am Ende von Salmas ermutigener Resilienz duftet die Heimat auf dem Tisch und viele mitfühlende Freunde stehen vor der Tür.
Dammy Ramadam: Salma, die syrische Köchin, Orlanda Verlag
26. Juni 2022
Löwenstarke Freundschaft
Die einfache Bilderbuchgeschichte erzählt von Migration und löwenstarker Freundschaft und Kindsein, im eigenen wie im fremden Land. Der farbkräftige Strich läßt Licht und Dunkelheit und die rasante Dynamik von kindlichem Aktionismus leuchten.
Terry Farish: Josephs große Fahrt, Orlanda Verlag
22. Juni 2022
Märchenhaft abenteuerlich
Wie bei Alice im Wunderland geraten die Geschwister Samuel und Mortimer durch ein Loch in eine fantasische Welt. Eine Lindwurmkönigin regiert ihren Hofstaat von Tieren. Eine wunderbar tiefgründige wie fantastisch abenteuerliche Geschichte für Klein und Groß, die beim Vorlesen einen großen Gedankenkosmos und beim Selbstlesen einen starken Sog entfaltet.
Frida Nilsson: Sem und Mo im Land der Lindwürmer, Gerstenberg Verlag
21. Juni 2022
Heilkunst hinter Gefängnismauern
Eine junge Heilerin kämpft um jedes Menschenleben, aber auch um eine Rebellenkönigin, die viele im Reich lieber tot als lebendig sehen würde. Ein außergewöhnlicher Trilogieauftakt mit einem sich langsam entwickelnden Spannung und einer mehr als sympathischen Heldin, die ständig für neue Überraschungen sorgt.
Lynette Noni: Prison Healer, Loewe Verlag
17. Juni 2022
Über das Überwinden von Sprachlosigkeit
Auf eindringliche Weise wird die Geschichte eines Flüchtlingsmädchens erzählt ihre anfängliche Sprachlosigkeit und das sich Annähern an die Fremde und die fremde Sprache.
Irena Kobald, Freya Blackwood: Zuhause kann überall sein, Knesebeck Verlag
13. Juni 2022
Sauberer Augenschmaus
Wer Hände wäscht, bleibt länger gesund. Das ist heute eine selbstverständliche Einstellung, nicht nur in den letzten zwei Jahren der Pandemie. Socha spaziert mit illustrativem Witz durch die Kulturen und ihren Vorstellungen von Hygiene und Sauberkeit.
Piotr Socha, Monika Utnik-Strugala: Das Buch vom Dreck, Gerstenberg Verlag
12. Juni 2022
Ein Leben als Transmädchen
Bis zu ihrer Transition wird Alex auf offenherzige und einfühlsame Menschen angewiesen sein, so wie es ihre Eltern wunderbar warmherzig vormachen. Das spürt man auf allen Seiten.
Jean-Loup Felicioli: Ich bin Alex, Verlag Jacoby und Stuart
12. Juni 2022
Pubertät im Schwebezustand
Mohl Geschichte befindet sich im dauerhaften Schwebezustand und liest sich leicht wie eine Feder. Damit findet er ein außergewöhnliches und ganz und gar nicht stereotypes Bild für einen gewichtigen, herzergreifenden Zustand, den wir Pubertät nennen.
Nils Mohl, Henny & Ponger, Verlag Mixtvision
9. Juni 2022
Fantasywelt mit Mittelalterflair
Im Auftakt der Sieben Königreiche Serie taucht der Leser nach und nach in die rätselhafte Welt, die mittelalterliches Fantasyflair besitzt, ein und erfährt, wie aus unfreiwilligen Verbündeten ein starkes Liebespaar wird.
Kristin Cashore: Die Beschenkte, Carlsen Verlag
24. Mai 2022
Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Nachdem Aaron eine Nahtoderfahrung hatte und von Gott eine heilige Mission aufgetragen bekommen hat, in der auch Cliff eine wichtige Rolle spielt, ändert sich nach und nach alles. Es ist ein Buch über eine überaus seltsame aber authentische Freundschaft zwischen zwei Jungen, die verschiedener nicht sein könnten.
Preston Norton: Kurz mal mit dem Universum plaudern, Hanser Verlag
22. Mai 2022
Unsere fröhliche Welt ins Herz schließen
An einem Sonntag auf dem Balkon zieht mich dieses Buch in seine Welt, wie einen fesselnder Roman, obwohl ich mir doch ein Sachbuch vorgnommen habe. Farbenfroh vom Cover bis zum Schnitt lacht es mich an. Queer besetzt in meinem Denken keine Nische mehr. Täglich ist es in Gesprächen mit Jugendlichen zugegen und doch herrscht bei differenzierenden Begrifflichkeiten in meinem Kopf noch viel Durcheinander.
Kathrin Köller, Irmela Schautz: Queergestreift, Hanser Verlag
22. Mai 2022
Wenn Freundschaft fast an Religionszugehörigkeit zerbricht
Ein lohnender Comic, der gemeinsam mit Charly in Bezug auf Rassismus die Wahrnehmung schärft, in den Raum geworfene Sprüche und Aussagen hinterfragt und in einer multikulturellen Welt füreinander einzustehen lehrt.
Andreas Steinhöfel, Melanie Garanin: Völlig meschugge?! Carlsen Verlag
5. Mai 2022
Die eigene Identität verstehen und anerkennen
Insgesamt ist Loveless ein sehr besonderer Coming-Of-Age-Roman mit diversen und liebenswerten Figuren, der sich mit vielen Aspekten des Erwachsenwerdens auseinandersetzt.
Alice Oseman: Loveless, Loewe Verlag
25. April 2022
Neugier und Hilfsbereitschaft
Das Buch beschreibt gut die das Leben in den Pariser Slums. Es zeigt nicht nur wie viele Sinti und Roma behandelt werden, sondern auch das große Problem von Bettlern, die ihr gesammeltes Geld an europaweit aufgestellte Gangs abgeben müssen. Außerdem werden die Möglichkeiten und Relevanz von Bildung verdeutlicht
Xavier-Laurent Petit: Der Sohn des Ursars, Knesebeck Verlag
13. April 2022
Gefühlschaos
Trauerbewältigung, die Magie von Geschichten, die Macht von Entscheidungen – in dem Buch steckt so viel, dass der Leser tief in den Lebensstrudel zweier junger Menschen mitgerissen wird. Es ist eines dieser Geschichten, die einen bis zum Ende nicht loslassen.
Ashley Schumacher: Amelia, Arctis Taschenbuch
13. April 2022
Cecilie kann sich nur selbst helfen
Ein außerordentlich erwachsenes Jugendbuch, das nichts dramatisiert und gut austariert Einblicke in das Familienleben mit einem psychisch kranken Menschen gibt, sowie Lösungsansätze generiert.
Lise Villadsen: Sowas wie Sommer, sowas wie Glück, Oetinger Verlag
12. April 2022
Neugierig auf die Welt
Traditionelles und Neues, Gegebenes und Selbstbestimmbares, Lebensvielfalt, die neugierig auf die Welt macht. Und mittendrin immer wieder Mia, an deren Fersen man sich heften kann. Ein wunderbares Buch für einen langen Regenachmittag.
Mireia Trius: Ich und die Welt, Verlag Kleine Gestalten
12. April 2022
Grüner Appetit
Nicht nur mit dem Pop-up hält das Buch und die Geschichte unerwartete Überraschungen bereit. Mit einer Pflanze im Haus ist doch immer was los!
S.Barroux: Meine Pflanze Schling-Schlang, Schaltzeit Verlag
12. April 2022
Die Kraft des gedruckten Wortes
Fast riecht man die Druckerschwärze und spürt das Gewicht der Buchstaben, der sparsam gesetzten Worte, die Kraft, welche in Druckwerken steckt, wie sie das Leben verändern können, und wie das gedruckte Wort Menschen aufrufen kann, gemeinsam für ihre Rechte einzustehen.
Hassan Zahreddine: Zin. Eine Geschichte aus dem Libanon, Baobab Books
8. April 2022
Und die Liebe siegt doch
Emotional aufwühlend verarbeitet die Autorin laut ihrer Danksagung eigene Momente von Trauer und Verlust und lässt den Leser derart authentisch an Evies Gefühlschaos teilhaben, dass es nur schwer ist, diesen Jugendroman aus der Hand zu legen. Zum Glück hat Evie Freunde und Familie, die ihr zur Seite stehen, und zum Glück entscheidet sie sich am Ende doch für die Liebe.
Nicola Yoon: Als wir Tanzen lernten, cbt Taschenbuch
4. April 2022
Niemand verlässt sein Land ohne Not
Auch wenn sich die Bootsfluchten rund um die Welt abspielen, gleichen sie sich. Niemand verlässt sein Land ohne Not.
Mary Beth Leatherdale: Stürmische Meere. Geschichten von jungen Bootsgeflüchteten. Orlanda Verlag
4. April 2022
Prägnant und lebensnah
Ein wunderbar geeigneter und rundum gut gemachter Einstieg, schon für Grundschulkinder, wenn sie sich für den Krieg und das Leben in diese Zeit interessieren.
Sabrina Thomas, Silke vom Bruch: Du sollst leben. Die unglaubliche Geschichte des Hitlerjungen Salomon. Verlag Jacboy & Stuart
28. März 2022
Grüner wird’s nicht
Ein rundes, sehr schön gestaltetes Buch für Kinderhände und alle, die das Basteln und Werkeln mit Pflanzen lieben.
Grüner wird's nicht, Verlag Kleine Gestalten
28. März 2022
Dem Krieg die Meinung sagen
Mit diesem Buch hoffen alle mit Floris, dass ein Krieg schnell wieder einschläft und bestenfalls nie wieder aufwacht.
Elzbieta: Floris & Maja, Moritz Verlag
24. März 2022
Einschlafen in der Savanne
Ein erfrischend anders Setting für ein Einschlafbuch, in dem die Tiere und nicht das Bett im Mittelpunkt stehen.
Catherine Rayner: Arlo kann nicht schlafen, Knesebeck Verlag
21. März 2022
Ein Schultag voller Magie
Lanis erster Schultag auf der Inselschule entpuppt sich als magisches Abenteuer, in dem sie zur größten Heldin wird und Freunde fürs Leben findet.
Irmgard Kramer: Whisperwasser, Arena Verlag
20. März 2022
Herzhaft Lachen
Diese Geschichte ist Slapstik pur, denn als Vaters Haare beschlossen, sich mit einem Ruck vom Kopf zu lösen, war das Papa alles andere als recht. Selten haben wir so gelacht.
Jörg Mühle: Als Papas Haare Ferien machten, Moritz Verlag
20. März 2022
Lebendiger Stadtgarten zum Nachahmen
Mit Kinderaugen erleben wir das bunte Treiben in einem Stadtgarten. Ein gelungenes Sachbilderbuch für kleine Aktionisten.
Gerda Muller: Unser Garten, Moritz Verlag
20. März 2022
Jede Familie ist einzigartig
Regebogenbunt können sich Familien zusammensetzen. Dieses Sachbuch erzählt von Diversität.
Rachel Greener: Ein Baby! Eine Familie entsteht, Penguin Verlag
18. März 2022
Ein Hoch auf unsere Fehler
In diesem Buch darf man Staunen, was Menschen alles durch den Zufall des Fehlers erfunden haben. Ein Hoch auf unsere Fehler!
Soledad Romero Mariño: Geniale Fehler, Knesebeck Verlag
18. März 2022
Mal umgekehrt
Letztendlich jedoch, überzeugt die kurze Geschichte ihren witzigen Dialogen und Statements, die zum Neudenken anregen.
Eva Rottmann: Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten, Verlag Jacoby & Stuart
18. März 2022
Versteckter Rassismus
Dieser Text formuliert aus einer Situationssammlung des Alltags heraus die Bitte, sich des durch Gedankenlosigkeit entstehenden Schmerzes, den wir unserem Gesprächsgegenüber mit unbedachten Fragen und Annahmen zufügen, bewusst zu werden.
Lucia Zamolo: Jeden Tag Spaghetti, Verlag Bohem Press
17. März 2022
Dein Leben in Zahlen
Dieses Buch ist nicht nur etwas für Zahlenfans. Es bietet auch einen spannendenBlick auf das Menschenleben, und wie wir es gestalten wollen.
Christoph Drösser: Absolut rekordverdächtig, Gabriel Verlag
16. März 2022
Sei kein Frosch
Der beschützende Aktionsspielraum dieser starken Geschwistergeschichte für Kleine lässt den Mut wachsen, die Welt zu entdecken.
Linde Faas: Wo bist du, großer Bruder, von Hacht Verlag
15. März 2022
Lebendige Nachbarschaft
Von Seite zu Seite nehmen Betrachter am Leben und Tageslauf aller Familien teil. Es gibt viel zu entdecken und eine große Party, bis alle müde ins Bett fallen.
Marianne Dubuc: In unserem großen Haus, Verlag Beltz & Gelberg
15. März 2022
Das Eine und noch viel mehr
Am Ende werden Kinder mit Stolz auf jeder Seite das Eine gezählt haben....und alles andere auch!
Caspar Salmon: Wie man bis eins zählt, Kunstmann Verlag
13. März 2022
Flammender Apell für den Frieden
Die mit vielen Fragen an uns alle gerichtete Rede, liest sich wie ein Gedankenstrom über den Frieden, den es auf der Welt einfach nicht geben will und über Gewalt, das Denken der Menschen, die Kriege anzetteln.
Astrid Lindgren: Niemals Gewalt, Oetinger Verlag
13. März 2022
Im Krieg Hoffnung finden
Dieses Bilderbuch ist heute auf unserem Kinderbuchmarkt für Vor- und Grundschulkinder eins der ausdrucksstärksten Bilderbücher zum Verständnis eines von Krieg betroffenen Lebens.
Romana Romanyschyn, Andrij Lessiw: Als der Krieg nach Rondo kam, Gerstenberg Verlag
11. März 2022
Sehnsüchtige Erwartung
So schön wie in diesen Geschichten ist Sehnsucht und Freundschaft, ganz ohne sie beim Namen zu nennen, selten in Szene gesetzt worden. Beim Vorlesen breitet sich das ganze große Glück aus und lässt Vorleser schmunzeln, wie leicht das Leben sein kann.
Annette Herzog: Morgen geht's los, sagte der Mumpf, Moritz Verlag
10. März 2022
Achtung, fertig losgespielt!
Fuchs und Ferkel träumen von Limo, Schokolade und Kuchen. Immer! Um diese Leckereien zu bekommen, müssen sie sich etwas einfallen lassen. Und darin sind sie großartig!
Bjørn F. Rørvik: Fuchs und Ferkel - Torte auf Rezept, Verlag Klett Kinderbuch
25. Februar 2022
Glück unter Freunden
Eine minimalistisch inszenierte, schöne Freundschaftsgeschichte in starken Farben.
Chris Naylor-Ballesteros: Frank und Bert, Coppenrath Verlag
23. Februar 2022
Leichtfüßig: Pakistanischer Familienalltag in Norwegen
Eine gelungene Innensicht des Migrantenlebens in der zweiten Generation.
Gulraiz Sharif: Ey hör mal!, Arctis Verlag
20. Februar 2022
Großartige kleine Vorlesegeschichten
Furios erzählen dieses elfeinhalb Freundschaftsgeschichten von Hase und Fuchs von jenem klassischen wie einfachen, abendlichen Ritual, dass Eltern manchmal zur Verzweiflung bringen kann: erst "Gute Nacht", dann eingeschlafen. Wenn das doch nur so einfach wäre!
Kristina Andres: Donnerwetter, nun schlaft mal schön! Moritz Verlag
20. Februar 2022
Leben in der neuen Heimat
Rabinowich erzählt schnörkellos und psychologisch packend von einer jungen Frau, die alles gibt und es trotz allem nie leicht haben wird.
Julya Rabinowich: Dazwischen Wir, Hanser Verlag
19. Februar 2022
Tierische Reise um die Welt
Ein tierisch runder Spaziergang voller Lebendigkeit.
Johanna Prinz: Was lebt oben? Was lebt unten? Magellan Verlag
19. Februar 2022
Märchenhafter Umzug mit Haus
Eine fantasievolle in dem alle ein nettes Zuhause finden.
Salah Naoura: Frau Susetts wundersame Reise, Tulipan Verlag
19. Februar 2022
Hilfreiche kindliche Logik
Kindliche Logik über das, was nach dem Tod mit Omas Körper passiert, entwaffend, berreichernd und hilfreich in Szene gesetzt.
Micha Friemel, Jacky Gleich: Oma Erbse, Hanser Verlag
19. Februar 2022
Über die Angst sprechen
Das Bilderbuch bewegt sich auf dem Grat zwischen Ängste ernst nehmen und slapstickhaft darüber hinwegschauen. Es macht Ängste sichtbar und regt an, via Ente und Maus über die verschiedenen Sichtweisen und Einschätzungen einer Situation zu sprechen.
Daniel Fehr: Wird schon schiefgehen, Ente! Thienemann Verlag
19. Februar 2022
Verzauberndes Entdeckerbuch
Die raumgreifenden Panoramtafeln in ihren erdigen Farben, bevölkert von seltsamen Kreaturen ziehen sofort in Bann. Der Gerstenberg Verlag hat ein Händchen für Entdeckerbücher.
Aina Bestard: Wie alles begann, Gerstenberg Verlag
19. Februar 2022
Vertrauen finden
Aus Versehen ins falsche Loch gefallen und das Miteinander in der großen weiten Welt entdeckt. Das etwas andere Osterbuch.
Jessica Meserve: Die Welt da draußen, Verlag Bohem Press
18. Februar 2022
Vergnügen für Hundefans
Die Hundebande in leichtem schwarzweiß Strich aufs Papier gebracht, tollt und tobt, buntgemischt durch alle Rassen über die Seiten.
Maria Nilsson Thore: Dackel sucht Freund, Oetinger Verlag
17. Februar 2022
Ob es im Himmel Zuckerkringel gibt?
Zart und sensitiv fängt der Kinderblick das Leben mit dem Tod ein, der mit keinem Wort Erwähnung findet. Das Leben mit dem Tod hat viele Facetten und das Leben geht weiter.
Marion Hübinger: Eine Tüte voll Papa, Susanna Rieder Verlag
15. Februar 2022
Ende und Neuanfang?
Boie zeigt, wie schwer es für junge Menschen, die nur den Nationalsozialismus kennen werden wird, die Welt nach dem Krieg neu zu denken.
Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch, Oetinger Verlag
15. Februar 2022
Märchentheater im Seniorenheim
Ein Bilderbuch das augenzwinkert zeigt, wie wunderbar bereichernd alt und jung zusammen gehen. Stefanie Höfler,
Claudia Weikert: Die Eroberung der Villa Herbstgold, Verlag Beltz & Gelberg
9. Februar 2022
Vom Herrschen und diktatorischen Herrschern
Selbstbewusst, kleinlaut, schmerzhaft, freudig und überaus packend erspüren kleine Leser*innen zwischen den Zeilen die große ethische Fragen in einer Lebensgemeinschaft. Mit wenigen Mitteln und auf kleinem Raum gelingt Kröner eine große Geschichte, die alle mitdenken und mitfiebern lässt.
Matthias Kröner: Der Billabongkönig, Verlag Beltz & Gelberg
9. Februar 2022
Widerspruch zwecklos
Ein typischer Jochen Till, umwerfend witzig und mit großem Herz für Gleichberechtigung und Außenseiter. Ein großes Lesevergügen mit viel actionreichem Bild und wenig dialogischem Text.
Jochen Till: Freya und die Furchtlosen, Loewe Verlag
8. Februar 2022
Eisenbahnausflug am Opa-Tag
Ein Eisenbahnbilderbuch das man hundertmal gucken und vorlesen kann.
Sharon Rentta: Felix fährt Eisenbahn, Gerstenberg Verlag
6. Februar 2022
Bewegende Bilder
Die Kinder sprechen aus, was wir nicht besser sagen könnten. "So sollte es nicht sein." Ihre Kinderaugen sehen und ihre Worte sagen, was wir leicht ändern könnten.
Alea Horst: Manchmal male ich ein Haus für uns, Verlag Klett Kinderbuch
5. Februar 2022
Was sind Freunde?
Der Roman lässt einen eintauchen in ihre persönliche, traurige, aber auch witzige Geschichte, die die Gefühlswelt vieler Jugendlicher widerspiegelt. Von den Bücherfressern für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert.
Sara Barnard: Die beste Zeit ist am Ende der Welt, Arctis TB
4. Februar 2022
Jeder hilft mit
Wie Pitzi seine Ängste überwindet und was hinter den Geräuschen und Schatten steckt hat Müller temporeich, slapstickhaft und ganz und gar nicht gruselig wunderbar in Szene gesetzt.
Thomas M. Müller: Apfelsaft holen, Beltz & Gelberg Taschenbuch
2. Februar 2022
Auf Entdeckungstour
Wie sind die Erdmännchen nur aus ihrem Gehege gekommen? Sie haben sich einen Tunnel gegraben. Nun flitzen sie im Zoo umher, innerhalb und außerhalb aller Gehege. Sie begegnen so vielen Tieren.
Stefanie Jeschke: Die Erdmännchen sind los! Gerstenberg Verlag
30. Januar 2022
Königliche Hochzeit
Ein Klassiker!
Linda de Haan, Stern Nijland: König & König, Gerstenberg Verlag
30. Januar 2022
Dem Frühling entgegen
Es könnte eine Kinderspielfantasie, ein Traum oder eine wirklich große Reise sein, so wie es die drei kleinen Abenteurer beschwören.
Thomas & Anna-Clara Tidholm: Die Eisreise, Verlag Dtv
29. Januar 2022
Zärtlich magisch die Nacht umfangen
Mit großer Kunstfertigkeit schafft Crowther einen märchenhaften Raum, der neugierig macht und zur Ruhe bringt. Schöner und behutsamer kann man den Tag nicht verabschieden und in die Nacht gleiten. Grandios!
Kitty Crowther: Gutenachtgeschichten, Kunstmann Verlag
27. Januar 2022
Urlaubsreif für den Bauernhof?
Regina Wenig und Juliane Oser haben jede Seite dieses Buches zu einem unvergleichlichen, zur Kreativität einladenden, stimmigen Lese- und Urlaubstraum gemacht!
Regina Wenig: Bauer Errfin und der Kongokäfer, Moritz Verlag
27. Januar 2022
Wenn aus dem Spiel bitterer Ernst wird
Warum glaubt er seinen Freunden nicht, die irgendwann klarer sehen, wohin Fakenews führen können? Dem Autor zeigt, wie schmal die Grenze zwischen real und fake sein kann.
Christian Linker: Y-Game, Dtv Verlag
9. Januar 2022
Grandioser Comic. Widerstand aus Kindersicht
Diese Comicreihe ist zum Verschlingen, ein wahre Entdeckung, eine absolute Empfehlung, geeignet für junge Leser*innen ab 12.
Vincent Dugomier, Benoît Ers: Die Kinder der Résistance, bahoe books
13. Dezember 2021
Die Katzen vom Montmartre
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten die Künstler in Paris am Montmarte. Unter ihnen der Zeichner Théophile-Alexandre Steinlen. Er entwarf Plakate fürs Cabaret.
Susan S. Bernardo: Monsier Steinlen und die Katzen, Morisken Verlag
7. Dezember 2021
Baustelle mal anders
Bauarbeiter Boris verbringt Stunden im Bad bei der Bartpflege, putzt liebevoll seinen Bagger und zaubert mit der Bohrmaschine Smothies für seine Brigade.
Mawil: Mauer, Leiter, Bauarbeiter, Verlag Reprodukt
7. Dezember 2021
Wie Verliebte die Welt erträumen
Die Dschungeltiere finden den Flachkäfer am Wasserloch. Er heißt Siri und ist ein seltsamer Kommunikationspartner.
Baltscheit & Fiedler: Her Elefant und Frau Grau gehen in die große Stadt, Kibitz Verlag
7. Dezember 2021
Gelungener Lesesnack
Erstlesespaß mit lockerer Verteilung von Bild und Text, rasanten Wendungen und witzigen Dialogen.
Maranke Rinck: Bob Popcorn, Schaltzeit Verlag
5. Dezember 2021
Kluge Entscheidung gefragt
Wie weit will und kann er mit den anderen mitgehen und wann ist Schluss?
Sigrid Zeevaert: Mika, Tony & Jack, Tulipan Verlag
1. Dezember 2021
Wenn Kinderträume wahr werden
Ein fantasievoller Kinderroman, der den Kopf vor lauter Verrücktheiten zum Rauschen bringt.
Lisa Nicol: Vincent und das Großartigste Hotel der Welt, Dtv Taschenbuch
25. November 2021
Poetische Winterreise
Eine träumerisch zartes wie poetisches Winter-Wissensbuch mit einem Fuchs voller Eigensinn und Stolz.
Marion Danne Bauer, Richard Jones: Wenn es Winter wird im Wald, Verlag ars edition
16. November 2021
In weiter Prärie der Fantasie
Ein paar Freunde, Robin, das Pferd, und von der Freiheit der endlosen Prärie nur einen Zipfel. Mehr brauchen Kinder für einen tollen Spielnachmittag nicht.
Thomas Müller: Robin kommt, Moritz Verlag
13. November 2021
Märchenhafte Wunscherfüllung
Die Schmuckausgabe mit Leinenrücken, Goldprägung und Leseband, dessen erstes Märchen an einem Winterabend beginnt, ist ein Lichtblick für kurze Wintertage und lange Vorleseabende.
Brüder Grimm, Julie Völk: Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat, Gerstenberg Verlag
13. November 2021
Wenn Opa seine Enkel hütet
Seine Geschichten entspringen bei aller Ernsthaftigkeit einer Mischung aus Slapstick und unbeschwertem Kinovergnügen. Ganz ohne Blutzusatz können alte Familiengeschichten die Ohren zum Glühen bringen.
Jochen Till: Memento Monstrum, Coppenrath Verlag
13. November 2021
Monsterstarker Naturbewahrer
Die Reime des großen Lyrikers Jan Wagner schwingen elegant von Seite zu Seite und verpacken das klassische Thema Naturschutz für Kinder märchenhaft.
Cahterine Emmett: Der Sumpfkönig, Verlag Dragonfly
13. November 2021
Nachhaltig eingekauft
Freuen wir uns darauf, denn auch wir Erwachsene können in diesem Buch noch einiges lernen.
Julia Dürr: Wo kommt unser Essen her, Verlag Beltz & Gelberg
13. November 2021
Starker Papa
Diesen Papa schließt man ins Herz, er macht seinem Sohn Mut, gibt ihm Sicherheit und betont: Jeder darf sein, wie er ist und das bist eben du.
Scott Stuart: Mein Schatten ist pink! Coppenrath Verlag
13. November 2021
Freischwimmen
Diese berührenden und großartig gelungenen, temopreichen cineastischen Erzählbilder fangen ohne Worte ein Thema ein, das Betroffene ungern ständig in Worte fassen und das doch immer wieder Fragen aufwirft. Den Umgang mit "people with special needs".
