1. April 2025
Sport kann es richten

Zu schnell für diese Welt von Martina Wildner im Beltz & Gelberg Verlag
13. März 2025
Zwei Schwestern ermitteln
Das Buch ist sehr gut zu lesen, da die Zeilen einen großen Abstand haben. Deshalb macht das Lesen Spaß.
Detektivagentur Christe & Agatha. Ein Beweisstück verschwindet von Pip Murphy im Dtv Verlag
11. März 2025
Ein typischer Fall
Voller Situationskomik und mit viel Drive inszeniert Dimitrova die Freundschaften Münchner Jugend in Neuperlach. Ein wenig verrückt und immer auch ein wenig wahr.
People Pleaser von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
25. September 2024
Genial
Die Eltern der Adelszwillinge Scott und Scarlett verschwinden und ein Werwolf brichts ins Kaminzimmer ein.
Die Oaknight-Chroniken von A.E. Leinkenjost im Coppenrath Verlag
24. Juli 2024
Das Leben nehmen wie es ist
Das feinfühlige, farbintensive Bilderbuch ermutigt das Leben zu nehmen, so wie das Leben ist.
Tauchsommer, von Sara Stridsberg & Sara Lundber im Karl Rauch Verlag
2. Juli 2024
Wer kann hexen?
Eine magische Geschichte voller Hexerei und am Ende auch Mädchenfreundschaft.
Chaos Witches. Die falsche Auserwählte von Caroline Brinkmann im Dtv Verlag
2. Juli 2024
In Legenden verstrickt
Die Mischung aus alten Geschichten und neuer Technologie bietet interessante Spannung. Die Hauptfigur weiß so ziemlich gar nichts, was oft zum Problem wird.
Rise of Legends. Das Erbe des Drachenkaisers von Xiran Jay Zhao im Loewe Verlag
17. April 2024
Ein Land im Krieg
Ein wunderbarer Fantasy Roman über eine Zeit in der sich Moderne und Mittelalter flüssig mischen.
Flammengeküsst von Rebecca Yarros im Dtv Verlag
14. Februar 2024
Mama ist jetzt eine Sternschnuppe
Wie kann Mama jetzt im Himmel sein?“, fragt sie Yum Yum, kaum dass sie vor dem Zelt im Garten sitzen. „Im Universum geht keine Energie verloren. Ist so. Ist ein Gesetz“, meint die schlaue Freundin.
Himmelwärts von Karen Köhler im Hanser Verlag
7. Februar 2024
Still wachsende Jungenfreundschaft
Obwohl es in dem Buch hauptsächlich um Traurigkeit geht, gibt es oft etwas zum Lachen oder Schmunzeln.
Volker Surmann: Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit, Mixtvision Verlag
16. Januar 2024
Liebe Eltern
Mit Verve inszeniert Gmehling das Unmögliche, das Fantastische, das, was nur in Geschichten vorkommen kann. Das wissen wir alle. Und gerade deshalb bietet seine Geschichte viel Spaß, viel Nachdenkliches und unerhört viel Gesprächspotential.
Will Gmehling: Molly Blume, Peter Hammer Verlag
21. November 2023
Eine Frage der Sichtweise?
Ich bin in einer internationalen Klasse und würde mir wünschen, dass mehr Leute erfahren, wo Rassismus überall steckt. Dieses Buch könnte ein Anfang sein.
Kathrin Schrocke: Weiße Tränen, Mixtvision TB
11. November 2023
Leseleidenschaft!
Ein Muss für jeden, der Bücher liebt oder der zumindest mal Faust gelesen hat!
Teresa Reichl: Muss ich das gelesen haben? Haymon Verlag
2. September 2023
Zusammenhalt
Nach „Ich bin der Fluss“ lässt Scott erneut tiefe Herzensblicke in eine Familiengeschichte entstehen. Ein Bilderbuch, das man wieder und wieder von vorne schauen und lesen möchte, da es etwas Magisches und Stilles in sich trägt, was unsere heutige Lebensweise kaum mehr zulässt.
Oliver Scherz: Sieben Tage Mo, Thienemann Verlag
25. August 2023
Ein Kaninchen baut Brücken
Van de Vendel und Elmann der selbst als Kind aus Afghanistan flüchtete und die eigenen Fluchtgeschichte gemeinsam mit van de Vendel in Der Glücksfinder veröffentlichte, erweisen sich erneut auch in diesem Buch, das sich an Grundschulkinder richtet, als kluges Autorenteam, das mit dem Kaninchen im Arm für Kinder leicht lesbare und gut nachvollziehbare Brücken zu den Themen Flucht und Migration zu bauen versteht.
Edward van de Vendel, Anoush Elman: Mischka, Thienemann Verlag
23. August 2023
Trostbuch
Ein intensives und emotional spannendes Debüt über eine innerlich reiche, äußerlich arme Mutter – Tochter Beziehung und die Suche der Tochter nach dem unbekannten Vater.
Paradise Garden von Elena Fischer im Diogenes Verlag
18. August 2023
Menschenmädchen erprobt Affenleben
Die Einladung in die Baumwipfel des Dschungels bekommt das Mädchen Rimba von einem Orang-Utan Kind und Rimba wird lernen, die Welt aus seinen Augen zu sehen. Dieses Bilderbuch ist eine Liebeserklärung an die Mütter.
Satomi Ichikawa: Halt dich gut an Mama fest! Moritz Verlag
22. Mai 2023
Grandioser eignener Weg gegen Mobbing
In diesem Mobbingkarussell schafft Stanisic auf jeder Seite ein neues gedankliches Universum und schreibt zwischen Bäumen und Mücken eine sprachspielerisch urkomische Geschichte, deren beste Waffe gegen die Angst das Lachen ist.
Saša Stanišić: Wolf, Carlsen Verlag
22. Mai 2023
Humanität neu entdecken
Winn ist ein großer Roman mit ergreifendem Setting gelungen, der uns die Attribute von Humanität neu entdecken und erinnern lässt.
Durch das große Feuer von Alice Winn im Eisele Verlag
11. Mai 2023
Die erste Piratin der Geschichte
Ein Leseschmöker, den ich gleich zweimal hintereinander gelesen habe.
Davide Morosinotto: Shi Yu, Carlsen Taschenbuch
11. Mai 2023
Voll fantastischer Spannung nacherzählt
Die Geschichte folgt dem bekannten Mythos. Dabei wurden die Figuren lebhaft in Szene gesetzt, die Geschichte ist leichter verständlich als in Homers Erzählung und wird hier zum spannenden Fantasyroman.
Annika Thor: Der Sohn des Odysseues, Verlag Urachhaus
11. April 2023
Schönheitsdebatte
Lesende lernen hier das Handwerkszeug der konstruktiven, verbalen Auseinandersetzung. Das Debattieren bietet viel Raum für diffenzierte Argumente und beleuchtet Standpunkte von allen Seiten. Ein gelungener Beitrag zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen und eigener Identität.
Jesmeen Kaur Deo: Der beste Beweis bist du selbst, Arctis Verlag
11. April 2023
Handfeste Geschichte und utopische Träume
Reumschlüssel hat bei ihren Aufenthalten in Palästina und Israel grenzübergreifenden Freundschaften erlebt. Ihr Einblick in den Nahostkonflikt bietet junge Lesende einen packenden Anfang, sich diesem Konflikt zu nähern. Ein Auseinandersetzung mit ihm hat nie an Aktualität verloren.
Anja Reumschüssel: Über den Dächern von Jerusalem, Carlsen Verlag
23. März 2023
Frauenleben in Kamerun
Selbstbeherrschung und Geduld möge in einer arrangierten Ehe alles richten. Das intensive Mantra in diesem Roman führt einen Glauben daran schnell ad absurdum. Hochzeiten sind Geschäfte unter Männern. Amal erzählt von der Zwangsverheiratung zweier 17-jähriger Mädchen aus dem westafrikanischen Volk der Fulben.
Die ungeduldigen Frauen von Djaïli Amadou Amal im Orlanda Verlag
15. Februar 2023
Jüdisch orthodoxe Jugend im 21. Jahrhundert
Das Judentum hat einfach für alles Gesetze und Jehuda, genannt Hoodie, Rosen sitzt im Unterricht einer orthodox jüdischen Jungenschule, diese zu lernen. Doch vor dem Schultor nimmt das 21. Jahrhundert seinen Lauf und wir werden Hoodie in seinen Schwierigkeiten begleiten, diese beiden Welten in Einklang zu bekommen.
Isaac Blum: Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen, Gulliver TB
12. Dezember 2022
Terror – uns was es mit uns macht
Sera Milano hat ein großartiges Werk geschaffen, über die Schrecken von Terroranschlägen und was sie mit den Beteiligten machen.
Sera Milano: Nichts wird wie vorher sein, Carlsen Verlag
5. Dezember 2022
Magische Fährte
Mir gefällt das Buch, weil die Geschichte so lustig und lebendig erzählt wird.
Lotte Schweizer: Detektei für magisches Unwesen, Verlag Dtv
23. November 2022
Schutz in der U-Bahn
Durch Anna Woltz Art die Lebenssituation von Ella und ihren Mitmenschen zu erzählen, ist das Buch nicht nur irgendeine Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg, sondern eine über das Leben im Krieg, die sich auch auf aktuelle Kriege übertragen lässt.
Anna Woltz: Nächte im Tunnel, Carlsen Taschenbuch
7. November 2022
Zwei beste Freunde ziehen um
Hauptfiguren sind ein Dachs, genannt Dachs und eine Schnecke, genannt Rakete. Sie ist aber nicht so schnell wie ihr Name. Eines Tages wachen die beiden auf und sehen eine Baggerschaufel über ihrem Bett.
Jörg Isermeyer, Kai Schüttler: Dachs und Rakete, Verlag Beltz & Gelberg
12. Juni 2022
Pubertät im Schwebezustand
Mohl Geschichte befindet sich im dauerhaften Schwebezustand und liest sich leicht wie eine Feder. Damit findet er ein außergewöhnliches und ganz und gar nicht stereotypes Bild für einen gewichtigen, herzergreifenden Zustand, den wir Pubertät nennen.
Nils Mohl, Henny & Ponger, Verlag Mixtvision
24. Mai 2022
Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Nachdem Aaron eine Nahtoderfahrung hatte und von Gott eine heilige Mission aufgetragen bekommen hat, in der auch Cliff eine wichtige Rolle spielt, ändert sich nach und nach alles. Es ist ein Buch über eine überaus seltsame aber authentische Freundschaft zwischen zwei Jungen, die verschiedener nicht sein könnten.
Preston Norton: Kurz mal mit dem Universum plaudern, Hanser Verlag
5. Mai 2022
Die eigene Identität verstehen und anerkennen
Insgesamt ist Loveless ein sehr besonderer Coming-Of-Age-Roman mit diversen und liebenswerten Figuren, der sich mit vielen Aspekten des Erwachsenwerdens auseinandersetzt.
Loveless von Alice Oseman im Loewe Verlag
25. April 2022
Neugier und Hilfsbereitschaft
Das Buch beschreibt gut die das Leben in den Pariser Slums. Es zeigt nicht nur wie viele Sinti und Roma behandelt werden, sondern auch das große Problem von Bettlern, die ihr gesammeltes Geld an europaweit aufgestellte Gangs abgeben müssen. Außerdem werden die Möglichkeiten und Relevanz von Bildung verdeutlicht
Xavier-Laurent Petit: Der Sohn des Ursars, Knesebeck Verlag
13. April 2022
Cecilie kann sich nur selbst helfen
Ein außerordentlich erwachsenes Jugendbuch, das nichts dramatisiert und gut austariert Einblicke in das Familienleben mit einem psychisch kranken Menschen gibt, sowie Lösungsansätze generiert.
Lise Villadsen: Sowas wie Sommer, sowas wie Glück, Oetinger Verlag
8. April 2022
Und die Liebe siegt doch
Emotional aufwühlend verarbeitet die Autorin laut ihrer Danksagung eigene Momente von Trauer und Verlust und lässt den Leser derart authentisch an Evies Gefühlschaos teilhaben, dass es nur schwer ist, diesen Jugendroman aus der Hand zu legen. Zum Glück hat Evie Freunde und Familie, die ihr zur Seite stehen, und zum Glück entscheidet sie sich am Ende doch für die Liebe.
Nicola Yoon: Als wir Tanzen lernten, cbt Taschenbuch
5. Februar 2022
Was sind Freunde?
Der Roman lässt einen eintauchen in ihre persönliche, traurige, aber auch witzige Geschichte, die die Gefühlswelt vieler Jugendlicher widerspiegelt. Von den Bücherfressern für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert.
Sara Barnard: Die beste Zeit ist am Ende der Welt, Arctis TB
12. November 2021
Begegnung mit Afrika
Ein gelungenes Buch zum Mitfiebern, das von verschiedenen Seiten für die LGBTQI+ Szene sensibilisiert und für jede*n etwas zu bieten hat.
Kampala-Hamburg von Lutz van Dijk im Quer Verlag
6. November 2021
Gewinnbringende Fantasy
Mit einem angenehmen magischen Sprachstil erzählt die Autorin Arkas Geschichte und ihre überraschende Wendungen lassen das Buch bis zum Ende spannend bleiben. Die Charaktere sind detailreich ausgearbeitet und haben alle ihren eigenen Charme.
Éléonore Devillepoix: Die Stadt ohne Wind, Insel Verlag
6. November 2021
Sommerfreundschaft in lyrischer Kürze
Die Fluchtgeschichte von Salomon wird in lyrisch knapper Sprache und unerwarteten Wendungen geschildert.
Elisabeth Steinkellner: Esther und Salomon, Tyrolia Verlag
6. November 2021
Liebe mit Hindernissen
Das Buch fesselt und berührt von der ersten Seite an. Rassistische und antirassistische Blickwinkel werden bewegend herausgearbeitet und gegenübergestellt.
Mats und Milad von Eva Rottmann im Jacoby & Stuart Verlag
6. November 2021
Jugendliches Lebensgefühl
Wells analysiert gelungen das Lebensgefühl des Coming of Age, sowie die literarischen Komponenten, die dieses Genre ausmachen.
Benedict Wells: Hard Land, Diogenes Verlag
6. November 2021
Blick in die bayerische Zeitgeschichte
Boie erzählt hier nicht nur eine erschütternde, bayerische Geschichte, die sich am Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet haben, sondern regt mit ihrem Buch auch zum Nachdenken an. Vor allem was man tun muss, damit sich diese Geschichte nicht wiederholen kann.
Kirsten Boie: Dunkelnacht, Oetinger Verlag
6. November 2021
Best dressed Superheld
Stell dir vor du bist ein Mann. Du kannst fliegen. Du kannst diese Superkraft einfach jederzeit nutzen. Unter einer Bedingung: Du musst dabei Frauenkleidung tragen.
Steven Appleby: Dragman. Der erste Transgender Superheld, Schaltzeit Verlag
8. Oktober 2021
Was wir nicht wussten
Die Geschichte erzählt aus verschiedenen Perspektiven, dem kindlichen wie dem erwachsenen Verständnis, und spielt mit Zeitsprüngen, die aber immer verständlich und passend sind.
George Takei: They called us enemy, Cross Cult
8. Oktober 2021
Wie weit darf Widerstand gehen?
Reden ist Verrat greift ein ethisches Thema auf, das in den Jugendbüchern über die Zeit des Nationalsozialismus unerwähnt bleibt: Was darf eigentlich Widerstand?
Wilma Geldof: Reden ist Verrat., Gerstenberg Verlag
8. Oktober 2021
Dokumentation aus der Zukunft
Die 15-jährigen Billy hat die Gespräche mit ihrer Großmutter aufgezeichnet. Sie enthalten Fakten und Fiktion zur Weltlage von 2020 bis 2050.
Thomas Harding: Future History 2050
8. Oktober 2021
Politische Einblicke
Das Buch zeigt eindrücklich, dass man die von Reichsbürgern ausgehende Gefahr nicht unterschätzen sollte, da sie durchaus gewaltbereit sind und regt außerdem zum Nachdenken an.
Martin Schäuble: Sein Reich, Fischer TB
8. Oktober 2021
Leben mit der Atombombe
Ein Buch über ein Thema zu dem jeder früher oder später etwas im Geschichtsunterricht lernt und welches trotzdem oft schwer zu begreifen ist: Die Atombombenexplosion am 6. August 1945 über der japanischen Stadt Hiroshima.
Kerry Drewery: Der letzte Papierkranich, Arctis Verlag
7. Juli 2021
Rasantes Roadmovie vor den Toren Berlins
Mir gefällt an dem Buch, dass es mit Humor erzählt wird und gleichzeitig immer spannend bleibt.
Martin Muser: Kannawoniwasein! Carlsen Verlag
7. Juli 2021
Alles meins! MEINS!
Um seinen Baum für sich zu behalten und vor anderen zu schützen, überlegt es sich verschiedenste Methoden, doch dann kommen ihm Zweifel.
Oliver Tallec: Das ist mein Baum, Gerstenberg Verlag
20. März 2021
Elch gezähmt
Ich finde das Buch super, da es so eine tolle Handlung hat.
Malin Klingenberg: Elchtage, Dtv Taschenbuch
10. August 2020
Kann Sterben eine Illusion sein?
Jana ist eine Weltendesignerin. Sie baut virtuelle Welten, in denen die Menschen die meiste Zeit ihres Lebens verbringen können.
Ursula Poznanski: Cryptos, Loewe Verlag
30. Juli 2020
Klassenfahrt
Das Buch erzählt hauptsächlich in Form eines Schülerprotokolls von einer Klassenfahrt ohne Handys und einem ungerechten Lehrer.
Tamara Bach: Sankt Irgendwas, Carlsen Taschenbuch
30. Juni 2020
90er Jahre Punkszene in Leipzig
Insgesamt hebt sich das Buch durch seinen Schreibstil und sein besonderes Thema von vielen anderen Jugendbüchern ab.
Johannes Herwig: Scherbenhelden, Gerstenberg Verlag
9. Juni 2020
Leben als Pflegekind
Ohne märchenhaft zu sein oder in klassische Klischees zu verfallen, führt das Ende zu einem realistisch möglichen, neuen Anfang. Die Sprache Naomis, ein scharfzüngiger Slang, ist sehr gut ausbalanciert und glaubwürdig.
Home Girl von Alex Wheatle im Kunstmann Verlag
9. Juni 2020
Besonders schlagfertige Liebesgeschichte
Ein sehr gutes Jugendbuch mit einer etwas anderen Liebesgeschichte.
Kyra Groh: Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion, Arctis Verlag
6. Mai 2020
Politik auf You Tube
Drei Jugendliche betreiben einen YouTube Kanal, auf dem sie zu politischen Themen Stellung nehmen und generell darüber informieren.
Manfred Theisen: Uncover. Die Trollfabrik, Loewe Verlag
2. Mai 2020
Mitgefühl für unsere Herzen
In cineastischer Dramatik schneidet Gratz drei Schicksale gegeneinander und trägt das Mitgefühl in die Herzen seiner Leser.
Alan Gratz: Vor uns das Meer, Dtv TB
28. April 2020
Überleben in der Wildnis
Lincoln, der sich selbst als Nerd beschreibt, wird drei Jahre auf seiner Schule gemobbt, bis er mit ein paar seiner Mitschüler auf einer einsamen Insel landet und dort der Einzige ist, der sich mit dem Überleben in der Wildnis auskennt.
M.A. Bennett: Sieben, Arena TB
13. März 2020
Heimat, neues Land – ein grandioses Buch!
Eine Geschichte über geplatzte Träume, Heimweh und eine Fisch verrückte Mutter, die jeden zum Nachdenken bringt.
Susan Kreller: Elektrische Fische, Carlsen Taschenbuch
24. Februar 2020
Verschiedene Seiten der Wahrheit
Als die Hacker zwei Jugendlichen ernsthaft Schaden zugefügt und ihr Image zerstört haben, macht Eli eine Entdeckung, die alles bisherigen Wahrheiten verdreht und bis zum Suizid von Jordan zurückführt.
Erin Jade Lange: Firewall, Magellan Taschenbuch
11. Februar 2020
Spannungsgeladene Magie und Nicht-Zauberei
Das Buch ist voller Spannung, Action und überraschenden Wendungen. Manche Zaubertricks kann man sogar selbst ausprobieren. Ich kann es nur empfehlen.
Sebastien de Castell: Spellslinger. Karten des Schicksals, Dtv TB
15. Oktober 2019
Keine Angst vor Bienen
Wenn durch Monokultur noch mehr Bienenvölker sterben, werden wir in Zukunft vielleicht selbst zum Bestäuben auf den Bäumen herumturnen müssen. Damit es nicht soweit kommt, sei Groß und Klein diese großartige, kurzweilige, profunde Annäherung an eins der wichtigsten Insekten unter uns wärmstens an Herz gelegt.
Piotr Socha: Bienen, Gerstenberg Verlag
7. Oktober 2019
Sterben bei Unsterblichkeit
Rowan und Cira, die beiden Hauptfiguren in diesem Buch, leben in einer Zukunft ohne menschliches Regierungssystem. In dieser Welt kann niemand mehr eines natürlichen Todes sterben.
Neal Shusterman: Scythe 01. Die Hüter des Todes, Verlag Fischer Sauerländer Taschenbuch
2. Oktober 2019
Furiose neue Welt für Magie & Fantasy Fans
Die Spiegelreisende spielt in einer fiktiven Welt, in der die Erde, die wir kennen, in viele Teile auseinander gefallen ist. Seitdem leben die Menschen auf so genannten Archen, zwischen denen man nur mithilfe von Zeppelinen oder ähnlichem reisen kann.
Christell Dabos: Die Spiegelreisende, Insel Taschenbuch
1. Oktober 2019
Unter der Oberfläche
Das Buch zeigt, dass man niemanden voreilig verurteilen sollte, und das auf nicht in einer moralisierenden Art, und man oft gar nicht alles sieht, was eine Person ausmacht, weil sich vieles unter der Oberfläche verbirgt.
Anna Woltz: Für immer Alaska, Carlsen Taschenbuch
29. Juli 2019
Mädchenfreundschaft per Email
Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer: An Nachteule von Sternhai, Dtv TB
9. April 2019
Höllischer Lesespaß
Luzifer ist der Sohn des Teufels. Er soll eigentlich so schrecklich sein Vater werden, doch leider ist er viel zu gutmütig dafür. Das Buch ist wirklich super. Eher lustig als spannend. Die Zeichnungen sind auch alle spitze.
Jochen Till: Luzifer. Zu gut für die Hölle, Loewe Taschenbuch
9. April 2019
Mit Herzfehler in Afrika
Mein kleines dummes Herz ist ein wunderbares Kinderbuch, das auch für etwas Ältere geeignet ist, über die Leidenschaft einer afrikanischen Läuferin und der Liebe zu ihrer Liebe. Und über das Durchhaltevermögen eines tapferen kleinen Mädchens und ihrem kleinen dummen Herz.
Xavier-Laurent Petit: Mein kleines dummes Herz, Dtv Taschenbuch
25. Februar 2019
Eine wahre Geschichte
Der Text führt unaufgeregt und kompakt durch die Ereignisse seines Lebens und lässt keinen Zweifel daran: niemand flüchtet freiwillig oder aus Zeitvertreib oder, weil er es in einem fremden Land bequemer haben möchte.
Abdulla Al-Sayed: Geflüchtet, Arena Verlag
11. Januar 2019
Afghanistan – Deutschland
Auch wenn man es schon vielfach gelesen hat, die Schilderung des kargen, traditionellen, naturverbundenen Lebens in Afghanistan, ein Land in dem über ein Menschenleben lang Krieg herrscht, das Leben zwischen den Fronten immer bedroht ist, ergreift und macht nachdenklich.
Dirk Reinhardt: Über die Berge, über das Meer, cbj TB
15. September 2018
Wenn sich plötzlich alles ändert
Ich muss sagen, ich bewundere alles was dieses Buch enthält: Die große Bandbreite an Gefühlen, die Reaktionen der Charaktere, welche so verschieden und authentisch erscheinen und diese unfassbar gut getroffene Sprache, in der man eben ein Buch mit solch schlimmen Thema schreiben sollte.
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel, Gulliver Taschenbuch
23. Februar 2018
Spiel mit Drohnen
Besonders gefällt mir die gegen Schluss entstandene Wendung, die sehr unerwartet kommt.
Ursula Poznanski: Elanus, Loewe Verlag
1. November 2017
Grenzen ausloten
Lea-Lina Oppermann hat ihr Debüt mit 16 Jahren geschrieben und und beeindruckt mit Schreibtalent und Beobachtungsgabe zu jugendlichem Denken und Handeln. Ihr Buch ist zum Lieblingsbuch der Jugendlichen und zur perfekten Schullektüre avanciert.
Lea-Lina Oppermann: Was wir dachten, was wir taten, Beltz & Gelberg TB
3. Juli 2017
Teufelskreis und Toleranz
Rassismus und Hass werden von vielen Seiten differenziert beleuchtet. Liebe, Dankbarkeit und das enge Leben mit und für Menschen spielen auf der anderen Seite eine ebenso große, wichtige Rolle. Leider hat das Thema in seiner Aktualität nichts eingebüßt.
Angie Thomas: The Hate U give, Verlag cbj