Erste Runde: 1. März - Wir Menschen!
Wir haben für Sie das Buch zum Star auf dem Platz gemacht und Fragen: Wo in Haidhausen befindet sich diese Bühne? Erraten? Rätseln und feiern Sie mit uns, mailen Sie oder rufen Sie uns an, wenn Sie wissen, wo wir das Buch fotografiert haben. In unserer ersten Runde verlosen wir unter allen Mitspieler*innen diesen neuen Palastschatz. Auf 160 Seiten haben Dieter Böge und Bernd Mölk-Tassel gestaltet, was in uns steckt, uns einzigartig macht und uns zusammen bringt. Ohne Sie wäre der Buchpalast nicht das, was er heute ist. Das verflixte 7. Jahr liegt nun hinter uns und was auch kommen mag, wir wollen mit ungebremster Leidenschaft Bücher weiter sichtbar machen. Dieses Buch könnte zu unserem 7. Geburtstag nicht besser passen.
In loser Folge wird bis Ostern für jedes Buchpalast-Lebensjahr ein weiteres Gewinnspiel folgen. Katrin Rüger, Friederike Wagner, Marion Hübinger und Annette Goossens bedanken sich für Ihre Treue und wünschen Ihnen viel Spaß bei dieser literarischen Ostereiersucherei auf Ihren Frühlingsspaziergängen durch unser Viertel.
Palastgarten der Geschichten
Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit der Münchner Schatzsuche, Student*innen der Theaterwissenschaften der LMU München im Wintersemester 2020/21 Raum und Erfahrungsaustausch für ein gemeinsamses, performatives Buchprojekt geben zu können. Hierbei geht es für die Student*innen des Studienfaches Kulturmanagement um Brücken von Stadtraum, Kultur und Literatur. Da für ihre Abschlussarbeiten eine reale Begegnung mit Publikum nicht möglich ist, sind Filme entstanden, die Vernetzungen und Brücken, auch zwischen den auf den ersten Blick so unterschiedlichen Büchern und unserem Stadtraum erkennen lassen. Lassen Sie sich von den Student*innen inspirieren und wandeln Sie im Palastgarten der Geschichten. Finden Sie Orte für Fragen und Orte für Erinnerung, das Labor für Utopien oder das Beet für Kreativität und natürlich den Teppich für die Liebe....
Einführung
Schaufensteraktion & Schaufensterführer zum Download
Ort der Erinnerung - Vergesstdasnicht
Abba Naor, Helmut Zeller: Ich sang für die SS, Beck Verlag € 16,95
Eine Überlebensgeschichte, die zum menschlichen Handeln motiviert. Mehr....
Der Stein, der nicht schweigt
Husain Zangana: Theater als therapeutische Erinnerungsarbeit, utzverlag € 52,00
In vielen Ländern ist der Zugang zu Therapie keine etablierte Kultur. Zangana schlägt viele Brücken aus dem Elfenbeinturm, die auch Menschen in München betreffen. Mehr...
Labor der Utopien - Frage dich selbst
Juli Zeh: Corpus Delicti, btb € 11.-
Roman der Stunde - der Wahn der Transparenz. Mehr...
Teppich der Liebe - Buchstabenbrücke zur persischen Poesie
Walnussaugen. Deutsch-persische Lyrik, Hagebutte Verlag € 15,90 (im Buchpalast erhältlich)
Mehr...
Goldene Erinnerungen?
Andreas Lechner: Heimatgold, Volk Verlag € 22.-