5. März 2025
Ein Sommermärchen
Eine leichte Lektüre, ein Sommermärchen, zum Mitfühlen und Rückerinnern mit einem sympatischen Protagonisten.
Das Leben fing im Sommer an von Christoph Kramer im Verlag Kiepenheuer & Witsch
5. März 2025
Verlust, Veränderungen und Chancen
Mit diesem Buch feiert Leon de Winter seine 50jährige Schriftstellerkarriere. Ein Buch voller Überraschungen.
Stadt der Hunde von Leon de Winter im Diogenes Verlag
5. März 2025
Weiterleben ist die bessere Alternative!
Susann Pásztor ist es auf unvergleichliche Weise gelungen, tragische Situationen mit einem feinen Humor zu beschreiben.
Von hier aus weiter von Susann Pásztor im Verlag Kiepenheuer & Witsch
5. März 2025
Faszinierende Traumabewältigung
Eine höchst lesenswerte und mitreißende Familien- und Freundschaftsgeschichte, als auch Traumaverarbeitung mit intensiver Wahrnehmung der umgebenden Natur. Ein sehr besonderes, literarisches Debüt!
Wildhof von Eva Strasser im Wagenbach Verlag
28. Februar 2025
Thomas Mann in Kalifornien
Wir treffen weitere Exilanten und lauschen Gesprächen über das Leben in den USA als auch über Gegenwart und mögliche Zukunft in Deutschland.
Heimweh im Paradies von Martin Mittelmeier im DuMont Verlag
23. Februar 2025
Vom Zauber des Klavierspiels
Takis Würger hat in seinem Roman außergewöhnliche Charaktere erschaffen, die lange in uns Lesern nachhallen. Ein beeindruckendes Stück Literatur!
Für Polina von Takis Würger im Diogenes Verlag
23. Februar 2025
Der Schein vom guten Leben
Ein buntes Familienleben, das Schmunzeln und ungläubiges Kopfschütteln hervorruft, wenn wir davon lesen und auf ganz eigene Art fasziniert sind.
Bis die Sonne scheint von Christian Schünemann im Diogenes Verlag
30. Januar 2025
Wie lebt sich die Liebe?
Mit dem Dialog und einer überraschenden Entwicklung des Gespräches unterhält uns Daniel Glattauer auf charmante Weise!
In einem Zug von Daniel Glattauer im DuMont Verlag
30. Januar 2025
Mafiosi im Zeugenschutzprogramm
Die Verquickung von in der Geschichte real Geschehendem und in einem Buch Gelesenem ist Wolf Haas aufs Feinste gelungen.
Wackelkontakt von Wolf Hass im Hanser Verlag
5. Dezember 2024
Auf dem Land
Der Roman lässt uns teilhaben an einer vergangenen Welt von vor hundert Jahren. Ein interessantes Stück Zeitgeschichte!
Martha und die Ihren von Lukas Hartmann im Diogenes Verlag
5. Dezember 2024
Leben am Walchensee
Ein kleiner Kosmos zwischen Arbeit, Schule, Kirchgang und Stammtisch, der uns eine gute Vorstellung davon gibt, wie es sich voe hundert Jahren am Walchensee lebte.
Triebwasser von Sandra Altmann im Volk Verlag
14. November 2024
Münchens Kunst Orte
Wer in der Region München lebt und an Kunst, Künstler* innen und Architektur interessiert ist, darf an diesem Buch nicht vorbeigehen.
Künstler innen. Häuser außen von Katja Sebald, und Ulrike Myrzik Allitera Verlag
16. Oktober 2024
Spannende Familiengeschichte
Die geschickte Verquickung von Positivem und Dramatischem, Spannung und überraschenden Entwicklungen ziehen in den Bann und lassen hoffen, dass das Buch letztlich mit einem Aufatmen schließen möge.
Endlich das ganze Leben von Roberta Recchia im Fischer Verlag
14. Oktober 2024
Ungewöhnliches, einfaches Leben
Die Beschreibung dieses ungewöhnlichen und schlichten Lebens hat etwas Faszinierendes.
Jeanie und Julian von Claire Fuller Kjona Verlag
14. Oktober 2024
Sympathisch beobachtet
Jaques Madelin, Franzose, lebt seit vielen Jahren in Neapel. Sein zweites Zuhause ist das Cafè Nube, gleich in seiner Nachbarschaft.
Caffè sospeso von Amanda Sther im Arche Verlag
14. Oktober 2024
Leidenschaftlich erzählt
Der Roman erzählt von einer jungen Lehrerin im Piemont, Gilla, im ersten Nachkriegsjahr 1945/46, die eine Schulklasse mit zehnjährigen Mädchen leitet.
Die Sterne ordnen von Raffaella Romagnolo im Diogenes Verlag
17. September 2024
Literarische Neuentdeckung
Das Buch hat mich mit seinen Charakteren, seiner Sprache und der zeitgeschichtlichen Einordnung begeistert, ich mochte es kaum aus der Hand legen.
Bei Licht ist alles zerbrechlich von Gianni Solla im Diogens Verlag
4. September 2024
Faszinierende Familiengeschichte
Die kleinen Schwarzweißfotos an den Kapitelanfängen lassen vermuten, was das Nachwort bestätigt: Elisabeth Graver erzählt vom Leben ihrer eigenen Familie.
Kantika von Elisabeth Graver im Mare Verlag
4. September 2024
Lebenstragik
Vier ungewöhnliche Lebensschicksale treffen in diesem Roman mit realem Hintergrund aufeinander. Oder sind sie gewöhnlicher, als wir denken?
Unsre Ole von Katja Lange-Müller im Verlag Kiepenheuer & Witsch
21. August 2024
Fäden der Hoffnung
Ein beeindruckend intensiver Roman
Mein drittes Leben von Daniela Krien im Diogenes Verlag
19. August 2024
Empathie und Hilfsbereitschaft
Ein positiv stimmender Roman, der glauben lässt, dass kleine Aufmerksamkeiten viel bewirken können und Menschen unerwartet füreinander da sein können.
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen von Kim Ho-Yeon im Verlag hanserblau
19. August 2024
Spannende Verflechtungen
Ich kann mich nicht erinnern, einen anderen Roman mit ähnlichen psychologischen Verflechtungen und erstaunlichen Entwicklungen gelesen zu haben.
Das Schweigen meiner Freundin von Giulia Baldelli im DuMont Verlag
19. August 2024
Rumänische Familiengeschichte
Ein dichter Roman, in dessen Zentrum die junge Frau inmitten einer weitverzweigten Familie steht, umgeben von Erinnerungen und Geschichten auf der Suche nach innerem Gleichgewicht.
Das Pfauengemälde von Maria Bidian im Zsolnay Verlag
19. August 2024
Familiengeschichte in Wien
Ein einfühlsamer, zeitgeschichtlich interessanter Roman!
Nur nachts ist es hell von Judith W. Taschler im Zsolnay Verlag
17. August 2024
Auf nach Brasilien
Micha Lewinsky lotet sie verschiedenen Emotionalitäten gut aus, bettet sie in zeitgeschichtliche Bezüge und vergißt nie den Humor.
Sobald wir ankommen von Micha Lewinsky im Diogenes Verlag
15. August 2024
Ungewöhnliche Freundschaft
Was ein Mathematikstudium alles bereithalten kann
Pi mal Daumen von Alina Bronsky im Verlag Kiepenheuer & Witsch
15. August 2024
Weiblicher Abenteuerroman
Der Roman hat mir in seiner nicht historisierenden Sprache sehr gut gefallen und einen regelrechten Sog auf mich ausgewirkt, der mich selbst erstaunt hat.
Sing, wilder Vogel, sing von Jaqueline O`Mahony im Diogenes Verlag
13. August 2024
Eine besondere Freundschaft
Bereicherndes Miteinander zwischen den Kulturen.
Ich komme nicht zurück von Rasha Khayat im DuMont Verlag
7. August 2024
Liebesverwirrungen
Überraschende Entwicklungen machen den Roman zu einer schönen Unterhaltung in früheren Zeiten.
Was der Morgen bringt von Eva Ibbotson im Kampa Verlag
4. August 2024
Vielseitiger Episodenroman
Der Lastwagenfahrer und der Soziologe
Was von meinem Vater bleibt von José Henrique Bortoluci im Aufbau Verlag
21. Juli 2024
Auf zum See!
Das Buch ist ein Plädoyer für Sommertage am See, die harmlos verlaufenden schönen Tage sind letztlich die, die in der Erinnerung wie auf einem Laufsteg vorbeiziehen.
Am See von Maria Barbal im Blessing Verlag
21. Juni 2024
Mit Charme
Autofiktion vom Feinsten
Das kleine Haus am Sonnenhang von Alex Capus iim Hanser Verlag
21. Mai 2024
Beste Unterhaltung
Zwischen Long Island und Irland, zwischen zwei Männern und viel Familie
Long Island von Colm Tóibín im Hanser Verlag
24. April 2024
Auf in die Erdbeeren!
Unter Erntehelfern in der Schweiz - -wie lebt sich das?
Ferymont von Lorena Simmel im Verbrecher Verlag
24. April 2024
Feines literarisches Debüt
Familiengeschichte zwischen Tschechien und Deutschland
Die lichten Sommer von Simone Kucher im Kjona Verlag
24. April 2024
Innehalten im turbulenten Leben
in wohltuender Roman zu wichtigen Fragen des Lebens
25 letzte Sommer von Stephan Schäfer im Ullstein Verlag
12. April 2024
Literarisch besonders
Die drei Frauen Kessie, Grit und Charlie leben in Berlin und eine jahrzehntelange intensive Freundschaft verbindet sie.
Das Gras auf unserer Seite von Stefanie De Velasco im Verlag Kiepenheuer & Witsch
25. März 2024
Film ab in Cannes
Emotional und packend erzählt Emanuel Bergmann von einer Woche voller unerwarteter Wendungen an der Cote d`Azur.
Tahara von Emanuel Bergmann im Diogenes Verlag
25. März 2024
Spurensuche nach dem Vater
Zwischen Amsterdam und Teneriffa. Der unbekannte Vater.
Der Sohn des Friseurs von Gebrand Bakker im Suhrkamp Verlag
19. Februar 2024
Ungewöhnlich!
Ein spannender Blick in die Zeit der Sklaverei.
Percival Everett: James, Hanser Verlag
19. Februar 2024
Verflechtungen des Miteinanders
Ein psychologisch dichter Roman, der viele interessante Aspekte beleuchtet und mich sofort mitgenommen hat.
Dani Shapiro: Leuchtfeuer, Verlag hanserblau
18. Januar 2024
Vertrautheit zweier Menschen
Die Freundschaft zweier empfindsamer Menschen aus Rumänien, faszinierend erzählt. Das Motiv der Freundschaft und Vertrautheit zweier Menschen seit der Kindheit und in das Erwachsenenalter hinein, das mich in „Unschärfe der Welt“ schon so faszinierte, spielt auch in diesem Roman eine entscheidende Rolle.
Iris Wolff: Lichtungen, Verlag Klett-Cotta
8. Januar 2024
In der Bergwelt Südtirols
Drei spannende Frauenschicksale auf einem Südtiroler Bergbauernhof, Freundschaft, Schaukelstuhllektüre
Nicole Wellemin: Späte Ernte, Piper Verlag
6. Dezember 2023
Spurensuche in Georgien
Von Georgien nach Deutschland: Erst die Vergangenheitsbewältigung macht ein freies Leben möglich
Iunona Guruli: Brief ohne Absender, Weissbooks Verlag
11. November 2023
Begegnungen
Wien – Berlin – München: Hier gab es jeweils um die Jahrhundertwende ein Café Größenwahn. Sie waren Treffpunkte für Künstler, Literaten.
Dirk Liesemer: Café Größenwahn, Verlag Hoffmann und Campe
11. November 2023
Tierliebe
Eine informative Anekdoten-Schatzkammer aus der Welt der Tiere.
Katherine Rundell: Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt, Diogenes Verlag
11. November 2023
Familiengeheimnisse
Ein wunderbar opulenter Mehrgenerationenroman voller Familiengeheimnisse, die aufgedeckt werden. Lesevergnügen pur!
Elisabeth Sandmann: Porträt auf grüner Wandfarbe, Piper Verlag
17. Oktober 2023
Spannende Zeitgeschichte in Venedig
Venedig 1943 unter deutscher Besatzung. Kollaborateure, Partisanen, christliche und jüdische Bevölkerung – spannend zu lesen!
David Hewson: Garten der Engel, Folio Verlag
22. September 2023
Drei Männer in den Bergen
Wenige Worte und viel Verstehen durch Beobachten tragen die Freundschaft zwischen drei Männern in der Welt der Berge
Fanny Desarzens: Berghütte, Kampa Taschenbuch
30. August 2023
Die Chance einer großartigen Liebe
Hoffnung und Spannung begleiten uns bei der Geschichte von Rosie und Will, die unbedingt zueinander finden sollten.
Claire Daverley: Vom Ende der Nacht, Verlag hanserblau TB
20. August 2023
Ein Künstler wird geboren
Eine fantastische Milieustudie der 1950/60er Jahre im Ruhrgebiet und die Geschichte einer tiefen Freundschaft
Jörg Thadeusz: Steinhammerstraße KiWi TB
20. August 2023
Was würdest du mit einer Million machen?
Eine Vater-Sohn-Geschichte, Spielsucht, tragende Freundschaften – es steckt viel drin in diesem schmalen Roman!
Marco Missiroli: alles haben, Wagenbach Verlag
18. August 2023
Familienurlaub an der englischen Südküste
Wunderbar entschleunigende Lektüre über den alljährlichen Strandurlaub einer englischen Familie mit fast erwachsenen Kindern an der englischen Südküste .
R.C. Sherriff: Zwei Wochen am Meer, Unionsverlag Taschenbuch
24. Juli 2023
Eine Frau am Wendepunkt
Die Kinder gehen aus dem Haus und die alleinerziehende Mutter begibt sich auf die innere Suche nach dem weiteren Lebensentwurf. Rückblicke und Zukunftsgedanken in der Frage nach dem wirklich Wichtigen.
Doris Knecht: Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich verloren habe, Verlag Hanser Berlin
17. Juni 2023
Auf ins historische Chiemgau
Wenn Sie keine Angst vor Berg- und Wasserwesen haben ist dieses Buch die beste Unterhaltung für ein Wochenende oder einen Urlaub im Chiemgau!
Sandra Altmann: Talsommer, Volk Verlag
26. Mai 2023
Monika Mann ins Licht gerückt
Monika Mann hatte keinen leichten Stand in ihrer Familie und brauchte lange, bis sie ihren eigenen Weg fand und auch als Autorin anerkannt wurde. Eine sehr gelungene Biografie!
Kerstin Holzer: Monascella. Monika Mann und ihr Leben auf Capri, Dtv TB
18. April 2023
Starke Schwestern
Ein mutmachender Roman, dem ich viele Leser wünsche!
Caroline Wahl: 22 Bahnen, DuMont Verlag TB
14. April 2023
Eigene Kindheitsgeschichte in der DDR
Spurensuche in der eigenen Geschichte der Kindheit und Jugend, der Großfamilie, des Lebens in der DDR. Sehr offen und auch schonungslos lässt sie uns daran teilhaben.
Anna Rabe: Die Möglichkeit von Glück, btb TB
5. März 2023
Ein Frauenleben in Lyon
Der Roman berichtet neben der persönlichen Familiengeschichte auch von interessanten zeitgeschichtlichen Details, schon aus der Zeit von Sylvie Schenks Großmutter um 1916. Die Autorin erzählt episodenhaft, was sie herausfand und schmückt dort aus, wo sie es nur erahnen kann. Die Lesenden von Annie Ernaux dürften auch an diesem Roman Gefallen finden!
Sylvie Schenk: Maman, Goldmann TB
5. März 2023
Spurensuche in der Ukraine
Ein Buch, das viel über das Leben und Denken in der Ukraine erzählt, verbunden mit intensiver persönlicher Spurensuche.
Victoria Belim: Rote Sirenen; Geschichte meiner ukrainischen Familie, Aufbau Verlag
22. Februar 2023
Selbstbewusste Frau und Mutter
Michel Bergmann schreibt über diese besondere Frau, erzählt von ihrem Leben in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und lässt uns an seinem Blick und seinen Gefühlen als Sohn teilhaben. Eine interessante und sehr persönliche deutsch – jüdische Geschichte, die ich sehr gern weiterempfehle!
Michael Bergmann: Mameleben, Diogenes TB
18. Februar 2023
Freundschaft und Liebe im Dreigestirn
Die Sprache von Sarah Winman hat mich förmlich in das Buch hineingezogen. Man spürt gleich, dass der eigentlich so feinsinnige, zeichnerisch begabte Ellis ins rauhe Arbeitermilieu der 1950 – 1990er Jahre in Oxford nicht hineinpasst.
Sarah Winman: Lichte Tage, Klett Cotta TB
14. Februar 2023
Japanische Gedankenwelt
Was für ein besonderer Roman! Wieder einmal gelingt es Milena Michiko Flasar, uns in japanische Lebens- und Gedankenwelten zu führen und mit ihnen vertraut zu werden. Wie verschieden Einsamkeit sein kann, egal, in welchem Alter, wie philosophisch ein Ding in seiner Dinglichkeit betrachtet werden kann ist faszinierend.
Mileana Michiko Flašar: Oben Erde, unten Himmel, Wagenbach TB
16. Januar 2023
Wenn zwei Menschen zueinander finden
Die Liebe in all ihren Facetten steht im Zentrum: Die nie zugelassene Liebe, die wiedergefundene, die verlorengegangene, die neu entflammte, die auf die Probe gestellte, die verleugnete Liebe.
Ewald Arenz: Liebe an miesen Tagen, DuMont TB
22. November 2022
Versteckte Fährten
Ein wahrhaft magischer Bildband mit fantastischen Fotografien und informativen, unterhaltsamen Texten.
Kathrin Braun, Tim Brügmann: Münchens magische Mauern, Volk Verlag
5. November 2022
Vom Busüberfall bis ins Nagelstudio
Spannende Einblicke in das Leben im Nigeria der letzten Jahre. Beglückend ist es zu merken, dass die Freundschaft der drei Frauen auch nach so langer Zeit trägt. Somit ist der Roman das ideale Geschenk für die eigene beste Freundin!
Tomi Obaro: Freundin bleibst du immer, hanserblau TB
5. November 2022
Bild der amerikanischen Gesellschaft
Aus wechselnden Perspektiven und in einem zeitlichen Showdown nimmt der Roman seine Leser mit nach New York und an einen kleinen Ort an der Ostküste und zeigt ein widerspruchsreiches Bild der amerikanischen Gesellschaft. Spannend und erschütternd, mit Blick hinter die Fassaden.
Takis Würger: Unschuld, Penguin Verlag
24. Oktober 2022
Kleine Schatzkammer
Dieser Bildband ist ein Schatz für Liebhaber origineller Objekte, des Kunsthandwerks, guter Fotografie, anregender Moodboards und detailgenauer Zeichnungen.
Marin Montagut: Verborgene Schätze in Paris, DuMont Verlag
29. September 2022
Als Kind nach Deutschland gekommen
Der soziale Aufstieg eines Gastarbeitersohnes in Deutschland und die Frage nach Zufriedenheit und der Bedeutung von Familie und Freundschaft.
Martin Kordić: Jahre mit Martha, Fischer Verlag
29. September 2022
Zwei Frauen
Zwei Frauen unserer Zeit in Paris und New York mit sehr unterschiedlichen Wegen, das Glück zu suchen. Ich bin den beiden Frauen gebannt auf ihren Lebenswegen gefolgt und habe die Beschreibungen geliebt!
Catherine Cusset: Die Definition von Glück, Eisele TB
22. August 2022
Alter der Hoffnung
Maria Barbal legt viele wertvolle Gedanken in die Köpfe ihrer Protagonisten und findet den schönen Begriff des „Alters der Hoffnung“.
Maria Barbal: Die Zeit, die vor uns liegt, Diana Verlag
8. August 2022
In Russland aufgewachsen
Zwei unzertrennliche Freundinnen in Russland in der 1970/1980er Jharen – ein faszinierendes Zeitbild.
Kristina Gorcheva-Newberry: Das Leben vor uns, Verlag C. H. Beck
5. August 2022
Die alte Geschichte neu erzählt
Die alte Geschichte neu erzählt: Spannend, faszinierend und begeisternd.
Joachim B. Schmidt: Tell, Diogenes Taschenbuch
28. April 2022
Durch den Fotoapparat auf Italien geschaut
Antonio erlernt sehr schnell die Technik der Fotografie und begreift die verwirrende Gabe seines erblindeten Auges. Ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie uns dieses Buch, das in gewisser Weise eine Vorgeschichte zu "Bella Ciao" ist, geschenkt hat!
Raffaella Romagnolo: Das Flirren der Dinge, Diogenes Taschenbuch
26. April 2022
Auf der Suche nach dem persönlichen Glück
Bauern, Müller, Händler, Auswanderer in die USA, Soldaten im 1. Weltkrieg, Ehefrauen, Mütter, Mägde, Hausmädchen Studierende – das Leben auf dem Land und in der Stadt, die k.u.k.- Monarchie und ihr Untergang – ein vielfältig beleuchtetes Stück Geschichte mit ganz unterschiedlichen Charakteren auf der Suche nach dem persönlichen Glück.
Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen, Goldmann TB
5. April 2022
Leben rund um Shakespeare & Company
Ein schön unterhaltender Roman über das Paris der 1920er Jahre, mit Einblicken in Literaten- und Künstlerleben und einer sympathischen Hauptfigur auf dem Weg in die Emanzipation.
Veronika Peters: Das Herz von Paris, Kampa TB
28. März 2022
Familienerinnerungen
Gerne hätte ich noch weitere Erinnerungen mit ihr geteilt. Wenn ich doch auch so über meine Erlebnisse schreiben könnte!
Bettina Flitner: Meine Schwester, Verlag Kiepenheuer & Witsch
18. März 2022
Auf nach Elba
Ein Buch, das Sehnsucht stillt, das Herz erwärmt, das Lächeln hervorzaubert und dem Traum nach einem eigenen alten Gemäuer das reale Erleben zur Seite stellt. Das gilt auch am Ende des Buches: Nach Capoliveri fahren würde ich sofort!
Axel Hacke: Ein Haus für einen Sommer, Kunstmann Verlag
15. Februar 2022
Ein Buch für das Leben
Ein Buch, das mich emotional und intellektuell sehr angesprochen hat und dem ich unbedingt viele Leser*innen wünsche!
Louise Brown: Was bleibt wenn wir sterben, Diogenes Verlag
15. Februar 2022
Eine türkische Familie in Deutschland
Das Buch gibt vielseitigen Einblick und lässt als letztes die Frau und Mutter zu Wort kommen, deren Gedanken und Erinnerungen die großen Zusammenhänge begreifen lassen.
Dschinns von Fatma Aydemir im Dtv Verlag
24. Januar 2022
Von Bagdad nach Berlin
Er ist in Bagdad aufgewachsen, er verlässt das Land und seine Familie und beginnt eine Odyssee durch Jordanien, Ägypten, Libyen, Griechenland - bis er in München landet.
Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher, Hanser Verlag
20. November 2021
50er Jahre in Rom
Das Leben einer Römerin der Mittelschicht in dieser Zeit wird sehr gut nachspürbar und manche Überlegungen haben nicht an Aktualität verloren, obwohl das Buch schon 1952 im Italienischen erschien. Nun ist es schöner Weise erstmalig den deutschen Lesern erschlossen. Alba de Céspedes: Das verbotene Notizbuch, Insel TB
20. November 2021
Im Hause Arthur Schnitzlers
Jahreszeiten-Kleeblatt: Mit diesen atmosphärisch Zeitgeschichte beschreibenden, menschlich berührenden Romanen Frühling, Sommer, Herbst und Winter, garantiert Petra Hartlieb ihren Leser schöne entspannende Lesestunden! Petra Hartlieb: Wenn es Frühling wird in Wien, DuMont TB
8. November 2021
Leben einer Braudynastie in München
Von Anfang des 19.Jahrhunderts in Freising und von 1829 bis Anfang der 1970er Jahre in München erzählt dieser opulente Roman aufs Beste Zeitgeschichte. Marta Haberland: Thereses Töchter, Volk Verlag Der jungen Autorin gelingt es, Bilder im Kopf zu erzeugen, die einen nicht loslassen. Es war schier unmöglich, das Buch aus den Händen zu legen.
Marta Haberland: Thereses Töchter, Volk Verlag
7. November 2021
Unter Gaunern
Ideal zum Eintauchen in das sich modernisierende und von Rassenunruhen brodelnde New York der 1960er!
Colson Whitehead: Harlem Shuffle, Verlag btb Taschenbuch
7. November 2021
Vietnam intensiv
Das ästhetisch gestaltete Buch beeindruckt in seiner emotionalen Intensität. Ein kleines Stück großer Literatur.
Kim Thúy: Großer Bruder, kleine Schwester, Kunstmann Verlag
7. November 2021
Neue Lebenslust
In einer genau beschreibenden, poetischen Sprache erzählt der Autor von dem Wandel eines Mannes, der in der Wildnis Mut für ein Leben unter Menschen findet. Ein sehr besonderes Buch!
Ivica Prtenjača: Der Berg, Folio Verlag
7. November 2021
Abenteuerlich
Ein Buch zum Versinken in eine außergewöhnliche historische Lebensgeschichte!
Ruth Kornberger: Frau Merian und die Wunder dieser Welt, Penguin TB
7. November 2021
Eis und Schnee
Ein Buch für Liebhaber der Berge, der Welt in Schnee und Eis und der Menschen, die sich besinnen wollen und den Mut haben, etwas Ungewöhnliches zu wagen.
Roberto Cognetti: Das Glück des Wolfes, Penguin Taschenbuch
7. November 2021
Zeitbilder
In der Weimarer Republik waren sie gefeierte Größen der Kulturszene. 1933 wurden sie zu Verfolgten: Literaten, Journalisten, Schauspieler, Redakteure. Ein beeindruckendes, erschreckendes, spannendes und interessantes Buch!
Uwe Wittstock: Februar 33, Verlag C.H. Beck TB
7. November 2021
30 Jahre ein Paar
Ein Buch, das sich in einem Sog lesen lässt, das anregt, sich selbst und eigenen Beziehungen anzuschauen und zu hinterfragen.
Daniela Krien: Der Brand, Diogenes TB
2. November 2021
Tanz der Generationen
Ein Roman voller Emotionen dieser streitbaren Frauen in einer ganz besonderen lebhaft beschreibenden Sprache, die den Leser den bildreichen Kosmos einer bulgarischen Familie eröffnet. Herrlich!
Antonia Bontscheva: Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere, Frankfurter Verlagsanstalt
15. Oktober 2021
Literarisches Kleinod
Sympathisch und eigenwillig sind Anne Webers Wortwahl und Satzgefüge, sie ziehen in den Bann. Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos, Verlag Matthes & Seitz TB
27. September 2021
Eigener Lebensweg. Ein Wohlfühlroman
Es macht Freude, sich mit Robert auf den Weg zu machen, auf der Suche nach Freiheit und sich selbst!
Benjamin Myers: Offene See, DuMont TB
9. August 2021
Drei sehr verschiedene Frauen
Auf verschlungenen Wegen verknüpfen sich diese drei Schicksale miteinander es gibt überraschende Wendungen in diesem so ansprechend gestalteten Roman aus dem Münchner Julia Eisele Verlag.
Jemma Wayne: Der silberne Elefant, Eisele Taschenbuch
9. August 2021
Staunen und Nachsinnen
Die erste und titelgebende Erzählung hat mich schmunzeln lassen, andere staunen und nachsinnen.
Rafik Schami: Mein Sternzeichen ist der Regenbogen, Verlag Dtv
26. Mai 2021
München, Mitte der 60er Jahre
Für den Leser wird die Stimmung der 60er Jahre aus vielerlei Blickwinkeln sehr nachfühlbar und das emotionale Auf-und Ab der jungen Protagonistin verführt zum Immerweiterlesen und Abtauchen in diese Zeit.
Claudia Kaufmann: Das Fräulein mit dem karierten Koffer, Fischer Taschenbuch
25. Mai 2021
Feinfühlend frech
Ein Buch, das berührt aber nicht belastet, das Mut macht und Hoffnung gibt, selbst in vergleichbaren Begegnungen zu einem guten Umgang zu finden.
David Wagner: Der vergessliche Riese, Rowohlt Taschenbuch
30. April 2021
Interkulturelles Liebeschaos
Ein Roman, der mitfühlen lässt, der Spaß macht, Kulturen verbindet, angenehm unterhält und unbedingt auf ein Happy End hoffen lässt.
Angelika Jodl: Laudation auf eine kaukasische Kuh, Eichborn TB
26. März 2021
Intensives jugendliches Erleben
Der Autor Ewald Arenz hat mich mit seinem neuen Buch ebenso mitgenommen wie im vorherigen Romans „Alte Sorten“.
Ewald Arenz: Der große Sommer, DuMont TB
16. März 2021
Heimliche Liebe
Ludwik wächst in den 1960er Jahren in Breslau auf. Der Protagonist lässt uns ein Stück Zeitgeschichte intensiv und lebendig miterleben.
Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos, Verlag Hoffmann & Campe TB
24. Februar 2021
Generationengeschichte in Deutschland
So liest man sich mit dieser Familiengeschichte in frühere und heutige Zeiten hinein mit ihren jeweiligen Auseinandersetzungen und Emotionen, sie uns in jedem Falle mitnehmen.
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid, Dtv TB
16. Februar 2021
Verwoben im Miteinander
Ein spannungsreicher Roman, der aus wechselnden Perspektiven erzählt wird und dessen Verstrickungen man gebannt folgt.
Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht, hanserblau TB
2. Februar 2021
In der Großfamilie
Ein sehr beeindruckender Roman, der Vieles im Innern des Lesers anklingen lässt.
Monika Helfer: Vati, Dtv Taschenbuch
6. November 2020
Sehnsucht nach Ehrlichkeit
Die Autorin hat sich beeindruckend in die Gefühls- und Gedankenwelt dieses jungen, aufmerksam beobachtenden und reflektierenden Mädchens hineinversetzt, das mir im Laufe des Lesens immer mehr ans Herz gewachsen ist.
Raffaella Romagnolo: Dieses ganze Leben, Diogenes Taschenbuch
27. Oktober 2020
Wohltuender englischer Sommer
Dieses feine schmale Büchlein tut der Seele wohl, und den Lesenden, die es in der Hand halten und sich bezaubern lassen!
J. L. Carr: Ein Monat auf dem Land, DuMont TB
14. Oktober 2020
Afghanisches Flüchtlingskind
Ein wichtiges Buch für Erwachsene und Jugendliche!
Fabio Geda: Im Meer schwimmen Krokodile, Penguin TB
6. Oktober 2020
Anekdotenreich
lke Heidenreich schreibt so, dass dem Leser ein Schmunzeln entlockt wird. Lustig, peinlich, unerwartet, pointiert.
Elke Heidenreich: Männer in Kamelhaarmänteln, Fischer TB
27. September 2020
Feinfühlig
Ein sehr besonderes, feinfühliges und in keinster Weise rührseliges Buch!
Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte
22. September 2020
Eigenwillige Persönlichkeiten
Als ich auf der letzten Seite war, hätte ich am liebsten gleich noch einmal auf der ersten Seite begonnen, um das Buch mit dem Wissen um den Inhalt nochmals auf mich wirken zu lassen.
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Verlag Klett Cotta Taschenbuch
22. September 2020
Märchen für Erwachsene
Dieser Roman ist ein Glück für alle Erwachsenen, die das Kind in sich spüren oder wieder aufwecken möchten
Thomas Hettche: Herzfaden, btb TB
9. September 2020
Emanzipation im 16. Jahrhundert
In der historischen Figur schwingt die Auseinandersetzung der Autorin mit den zentralen Themen mit und so ist es in Inhalt und Sprache trotz des Schauplatzes in lang vergangener Zeit ein durchaus aktueller und sehr lesenswerter Roman.
Alexa Hennig Von Lange: Die Wahnsinnige, DuMont Taschenbuch
9. September 2020
Erika in New York
In der Reihe über berühmte Frauen im Aufbau Verlag ist nun ein Roman über Erika Mann erschienen. Er beleuchtet die ersten Jahre Erikas im Exil in New York.
Heidi Rehn: Tochter des Zauberers, Aufbau TB
9. September 2020
Portrait einer eigenwilligen Frau
Hagar Shipley ist alt geworden. Sie beschreibt es so gut in diesem Satz: „Heute, wo die Zeit sich zusammengefaltet hat wie ein Papierfächer“.

Margret Laurence: Der steinerne Engel, Eisele TB
6. August 2020
Auf nach Venedig!
Da die Autorin Jana Revedin die Frau von Margheritas Enkel ist, muss es auch einen Sohn gegeben haben. Beste Unterhaltung für Venedig – und Geschichtsliebhaber!
Jana Revedin: Margherita, Aufbau Taschenbuch
21. Juli 2020
Für Architekturliebhaber
Die Hauptfigur dieses Romans ist eine Villa, erbaut 1909 für ein Professoren-Ehepaar in Berlin – Dahlem.
Andreas Schäfer: Das Gartenzimmer, DuMont TB
19. Juni 2020
Der Turm im See
Balzano lässt die Leser diese die Existenz bedrohende Situation aus vielen Blickwinkeln nachempfinden und setzt damit dem versunkenen Dorf am Reschenpass ein Denkmal.
Marco Balzano: Ich bleibe hier, Diogenes TB
14. April 2020
Luise und Selma – wunderbar!
Psychologisch interessant und ungeheuer unterhaltsam!
Mariana Leky: Was man von hieraus sehen kann, DuMont Taschenbuch
3. März 2020
Aktueller Gesellschaftsroman unter Engländern
Es wird geliebt, getrennt, gearbeitet und geschrieben in der Middle Class in Middle England und Jonathan Coe verknüpft eine Vielzahl von Lebenswegen zu einem unterhaltsamen und eindrucksvollen Werk.
Jonathan Coe: Middle England, Folio Verlag
15. November 2019
Musikalische Schatzkammer
Ein edel gestaltetes Buch, mit dem man die Freude des Wiedererkennens und Neuentdeckens und eine „riesige Truhe musikalischer Schätze“verschenken kann.
Clemency Burton-Hill: Ein Jahr voller Wunder, Diogenes Verlag
14. November 2019
Die Welt in mir
Eigentlich lädt jeder Gegenstand dazu ein, über ihn und damit verbundene Gefühle zu schreiben. Doris Dörrie macht Lust und Mut, es einfach zu tun und gibt vielerlei Anregungen aus ihrem eigenen Leben.
Doris Dörrie: Leben, schreiben, atmen, Diogenes Verlag
11. November 2019
Wellenschlag und Palastgeflüster
Ein Buch für Kulturinteressierte und Venedigliebhaber, das mitnimmt in eine pulsierende, vergangene Zeit. Judith Mackrell: Der unvollendete Palazzo, Insel TB
29. Oktober 2019
Seelische Gratwanderung
Die ungeplante, ungewöhnliche Situation in die Vater und Sohn geraten, lässt die beiden sich neu wahrnehmen und erlaubt bisher nie gestellte Fragen und Antworten.
Giianrico Carofiglio: Drei Uhr morgens, Unions TB
22. Oktober 2019
Plädoyer für Toleranz, Menschlichkeit und Lebensfreude
Martha ist in „poetischer Verfassung“ – was für ein schöner Begriff für eine demenzerkrankte alte Dame!
Martina Bergmann: Mein Leben mit Martha, Eisele TB
20. Oktober 2019
Das Versteck im Wald
Sie schreibt in einer schönen, nachdenklichen Sprache, die uns gerne manche gedanklichen Umwege mitgehen lässt in einer spannenden und in vielerlei Hinsicht bereichernden Geschichte. Ein grandioser Roman!
Nell Leyshon: Der Wald, Julia Eisele Taschenbuch
20. September 2019
Im Marschland
in besonders geglücktes Debüt, das in all seinen Facetten absolut überzeugt und begeistert!
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse, Heyne Taschenbuch
2. September 2019
Unangepasst
Mit gutem Gespür für seine Protagonisten und bereicherndem Blick in das Leben auf dem Land erzählt Ewald Arenz seine packende Geschichte, nach der der Leser Birnen mit neuer Aufmerksamkeit genießen wird.
Ewald Arenz: Alte Sorten, Dumont TB
2. September 2019
Erwachsen werden
Matthias Brandt versetzt sich in den 16-jährigen Morton, der aus einem eigentlich behüteten Alltag heraus mit gravierenden Veränderungen konfrontiert wird Matthias Brandt: Blackbird, Verlag Kiepenheuer & Witsch
24. Juni 2019
Wohltat der Kunst
Der Roman erzählt eine Geschichte die zeigt, dass auch nach tiefer Dunkelheit Licht erstrahlen kann. David Foenkinos: Die Frau im Musée d'Orsay, Penguin TB
27. Mai 2019
In der historischen Münchner Kinowelt
Heidi Rehn entführt in die Zeit der Anfänge des Kinos um 1926 in München.
Heidi Rehn: Das Lichtspielhaus, Knaur TB
15. Mai 2019
Familientreffen
Ein emotionsgeladener Roman über eine Familie in Frankreich, der es bei einem Familientreffen in Paris gelingt, lang gehütete und verdrängte Gefühle und Erlebnisse zuzulassen und Offenheit untereinander zu wagen.
Tatiana De Rosnay: Fünf Tage in Paris, Penguin TB
14. April 2019
Junger Student auf der Suche
Das Versorgen eines Zwergflusspferds im Garten eines emeritierten Veterinärprofessors. Schon das ist amüsant: Der umtriebige junge Mann und das phlegmatische Flusspferd als Gespann!
Arno Geiger: Selbstportrait mit Flusspferd, Dtv TB
9. April 2019
Frauenfreundschaft im Nachkriegsdeutschland
Mit gutem Gespür für alle Generationen, ihre inneren Sehnsüchte, Gedanken, Freuden und Nöte lässt Peggy Mädler deutsch-deutsche Zeitgeschichte wachwerden. Peggy Mädler: Wohin wir gehen, Verlag Galiani
9. April 2019
Drei Generationen Frauen
Ein schönes, schmales Frauenbuch!
Dacia Maraini: Drei Frauen, Folio Verlag
20. März 2019
Vom Piemont nach New York
Raffaella Romagnola beschreibt das Fühlen und Handeln der Menschen so anschaulich, dass ich mich ihnen sehr nah fühlte und in ihr Erleben in diesen düsteren Jahrzehnten hineinversetzt wurde. Ein Roman, wie ich ihn mir sprachlich und inhaltlich besser nicht erträumen könnte!
Raffaella Romagnolo: Bella Ciao, Diogenes Taschenbuch
17. März 2019
Wild und frei zwischen 21 Geschwistern
Jocelyne Saucier hat ein weiteres Mal einen beeindruckenden Roman geschrieben, der mich immer mehr in den Bann gezogen hat und bei dessen letzten Kapitel ich nur noch dachte: grandios! Grandios die unaufgeregte und ausdrucksstarke Sprache, der Aufbau, der aus verschiedenen Blickwinkeln Innerem und Äußerem nachspürt, das Einfühlungsvermögen. Jocelyne Saucier erzählt die Geschichte einer kanadischen Familie mit 21 Kindern, die sehr wild und frei aufwachsen.
Jocelyne Saucier: Niemals ohne sie, Insel TB
8. September 2018
Fliehen, Flucht, Flüchtling
Die Geschichte zieht den Leser mit erstaunlicher Sprachgewalt in den Bann.
Gerhard Jäger: All die Nacht über uns, Picus Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu