Jetzt im Taschenbuch:
Unser Palastschätze und Herzensbücher

14. Februar 2024
Münchner Jugendwelt
Mit großer Lebendigkeit und Charme seziert die Autorin, Absolventin der HFF München und Drehbuchautorin, unterschiedliches kulturelles Miteinander in den verschiedenen Vierteln der Stadt. Mittendrin Dessi, die zu allen gehört und auch wieder nicht. Vor allem nicht zu sich selbst.
Kanak Kids von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
11. November 2023
Vom Suchen und Begehren
Klar und eindringlich erzählt die Autorin in dieser spannungsgeladenen Geschichte von Sehnsucht und Begehren, von familiären Wunden und Selbstbestimmung.
Anika Landsteiner: Nachts erzähle ich dir alles, Fischer TB
17. Oktober 2023
Freunde
Dieser Roman macht glücklich. Zwei Freunde und deren Herausforderungen des Lebens.
Rónán Hession: Leonard und Paul, DuMont TB
17. Oktober 2023
Die Wissenschaft und die Frauen
Lynn Cullen gelingt es wunderbar, im Roman sowohl die persönliche Geschichte von Dorothy Horstmann als auch die gesellschaftliche Seite ihrer Karriere zu erzählen. Beste Unterhaltung.
Lynn Cullon: Die Formel der Hoffnung, Fischer TB
29. September 2023
Wie kommt der Spaß zurück ins eigene Leben?
Die perfekte Anleitung, um zu verstehen, an welchen Punkten jede/r ansetzen kann, um mehr Freude und Spaß ins eigene Leben zu holen. Perfektionismus ablegen, Not-To-Dos definieren, Genießen wiederentdecken, das Buch ist eine wahre Schatzkiste für Menschen, die Sehnsucht nach Leichtigkeit haben.
Catherine Price: Die Macht der Freude, DuMont Verlag
29. September 2023
Außergewöhnliche Familiensaga
Eine fesselnde Famliensaga, die zur Zeit der Prohibition in Virginia spielt, die Frauenpower beweist, denn nicht der männliche Erbe , sondern die junge Sally zeigt, dass in ihr eine Kibcaid, eine Anfühererin und Macherin steckt.
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne, Verlag Hoffmann & Campe Taschenbuch
22. September 2023
Drei Männer in den Bergen
Wenige Worte und viel Verstehen durch Beobachten tragen die Freundschaft zwischen drei Männern in der Welt der Berge
Fanny Desarzens: Berghütte, Kampa Taschenbuch
20. August 2023
Ein Künstler wird geboren
Eine fantastische Milieustudie der 1950/60er Jahre im Ruhrgebiet und die Geschichte einer tiefen Freundschaft
Jörg Thadeusz: Steinhammerstraße KiWi TB
17. Juni 2023
Seelenheilen im Antiquariat
Takako fällt aus allen Wolken, als ihr eigentlicher Freund ihr verkündet, er würde eine andere heiraten. In ihrer Not reißt sie alle Brücken hinter sich ab und findet sich über dem verstaubten Antiquariat ihres Onkels wieder, wo sie die Kraft der Freundschaft zu Büchern unterschätzt.
Satoshi Yagisawa: Die Tage in der Buchhandlung Morisaki, Insel TB
22. Mai 2023
Humanität neu entdecken
Winn ist ein großer Roman mit ergreifendem Setting gelungen, der uns die Attribute von Humanität neu entdecken und erinnern lässt.
Durch das große Feuer von Alice Winn im Eisele Verlag
26. April 2023
Niemand kann sich verstecken
Zwischen Überwachungsstaat und Privatsphäre – ein groß angelegter Test soll beweisen, dass jeder Mensch aufspürbar ist. Ein aufrüttelnder Thriller mit Höchstspannung.
Anthony McCarten: Going Zero, Diogenes Taschenbuch
18. April 2023
Starke Schwestern
Ein mutmachender Roman, dem ich viele Leser wünsche!