Meritxell Martí: Unter den Wellen, Jacoby & Stuart
13. November 2021
Anrührende Körpersprache
Abstrakte Worte und schwer greifbare Gefühle lässt Kathrin Schärer in den Gesichtern ihrer Protagonisten Fuchs, Maus, Igel und Hase zu Herzen gehend aufleuchten.
Kathrin Schärer: Da sein, Hanser Verlag
13. November 2021
Beste Freunde meistern alles
Kurze Geschichten, die Ohren, Gedanken und das Herz erwärmen.
Ed Franck: Den Mond vom Himmel pflücken, Moritz Verlag
12. November 2021
Begegnung mit Afrika
Ein gelungenes Buch zum Mitfiebern, das von verschiedenen Seiten für die LGBTQI+ Szene sensibilisiert und für jede*n etwas zu bieten hat.
Kampala-Hamburg von Lutz van Dijk im Quer Verlag
11. November 2021
Kinder Stalins Lagern
Vile findet eine erstaunliche Balance zwischen Schrecken und Überlebenswille. Dramatisch, spielerisch, auf schwindelndem Grat zwischen Tragik und Glück reißt es uns mit.
Jurga Vile: Sibiro Haiku, Baobab Books
11. November 2021
Kleine Leute, große Stadt
Leichtfüßig, verspielt und tiefgründig fängt Smith den Blick der Kleinen auf die große Stadt ein.
Sydney Smith: Unsichtbar in der großen Stadt, Aladin Verlag
10. November 2021
Kinderzimmer Spielnachmittag
Erfüllt von großen Abenteuern zeigen die Kinder, wie einfach und mühelos sie sich in den eigenen vier Wänden die ganze Welt bauen.
Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit, Verlag Klett-Kinderbuch
10. November 2021
Sprachfeuerwerk & Familienritual
Mit ihrem ersten Buch im eigenen Verlag legen Zipfel & Heinrich ein kleines Kunstwerk vor.
Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel: Schlafen wie die Rüben, Mairisch Verlag
6. November 2021
Gewinnbringende Fantasy
Mit einem angenehmen magischen Sprachstil erzählt die Autorin Arkas Geschichte und ihre überraschende Wendungen lassen das Buch bis zum Ende spannend bleiben. Die Charaktere sind detailreich ausgearbeitet und haben alle ihren eigenen Charme.
Éléonore Devillepoix: Die Stadt ohne Wind, Insel Verlag
6. November 2021
Sommerfreundschaft in lyrischer Kürze
Die Fluchtgeschichte von Salomon wird in lyrisch knapper Sprache und unerwarteten Wendungen geschildert.
Elisabeth Steinkellner: Esther und Salomon, Tyrolia Verlag
6. November 2021
Liebe mit Hindernissen
Das Buch fesselt und berührt von der ersten Seite an. Rassistische und antirassistische Blickwinkel werden bewegend herausgearbeitet und gegenübergestellt.
Eva Rottmann: Mats und Milad, Verlag Jacoby & Stuart
6. November 2021
Jugendliches Lebensgefühl
Wells analysiert gelungen das Lebensgefühl des Coming of Age, sowie die literarischen Komponenten, die dieses Genre ausmachen.
Benedict Wells: Hard Land, Diogenes Verlag
6. November 2021
Blick in die bayerische Zeitgeschichte
Boie erzählt hier nicht nur eine erschütternde, bayerische Geschichte, die sich am Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet haben, sondern regt mit ihrem Buch auch zum Nachdenken an. Vor allem was man tun muss, damit sich diese Geschichte nicht wiederholen kann.
Kirsten Boie: Dunkelnacht, Oetinger Verlag
3. November 2021
Allerliebstes Hasenkind
„HASENKIND“ heißt es mittlerweile bei uns im Laden, wenn ein Kind dieses Buch sieht. Mit seinen schlichten, liebenswerten Illustrationen, die das Wesentliche fokussieren, hat es sich in kürzester Zeit in die Herzen aller Zuhörer und Vorleser gespielt.
Jörg Mühle: Nur noch kurz die Ohren kraulen? Moritz Verlag
1. November 2021
Kuschelige Vorlesestunde
In diesem Pappbilderbuch wird Vorlesen zum Abenteuer, das alle mitnimmt.
Susanne Straßer: Kann ich bitte in die Mitte? Peter Hammer Verlag
1. November 2021
Freiheit wagen
Eine rundum lesenswerte Lebensgeschichte, die Verknüpfungen zu anderen Menschen schafft, welche mitunter Staunen lassen.
Alois Prinz: Das Leben der Simone de Beauvoir, Insel TB
1. November 2021
Erfindungsreicher Sommer
Eine wunderschöne, herzergreifende Sommergeschichte im Daheim, in klarer, knapper, schörkelloser Sprache, mit starken Charakteren, die nichts aufhält, ihrem Herzen zu folgen und ihren Weg zu finden.
Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden, Woow Books
25. Oktober 2021
Mika kauft ein
Als Mika sich in der nahegelegenen Zoohandlung den kleinen Elefanten kauft, ist er schon ein erfahrener Kunde. Ein Homeofficebuch par exellence.
Constanze Spengler, Katja Gehrmann: Seepferdchen sind ausverkauft, Moritz Verlag
25. Oktober 2021
Glückliche Regenbogenhochzeit
Das Bilderbuch lässt alle Rollen offen, die der Kinder, der Bräute als Mütter und der stattlichen, hübschen älteren Frauen, die die Großmütter sein könnten. Doch eins ist gewiss. Die Feier versprüht Ausgelassenheit und das Glück selbstbewusster Menschen, die es lieben das Miteinander zu leben, wie es ist.
Jessica Love: Julian und die Liebe, Knesebeck Verlag
23. Oktober 2021
Auf Spurensuche im Darknet
Ein rundum gelungenes Buch für alle, die in die Kulissen des Darknets blicken wollen.
Dirk Reinhardt: Perfect Storm, Carlsen Taschenbuch
15. Oktober 2021
Weltreise in Nationalparks
Eine großartige Reise um die Welt, zu Erdgeschichte und in die Biologie, für Wissbegierige, und seien sie noch so jung oder alt, wenn man am Wochenende mit der Familie gemütlich auf dem Sofa sitzt.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski: Auf nach Yellowstone! Moritz Verlag
15. Oktober 2021
Was ist Natur?
Was ist Natur eigentlich? Und wie begreifen wir uns darin? Mamczak und Vogl nehmen unser Wesen, den Menschen, genau unter die Lupe.
Sascha Mamczak, Martina Vogl: Einen neue Welt, Peter Hammer Verlag
14. Oktober 2021
Geräuschlos wie ein Schatten
Als sich Nori auf den Weg zur Schule der Schatten macht, mangelt es ihm gewaltig an Selbstvertrauen. Sein Großvater war einst ein Ninja, aber er?
Andreas Langer: Schule der Schatten, Verlag cbj
8. Oktober 2021
Cowboyhut & Zorromaske
Billy, der kleine Hamster ist viel zu nett, meint sein Vater, der berühmte Gangster und schickt ihn in die Welt, die „klare Ansage“ zu üben. Pfoten hoch! heißt das Spiel.
Catharina Valckx: Pfoten hoch! Moritz Verlag
8. Oktober 2021
Vorschulkinder in der Polizeistation
Erstleser können rund um Kommissar Gordon, dessen Herz im Fast-Ruhestand für die Ertüchtigung der Kleinen schlägt, und Buffy, der Fast-Kommissarin weitere Kriminalfälle lösen.
Ulf Nilsson, Gitte Spee: Die allerkleinste Polizistin, Moritz Verlag
8. Oktober 2021
Was wir nicht wussten
Die Geschichte erzählt aus verschiedenen Perspektiven, dem kindlichen wie dem erwachsenen Verständnis, und spielt mit Zeitsprüngen, die aber immer verständlich und passend sind.
George Takei: They called us enemy, Cross Cult
8. Oktober 2021
Wie weit darf Widerstand gehen?
Reden ist Verrat greift ein ethisches Thema auf, das in den Jugendbüchern über die Zeit des Nationalsozialismus unerwähnt bleibt: Was darf eigentlich Widerstand?
Wilma Geldof: Reden ist Verrat., Gerstenberg Verlag
8. Oktober 2021
Dokumentation aus der Zukunft
Die 15-jährigen Billy hat die Gespräche mit ihrer Großmutter aufgezeichnet. Sie enthalten Fakten und Fiktion zur Weltlage von 2020 bis 2050.
Thomas Harding: Future History 2050
8. Oktober 2021
Politische Einblicke
Das Buch zeigt eindrücklich, dass man die von Reichsbürgern ausgehende Gefahr nicht unterschätzen sollte, da sie durchaus gewaltbereit sind und regt außerdem zum Nachdenken an.
Martin Schäuble: Sein Reich, Fischer TB
8. Oktober 2021
Leben mit der Atombombe
Ein Buch über ein Thema zu dem jeder früher oder später etwas im Geschichtsunterricht lernt und welches trotzdem oft schwer zu begreifen ist: Die Atombombenexplosion am 6. August 1945 über der japanischen Stadt Hiroshima.
Kerry Drewery: Der letzte Papierkranich, Arctis Verlag
8. Oktober 2021
Enthemmendes Miteinander
15 dauerhafte Einschränkungen werden hier neben 10 Wesensmerkmalen präsentiert, die im Miteinander einfach hinderlich sind. Spannend, witzig, nahbar, nachvollziehbar und einfach enthemmend!
Horst Klein, Monika Osberhaus: Alle behindert! Verlag Klett Kinderbuch
8. Oktober 2021
Nackte Tatsachen
Wie selbstverständlich und unaufgeregt wird dieser Familienausflug in Schwimmbad erzählt, bei dem es viel großartiges und umwerfend gezeichnetes zu entdecken gibt.
Annika Leone: Überall Popos, Verlag Klett Kinderbuch
8. Oktober 2021
Hinter den Kulissen
Faktisch und wertfrei erzählt der Text von den aktuell effizienten und alternativ möglichen Wegen unserer Lebensmittelgewinnung.
Lena Zeise: Das wahre Leben der Bauernhoftiere, Verlag Klett Kinderbuch
7. September 2021
Kunstvolle Blickwinkel
Ein Augen-Spaziergang zum Sinnieren, ein strahlender Lesegenuss.
Romana Romanyschyn: Sehen, Gerstenberg Verlag
24. August 2021
Kleine Heldin ganz groß
Meschenmoser zeigt erneut, wie gut er Tiere mit seinem Bleistiftstrich aufs Papier zu bannen versteht. Mutig und einfach rundum großartig.
Sebastian Meschenmoser: Chick, Thienemann Verlag
24. August 2021
Auf schwankendem Boden neuer Gefühle
Tuva ist 12. Ihr Tagebuch beginnt sie nach den Sommerferien mit Schulanfang, der vieles verändert. Illustrativ variantenreich, für alle Fans der Mira Comics.
Nora Dåsnes: Regenbogentage, Verlag Klett Kinderbuch
3. August 2021
Ein Haustier für Ben
Ihr passt wirklich gut zusammen, meint Mama und eine über alle Ben-Bücher erzählte große Haustierfreundschaft beginnt.
Oliver Scherz: Ben. Thienemann Verlag
26. Juli 2021
So war es schon immer
Tänzerisch gereimt und stimmig inszeniert bietet auch dieses Klett-Kinderbuch eine offene Bühne für ehrliche Antworten auf Kinderfragen.
Hans-Christian Schmidt: Liebe machen, Verlag Klett Kinderbuch
26. Juli 2021
Schulgemeinschaft
mmer gegenwärtig und authentisch, witzig und spannend bleibt die Geschichte im Lebensrahmen einer Siebtklässlerin, die sich nichts weniger wünscht, als gut in einer Gemeinschaft aufgenommen zu werden.
Ali Benjamin: Auf der Suche nach Paulie Fink, Verlag Dtv
24. Juli 2021
Ein Leben für das Meer
Ein Märchen mit tänzerischen, türkisblauen Bildern. Ein Buch für alle die das Meer lieben.
Marlies van der Wel: Seesucht, Mixtvision Verlag
7. Juli 2021
Rasantes Roadmovie vor den Toren Berlins
Mir gefällt an dem Buch, dass es mit Humor erzählt wird und gleichzeitig immer spannend bleibt.
Martin Muser: Kannawoniwasein! Carlsen Verlag
7. Juli 2021
Alles meins! MEINS!
Um seinen Baum für sich zu behalten und vor anderen zu schützen, überlegt es sich verschiedenste Methoden, doch dann kommen ihm Zweifel.
Oliver Tallec: Das ist mein Baum, Gerstenberg Verlag
7. Juli 2021
Taffes Klabautermädchen
Eine taffe Mädchengeschichte mit sparsamem Text und stürmisch wogenden Bildsequenzen, denn auf einem Piratenschiff ist immer Bewegung. Und das Klautermädchen mischt die Piratentruppe gehörig auf. Einfach wunderbar.
Volker Schmitt: Zack! Kiebitz Verlag
1. Juli 2021
Die kunstvolle Bauweise der Sprache
Das Buch erzählt in klarer Linie von der variablen Bauweise unserer Sprache und Sätze. Es macht Lust, die Wörter aufmerksamer zu betrachten und bewusster zu benutzen. Einfach genial!
Susanna & Johannes Rieder: Hunde im Futur, Rieder Verlag
27. Juni 2021
Hundeabenteuer am Ufer der Oder
So ist Nuschki eine nette, leicht lesbare Hundegeschichte, die zu Herzen geht und mit Witz nicht spart, aber auch ein kleiner Reiseführer fürs Oderflussufer bei Hohenwutzen.
Martin Muser: Nuschki, Carlsen Verlag
25. Juni 2021
Selbstwertgefühl
Ein Schulkind werden heißt Neues probieren, die Fantasie zu benutzen und ein Selbstwertgefühl aufzubauen. All das kann man mit diesem Buch schon ein wenig üben.
Anna Fiske: Alle gehen zur Schule, Hanser Verlag
7. Juni 2021
In Bildsequenzen erzählen
Die Strubbel Geschichten sind fantastische Kindererzähl-Comics, die ganz ohne Worte auskommen. Voller Witz, Neugier und Wärme.
Pierre Bailly: Kleiner Strubbel - Kaugummiblasenduell, Verlag Reprodukt
21. Mai 2021
Märchenhaft mutiges Mädchen
Diese kleine, zauberhafte Geschichte mit dem mutigen Mädchen eignet sich perfekt für den Lesestart und hebt sich wunderbar inspirierend von klassischer Erstleselektüre ab.
Ole Könnecke: Dulcinea im Zauberwald, Hanser Verlag
13. April 2021
Zahlen sind überall
In diesem Buch können Kinder die Wissenschaft der Zahlen, die Mathematik, aber auch Maße und wie die Menschen die Standards festgelegt haben. Zeit, Kalender, Temperatur, Entfernung. Handel und Geld.
Zählen, Rechnen, Messen. Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen, Verlag Kleine Gestalten
24. März 2021
Wild, philosophisch und einfach stark
Wir erleben, wie Ellie über sich hinaus wächst, denn „es gibt Dinge, die wir lernen müssen, bevor wir sie tun können. Und wir lernen sie, indem wir sie tun.“ Ein starker, von Lebendigkeit überbordender Kinderroman!
Lauren Wolk: Echo Mountain, Dtv TB
24. März 2021
Starke Gefühle
Die Pappbilderbücher von Pip und Posy erzählen farbenprächtig vom Miteinander. Die kleinen, lebensnahe Vorlesegeschichten werden von den Allerkleinsten geliebt.
Axel Scheffler: Pip und Posy. Die kleine Schnecke, Carlsen Verlag
23. März 2021
Zu Besuch
Hut ab! Aufregender, appetitanregender und profunder kann man Lesen nicht lernen.
Katja Gehrmann: Stadtbär, Moritz Verlag
20. März 2021
Wind in die Seele pusten
Anna Woltz ist eine wunderbare Erzählerin. Die kleine, perfekt komponierte Novelle erzählt vom Weggehen und Dasein, von Brauchen und Gebrauchtwerden.
Anna Woltz: Haifischzähne, Carlsen Taschenbuch
17. März 2021
Spiel mit der Natur
Mit ihren zarten Illustrationen und luftigen Anleitungen läd Floras Atelier zum Nachmachen und zum weiteren kreativen Erfinden ein und machen Lust, die Natur über alle Jahreszeiten hinweg zu bespielen und zu entdecken.
Kristina Digman: Floras Atelier, Verlag Bohem Press
3. März 2021
Von eins bis sieben Milliarden
Das Buch eröffnet einen wunderbaren Such- und Spielspaß, einen Gedankenkosmos und Anregungen zu dem, was wir sind und sein können, wenn alle zählen.
Kristin Roskifte: Alle zählen, Gerstenberg Verlag
16. Februar 2021
Begehren, was andere haben
In diesem Bilderbuch ist viel Komplexität geboten: Mein und Dein, anders und gleich und das ewige Zuviel unserer Konsumgesellschaft.
Emma Adbåge: Die rote Burg, Kunstmann Verlag
12. Februar 2021
Herzbewegend: Auf der Suche nach dem Selbst
ine Liebesgeschichte auf mehreren Ebenen, die Russo mit Bedacht, ausgewogen und fein austariert erzählt.
Merdith Russo: Birthday, Loewe Verlag
10. Februar 2021
Mädchen am Ball
Wildner verankert die Geschichte von Jo in einen gut ausgestalteten Rahmen von Mitspielern und Gegenspielern, sodass das klassische Genderthema an Bandbreite und Tiefe gewinnt.
Martina Wildner: Der Himmel über dem Platz, Beltz & Gelberg TB
8. Februar 2021
Im Kosmos menschlichen Seins
Die Ansage in diesem starken Buch macht das Wir. Schlagen wir es auf, fühlen wir uns sofort erkannt und gleich Zuhause. Es eröffnet einen Kosmos der Mannigfaltigkeit menschlichen Seins.
Dieter Böge, Bernd Mölck-Tassel: Wir Menschen, Verlag Jacoby & Stuart
5. Februar 2021
Am Rad der Zeit
Die Geschichten, deren Ende wir schon am Anfang kennen, lassen die Gedanken nicht nur rückwärts im Erzählen sondern auch zurück in die eigene Kindheit gleiten. Actiongeladen und kunstfertig inspiriert Wagenbreth mit seinem Rückwärtsland zum Vor- und Rückwärtsschauen und erzählen.
Henning Wagenbreth: Rückwärtsland, Verlag Peter Hammer
2. Februar 2021
Energiegeladene Liebesstudien
Die Regenbogenfahne wird bei Terri schneller und selbstverständlicher am Türrahmen flattern, als bei ihrer Mutter, die zögert, sich in aller Öffentlichkeit zu ihrer Liebe zu bekennen. Das Ausloten vom Rollenverständnis, nicht zuletzt auch in der Mutter Tochter Beziehung, macht die Story rundum gelungen und absolut lesenswert.
Chirstine Werner: Blitzeinschlag im Territorium, Verlag Mixtvision
1. Februar 2021
Verliebt in Mathe und noch viel mehr…
Der gordischen Knoten ist von Huppertz also perfekt geknüpft und es macht beim Lesen diebische Freude, all das zu entwirren. Ein Buch mit Links- und Rechtskurven, Liebe, Familie und Mathematik.
Nicola Huppertz: Schön wie die Acht, Tulipan Verlag
1. Februar 2021
Sommertheater
Mitfühlend, fordernd und liebevoll brechen wir mit Asta zu einer Reise auf, mit noch weit entfernten Ziel, dass sie nur in sich selbst finden kann. In diesem Wandel, wenn er so gelingt, wie bei Asta, schwingt das Magische mit, wie im Glück eines Sommers.
Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer, Gerstenberg Verlag
29. Januar 2021
Winterwald mit Ausblick
Wann ist Frühling? Wann ist bald? Der kleinste Hase der Hasenfamilie hat viele Fragen und große Ungeduld. So viele Versprechen sollen sich mit dem Frühling im Wald erfüllen.
Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling, Moritz Verlag
24. Januar 2021
Schelmisch leuchtende Nachtgestalt
So wie sich aus der klaren Farbwahl der einzelne Seiten im Laufe des Buches ein ganzer Regenbogen entwickelt, steckt in der kleinen, augenscheinlich gewöhnlichen Geschichte ein großer Kosmos an Fragen und Gesprächen zu leuchtenden Nachtgestalten und darüber hinaus.
Grégoire Solotareff: Vladimir, der kleine Vampir, Picus Verlag
19. Januar 2021
Eigensinn
Papa Paul ist wirklich verwundert, als Pablo nach dem Hundespaziergang das Wasser aus den Hosenbeinen läuft.
Bette Westera, Noëlle Smit: Hol den Ball, Tom! Verlag Bohem Press
19. Januar 2021
Eifersüchtig
Lindenbaum hat ein Händchen für eigenwillige, selbstbewusste Charaktere. Luzie, Tommy und Günther gestaltet sie lebendig in ihren Stärken und Schwächen und fern klassischer Rollenbilder.
Pija Lindenbaum: Luzie Libero, Verlag Beltz & Gelberg
14. Januar 2021
Wie Lola ihre erste eigene Geschichte schreibt
Dieses Buch kann wie ein Theaterstück gemeinsam im Dialog gelesen oder als Hilfestellung fürs erste Geschichten schreiben genutzt werden.
Markus & Lola Orths: Ein Elefant macht Handstand, Moritz Verlag
3. Januar 2021
Zeit haben von Kindern lernen
Ein herzwärmendes, wunderbares Buch zur Entschleunigung.
Yvonne Hergane: Später, sagt Peter, Verlag Peter Hammer
2. Januar 2021
Abenteuerliche Tierfantasien
Wochenendausflug, Vater-Tochter Tag in der Natur.
Lisa Moroni: Vorsicht Krokodil, Beltz & Gelberg
10. Dezember 2020
Fantasievoller Experte
Ein wunderbares Buch zum Vorlesen und Miträtseln oder Selberlesen.
Sylvia Englert: Der kleine Warumwolf, Knesebeck Verlag
8. Dezember 2020
Mit Agentenkoffer, Spionagebrille und Superlauschern
Mit Sprühseil, Superlauschern, einer Taschenharpune, Schrumpfkeksen und Walke-Talkie Schnurrbärten kann wirklich nichts mehr schief gehen. Oder doch? Franziska Biermann:
Jacky Marrone jagt die Goldpfote, Verlag Dtv
3. Dezember 2020
Paristrip
Die mit Sprechblasen erzählte, turbulente Bildgeschichte erfreut nicht nur Hundefans. Sie eignet sich auch prima auch für Lesestarter und Kurzstreckenleser.
Dorothée de Monfreid: Die Hundebande von Paris, Verlag Reprodukt
20. November 2020
Revolution der Kuscheltiere
In seiner Leichtigkeit und Trefflichkeit von Lebensmomenten ist es überaus gelungen und hält kleine Glücksmomente für Betrachter- wie Vorleser*Innen bereit.
Fan Brüder: Projekt Barnabus, Verlag Jacoby & Stuart
13. November 2020
Brief an die nächste Generation
Ein nicht materieller Weihnachtswunsch, ein Geschenk das Innehalten lässen, das Herzen öffnet und gern jedes Weihnachten von Neuem gelesen werden darf!
Michael Morpurgo: Mein Weihnachtswunsch für dich, Loewe Verlag
11. November 2020
Souveräne Straßenlage
Hartpappe at it's best: Dynamisch, lautmalerisch und voller Genuss erprobt der Fuchs sein Rutschauto auf wechselnden Straßen.
Susanne Straßer: Fuchs fährt Auto Peter Hammer Verlag
6. November 2020
Wir alle zusammen
Und in der Mitte heißt es unverwechselbar: Ich bin ich. Klein, fein, mit klarer Botschaft. Gelungen.
Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du - ich bin wie du, Carlsen Verlag
27. Oktober 2020
Pferdeglück
Das Bilderbuch fängt einen unvergesslichen Sommer in einem fernen Land ein. Nicht nur für Djamilia. Eine der schönsten Tiergeschichten seit Jahren.
Satomi Ichikawa: Kleines Pferdchen Mahabat, Moritz Verlag
27. Oktober 2020
Pfiffige Weihnachtswichtel
Als Vorlesebuch bringt diese mal etwas andere Weihnachtsgeschichte Erwachsene mit Kindern in einen gesellschaftlich aktuellen, liebevollen Dialog.
Francesca Cavallo: Das Wunder von R., Mentor Verlag
12. Oktober 2020
Für Codeknacker zwischen Mystik und Wissenschaft
In diesem Buch schmilzt alles in unglaublicher Leichtigkeit zusammen. Geschichte und Gegenwart. Glaube und Wissenschaft. Mut und Vorsicht. Freundschaft, Nachbarschaft und Familie und dabei werden Leser im Codeknacken zu wahren Profis. Ein Lese-Abenteuer par exellence!
Maria Engstrand: Code Orestes, Mixtvision Verlag
2. Oktober 2020
Schlechte Laune
So schön und trefflich ist schlechte Laune selten aufs Papier gebracht worden.
Suzanne Lang: Jim ist mies drauf, Loewe Verlag
2. Oktober 2020
Familienaufgaben
Ein Familiengeschichte in der alle mit anpacken.
Stefanie Schütz: Pit und Pelle gehen einkaufen, Verlag Peter Hammer
2. Oktober 2020
Wenn ein Baby heranwächst
In beeindruckender Scherenschnitttechnik und zarter Farbgebung präsentiert das Buch Bilder vom Fötus bis hin zum Baby in Orignialgröße.
Hélène Druvert: Ein neues Leben entsteht, Gerstenberg Verlag
2. Oktober 2020
Das fremde Schaf
Den Gewinn aus diesem Buch spendet der Klett-Kinderbuch Verlag für Menschen in Not.
Hans-Christian Schmidt: Eine Wiese für alle, Verlag Klett Kinderbuch
17. August 2020
Fanny, Oma, Mama
Dieses Buch ist mehr als nur ein kleiner Erstlesetext. Es ist ein Ansporn zum Selbstlesen oder Vorlesen, zum Nachsporteln und weiter fantasieren.
Sara Ohlsson, Jutta Bauer: Fanny ist die Beste, Moritz Verlag
10. August 2020
Kann Sterben eine Illusion sein?
Jana ist eine Weltendesignerin. Sie baut virtuelle Welten, in denen die Menschen die meiste Zeit ihres Lebens verbringen können.
Ursula Poznanski: Cryptos, Loewe Verlag
10. August 2020
Eine Hexe mit Mut für drei
Ein abenteuerliche Reise in die Unterwasserwelt, die so schillernd und fantasievoll beschrieben ist, dass man sie am liebsten selbst besuchen würde.
Mechthild Gläser: Die Worte des Windes, Loewe Verlag
30. Juli 2020
Klassenfahrt
Das Buch erzählt hauptsächlich in Form eines Schülerprotokolls von einer Klassenfahrt ohne Handys und einem ungerechten Lehrer.
Tamara Bach: Sankt Irgendwas, Carlsen Taschenbuch
22. Juli 2020
Magisches Schottland
Die temporeiche und spannende Geschichte ist für alle abenteuerlustigen Kinder geeignet, die genau wie Cedric vor nichts zurückschrecken.
Benedict Mirow: Die Chroniken von Mistle End - Der Untergang droht, Carlsen Taschenbuch
22. Juli 2020
Respektvolles Miteinander
Das Gemeinschaftwerk namhafter Illustrator*innen versammelt nette Etikette, die unser Leben schöner, bunter und leichter macht.
Axel Scheffler: Einfach nett, Verlag Beltz und Gelberg
15. Juli 2020
Klassenpinguin
Behütet und allein gelassen, zwischen Streit und Geschwisterfreundschaft, in großen Familien und ganz kleinen. Unterschiedlicher als in der 1. Klasse sind Kinder nie. Mio kann davon erzählen.
Tanja Székessy: Mio war da, Verlag Klett Kinderbuch
7. Juli 2020
Auf heißer Spur
Einen Roboter einschulen? Darauf ist die Schule nicht vorbereitet. Aber Lina läßt nicht locker, denn Brabbelbot, eine künstliche Intelligenz, muss unbedingt mehr lernen.
Jaromir Konecny: #Datendetective. Roboter in Gefahr, Tessloff Verlag
30. Juni 2020
90er Jahre Punkszene in Leipzig
Insgesamt hebt sich das Buch durch seinen Schreibstil und sein besonderes Thema von vielen anderen Jugendbüchern ab.
Johannes Herwig: Scherbenhelden, Gerstenberg Verlag
9. Juni 2020
Leben als Pflegekind
Ohne märchenhaft zu sein oder in klassische Klischees zu verfallen, führt das Ende zu einem realistisch möglichen, neuen Anfang. Die Sprache Naomis, ein scharfzüngiger Slang, ist sehr gut ausbalanciert und glaubwürdig.
Alex Wheatle: Home Girl, Kunstmann Verlag
9. Juni 2020
Besonders schlagfertige Liebesgeschichte
Ein sehr gutes Jugendbuch mit einer etwas anderen Liebesgeschichte.
Kyra Groh: Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion, Arctis Verlag
4. Juni 2020
Fantastischer Held mit Herz und Fell
Wie einst Bambi aufgrund des Todes seiner Mutter zum Helden mutierte, so wird Byx nach dem grausamen Mord an seinem Rudel auf sich allein gestellt sein und sich ganz neuen Herausforderungen stellen müssen.
Katherine Applegate: Endling Dtv TB
2. Juni 2020
Kreuzfahrt durch die Zeit
Ein spannendes Abenteuer auf See und in den Straßen von New York mit historische Momenten und physikalischen Details.
Cornelia Franz: Wie ich Einstein das Leben rettete, Gerstenberg Verlag
24. Mai 2020
Zuhause im Koffer
Kurz, knackig und plakativ wird vieles fühlbar. Flucht und Fremde, Angst und Neugier, sowie die Frage wo Heimat zu finden ist.
Chris Naylor-Ballesteros: Der Koffer, Verlag Fischer Sauerländer
18. Mai 2020
Langer Geduldsfaden
Wie aus einem missratenen Werk in großem Wutanfall ein wahres Kunstwerk wird, ist der beneidenswerten Gelassenheit des großen Bruders zu verdanken.
Johanna Thydell: Blödes Bild, Kunstmann Verlag
17. Mai 2020
Ermittlungen zu zweit
Galant und witzig lässt Nilsson seine beiden Charaktere aufeinander prallen. Ein rundum gelungener Krimi und erster Lesespaß.
Ulf Nilsson, Gitte Spee: Kommisar Gordon. Der erste Fall, Moritz Verlag
17. Mai 2020
Praktisch veranlagte Prinzessin
Eine Erstleseserie für starke Mädchen, die mit Augenzwinkern das Prinzessinnengenre umspielt.
Gudrun Likar: Prinzessin Fibi und der Drache, Tulipan Verlag
17. Mai 2020
Zeit zum Anfassen
Spielerischer Zeitvertreib, Langeweile, Zeit totschlagen, keine Zeit haben. Wir folgen Lara auf der Suche nach der Zeit.
Bettina Obrecht: Dann geh ich, sagte die Zeit, Tulipan Verlag
17. Mai 2020
Wie können wir der Erde helfen?
Zwei Bilder, eine Folie dazwischen. Blättert man diese um, wandert das Auto in die Garage.
Patrick George: Rettet die Erde, Moritz Verlag
10. Mai 2020
Deutsche Zeitgeschichte für Kinder
Dieses Sachbilderbuch bietet einen sensiblen, ersten Einstieg in unsere Zeitgeschichte und erzählt poetisch vom Vergehen der Zeit, den Leben der Menschen in ihr, der Wichtigkeit des Zurückblickens und des Erinnerns, aber vor allem vom Glück des Bewahrens.
Thomas Harding: Sommerhaus am See, Verlag Jacoby & Stuart
6. Mai 2020
Politik auf You Tube
Drei Jugendliche betreiben einen YouTube Kanal, auf dem sie zu politischen Themen Stellung nehmen und generell darüber informieren.
Manfred Theisen: Uncover. Die Trollfabrik, Loewe Verlag
2. Mai 2020
Bilder können alles sagen
Ein Bilderbuch zum Versinken, zum Träumen und Weiterdichten, mit erstaulicher Gefühlsdichte, die allein aus Haltungen und Gesten entstehen kann.
John Hare: Ausflug zum Mond, Moritz Verlag
2. Mai 2020
Mitgefühl für unsere Herzen
In cineastischer Dramatik schneidet Gratz drei Schicksale gegeneinander und trägt das Mitgefühl in die Herzen seiner Leser.
Alan Gratz: Vor uns das Meer, Dtv TB
28. April 2020
Überleben in der Wildnis
Lincoln, der sich selbst als Nerd beschreibt, wird drei Jahre auf seiner Schule gemobbt, bis er mit ein paar seiner Mitschüler auf einer einsamen Insel landet und dort der Einzige ist, der sich mit dem Überleben in der Wildnis auskennt.
M.A. Bennett: Sieben, Arena TB
19. April 2020
Hungriger Reimekünstler
Das wunderbar temporeiche Pappbilderbuch bietet viel Wortspielerei zum Wörterlernen und melodischen Auswendiglernen und genau die richtige Priese Witz.
Andreas Német, Hans-Christian Schmidt: Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit, Verlag Beltz & Gelberg
29. März 2020
Messias, historische Person und auch einfach nur Mensch
Alois Prinz jongliert gekonnt wie gewissenhaft zwischen der religiösen, historischen und literarischen Disziplin und hat für jeden etwas zu bieten: Kenner und Nichtkenner der Bibel. Das macht diese kurzweilige Biografie für Jedermann zum lesenswerten Genuss.
Alois Prinz: Jesus von Nazaret, Gabriel Verlag
13. März 2020
Sommer ohne Sorgen
Das Wasser ist oft eiswürfelkalt, doch zwischen den Zeilen glüht die menschliche Wärme, für die es nichts weiter braucht, als ein wenig Neugier, Aufmerksamkeit, Selbstverständlichkeit und Zuwendung. Dies alles gelingt Gmehling hier perfekt.
Will Gmehling: Freibad, Verlag Peter Hammer
13. März 2020
Heimat, neues Land – ein grandioses Buch!
Eine Geschichte über geplatzte Träume, Heimweh und eine Fisch verrückte Mutter, die jeden zum Nachdenken bringt.
Susan Kreller: Elektrische Fische, Carlsen Taschenbuch
9. März 2020
Christliches Denken, politisches Handeln
Diese Biografie wird schnell zu des Lesers Sache, ganz egal wie nah oder fern er dem christlichen Glauben steht. Ein Hochgenuss!
Alois Prinz: Dietrich Bonhoeffer, Insel TB
9. März 2020
Voller Hilfsbereitschaft
Ein wunderbares, turbulentes Miteinander. Nicht nur an Ostern.
Lorenz Pauli, Kathrin Schärer: Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus, Atlantis Verlag
1. März 2020
Die großen Geheimnisse eines jeden Lebens
Schöner als in diesem Buch, kann man all die Geheimnisse, die in einem ganzen Leben stecken nicht erspüren.
Rébecca Dautremer: Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, Insel Verlag
1. März 2020
Entdeckungsreise
Hier kann man mit Kindern reden und auf Entdeckungsreise gehen, ganz ohne Taschentücher.
Pernilla Stalfelt: Und was kommt dann? Moritz Verlag
1. März 2020
Von List und Last
Eine alte Geschichte von Kathrin Schärer mit füchsischer List und Einsicht in Szene gesetzt.
Kathrin Schärer: Der Tod im Apfelbaum, Atlantis Verlag
1. März 2020
Vom Leben gelernt
Ein einfühlsames, rundum stimmiges Buch über das Leben und den Tod, dass Antje Damm plastisch in ihrer Guckkastenbühne zu inszenieren vermag.
Antje Damm: Füchslein in der Kiste, Moritz Verlag
1. März 2020
In Kittelschürze und Pantoffeln
Ein großartiges Bilderbuch, das von Kindergartenkindern Woche für Woche zum erneuten Vorlesen herausgesucht wird.
Wolf Erlbruch: Ente, Tod und Tulpe, Kunstmann Verlag
1. März 2020
Großartiges Diskussionspotential
Aus 100 Fragen machen sie 1000. Grausamkeit bewegt jeden! Bild und Text ermöglichen hier viele Lesarten. Sehr großartig!
Ellen Duthie, Daniela Martagón: Grausame Welt? Moritz Verlag
1. März 2020
Kindergartengespräche
Im Kindergarten ist immer was los. Heute haben zwei Kinder einen toten Vogel mitgebracht und auf den Frühstücksteller geschmuggelt. Damit liegt das Thema des Tages auf dem Tisch.
Die wilden Zwerge: Tschüss, kleiner Piepsi, Verlag Klett Kinderbuch
1. März 2020
Spiel mit Ritualen
Der unbeschwerte Nachmittag erzählt, wie genau sich Kinder mit Rituale aus der erwachsenen Welt beschäftigen und sie nachahmen, ergründen und begreifen wollen.
Ulf Nilsson: Die besten Beerdigungen der Welt, Moritz Verlag
1. März 2020
Trauer, die wütend macht
Ein grandioses Bilderbuch, das zeigt, wie der Tod nicht nur still und traurig empfunden werden kann, sondern auch wütend und laut machen darf.
Peter Schössow: Gehört das so?! Hanser Verlag
1. März 2020
Kurz, aber schön
Eine sonnendurchflutete Geschichte voller Lebenskraft besonders gut zum Vorlesen und gemeinsam Erlesen eignet.
Martin Baltscheit: Nur ein Tag, Dressler Verlag
24. Februar 2020
Verschiedene Seiten der Wahrheit
Als die Hacker zwei Jugendlichen ernsthaft Schaden zugefügt und ihr Image zerstört haben, macht Eli eine Entdeckung, die alles bisherigen Wahrheiten verdreht und bis zum Suizid von Jordan zurückführt.
Erin Jade Lange: Firewall, Magellan Taschenbuch
21. Februar 2020
So würde Kästner heute schreiben
Raúf erzählt behutsam, entwaffnend und schlicht, eindringlich, aktuell sowie ungebrochen aus Kindersicht vom Umgang der Kinder miteinander und vom erwachsenen Einfluss in ihre Weltsicht.
Onjali Q. Raúf: Der Junge in der letzten Reihe, Atrium Verlag
18. Februar 2020
Liebes Tagebuch….
Zum ersten Mal thematisiert ein Kinderbuch verlieben und entlieben bei Patchworkeltern, wie Kinder das wahrnehmen und für sich thematisieren. Grandios!
Sabine Lemire: Mira, Verlag Klett Kinderbuch
11. Februar 2020
Spannungsgeladene Magie und Nicht-Zauberei
Das Buch ist voller Spannung, Action und überraschenden Wendungen. Manche Zaubertricks kann man sogar selbst ausprobieren. Ich kann es nur empfehlen.
Sebastien de Castell: Spellslinger. Karten des Schicksals, Dtv TB
11. Februar 2020
Große Kämpferin
Helsin ist eine große Kämpferin und ein neuer Stern in der Kinderliteratur. Sehr lesenswert.
Stefanie Höfler: Helsin Apelsin und der Spinner, Gulliver Taschenbuch
3. Februar 2020
Eine reizende, kleine Person
Einsamkeit, Melancholie und Humor bleiben ihre Themen, die sie mit großem erzählerischem Können frappierend einfach in Szene zu setzen vermag.
Kitty Crowther: Besuch vom kleinen Tod, Aladin Verlag
3. Februar 2020
Der Wolf in einer überraschenden Rolle
Für alle, die sich trauen über ihre Ängste zu sprechen und Spaß an unverhofften Wendungen haben.
Myriam Ouyessad: Der Wolf kommt nicht, Gerstenberg Verlag
3. Februar 2020
Was bleibt
Ein grandios gelungenes Bilderbuch. Leichtfüßig und profund erzählt es vom Leben, von Freundschaft, vom Wandel und lässt viel Luft zum Denken und Reden.
Werner Holzwarth: Mein Jimmy, Tulipan Verlag
2. Februar 2020
Starker eigener Wille
Die Inszenierung der Illustrationen scheinen Pieter Brueghels Werken entlehnt worden zu sein. Ein etwas anderes Prinzessinnenbilderbuch.
Jean-Luc Englebert: Ich will einen Schokocroissant, Picus Verlag
14. Januar 2020
Zwischen Wünschen und Hoffen
Patrick Ness, der Siobhan Dowds Geschichte posthum auserzählt hat ist ein großer, tief berührender Text voller Herzenswärme, Traurigkeit und Poesie ist ihm gelungen, der einfach Staunen lässt.
Patrick Ness, Siobhan Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht, Goldmann TB
7. Januar 2020
Farbenfroher Dschungel der Erinnerungen
Ein farbenfrohes Bilderbuch, das auf lebendige Weise von Abschied und Sterben erzählt und den Fokus auf das gemeinsam Erlebte setzt.
Benji Davies: Opas Insel, Aladin Verlag
7. Januar 2020
Zeit für die letzte Reise
Ein einfühlsames Bilderbuch über den Abschied, das Zurückbleiben und den Weg durch die Trauer.
Armin Beuscher: Über den großen Fluss, Verlag Fischer Sauerländer
24. November 2019
Reise in den Wahn
Ein literarisch überaus gelungenes Buch, dass tief in die Seele eines psychisch kranken Menschen schauen lässt, Teilhabe schafft, indem es uns auf eine Reise mitnimmt, die eigentlich jenseits unserer Vorstellungskraft liegt.
Neal Shusterman: Kompass ohne Norden, Dtv Taschenbuch
20. November 2019
Schöne Bescherung unter Schafen
Die etwas anders, salopp erzählte Geschichte der Heiligen Nacht birgt viel Vorlese- und Selbstlesespaß unter eigenwilligen Schafen mit viel Gefühl und messerscharfem Schafsverstand zur Lebenslage in dieser Nacht.
Ulrich Hub: Das letzte Schaf, Carlsen Verlag
19. November 2019
Forschen im Nebel
Ein wunderbares, eigensinniges Buch, dass sich für naturwissenschaftlich begeisterte Jugendliche und Erwachsene eignet, für Fans schottischer Geschichte, Landschaft und Lebensweise, für Berggänger und Wolkenbeobachter und alle, die sich gern auf die Spur eines passionierten Menschen begeben.
Jens Soentgen: Die Nebelspur, Peter Hammer Verlag Peter Hammer
19. November 2019
Dein Körper ist wunderschön
Großartig gelungen, kurz und knapp betextet und emotionsreich illustriert hat Anna Fiske eine tolle Menschengemeinschaft aufs Papier gebannt. < br/>nna Fiske: Alle haben einen Po, Hanser Verlag
19. November 2019
Handicap, Freundschaft und Krimi
Ein vielschichtiges, wie sprachlich versiertes Kinderbuch, in dem es ums ganze Leben geht.
Erin Entrada Kelly: Vier Wünsche ans Universum, Dtv Taschenbuch
7. November 2019
Die eigene Angst Schrumpfen lassen
Dieses Buch visualisiert gelungen und sanft, ohne Angst zu machen, das abstrakte Gefühl der Angst. Es erzählt von der Begegnung mit ihr, und wie man sie wieder zum Schrumpfen bringen kann.
Francesca Sanna: Ich und meine Angst, Verlag NordSüd
31. Oktober 2019
Ab geht die Post!
Eine wunderbare Serie für Kurzstrechenleser, die zum Lesen und Schreiben anregt und mittlerweile eine erprobte Klassenlektüre ist.
Megumi Iwasa: Viele Grüße, Deine Giraffe, Moritz Verlag
22. Oktober 2019
Wenn der erste Milchzahn ausfällt
Mit ihrer Geschichte macht sie in Anbetracht dieser unaufhaltsamen Reise zur Moderne, den Moment des Innehaltens, des Schauens, Beobachtens und Wahrnehmens, wie es Kinder spielerisch tun, besonders kostbar.
Liu Xun: Zähnchen, Zähnchen auf dem Dach, Edition Bracklo
15. Oktober 2019
Keine Angst vor Bienen
Wenn durch Monokultur noch mehr Bienenvölker sterben, werden wir in Zukunft vielleicht selbst zum Bestäuben auf den Bäumen herumturnen müssen. Damit es nicht soweit kommt, sei Groß und Klein diese großartige, kurzweilige, profunde Annäherung an eins der wichtigsten Insekten unter uns wärmstens an Herz gelegt.
Piotr Socha: Bienen, Gerstenberg Verlag
10. Oktober 2019
Plädoyer gegen die Todesstrafe
Edward Moon ist Mitte zwanzig und sitzt seit zehn Jahren in Haft, des Mordes für schuldig befunden, ausgerechnet in Texas, wo auf Mord die Todesstrafe steht. S
arah Crossan: Wer war Edward Moon? Mixtvision TB
7. Oktober 2019
Sterben bei Unsterblichkeit
Rowan und Cira, die beiden Hauptfiguren in diesem Buch, leben in einer Zukunft ohne menschliches Regierungssystem. In dieser Welt kann niemand mehr eines natürlichen Todes sterben.
Neal Shusterman: Scythe 01. Die Hüter des Todes, Verlag Fischer Sauerländer Taschenbuch
2. Oktober 2019
Furiose neue Welt für Magie & Fantasy Fans
Die Spiegelreisende spielt in einer fiktiven Welt, in der die Erde, die wir kennen, in viele Teile auseinander gefallen ist. Seitdem leben die Menschen auf so genannten Archen, zwischen denen man nur mithilfe von Zeppelinen oder ähnlichem reisen kann.
Christell Dabos: Die Spiegelreisende, Insel Taschenbuch
1. Oktober 2019
Unter der Oberfläche
Das Buch zeigt, dass man niemanden voreilig verurteilen sollte, und das auf nicht in einer moralisierenden Art, und man oft gar nicht alles sieht, was eine Person ausmacht, weil sich vieles unter der Oberfläche verbirgt.
Anna Woltz: Für immer Alaska, Carlsen Taschenbuch
24. September 2019
Tatkräftige Enkel-Oma Connection
Wie Karl das neue Leben von seiner Oma und deren Mitbewohner findet, wie es sich anfühlt, plötzlich einen traurigen Vater zu haben, der seltsame Dinge tut, und wie es dazu kommt, dass er am Ende doch noch Irina küssen wird, das kann der Leser nur mit einem ständigen Grinsen im Gesicht lesen.
Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen., Mixtvision TB
24. September 2019
Kindergarten-Heldengeschichte
Gut, dass Roy ein wahrer Cowboy ist und nie ohne sein Pferd in den Kindergarten kommt. Obendrein ist das Pferd genauso schlau wie Roy.
Ole Könnecke: Desperado, Hanser Verlag
24. September 2019
Besondere Familiengeschichte
Wie gewöhnlich fährt Daniel in den Winterferien zu seinem Opa Anton. Dieser lebt bei Kapstadt in Südafrika. Das war schon immer so, solange Daniel denken kann.
Lutz van Dijk: Bis bald, Opa! Peter Hammer Verlag
6. September 2019
Mit Sonnenschirm und Taschenlampe
Traumhaft schön inszeniert Julie Völk in spezieller Fototechnik, der Cyanotypie, zwischen Pflanzen- und Blütenstengeln mit sattem blau, gelb und Rot diese verwunschene Welt. Ein Buch voll zarter Gefühle, dass optisch magisch anzieht.
Kerstin Hau, Julie Völk: Das Dunkle und das Helle, Verlag NordSüd
6. September 2019
Wie wurde die IT Welt erfunden?
Wie und durch wen formte sich IT eigentlich zu dem, was wir heute alle wie selbstverständlich benutzen: Computer, Spiele, Smartphone. Mail, Google, Facebook.
Tobias Schrödel: It's a Nerd's World, Arena TB
24. August 2019
Pippilothek am Netz
Spielerisch entdecken Fuchs und Hund die Unterschiede zwischen digitalem Lesen und Hören und den Büchern, die einfach wunderbar riechen und dem Fuchs zurufen können: Schau mich an!
Lorenz Pauli, Kathrin Schärer: Ein Passwort für die Pippilothek, Atlantis Verlag
1. August 2019
Auf historischer Fahrt
Nach einer wahren Begebenheit erzählt die Geschichte aus einer Zeit vor 300 Jahren, als die Menschen kaum mehr kannten, als die Dinge in ihrer nahen Umgebung, die sie zu Fuss besuchen konnten. Die Neugier auf das Fremde war groß.
Katrin Hirt: Ein Nashorn namens Clara, Verlag NordSüd
29. Juli 2019
Mädchenfreundschaft per Email
Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer: An Nachteule von Sternhai, Dtv TB
5. Juli 2019
Bücher beflügeln
Eine Geschichte, die Mut macht und ihre Leser, neugierig geworden, zum Lesen vieler weiter, lesenswerter Bücher animiert.
Allan Gratz: Amys geheime Bibliothek, dtv TB
4. Juli 2019
Keine Schisser
Ein Familienlieblingsbuch, ein Hit, der in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte.
Marja Baseler, Annemarie van den Brink: Die Kackwurstfabrik, Verlag Klett-Kinderbuch
24. Juni 2019
Vertrocknetes Land
Dieses Buch lebt davon, dass ständig Unerwartetes passiert. Südkalifornien ist der Wasserhahn abgedreht.
Jarrod Shusterman, Neal Shusterman: Dry, Verlag Fischer, Sauerländer
4. Juni 2019
Die Schulgemeinschaft

Britta Teckentrup: Die Schule, Verlag Jacoby & Stuart
18. April 2019
Vaters bewegende Kindererziehung
Langeweile. Schön, dass es sie noch gibt. Dubois fängt sie ein, mit den ihr typischen, prägnant knappen Strichen, die gerade im Weglassen ihre erzählerische Kraft entwickeln. Ganz nebenbei und mit großer Selbstverständlichkeit schmeißt in diesem Buch auch der Vater den Haushalt.
Claude K. Dubos: Pfff.... Moritz Verlag
17. April 2019
Versteckte Liebe
„Die Liebe sind ein paar Beine, die du nicht sehen kannst. Diese Beine können viel weiter laufen als deine normalen Beine. Diese Beine nämlich tragen dich durch das Leben“, sagt Saras Papa in der Ouvertüre zu ihr. Diese vier ungewöhnlichen Beine, die sichtbaren wie unsichtbaren lassen Sara zunächst straucheln und stolpern. Sara nimmt uns mit in ihre Geschichte, die man am Ende, die Beine sehend, ins Herz schließt und keinesfalls missen möchte.
Linde Hagerup: Ein Bruder zu viel, Gerstenberg Verlag
9. April 2019
Lausbubengeschichten
Lausbubengeschichten im kästnerschen Sinne.
Andreas Steinhöfel: Dirk und ich, Carlsen Taschenbuch
9. April 2019
Höllischer Lesespaß
Luzifer ist der Sohn des Teufels. Er soll eigentlich so schrecklich sein Vater werden, doch leider ist er viel zu gutmütig dafür. Das Buch ist wirklich super. Eher lustig als spannend. Die Zeichnungen sind auch alle spitze.
Jochen Till: Luzifer. Zu gut für die Hölle, Loewe Taschenbuch
9. April 2019
Mit Herzfehler in Afrika
Mein kleines dummes Herz ist ein wunderbares Kinderbuch, das auch für etwas Ältere geeignet ist, über die Leidenschaft einer afrikanischen Läuferin und der Liebe zu ihrer Liebe. Und über das Durchhaltevermögen eines tapferen kleinen Mädchens und ihrem kleinen dummen Herz.
Xavier-Laurent Petit: Mein kleines dummes Herz, Dtv Taschenbuch
8. April 2019
Spiegel der Seele
Diese ruppige wie rhythmisch schwebende Milieustudie aus der Unterschicht entwickelt sich langsam, bleibt jederzeit stimmig im Ton und erzählt staunenswert unaufgeregt von den Abgründen des Erwachsenwerdens, wo Gewalt, Armut und wenig Augenmerk für Bildung regiert.
Alex Wheatle: Liccle Bit. Die Crongton Triologie, Kunstmann Verlag
25. März 2019
Die Herausforderung des eigenen Lebensweges
Lakonisch und doch eindringlich, knapp und präzise, zum Lachen, Weinen und Nachdenken, bietet das Buch für einen kurzen Augenblick alles für einen anderen Blick auf die Welt, für ein bunteres Miteinander. Eine gelungene Lektüre, die sich gut als Klassenlektüre eignet.
Gabriele Clima: Der Sonne nach, Dtv Taschenbuch
20. März 2019
Starkes Mädchen mit Witz und gutem Spürsinn
Die 14-jährige Enola Holmes, Schwester des berühmten Sherlock Holmes, ist an der Seite ihrer Mutter, einer wahren Frauenrechtlerin, auf dem Familienanwesen groß geworden und hat jede Menge Freiheiten genossen. Ihr Leben hätte ewig so weiter gehen können, wäre die Mutter nicht von einem Tag auf den anderen verschwunden und Enolas Brüder aufgetaucht.
Nancy Springer: Der Fall des verschwundenen Lords, Knesebeck Verlag
15. März 2019
Reise vom Buch ins Buch
Nicht Zahlen und Fakten sondern gut vorstellbare Vergleiche lassen staunen. Geschickt verbindet Desmond Sachinformationen mit einer Kindergeschichte.
Jenni Desmond: Der Elefant, Aladin Verlag
12. März 2019
Auf der falschen Spur
Dieses Jugendbuch bedient alles, was ein guter Krimi braucht: eine Leiche, ein interessanter Kommissar – Inder, jung und noch wenig erfahren in seinem Job, aber dafür mit umso mehr Ehrgeiz – eine Stadt, in der Arbeitslosigkeit, Glücksspiel und Kriminalität kein Fremdwort sind, und viele ungelöste Fragen.
Simon: Running Girl, Rowohlt Taschenbuch
6. März 2019
Für Demokratie und Menschenrechte
iese Dokumentation in Form der Graphic Novel hält auf spannende Weise die politische Entwicklung unter den Bürgern in der DDR fest, die am Ende einen wichtigen Teil zu dieser friedlichen Revolution und dem Mauerfall beigetragen haben.
Thomas Henseler, Susanne Buddenberg: Grenzfall, avant Verlag
6. März 2019
Einfach Müll?
Spannend, wissensprall und eine gelungene Vorleselektüre: Ehe man sich’s  versieht, sind Leser, Vorleser und Zuhörer abgetaucht, in den Müllbergen unserer Zivilisation.
Gerda Raidt: Einfach Müll, Verlag Beltz und Gelberg
2. März 2019
Haps! Was fehlt?
Und mal wieder bestätigt sich: das Kleinste ist nicht zu unterschätzen!
Antje Damm: Der Wolf und die Fliege, Moritz Verlag
25. Februar 2019
Eine wahre Geschichte
Der Text führt unaufgeregt und kompakt durch die Ereignisse seines Lebens und lässt keinen Zweifel daran: niemand flüchtet freiwillig oder aus Zeitvertreib oder, weil er es in einem fremden Land bequemer haben möchte.
Abdulla Al-Sayed: Geflüchtet, Arena Verlag
15. Februar 2019
Kinderalltag an der Berliner Mauer
„Schwein gehabt“, denkt Aron, als das Meerschweinchen an seinem improvisierten Gleitschirm über die Grenzanlage in den Westen Berlins segelt. Ein Meerschwein und die Berliner Mauer bilden den Mittelpunkt zweier Kindergeschichten, die vom Leben in den deutschen Ländern der 80er Jahre erzählen.
Katja Ludwig: Mauerschweinchen, Verlag cbt Taschenbuch
4. Februar 2019
Wie Tiere zueinander finden
Auch Tiere bekommen Nachwuchs. Wie sie umeinander werben, wie sie Nachwuchs zeugen und auf den Welt bringen.
Katharina von der Gathen: Liebesleben der Tiere, Klett Kinderbuch
3. Februar 2019
Einer muss noch mal
Bei diesem Buch ist das Einschlafen im eigenen Bett am Ende ohne viel tamtam garantiert.
Susanne Straßer: So münde und hellwach, Verlag Peter Hammer
3. Februar 2019
Tierisch entspannt
Wo die Tür nun einmal offen ist und der gutmütige Wal jeden gewähren lässt wird es bald eng in der Wanne. Glücklicherweise gibt es für alles eine Lösung!
Susanne Straßer: Der Wal nimmt ein Bad, Verlag Peter Hammer
3. Februar 2019
Geflüchtet – heute und damals
Patwardhan variiert das aktuelle Flüchtlingsthema und lässt die Kinder auf ihrer kriminalistischen Forschungs-Fährte in Nils‘ Familie ein ebensolches Thema vor 70 Jahren entdecken über das die Erwachsenen schweigen.
Rieke Patwardhan: Forschungsgruppe Erbsensuppe, Dtv Taschenbuch
2. Februar 2019
Höhlenbesuche
Ein stimmiges Bilderbuch mit robusten Seiten und intensiven Farben, indem man durch Blättern immer wieder in die Höhlen hinein und wieder hinaus schauen kann.
Petr Horacek: Die Maus sucht ein Haus, Verlag Fischer Sauerländer
2. Februar 2019
Leichtigkeit des Seins
Das ganze Buch hat style. Genuss und Design steckt auf jeder Seite. Lotte, klug wie pubertär, Newcomerin in der Stadt, stolpert am Abend im Schlafanzug und ohne Haustürschlüssel in einen Späti um die Ecke. Berlin, Kreuzberg.
Lena Hach: Grüne Gurken, Verlag Mixtvision Taschenbuch
1. Februar 2019
Kochkunst
Wie backe ich Eierkuchen? Das Eichhörnchen zeigt es Euch.
Jörg Isermeyer: Ene, mene Eierkuchen, Atlantis Verlag
1. Februar 2019
Als der Mond vom Himmel fiel
Vielschichtig erzählt das Bilderbuch vom Eichhorn, dem der Mond auf den Kopf gefallen ist, der sich am Ende als Käse entpuppt.
Sebastian Meschenmoser: Herr Eichhorn und der Mond, Thienemann Verlag
1. Februar 2019
Abenteuer in der Kanalisation
Auf Krokodilsuche in der Kanalisation.
Nina Weger: Ein Krokodil taucht ab, Oetinger Taschenbuch
1. Februar 2019
Tierischer Mut
Odd ist ein Träumer mit den klassischen Attributen eines Außenseiters: klein, pummelig, Brille. Bei einem Klassenausflug ins Aquarium kommt ihm die Idee, sein Stoffeichhörnchen "Nussi" gegen den kleinen Kaiman "Zack" zu tauschen.
Taran Bjørnstad: Der Krokodildieb, Gulliver Taschenbuch
1. Februar 2019
Auf dem Weg zur Arbeit
Ein Wecker reißt Herrn Krokodil aus seinen Träumen. Weg mit der Schlafmaske, ab in die Pantoffeln und auf ins Bad.
Mariachiara Di Giorgio, Giovanna Zoboli: Krokodrillo, Verlag Bohem Press
29. Januar 2019
Kindsein auf beiden Seiten der Mauer
Gehm und Klein regen zum Fragen an, und wir, die wir diese Geschichte auf der einen oder anderen Seite ja erlebt haben, finden für diese Kinderfragen sicher eine persönliche Antwort. Und vielleicht fallen uns noch viel mehr und ganz andere Dinge ein, von denen wir unseren Kindern erzählen können.
Franziska Gehm, Horst Klein: Hübendrüben, Verlag Klett Kinderbuch
21. Januar 2019
Unter dem Deckmantel der Liebe
Alice agiert ungeplant, waghalsig und mit großem Einsatz. Man darf staunen und ist berührt von der Intensität dieses poetischen Textes.
Julya Rabinowich: Hinter Glas, Dtv Taschenbuch
11. Januar 2019
Afghanistan – Deutschland
Auch wenn man es schon vielfach gelesen hat, die Schilderung des kargen, traditionellen, naturverbundenen Lebens in Afghanistan, ein Land in dem über ein Menschenleben lang Krieg herrscht, das Leben zwischen den Fronten immer bedroht ist, ergreift und macht nachdenklich.
Dirk Reinhardt: Über die Berge, über das Meer, cbj TB
1. Januar 2019
Mit religionsphilosophischem Witz im Regen stehen
Der kurze, von witzigen Bildern aufgelockerte Text eignet sich für Kurzstreckenleser und Lesemuffel und bietet auch beim Vorlesen viel Spaß.
Ulrich Hub: An der Arche um Acht, Fischer TB
1. Januar 2019
Im Krüger Nationalpark
Eine gelungene Kinderkrimi Reihe, die neben dem Krimi viel zu erzählen hat.
Kirsten Boie: Thabo. Der Nashorn-Fall, Oetinger
1. Januar 2019
Im Herzen Namibias
Lauren St John ist selbst in Afrika unter Tieren aufgewachsen. Ihre Geschichten erzählen in großer Lebendigkeit von ihnen und von einem Leben in Afrika.
Lauren St. John: Im Tal der Elefanten, Verlag Freies Geistesleben
1. Januar 2019
Reise um die Welt
Nach einem gemeinsamen Blick auf den Globus beginnt die abenteuerliche Reise über Berge und Meere. Die rasante, reich bebilderte Vorlesegeschichte begeistert Kinder und Erwachsene und ist fast schon ein Klassiker.
Oliver Scherz: Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika, Thienemann Verlag
1. Januar 2019
Schlagkräftiger Einwortsatz
In unserem Bilderbuchkino des Coronajahres gehörten die Geschichten des Hasen Simon mit Abstand zu den beliebtesten.
Stephanie Blake: Pipikack, Moritz Verlag
8. November 2018
Starke Mädchen
Besser als hier, könnte man von starken Mädchen nicht erzählen!
Ursula Poznanski, Sabine Büchner: Die allerbeste Prinzessin, Loewe Verlag
21. Oktober 2018
Fairer Streit auf Augenhöhe
Mühle zaubert mit leichtem Strich ein Lieblings- und Herzensbuch, das auch als Geschwisterbuch die perfekte Wahl ist.
Jörg Mühle: Zwei für mich, einer für dich, Moritz Verlag
9. Oktober 2018
Wie die Kung-Fu Spinne Mr. Pinguin raushaut
In diesem Buch stimmt einfach alles. Ein überaus witziger und spannender kriminalistischer Selberlese- und Vorlesegenuss.
Alex T. Smith: Mr. Pinguin und der verlorene Schatz, Arena Verlag
9. Oktober 2018
Familie ohne Netz
Die Pizza kommt auf den Wohnzimmertisch und die gemeinsamen Stunden ohne Netz versprechen vergnüglich zu werden. Ein Traum in Zeiten der Digitalisierung.
Marc-Uwe Kling: Als Oma das Internet kaputt gemacht hat, Carlsen Verlag
15. September 2018
Wenn sich plötzlich alles ändert
Ich muss sagen, ich bewundere alles was dieses Buch enthält: Die große Bandbreite an Gefühlen, die Reaktionen der Charaktere, welche so verschieden und authentisch erscheinen und diese unfassbar gut getroffene Sprache, in der man eben ein Buch mit solch schlimmen Thema schreiben sollte.
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel, Gulliver Taschenbuch
31. August 2018
Familienurlaub in Island mit Folgen
Ein aufregender Fantasyroman mit einer erfrischend lockeren Heldin inmitten der sagenhaften Kulisse Islands.
Katja Brandis: Khyona. Im Bann des Silberfalken, Arena Taschenbuch
29. Juni 2018
Entdeckungsreise in 66 Länder
Das opulente und schönste Kartenwerk für Grundschulkinder bietet außergewöhnliche, visuelle Reisen in 62 Länder.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski: Alle Welt, Moritz Verlag
9. April 2018
Starke Schwesterngeschichten
Die kurzen Geschichten werden mal aus der Sicht der neunährigen und mal aus der Sicht der 5-jährigen erzählt und berichten vielfältig und witzig vom abwechslungsreichen Schwestersein.
Rieke Patwardhan: Fräulein Schmalzbrot und Billie Ballonfahrer kriegen Besuch, Knesebeck Verlag
9. April 2018
Kinderverse
Schnell auswendig gelernt und unvergesslich: Mit Vogel, Fisch und Ratte, aber auch Lämmergeier und Hermelin reist Hohler in oft nur vier bis sechs gereimten Zeilen um die ganze Welt.
Franz Hohler: Es war einmal ein Igel, Hanser Verlag
9. April 2018
Freundschaft und Toleranz
Ein Plädoyer für das Anderssein, ein Buch über echte Freundschaft, eine Anleitung zur Toleranz und eine Botschaft, die gerade für Kinder sehr wichtig: Sei stolz darauf, wer Du bist, auch wenn andere dich anders haben möchten!
Andreas Steinhöfel: Stinkmaus und Glitzerkatze, Carlsen Taschenbuch
8. April 2018
Live dabei
Das Buch wurde inspiriert von der Ausgrabung des Tyrannosaurus Rex im Sommer 2013 im US Bundesstaat Montana.
Thé Tjong-Khing: Henry bei den Dinosauriern, Moritz Verlag
8. April 2018
Ausgefallene Menagerie
Eine in Text und Illustration herausragend gelungene Wissenserweiterung für alle Sammler ausgefallener Tiere und leidenschaftliche Kenner von Dinosaurierwelten.
Helene Rajcak, Damien Laverdunt: Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren, Verlag Jacoby & Stuart
7. April 2018
Lieblingscomic für Erstleser
In Grafik und Layout besticht dieser Kindercomic mit seiner großen Klarheit, sodass er sich besonders gut für Lesestarter eignet.
Sandra Brandstätter: Paula und der Liebesbrief, Verlag Reprodukt
7. April 2018
Auch Löwen können lernen
Ein wunderbarer Klassiker für die Schultüte. Der Löwe möchte die Löwin von sich in einem Brief beeindrucken. Als Chef und König beauftragt er die Tiere, für ihn diesen Brief zu schreiben.
Martin Baltscheit: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, Verlag Beltz & Gelberg Taschenbuch
29. März 2018
Wir haben den Lauf der Geschichte gemeinsam geprägt
Eine Menschheits-, Sozial- und Kulturgeschichte aus dem Blickwinkel des "Wir", den wir, die Menschen, haben den Lauf der Geschichte gemeinsam geprägt.
Yves Pommeaux: Wir und unsere Geschichte, Moritz Verlag
29. März 2018
Tierleben auf unseren Kontinenten
Die zart und markant gezeichneten Tiere werden in kurzen Texten von 30-50 Wörtern vorgestellt, für Kurzstreckenleser geeignet und doch überaus informativ.
Virginie Aladjidi: Mein großer Tieratlas, Gerstenberg Verlag
29. März 2018
Wörter-Entdeckungsjagd
Eine Wörter-Entdeckungsjagd, die locker für einen ganzen Sommer vor Schulbeginn oder die ersten Sommerferien am Ende der ersten Klasse reicht. Dann kann man all die gefunden Wörter schon aufschreiben und sich ein kleines ABC Heft eigener Wörter gestalten. Ein wunderbares Geschenk für die Schultüte.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski: Alles im Blick: Buchstaben, Moritz Verlag
23. Februar 2018
Spiel mit Drohnen
Besonders gefällt mir die gegen Schluss entstandene Wendung, die sehr unerwartet kommt.
Ursula Poznanski: Elanus, Loewe Verlag
21. Februar 2018
Paradehaufen
Neben dem kleinen Maulwurf ist dies die beliebteste Klolektüre aller Kinder.
Klaus Cäsar Zehrer, Fil: Der Kackofant, Verlag Klett Kinderbuch
19. Februar 2018
Nochmal!!
Ein super Lieblingsbuch der Altersklasse ab einem Jahr. Wenn man noch die Tiergeräusche ins Lesen einflicht ist es der perfekte Lese-Spiel-Spaß für alle, der hunderte von "nochmals" garantiert. Einfach nur Buch, ganz ohne Klappen und Batteriesound!
Nicola Smee: Klipp klopp, Moritz Verlag
19. Februar 2018
In der mongolische Steppe
n packendem Setting wird Galshan zur starken Mädchenfigur im Umgang mit der Natur, Traditionen und im Generationengespräch. Ein großartiger, sehr spannender Kinderroman, nicht nur, wenn man Pferde liebt.
Xavier-Laurent Petit: Steppenwind und Adlerflügel, Dtv TB
18. Februar 2018
Ein Must have. Der Klassiker aller Einschlafbücher
"Nochmal", heißt es bei diesem Gute-Nacht-Buch so oft, wie bei keinem anderen. "Bitte befreien Sie mich von diesem Buch!", haben wir schon oft im Laden gehört. Zu recht ist es seit über 10 Jahren das Lieblingsbuch aller Kinder ab der Altersgruppe 2. Ein Must have!
Peggy Rathman: Gute Nacht, Gorilla, Moritz Verlag
5. Februar 2018
Jugendopposition im Dritten Reich
Sie waren ein bunter, mutiger Haufen, quer durch alle Schichten. Ein lesenswerter Roman zu einem, in der Jugendliteratur bisher noch nicht präsentierten Thema.
Johannes Herwig: Bis die Sterne zittern, Gerstenberg Verlag
2. Februar 2018
Der Sieg der Kleinen
Es erzählt vom pfiffigen Sieg der Kleinen über die Monster mit trefflich witzigen Namen und obendrein von einer starken Geschwistergeschichte.
John Fardell: Der Tag, an dem Louis gefressen wurde, Moritz Verlag
28. Januar 2018
Tierisch lebendig Fahrzeugsammlung
Diese kunterbunte und tierisch lebendige Fahrzeugsammlung begeistert wieder und wieder. Selbst wer viele Fahrzeugbücher zu Hause hat, entdeckt hier rollende Neuigkeiten.
Thomas M. Müller: Was braust so schnell vorbei? Moritz Verlag
28. Januar 2018
Eisenbahnfahrt
Dieses erstes Buch zeigt nicht nur die Lok und drei besondere Tiere. Seine Geschichte ist ebenso rund und prall gelungen.
Chris Wormell: Drei dicke Freunde, Moritz Varlag
28. Januar 2018
Kuscheltieruniversum
Lena und ihre Tiere schließt man in ihren klaren liebevollen Illustrationen sofort ins Herz. Die Reime sind so eingänglich, dass Kinder und Vorlesende sie schnell auswendig können.
Susanne Göhlich: Bettzeit ist's, Moritz Verlag
25. Dezember 2017
Abschied nehmen
Das Buch lässt viel Raum und Zeit, bereitet den Abschied vor, den Wechsel, die Veränderung, der uns den Schmerz bereitet. Ein gelungenes, sanftes und stilles Buch, in dem der Tod wichtig, traurig und schön zugleich sein darf.
Saskia Hula: Bikos letzter Tag, Verlag Klett Kinderbuch
1. November 2017
Grenzen ausloten
Lea-Lina Oppermann hat ihr Debüt mit 16 Jahren geschrieben und und beeindruckt mit Schreibtalent und Beobachtungsgabe zu jugendlichem Denken und Handeln. Ihr Buch ist zum Lieblingsbuch der Jugendlichen und zur perfekten Schullektüre avanciert.
Lea-Lina Oppermann: Was wir dachten, was wir taten, Beltz & Gelberg TB
26. Oktober 2017
Papa gibt sein Bestes
Augenzwinkernd, und ohne den Kontakt zum kindlichen Zuhörer zu verlieren, wird erzählt, wie es auch Vätern gelingt, an ihren Aufgaben zu wachsen. Das überzeichnete, märchenhafte Rollenspiel lässt dabei schmunzeln.
Henning Callsen: Kein Problem, sagte Papa Eisbär, Hanser Verlag
2. Oktober 2017
Turbulenter Heiligabend mit Rico & Oskar
Ein rundum gelungener vierter Band, der sich allemal zu lesen lohnt. Nicht nur an Weihnachten!
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch, Carlsen Taschenbuch
13. September 2017
Märchenhafter Held
Buchkunst, Lesefest, Augenweide!
Øyvind Torseter: Der siebente Bruder, Gerstenberg Verlag
3. Juli 2017
Teufelskreis und Toleranz
Rassismus und Hass werden von vielen Seiten differenziert beleuchtet. Liebe, Dankbarkeit und das enge Leben mit und für Menschen spielen auf der anderen Seite eine ebenso große, wichtige Rolle. Leider hat das Thema in seiner Aktualität nichts eingebüßt.
Angie Thomas: The Hate U give, Verlag cbj
9. Juni 2017
Das Hörnchenleben
Im geschlossenen Text begleiten wir verschiedene Hörnchen durch ihr Leben im Jahreslauf: Den Bau ihres Kobels im Frühjahr, der Geburt und der Aufzucht ihrer Jungen, das Sammeln von Früchten und Nüssen. Wir erleben ihre Sprungkünste, ihre Aktivitäten bei Tag und Nacht und lernen über die Unterschiede der Hörnchenarten.
Eva Sixt: Das Eichhörnchenjahr, Atlantis Verlag
9. Juni 2017
Auf Abenteuertour in der Eiszeit
Das Steppenbisonkind Wondu ist auf Abenteuerkurs. Es macht sich auf den Weg, seine Welt zu entdecken.
Joe Lilington: Wondu und die Eiszeitriesen, Atlantis Verlag
31. März 2017
1000 Generationen Weltgeschichte
20.000 Jahre Menschheitsgeschichte erzählt Dieter Böge anhand einer einzigen Familie. Es geht also 1000 Generationen zurück zum fast 1000x Urgroßopa. Die knappen, lebendigen Texte sind für Grundschulkindern perfekt geeignet. Sie lassen staunen, bringen zum Lachen und ein wenig kann man erahnen, wie viele Menschleben von den ersten Höhlenmalereien bis heute vergangen sind.
Dieter Böge: Opa Mammut, Verlag Jacoby & Stuart
30. März 2017
Haustierärger
Minus geliebtes Haustier, das Urzeitmädchen Lucy wird krank. Ganz blau springt sie nach jedem Essen gleich ins Bett. „Frieren“ heißt das, diagnostiziert die Ärztin. So schneidet Minus drei eine kleine Hülle für Lucy aus Mamas bestem Mammut Schal.
Ute Krause: Minus Drei reißt aus, Verlag cbj
30. März 2017
Die Reihe, welche als reichbebilderte Vorleseserie geplant war, hat sich zu einen der geliebtesten Einstiege ins selber Lesen entwickelt.
Ute Krause: Minus Drei wünscht sich ein Haustier, Verlag cbj
30. März 2017
Kleine Helden mit großem Herz
Die wunderbare Einheit von Bild und Text aus der Hand Ute Krauses und das große Herz in diesen Geschichten macht diese Reihe zur ausgemachten Lieblingsvorleseserie von Kindern und Eltern. Zusätzliche kurze Geschichten animieren weiter zum Selberlesen.
Ute Krause: Die Muskeltiere, cbj Verlag
13. März 2017
Glänzend erzählt
Drei jugendliche Charaktere auf ihrer Suche nach Unabhängigkeit.
Hundert Stunden Nacht von Anna Woltz im Carlsen Verlag
2. März 2017
Traumhaft schön: Kunst mit Kunst
Ohne Worte jagen kleine Betrachter durch Kunst und Kunstgeschichte. „Kunst mit Torte“ bietet großartige Anregungen zum Weiterschauen, Forschen, Entdecken, Ausprobieren, Träumen und Wiederlesen. Wahre Bilderbuchkunst!
Thé Tjong Khing: Kunst mit Torte, Moritz Verlag
26. September 2016
Geduldig
Die Geschichte erzählt den Kleinsten vom Beobachten, vom Kommen und Gehen, von Geduld und Freundschaft.
Antje Damm: Warten auf Goliath, Moritz Verlag
16. September 2016
Kindliche Gefühle brillant in Szene gesetzt
Die „Dunne Reihe“ ist in jeder Hinsicht Liebe auf den ersten Blick. Mal klopft das Herz, mal setzt es aus. Und dann, ganz gleich, hüpft es schon wieder.
Rose Lagercrantz: Mein Herz hüpft und lacht, Moritz Verlag
13. September 2016
Zaubersprüche gegen den Krieg
Schon auf den ersten Seiten gelingt Sanna eine beeindruckende Umsetzung von Leben im Krieg für Kinder im Kindergartenalter.
Francesca Sanna: Die Flucht, NordSüd Verlag
13. März 2016
Lautmalerische Insektensprache
Ein wunderbar witziges, frühlingshaftes Sprachspielbuch aus dem Reich der Krabbeltieraktivisten.
Carson Ellis: Wazn Teez? Verlag NordSüd
13. März 2016
Die Rutsche ist für alle da!
Wir halten vor Spannung den Atem an....und als der Troll über die Rutsche durch die Terrassentür ins Nirgendwo fliegt, lachen wir herzhaft. Besiegt! Rutsche und Schwimmbad sind eben für alle da.
Bjørn F. Rørvik: Die Böckchen-Bande im Schwimmbad, Verlag Klett Kinderbuch
13. März 2016
Wir alle zusammen
Wenn wir Kindern die Welt erklären wollen, müssen wir irgendwo anfangen.
Carolina Zanotti: Punkte, Verlag 360 Grad
13. März 2016
Feurige Gutenachtgeschichte
In freudiger Erwartung hat sich der kleine Drache samt Schnuffeltuch dicht an die Mama gekuschelt. Seine Ohren stehen auf Empfang. Mama liest aus dem dicken Drachenbuch vor.
Emily Gravett: Noch mal! Verlag Fischer Sauerländer
13. März 2016
Mach auch mal!
Vorlesen wird hier zum Vormachen, eine Kunst die Kindergartenkinder besonders leidenschaftlich beherrschen.
Magdalena Matoso: Klapp auf, klapp zu! Moritz Verlag
13. März 2016
Religionsgemeinschaften und Glaubenskultur
Das mit viel Sorgfalt gestaltete, etwas andere Wimmelbuch eignet sich schon für wissbegierige Kindergartenkinder und ist perfekt für erste Fragen im Vor- und Grundschulalter.
Anna Wills, Nora Tomm: Das Wimmelbuch der Weltreligionen, Verlag Beltz & Gelberg
13. März 2016
Kann man Wut wegpusten?
Ein kleines Feuer der Emotionen, das Vorleser und Zuhörer unbedingt genießen sollten.
Toon Tellegen, Marc Boutavant: Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen, Hanser Verlag
13. März 2016
Wasser verbindet
Unter den vielen Fluchtgeschichten unserer Zeit ist diese in ihrem eindringlichen Minimalismus eine gelungene Mischung aus Geschichte und zarter Poesie, die aus der Ferne kommend den Bogen ins hier und jetzt zu schlagen versteht.
Mehrnousch Zaeri-Esfahani: 33 Bogen und ein Teehaus, Verlag Peter Hammer
5. März 2016
Kinder im Krieg
Akims Gefühlen kann sich keiner entziehen. Beeindruckend gestaltet Dubois den direkten Zugang des Kindes zum Krieg im Mittelpunkt ihres bildlichen Erzählens.
Claude K. Dubois: Akim rennt, Moritz Verlag
27. Oktober 2015
Zum Verlieben
Den Worten, die Rose Lagercrantz für ihre Weihnachtsgeschichte findet, haftet nichts märchenhaftes an. Sie sind von atemraubender Bodenhaftung und Poesie.
Rose Lagercrantz: Das Weihnachtskind, Moritz Verlag
31. August 2015
Für jede Schultüte
Das Buch enthüllt das Geheimnis, warum wir Bücher lesen, was das Lesen mit uns macht und wie ein Buch funktioniert.
Mo Willems: Das Buch über uns, Verlag Klett Kinderbuch
15. Juli 2015
Multikulturelle Freundschaft in der großen Stadt
Eine multikulturelle Großstadtfreundschaft, der es an nichts fehlt. Auch Vorleser werden hier ihre Freude haben.
Michael De Cock: Rosie und Moussa, Verlag Beltz & Gelberg
13. Juli 2015
Gestreifte Toleranz
Hanna ist neu in der Stadt und wird, dank Bräuninger, zum ersten Mal nicht von ihren Vätern zur Schule gebracht. Richtig: „Besser man hat zwei Väter als nur eine Mutter“ erklärt es Hanna dem Zebra.
Markus Orths: Ein Zebra unterm Bett, Moritz Verlag
1. Januar 2015
Familienalltag
Typischer Familienalltag zum Schmunzeln.
Jill Murphy: Fünf Minuten Ruh', Annette Betz Verlag
1. Januar 2015
Missgeschick
Die lockeren Reime und sein Sprachfehler sind dabei immer wieder von neuem ein Vergnügen für kleine Zuhörer.
Barbara Schmidt: Kamfu mir helfen? Verlag Antje Kunstmann
3. März 2014
Tierisch guter Einsatz
An der Feuerwehr liebt Finn vor allem die Sirene. Er möchte unbedingt Feuerwehrelch werden.
Sharon Rentta: Finn, der Feuerwehrelch, Gerstenberg Verlag
1. März 2014
So sein, wie man ist
Erdmännchen sind scheu und wachsam. Sie spähen von ihrem Gehege im Zoo unermüdlich rechts, links und geradeaus. Dabei sehen sie lauter Tiere, die viel toller wirken, als sie selbst.
Werner Holzwarth: Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen, Gerstenberg Verlag
1. März 2014
Lernen mit Spaß
Mit diesem Buch hat Werner Holzwarth einen Klassiker geschaffen, bei dem man mit viel Spaß etwas lernt.
Werner Holzwarth: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, Verlag Peter Hammer
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu