Mit seinen leuchtenden Sonderfarben ist das Buch nicht zu übersehen. Das einladende Pinkrot, ein strahlendes Gelb und sattes Blau ziehen den Blick auf sich. Ein Goldocker gesellt sich hinzu. In ihrem Formenspiel und Musterung liegen die Farben nebeneinander. Selten mischen sie sich. Eine Seite tarnt sich olivgrün. Ist es das, was wir sehen, wenn das Licht kommt? Wie sehen wir eigentlich und sehen wir alle gleich? Farbtöne, Schattierungen, Spiegel, das Auge selbst und seine Sehhilfen. Wie orientieren sich Blinde im Straßengewirr einer großen Stadt. Romanyschyn und Lessiw arbeiten mit gestalterischer Leichtigkeit und tragen ihre Leser*innen assoziativ von Seite zu Seite durch ihre Themen. Grafisch spannend integriertes Textmaterial bietet Sachinformationen und Raum zum Weiterschauen aus anderen Blickwinkeln. Ein Augen-Spaziergang zum Sinnieren, ein strahlender Lesegenuss.
Seit jeher war und ist der Mensch unterwegs. Unser Schuhwerk ist 10.000 Jahre alt! Ebenso die Skier und das Kanu.
In der Ukraine erschien dieses Bilderbuch 2014, während des bewaffneten Konfliktes auf der Krim, gedacht als Gesprächshilfe mit und für die von diesem Krieg betroffenen Kinder.