Caroline Wahl: 22 Bahnen, DuMont Verlag TB
14. April 2023
Eigene Kindheitsgeschichte in der DDR
Spurensuche in der eigenen Geschichte der Kindheit und Jugend, der Großfamilie, des Lebens in der DDR. Sehr offen und auch schonungslos lässt sie uns daran teilhaben.
Anna Rabe: Die Möglichkeit von Glück, btb TB
14. April 2023
Großfamilienleben pur
Die Autorin entwirft das Bild einer Großfamilie in der Ukraine, die trotz der Krimkrise und anderer Erschütterungen in einer Art krampfhafter Nostalgie an dem alten Leben und der Rückhalt der Familie festzuhalten versucht.
Irina Kilimnik: Sommer in Odessa, Kein & Aber TB
17. März 2023
Ermittlungen im verführerischen Schwabing
Auch im zweiten Fall des preußischen Ermittler folgt der Leser diesem durch München - es ist das Jahr 1895 - und taucht tief in die Vergangenheit ein. Dabei gelingt es der Autorin, das historische Setting gekonnt mit einem spannenden Krimi zu verknüpfen.
Uta Seeburg: Das wahre Motiv, Verlag Harper Collins TB
5. März 2023
Ein Frauenleben in Lyon
Der Roman berichtet neben der persönlichen Familiengeschichte auch von interessanten zeitgeschichtlichen Details, schon aus der Zeit von Sylvie Schenks Großmutter um 1916. Die Autorin erzählt episodenhaft, was sie herausfand und schmückt dort aus, wo sie es nur erahnen kann. Die Lesenden von Annie Ernaux dürften auch an diesem Roman Gefallen finden!
Sylvie Schenk: Maman, Goldmann TB
22. Februar 2023
Selbstbewusste Frau und Mutter
Michel Bergmann schreibt über diese besondere Frau, erzählt von ihrem Leben in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und lässt uns an seinem Blick und seinen Gefühlen als Sohn teilhaben. Eine interessante und sehr persönliche deutsch – jüdische Geschichte, die ich sehr gern weiterempfehle!
Michael Bergmann: Mameleben, Diogenes TB
20. Februar 2023
Lesen mit Tiefgang
Psychologisch dicht und raffiniert entwickelt liest sich dieses Kabinettstück mit 5 Personen in einem Rutsch weg.
Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe, Verlag hanserblau TB
18. Februar 2023
Freundschaft und Liebe im Dreigestirn
Die Sprache von Sarah Winman hat mich förmlich in das Buch hineingezogen. Man spürt gleich, dass der eigentlich so feinsinnige, zeichnerisch begabte Ellis ins rauhe Arbeitermilieu der 1950 – 1990er Jahre in Oxford nicht hineinpasst.
Sarah Winman: Lichte Tage, Klett Cotta TB
15. Februar 2023
Jüdisch orthodoxe Jugend im 21. Jahrhundert
Das Judentum hat einfach für alles Gesetze und Jehuda, genannt Hoodie, Rosen sitzt im Unterricht einer orthodox jüdischen Jungenschule, diese zu lernen. Doch vor dem Schultor nimmt das 21. Jahrhundert seinen Lauf und wir werden Hoodie in seinen Schwierigkeiten begleiten, diese beiden Welten in Einklang zu bekommen.
Isaac Blum: Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen, Gulliver TB
14. Februar 2023
Japanische Gedankenwelt
Was für ein besonderer Roman! Wieder einmal gelingt es Milena Michiko Flasar, uns in japanische Lebens- und Gedankenwelten zu führen und mit ihnen vertraut zu werden. Wie verschieden Einsamkeit sein kann, egal, in welchem Alter, wie philosophisch ein Ding in seiner Dinglichkeit betrachtet werden kann ist faszinierend.
