In einem Haus im Wald leben zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. So möchte die aufgeschlossene Beatrice der mürrischen Magnolia einen Pullover stricken. Ohne Geld muss sie zunächst im Wald auf Schatzsuche gehen.
Dabei lässt sich Beatrice weder von Mythen und Monstern noch vom unfreundlichen Besitzer des Wollgeschäftes in der Stadt entmutigen. Zielstrebig, neugierig, ideenreich und offen gelingt ihr Vorhaben ganz anders als gedacht und für einen zauberhaften Moment ist das Glück vollkommen. In Folge entwickelt sich inmitten dieses Märchens eine Geschichte von Gier, Ausbeutung und Profit. Selbst die Spinnen treten in Streik und das Gebot der Nachhaltigkeit wird zum fernen Glanz.
Die Geschichte in sechs Kapiteln hat Sharpe in klaren Bildern mit großen Sprechblasen inszeniert. Gut geeignet zur Lesemotivation im Grundschulalter bietet das Szenario eine märchenhafte Diskussionsgrundlage für menschliche, ökologische und wirtschaftliche Spielarten im Leben.
Illustriert von Sid Sharp
Übersetzt von Alexandra Rak
2025
Weitere Besprechungen aus dem NordSüd Verlag
Ab dem 1. April 2025 können Sie
in unserem Shop oberhalb der Preisangabe unter
den aktuellen Lagerbestand des Buchpalast einsehen und reservieren.
Unter
sehen Sie die Lieferbarkeit bei Bestellung aus dem Shop.
Barnabys Schicksal berührt unsere Herzen und bietet Gelegenheit mit unseren Kindern über Konsum zu sprechen.
Die Suppe des Hasens Lepron ist unwiderstehlich, denn eine Zutat beim Kochen sind seine Träume. Erst kocht er für seine Familie und bald für die ganze Welt. Mehr Suppe muss her und eine Fabrik in den Wald.