Coming of Age
Das Coming of Age sind Werke aus der Erwachsenenliteratur mit jungen Protagonisten und Themen die um die Schwelle zum Erwachsen werden kreisen. Sie können von lesebegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen gelesen werden.
Carty-Williams spickt ihre Gesellschaftsstudie unter jungen People of Color mit schlagkräftigem Witz, großer Emotionalität und ungeahnten Wendungen. Candice Carty-Williams: People Person, Verlag Blumenbar € 24,00
Wells analysiert gelungen das Lebensgefühl des Coming of Age, sowie die literarischen Komponenten, die dieses Genre ausmachen.
Benedict Wells: Hard Land, Diogenes Verlag € 24,00
Vom Rand unseres Sonnensystems zoomt sich Björn Stephan an das Leben heran. Im Zentrum seines Debüts steht die jugendliche Gegenwart von Juri, Sascha und Sonny im Jahr 1994.
Björn Stephan: Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau, Galiani Verlag 2021 €22,00
Hätte ich das Buch nur schon mit Ende 20 gelesen. Ein Sachbuch, das mich sehr oft zum Schmunzeln gebracht hat. Martin Schröder: Wann sind wir wirklich zufrieden? Penguin TB € 12,00
Ein Coming-of-Age Roman mit historischer Kulisse, bisweilen herrlich amüsant aber auch herzzerreißend dramatisch. Ein Buch zum Eintauchen in eine Zeit, die ihre ganz eigenen Geschichten geschrieben hat. Andreas Izquierdo: Schatten der Welt, Dumont TB € 12,00
Das Jugendbuch will junge Erwachsene oder solche, die sich dorthin auf den Weg machen, mit intensiven Liebesgeschichten ansprechen.Carolin Wahl: Vielleicht, Loewe Verlag € 14,95
Der Autor Ewald Arenz hat mich mit seinem neuen Buch ebenso mitgenommen wie im vorherigen Romans „Alte Sorten“.
Ewald Arenz: Der große Sommer, Dumont Verlag € 12,00
Ludwik wächst in den 1960er Jahren in Breslau auf. Der Protagonist lässt uns ein Stück Zeitgeschichte intensiv und lebendig miterleben. Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos, Verlag Hoffmann & Campe € 23,00
Die 16-jährige Gefangene Almarina wächst der allein lebenden Lehrerin ans Herz und es stellt sich die Frage, ob es ein füreinander da sein geben könnte.
Valeria Parella: Versprechen kann ich nichts, Hanser Verlag € 19,00
Theo, der Flügel und drumherum das Universum. Theo kann sein Glück nicht fassen, an der Musikhochschule angenommen worden zu sein. Nun gilt es noch härter zu lernen und zu üben. Lea-Lina Oppermann: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft, Beltz & Gelberg €14,95
Ein Romandebüt, das mich in seiner Klarheit und geschickten Komposition beeindruckt und gefesselt hat.Verena Kessler: Gespenster von Demmin, Hanser Verlag € 22,00
Die Autorin hat sich beeindruckend in die Gefühls- und Gedankenwelt dieses jungen, aufmerksam beobachtenden und reflektierenden Mädchens hineinversetzt, das mir im Laufe des Lesens immer mehr ans Herz gewachsen ist.
Raffaella Romagnolo: Dieses ganze Leben, Diogenes Verlag €22,00
Dieser Roman ist ein Glück für alle Erwachsenen, die das Kind in sich spüren oder wieder aufwecken möchten
Thomas Hettche: Herzfaden, Kiepenheuer & Witsch, € 24,00
Eine lebendige Schicksalsgeschichte zum Spüren des Anderen, zum Weinen und Mitfiebern für junge Leser oder alle, die es Wissen wollen. Candice Carty-Williams: Queenie, Aufbau TB € 10,00
Heute, 20 Jahre nach Jets Coming-of-Gender, ist ihre Geschichte ein weiterer Baustein für das Wissen um queere Lebensläufe. Möge sie aus Neugier zu Rate gezogen werden und Akzeptanz fördern.
Joris Bas Backer: Küsse für Jet, Jaja Verlag € 20,00
Dieser Roman, der schon beim Lesen in seinen Bann zieht und den Leser mitleiden lässt, hinterlässt am Ende ein Gefühl der Verwirrung und Erschütterung, aber auch der Faszination. Er beeindruckt.
Felicitas Korn: Drei Leben lang, Kampa Verlag € 22,00
Der Roman ist aus der Sicht des amüsant neunmalklugen Jungen geschrieben, der viel beobachtet, mit Gehörtem und Gelesenem verknüpft und seine ganz eigenen Überzeugungen entwickelt.
Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben, Verlag Kiepenheuer & Witsch € 12,00
Matthias Brandt versetzt sich in den 16-jährigen Morton, der aus einem eigentlich behüteten Alltag heraus mit gravierenden Veränderungen konfrontiert wird
Matthias Brandt: Blackbird, Verlag Kiepenheuer & Witsch € 12,00
Diese ruppige wie rhythmisch schwebende Milieustudie aus der Unterschicht entwickelt sich langsam, bleibt jederzeit stimmig im Ton und erzählt staunenswert unaufgeregt von den Abgründen des Erwachsenwerdens, wo Gewalt, Armut und wenig Augenmerk für Bildung regiert.
Alex Wheatle: Liccle Bit. Die Crongton Triologie, Kunstmann Verlag € 18,00
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.