Mileana Michiko Flašar: Oben Erde, unten Himmel, Wagenbach TB
20. Januar 2023
Gaumenfreuden
Der Mensch ist experimentierfreudig, wenn es um die Erschließung von Nahrungsquellen, Zutaten und Zubereitung geht. Seeburg nimmt uns mit Sinneslust auf eine geschmacksintensive Reise, von der Entdeckung des Herdes vor 11.000 Jahren bis zu den schäumenden, körperlosen Essensimitaten des 21. Jahrhunderts. Ein passendes Geschenk für jeden Anlass.
Uta Seeburg: Wie isst man ein Mammut? DuMont Taschenbuch
16. Januar 2023
Wenn zwei Menschen zueinander finden
Die Liebe in all ihren Facetten steht im Zentrum: Die nie zugelassene Liebe, die wiedergefundene, die verlorengegangene, die neu entflammte, die auf die Probe gestellte, die verleugnete Liebe.
Ewald Arenz: Liebe an miesen Tagen, DuMont TB
11. November 2022
Prekärer Fall, 1871 in Wien
Ein historischer Krimi im Wien 1871, der auf charmante Weise die Metropole lebendig werden lässt.
Beate Maly: Aurelia und die letzte Fahrt, DuMont TB
5. November 2022
Vom Busüberfall bis ins Nagelstudio
Spannende Einblicke in das Leben im Nigeria der letzten Jahre. Beglückend ist es zu merken, dass die Freundschaft der drei Frauen auch nach so langer Zeit trägt. Somit ist der Roman das ideale Geschenk für die eigene beste Freundin!
Tomi Obaro: Freundin bleibst du immer, hanserblau TB
29. September 2022
Zwei Frauen
Zwei Frauen unserer Zeit in Paris und New York mit sehr unterschiedlichen Wegen, das Glück zu suchen. Ich bin den beiden Frauen gebannt auf ihren Lebenswegen gefolgt und habe die Beschreibungen geliebt!
Catherine Cusset: Die Definition von Glück, Eisele TB
24. August 2022
Ums Leben bangen
Dieses Buch war für ein Wochenende mein Wohnzimmer, ein atemraubender Pageturner mit Figuren und Lebensschicksalen, denen ich sofort hoffnungslos verfallen bin.
Die Optimisten von Rebecca Makkai im Eisele Verlag
10. August 2022
Intensiv gelebt, geliebt und gelitten
Das bewegende Schicksal der Violeta legt Zeugnis ab, über ein Leben zwischen der Spanischen Grippe und Corona, zwischen Weltwirtschaftskrise, Krieg und Militärputsch. Es erzählt von den Unwägbarkeiten der Politik und dem Rückhalt einer großen Familie.
Isabel Allende: Violeta, Suhrkamp TB
28. Juli 2022
Herrlich lebensklug
An den richtigen Stellen heiter – ein Kurzgeschichtenband, den man jedem ans Herz legen kann.
Mariana Leky: Kummer aller Art, DuMont Taschenbuch
4. Juni 2022
Hinter den Kulissen
Ein überraschendes Buch, welches im Treiben der Filmschaffenden des 20. Jahrundert in Deutschland und Hollywood temporeich mitreißt, mit Verwerfungen und Unebenheiten in bekannten Lebensläufen spielt und damit zum Denken anregt und einfach begeistert.
Amanda Lee Koe: Die letzten Strahlen eines Sterns, Verlag Kein & Aber Taschenbuch
28. April 2022
Durch den Fotoapparat auf Italien geschaut
Antonio erlernt sehr schnell die Technik der Fotografie und begreift die verwirrende Gabe seines erblindeten Auges. Ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie uns dieses Buch, das in gewisser Weise eine Vorgeschichte zu "Bella Ciao" ist, geschenkt hat!
Raffaella Romagnolo: Das Flirren der Dinge, Diogenes Taschenbuch
26. April 2022
Auf der Suche nach dem persönlichen Glück
Bauern, Müller, Händler, Auswanderer in die USA, Soldaten im 1. Weltkrieg, Ehefrauen, Mütter, Mägde, Hausmädchen Studierende – das Leben auf dem Land und in der Stadt, die k.u.k.- Monarchie und ihr Untergang – ein vielfältig beleuchtetes Stück Geschichte mit ganz unterschiedlichen Charakteren auf der Suche nach dem persönlichen Glück.
Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen, Goldmann TB
12. April 2022
Roadtrip à la francaise
Zwei ungleiche Frauen, zwei unterschiedliche französische Regionen, ein großes Lesevergnügen!
Fanny André: Zwei am Meer, Dumont TB
8. April 2022
Starke Frau mit starker Stimme
Die Stimme von Elizabeth Zott bekommt man nicht aus dem Ohr, spätestens, als sie in ihrer Not, um Geld für sich und die Tochter zu verdienen, in einer Kochshow landet, wo sie statt Rezepte zu kochen, den Frauen an den Fernsehern appetitlich verpackte Ratschläge über die Selbstbestimmungen der Frauen gibt. Man liest dieses Buch mit einem ständigen Schmunzeln im Gesicht!
Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie, Piper Taschenbuch
5. April 2022
Leben rund um Shakespeare & Company
Ein schön unterhaltender Roman über das Paris der 1920er Jahre, mit Einblicken in Literaten- und Künstlerleben und einer sympathischen Hauptfigur auf dem Weg in die Emanzipation.
Veronika Peters: Das Herz von Paris, Kampa TB
28. März 2022
Familienerinnerungen
Gerne hätte ich noch weitere Erinnerungen mit ihr geteilt. Wenn ich doch auch so über meine Erlebnisse schreiben könnte!
Bettina Flitner: Meine Schwester, Verlag Kiepenheuer & Witsch
18. März 2022
Auf nach Elba
Ein Buch, das Sehnsucht stillt, das Herz erwärmt, das Lächeln hervorzaubert und dem Traum nach einem eigenen alten Gemäuer das reale Erleben zur Seite stellt. Das gilt auch am Ende des Buches: Nach Capoliveri fahren würde ich sofort!
Axel Hacke: Ein Haus für einen Sommer, Kunstmann Verlag
15. Februar 2022
Eine türkische Familie in Deutschland
Das Buch gibt vielseitigen Einblick und lässt als letztes die Frau und Mutter zu Wort kommen, deren Gedanken und Erinnerungen die großen Zusammenhänge begreifen lassen.
Dschinns von Fatma Aydemir im Dtv Verlag
20. November 2021
Im Hause Arthur Schnitzlers
Jahreszeiten-Kleeblatt: Mit diesen atmosphärisch Zeitgeschichte beschreibenden, menschlich berührenden Romanen Frühling, Sommer, Herbst und Winter, garantiert Petra Hartlieb ihren Leser schöne entspannende Lesestunden! Petra Hartlieb: Wenn es Frühling wird in Wien, DuMont TB
12. November 2021
Der Hof der Frauen
Besonders schön finde ich, dass die Autorin keinerlei Wertung für den einen oder anderen Lebensweg vornimmt – und viele Erinnerungen beim Lesen erschafft, wo man aufgewachsen ist.
Ute Mank: Wildtriebe, Dtv TB
7. November 2021
Ein preußischer Ermittler in München
München 1890. Mit Hauptmann Wilhelm Freiherr von Gryszinski bewegt sich der Leser zu Fuß oder mit der Droschke durch die Straßen der schillernden Großstadt.
Uta Seeburg: Der falsche Preuße, Harper Collins Taschenbuch
7. November 2021
Unerwarteter Ruhm
Die Faszination dieses Romans liegt für mich darin, dass man auf lesende Weise Menschen begegnet, die selbst Großes geschaffen haben. Die Autorin rückt den österreichischen Möbeldesigner Jean-Michel Frank und seine Gönnerin und zugleich Freundin seiner Mutter, Eugenia Erràzurìz, ins Zentrum des Geschehens.
Jana Revedin: Flucht nach Patagonien, Aufbau Taschenbuch
7. November 2021
Abenteuerlich
Ein Buch zum Versinken in eine außergewöhnliche historische Lebensgeschichte!
Ruth Kornberger: Frau Merian und die Wunder dieser Welt, Penguin TB
7. November 2021
Zeitbilder
In der Weimarer Republik waren sie gefeierte Größen der Kulturszene. 1933 wurden sie zu Verfolgten: Literaten, Journalisten, Schauspieler, Redakteure. Ein beeindruckendes, erschreckendes, spannendes und interessantes Buch!
Uwe Wittstock: Februar 33, Verlag C.H. Beck TB
7. November 2021
30 Jahre ein Paar
Ein Buch, das sich in einem Sog lesen lässt, das anregt, sich selbst und eigenen Beziehungen anzuschauen und zu hinterfragen.
Daniela Krien: Der Brand, Diogenes TB
1. November 2021
Freiheit wagen
Eine rundum lesenswerte Lebensgeschichte, die Verknüpfungen zu anderen Menschen schafft, welche mitunter Staunen lassen.
Alois Prinz: Das Leben der Simone de Beauvoir, Insel TB
1. November 2021
Reisefieber
Ein Kronleuchter in der Kanalisation, ein Freizeitpark im Atomkraftwerk, Megalithgräber inmitten eines Truppenübungsplatzes, Leitern, die per Gesetz angekettet werden mussten, ein Ort, der mit konvertierten Bibern aufwartet und in keiner digitalen Karte verzeichnet ist. Dies ist der unterhaltsamste Reiseführer zum eigenen Land und ein perfektes Geschenk für jede Lebenslage.
Pia Volk: Deutschlands schrägste Orte. Ein Fremdenführer für Einheimische, Verlag C.H. Beck
23. Oktober 2021
Musik und Poesie
Ein Schuljunge aus einem kleinen Bergdorf erlebt die Arbeit eines Klavierstimmers. Eine poetische Geschichte, die auf jeder Buchseite Klaviersaiten zum Schwingen bringt.
Natsu Miyashita: Der Klang der Wälder, Insel TB
15. Oktober 2021
Vergangen und zukünftig
Worte, so poetisch wie der Flug der Zugvögel, Kapitel, so gewaltig wie das Aufbäumen von sturmgepeitschten Wellen, Passagen voller Zärtlichkeit und Liebe für die letzte überlebende Vogelart - dem Sog dieser Geschichte kann man sich nicht entziehen.
Charlotte McConaghy: Zugvögel, Fischer Taschenbuch
15. Oktober 2021
Literarisches Kleinod
Sympathisch und eigenwillig sind Anne Webers Wortwahl und Satzgefüge, sie ziehen in den Bann. Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos, Verlag Matthes & Seitz TB
8. Oktober 2021
Berührende Frauenschicksale
Ein zutiefst berührender Roman, dessen Intensität laut danach schreit, dass der Leser seine Augen für andere Lebensentwürfe öffnet.
Laetitia Colombani: Haus der Frauen, Fischer Taschenbuch
27. September 2021
Eigener Lebensweg. Ein Wohlfühlroman
Es macht Freude, sich mit Robert auf den Weg zu machen, auf der Suche nach Freiheit und sich selbst!
Benjamin Myers: Offene See, DuMont TB
17. August 2021
New York 1942 – Trilogieauftakt
In dem wunderbar unterhaltenden Roman spürt man das sich verändernde Gesellschaftsbild, in welchem die amerikanischen Frauen beginnen, für ihre Recht einzustehen.
Ella Carey: Die Frauen von New York, Aufbau Taschenbuch
21. Juni 2021
Leichen am Jakobsweg
Selten hatte ich so viel Spaß bei einem Krimi ... Therapiebuch ... Pilgerbuch ... ja, was eigentlich? Vielleicht ein bisschen von allem.
Karsten Dusse: Achtsam morden am Rande der Welt, Heyne Taschenbuch
12. Juni 2021
Glauben Sie an das Gute!
Wer verstehen möchte, wie es sich anfühlt, „zwischen den Stühlen zweier Länder“ zu sitzen, der möge dieses Buch lesen.
Dmitij Kapitelman: Eine Formalie in Kiew, Dtv TB
10. Mai 2021
Wenn die Natur lockt
Die Autorin erzählt ihre eigene Geschichte. Die ihrer Ehe, dem Leben auf einer walisischen Farm, und dem Verlust, der sie und ihren Mann dazu gebracht hat, loszulassen und sich auf ein aufregendes Abenteuer einzulassen.
Raynor Winn: Wilde Stille, Goldmann Verlag
26. März 2021
Intensives jugendliches Erleben
Der Autor Ewald Arenz hat mich mit seinem neuen Buch ebenso mitgenommen wie im vorherigen Romans „Alte Sorten“.
Ewald Arenz: Der große Sommer, DuMont TB
24. März 2021
Wild, philosophisch und einfach stark
Wir erleben, wie Ellie über sich hinaus wächst, denn „es gibt Dinge, die wir lernen müssen, bevor wir sie tun können. Und wir lernen sie, indem wir sie tun.“ Ein starker, von Lebendigkeit überbordender Kinderroman!
Lauren Wolk: Echo Mountain, Dtv TB
16. Februar 2021
Verwoben im Miteinander
Ein spannungsreicher Roman, der aus wechselnden Perspektiven erzählt wird und dessen Verstrickungen man gebannt folgt.
Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht, hanserblau TB
2. Februar 2021
In der Großfamilie
Ein sehr beeindruckender Roman, der Vieles im Innern des Lesers anklingen lässt.
Monika Helfer: Vati, Dtv Taschenbuch
27. Oktober 2020
Wohltuender englischer Sommer
Dieses feine schmale Büchlein tut der Seele wohl, und den Lesenden, die es in der Hand halten und sich bezaubern lassen!
J. L. Carr: Ein Monat auf dem Land, DuMont TB
14. Oktober 2020
Afghanisches Flüchtlingskind
Ein wichtiges Buch für Erwachsene und Jugendliche!
Fabio Geda: Im Meer schwimmen Krokodile, Penguin TB
6. Oktober 2020
Anekdotenreich
lke Heidenreich schreibt so, dass dem Leser ein Schmunzeln entlockt wird. Lustig, peinlich, unerwartet, pointiert.
Elke Heidenreich: Männer in Kamelhaarmänteln, Fischer TB
27. September 2020
Feinfühlig
Ein sehr besonderes, feinfühliges und in keinster Weise rührseliges Buch!
Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte
22. September 2020
Eigenwillige Persönlichkeiten
Als ich auf der letzten Seite war, hätte ich am liebsten gleich noch einmal auf der ersten Seite begonnen, um das Buch mit dem Wissen um den Inhalt nochmals auf mich wirken zu lassen.
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Verlag Klett Cotta Taschenbuch
22. September 2020
Märchen für Erwachsene
Dieser Roman ist ein Glück für alle Erwachsenen, die das Kind in sich spüren oder wieder aufwecken möchten
Thomas Hettche: Herzfaden, btb TB
9. September 2020
Emanzipation im 16. Jahrhundert
In der historischen Figur schwingt die Auseinandersetzung der Autorin mit den zentralen Themen mit und so ist es in Inhalt und Sprache trotz des Schauplatzes in lang vergangener Zeit ein durchaus aktueller und sehr lesenswerter Roman.
Alexa Hennig Von Lange: Die Wahnsinnige, DuMont Taschenbuch
6. August 2020
Auf nach Venedig!
Da die Autorin Jana Revedin die Frau von Margheritas Enkel ist, muss es auch einen Sohn gegeben haben. Beste Unterhaltung für Venedig – und Geschichtsliebhaber!
Jana Revedin: Margherita, Aufbau Taschenbuch
13. Juli 2020
Schriftstellerleben
Ein Buch über Hoffnungen und Träume, an denen es festzuhalten gilt.
Lily King: Writers & Lovers, Dtv Taschenbuch
19. Juni 2020
Der Turm im See
Balzano lässt die Leser diese die Existenz bedrohende Situation aus vielen Blickwinkeln nachempfinden und setzt damit dem versunkenen Dorf am Reschenpass ein Denkmal.
Marco Balzano: Ich bleibe hier, Diogenes TB
14. April 2020
Luise und Selma – wunderbar!
Psychologisch interessant und ungeheuer unterhaltsam!
Mariana Leky: Was man von hieraus sehen kann, DuMont Taschenbuch
14. April 2020
Atemlos mitgebangt
Ein psychologisch dichtes und knappes Buch, das man atemlos in einem Zug liest.
Delphine De Vigan: Loyalitäten, DuMont TB
26. März 2020
Laute und leise Töne einer Freundschaft
Eine moderne, vielschichtige Ehe- und Freundschaftsgeschichte, deren Faszination darin liegt, dass man immer wieder auf das stößt, was hätte sein können und nie laut ausgesprochen wurde.
Tessa Hadley: Zwei und zwei, Kampa TB
20. März 2020
Ein Sizilianer und „die schönste Insel der Welt“
Das schöne Ambiente Venedigs als Schauplatz der Verbrechen und die Konfrontation von sizilianischem und venezianischem Stolz der Bewohner.
Wolfgang Schorlau: Der freie Hund, KiWi TB
9. März 2020
Christliches Denken, politisches Handeln
Diese Biografie wird schnell zu des Lesers Sache, ganz egal wie nah oder fern er dem christlichen Glauben steht. Ein Hochgenuss!
Alois Prinz: Dietrich Bonhoeffer, Insel TB
19. Januar 2020
Fantastisch recherierte Ermittlungen im Dresden der Nachkriegszeit
Ich finde die Atmosphäre bedrückend gut in dem Buch, die Kriegsszenerien gehen unter die Haut, die Schicksale der Menschen werden von allen Seiten beleuchtet, von denen, die einfach nur Opfer waren, den Agitatoren, und solchen, die die Augen verschlossen hatten.
Frank Godammer: Der Angstmann, Dtv TB
11. November 2019
Wellenschlag und Palastgeflüster
Ein Buch für Kulturinteressierte und Venedigliebhaber, das mitnimmt in eine pulsierende, vergangene Zeit. Judith Mackrell: Der unvollendete Palazzo, Insel TB
29. Oktober 2019
Seelische Gratwanderung
Die ungeplante, ungewöhnliche Situation in die Vater und Sohn geraten, lässt die beiden sich neu wahrnehmen und erlaubt bisher nie gestellte Fragen und Antworten.
Giianrico Carofiglio: Drei Uhr morgens, Unions TB
26. Oktober 2019
Perlend wie ein Cocktail
Die Romanbiografie von Whitney Scharer über die Fotografin Lee Miller hat in mir den Eindruck hinterlassen, als würde ich Lee Millers Leben in einer einzigen Abfolge von Fotografien und Momentaufnahmen folgen.
Whitney Scharer: Zeit des Lichts, Klett Cotta TB
20. Oktober 2019
Verdacht inmitten spanischer Weinberge
Ein spannungsgeladener Roman mit der großartigen Kulisse Galiciens. Für mich ist das Buch eine unerwartete Entdeckung.
Dolores Redondo: Alles was ich dir geben will, btb TB
20. Oktober 2019
Das Versteck im Wald
Sie schreibt in einer schönen, nachdenklichen Sprache, die uns gerne manche gedanklichen Umwege mitgehen lässt in einer spannenden und in vielerlei Hinsicht bereichernden Geschichte. Ein grandioser Roman!
Nell Leyshon: Der Wald, Julia Eisele Taschenbuch
20. Oktober 2019
Loslassen
Wer geht bitte mit 50 Jahren mit dem Rucksack los, um für ein Jahr auf dem South West Coast Path zu laufen? Die Autorin erzählt ihre eigene Geschichte.
Raynor Winn: Der Salzpfad, Goldmann TB
14. Oktober 2019
Heimatliche Bergwelt
Ein naturverbundenes und intensives Leseerlebnis, das von verschiedenen Lebensentwürfen erzählt, aber auch von Erwartungen und Sehnsüchten.
Paolo Cognetti: Acht Berge Penguin Taschenbuch
20. September 2019
Im Marschland
in besonders geglücktes Debüt, das in all seinen Facetten absolut überzeugt und begeistert!
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse, Heyne Taschenbuch
2. September 2019
Unangepasst
Mit gutem Gespür für seine Protagonisten und bereicherndem Blick in das Leben auf dem Land erzählt Ewald Arenz seine packende Geschichte, nach der der Leser Birnen mit neuer Aufmerksamkeit genießen wird.
Ewald Arenz: Alte Sorten, Dumont TB
27. Mai 2019
In der historischen Münchner Kinowelt
Heidi Rehn entführt in die Zeit der Anfänge des Kinos um 1926 in München.
Heidi Rehn: Das Lichtspielhaus, Knaur TB
14. April 2019
Junger Student auf der Suche
Das Versorgen eines Zwergflusspferds im Garten eines emeritierten Veterinärprofessors. Schon das ist amüsant: Der umtriebige junge Mann und das phlegmatische Flusspferd als Gespann!
Arno Geiger: Selbstportrait mit Flusspferd, Dtv TB
14. April 2019
Jeder trägt ein Geheimnis mit sich
Ein spannendes Familienpsychogramm, das sich beinahe wie ein Krimi liest und eine Lösung parat hält, die den Leser aufzurütteln vermag.
Celeste Ng: Was ich euch nicht erzählte, Dtv TB
20. März 2019
Vom Piemont nach New York
Raffaella Romagnola beschreibt das Fühlen und Handeln der Menschen so anschaulich, dass ich mich ihnen sehr nah fühlte und in ihr Erleben in diesen düsteren Jahrzehnten hineinversetzt wurde. Ein Roman, wie ich ihn mir sprachlich und inhaltlich besser nicht erträumen könnte!
Raffaella Romagnolo: Bella Ciao, Diogenes Taschenbuch
17. März 2019
Wild und frei zwischen 21 Geschwistern
Jocelyne Saucier hat ein weiteres Mal einen beeindruckenden Roman geschrieben, der mich immer mehr in den Bann gezogen hat und bei dessen letzten Kapitel ich nur noch dachte: grandios! Grandios die unaufgeregte und ausdrucksstarke Sprache, der Aufbau, der aus verschiedenen Blickwinkeln Innerem und Äußerem nachspürt, das Einfühlungsvermögen. Jocelyne Saucier erzählt die Geschichte einer kanadischen Familie mit 21 Kindern, die sehr wild und frei aufwachsen.
Jocelyne Saucier: Niemals ohne sie, Insel TB
3. Juli 2017
Teufelskreis und Toleranz
Rassismus und Hass werden von vielen Seiten differenziert beleuchtet. Liebe, Dankbarkeit und das enge Leben mit und für Menschen spielen auf der anderen Seite eine ebenso große, wichtige Rolle. Leider hat das Thema in seiner Aktualität nichts eingebüßt.
Angie Thomas: The Hate U give, Verlag cbj
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu