Digitale Welten
Das Durchleuchten von digitalisierten Welten, heute und in der Zukunft, ist eins der beliebtesten aktuellen Themen in der Jugendliteratur, bei dem sogar Lesemuffel zu Lesern werden.
Ein gelungenes Sachbuch zum Festlesen, zum Diskutieren, kritisch beleuchten und Wiederlesen. Ab dem Grundschulalter. Hallo Roboter! Verlag Gestalten 2022 € 24,90
Die erschütternden Erlebnisse der Content-Moderatorin Kayleigh drohen die Grenzen zwischen Internet und Realität zu beeinflussen.
Hanna Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt, Hanser Verlag € 20,00
Warum glaubt er seinen Freunden nicht, die irgendwann klarer sehen, wohin Fakenews führen können? Dem Autor zeigt, wie schmal die Grenze zwischen real und fake sein kann. Christian Linker: Y-Game, DTV Verlag € 14,95
Die Dschungeltiere finden den Flachkäfer am Wasserloch. Er heißt Siri und ist ein seltsamer Kommunikationspartner. Baltscheit & Fiedler: Her Elefant und Frau Grau gehen in die große Stadt, Kibitz Verlag € 14,00
Die 15-jährigen Billy hat die Gespräche mit ihrer Großmutter aufgezeichnet. Sie enthalten Fakten und Fiktion zur Weltlage von 2020 bis 2050. Thomas Harding: Future History 2050 € 18,00
Jana ist eine Weltendesignerin. Sie baut virtuelle Welten, in denen die Menschen die meiste Zeit ihres Lebens verbringen können. Ursula Poznanski: Cryptos, Loewe Verlag € 19,95
Einen Roboter einschulen? Darauf ist die Schule nicht vorbereitet. Aber Lina läßt nicht locker, denn Brabbelbot, eine künstliche Intelligenz, muss unbedingt mehr lernen.
Jaromir Konecny: #Datendetective. Roboter in Gefahr, Tessloff Verlag € 9,95
Drei Jugendliche betreiben einen YouTube Kanal, auf dem sie zu politischen Themen Stellung nehmen und generell darüber informieren. Manfred Theisen: Uncover. Die Trollfabrik, Loewe Verlag € 14,95
Das Buch ist sehr spannend, vor allem wenn man sich für Künstliche Intelligenz und die daraus resultierenden Gefahren interessiert. Andreas Brandhorst: Das Erwachen, Piper TB € 12,00
Als die Hacker zwei Jugendlichen ernsthaft Schaden zugefügt und ihr Image zerstört haben, macht Eli eine Entdeckung, die alles bisherigen Wahrheiten verdreht und bis zum Suizid von Jordan zurückführt. Erin Jade Lange: Firewall, Magellan TB € 11,00
Nicht nur die aktuelle Seuche, auch die virtuelle nahe Zukunft erwacht lückenlos realitätsnah und ohne unnötiges fantastisches Beiwerk. Perfektes Lesefutter für nicht allzu schwache Nerven. Bedenklich aktuell.
Ross Welford: Der Hund, der die Welt rettete, Coppenrath Verlag € 16,00
Wie und durch wen formte sich IT eigentlich zu dem, was wir heute alle wie selbstverständlich benutzen: Computer, Spiele, Smartphone. Mail, Google, Facebook. Tobias Schrödel: It's a Nerd's World, Arena Verlag € 8,00
>Erebos ist wieder auf erwacht! Jahre nach der Vernichtung von Erebos findet Nick wieder das rote E doch nicht nur auf dem Computer sondern auch auf seinem Handy. Ursula Poznansky: Erebos 2 , Loewe Verlag €19,95
Spielerisch entdecken Fuchs und Hund die Unterschiede zwischen digitalem Lesen und Hören und den Büchern, die einfach wunderbar riechen und dem Fuchs zurufen können: Schau mich an! Lorenz Pauli, Kathrin Schärer: Ein Passwort für die Pippilothek, Atlantis Verlag € 17,00
Die Pizza kommt auf den Wohnzimmertisch und die gemeinsamen Stunden ohne Netz versprechen vergnüglich zu werden. Ein Traum in Zeiten der Digitalisierung.
Marc-Uwe Kling: Als Oma das Internet kaputt gemacht hat, Carlsen Verlag € 12,00
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.