Foto © Heribert Corn
geboren in Vorarlberg, ist Kolumnistin (u. a. beim Falter und den Vorarlberger Nachrichten) und Schriftstellerin. Ihr erster Roman, Gruber geht (2011), war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde fürs Kino verfilmt.
Wir freuen uns auf eine Lesung mit Doris Knecht aus Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe.
Wir danken dem Hanser Verlag für die Unterstützung.
Eintritt € 8.-. Um Anmeldung wird gebeten.
Eine Zeit der Veränderungen und Entscheidungen – das Zwillingspaar einer alleinerziehenden Mutter hat das Abitur gemacht und das vertraute Familienleben löst sich auf. Auch für die Wohnsituation aller müssen sich neue Lösungen finden. Die Frau und Mutter, die nie die einfachen Wege in ihrem Leben gegangen ist, setzt sich mit Vielem gedanklich auseinander. Mit der Herkunftsfamilie, der eigenen Rolle darin und dem Blick auf Eltern und Schwestern. Sie beleuchtet Freundschaften und spürt der Beziehung zu ihren Kindern nach. Die zentrale Frage ist, wie es weitergehen soll, wie soll ihr zukünftiges Leben aussehen? Doris Knecht gelingt es meisterhaft, in vielen eher kurzen Kapiteln all diesem nachzugehen, sie findet Bilder und Beschreibungen, die mich als Leserin begeisterten und zu eigenem Nachdenken anregten, ohne in der gleichen Lebensphase zu sein. Es ist immer wieder die Frage danach, was wirklich wichtig ist und wie die Wahrnehmung gefärbt ist. Ein Buch, das danach ruft, mehrmals gelesen zu werden!