LGBTQIA*, Black lives matter & People with special needs
Diese Bücher erzählen in allen Regenbogenfarben von queeren Lebenswelten und gemeinsamen Leben der Kulturen in unserer Welt.

12. März 2025
Vom Leben erzählt
Opas queere Lebensgeschichte ist eine Selbstverständlichkeit, die einfach nur vom Glück erzählt, mit einem Menschen durchs Leben zu gehen, den man von ganzem Herzen liebt.
Opas Camper von Harry Woodgate im Kindermann Verlag
7. März 2025
Selbstbewusst neurodivergent
Kein Mensch gleicht dem anderen. Da ist es doch klar, dass auch unsere Gehirne variantenreich und divers ticken.
Richtig anders - anders richtig von Kathrin Köller & Irmela Schautz im Hanser Verlag
16. Februar 2025
Neurodiverse Lebendigkeit
Die Geschichten der Gurkentruppe tragen mit viel Witz zum Verständnis von Neurodiversität bei und bieten in kleinen Schritten Lösungsansätze.
Die Gurkentruppe hält zusammen von Lesslie Niemöller und Liliane Oser im Moritz Verlag
9. Dezember 2024
Loslassen und Neues wagen
Ihre Liebe gilt dem Leben. Das könnte man über alle Figuren in diesen Roman schreiben, der einer Wundertüte gleicht und uns mit seinen überraschenden Wendungen in Bann zieht.
Einmal noch von Marcello Liscia im Quer Verlag
19. November 2024
Bühnenspiel
Julian lebt in Paris und studiert Tanz. Die Musik erweckt seinen Körper zum Leben. Klassisch, modern oder in wilden Rhythmen nachts in den Clubs. Energiegeladen und ohne Berührungsängste probiert er sich aus, seinen Körper und seine Liebe, die er Jungs wie Mädchen schenkt. Die Vater-Sohn Geschichte öffnet sich in einem intergenerationellen Kontext, der das gesamte 20. Jahrhundert umspannt.
Jochen Heckmann: tanzen, fliegen,fallen. Quer Verlag
26. Oktober 2024
Menschenmögliches Geben
Der in seiner knappen Unaufgeregtheit beeindruckende Bericht trifft uns mit voller Wucht. Wir tauchen ein, in eine ungeahnte Variabilität von Leben, die unseren humanistisch Blick weitet.
Brief an mein Kind von Ada D'Adamo im Eisele Verlag
3. Oktober 2024
Achtsam und hilfreich
Zwischen einem Sachbuchtext mit vielen einprägsamen Bildern und einprägsam erzählten Lebensdetails in illustrativ puristischer, pulsierender, farbintensiver Gestaltung dürfen wir 216 Seiten in den Schuhen eines Menschen im Autistischen Spektrum gehen.
Anders nicht falsch von Maria Zimmermann im Kommode Verlag
25. August 2024
Von Sehnsüchten, Lebensentscheidungen und Gewalt
Ein gelungener Roman, dessen Romanhaftigkeit wir uns immer bewusst bleiben und der zu weiterer Recherche anregt.
Reichskanzlerplatz von Nora Bossong im Suhrkamp Verlag
20. August 2024
Jugendliche werden Yabar lieben
Ein packender gesellschaftspolitischer Roman von großer Authentizität. Jugendliche werden Yabar lieben.
Der Kommandant des Flusses von Ubah Cristina Ali Farah im Orlanda Verlag
1. Juli 2024
Da ist Musik drin
Die leichte, knappe Sprache dieser 80 Seiten macht Bahar bizarr zum perfekten Kurzstreckenleser und gelungenem Vorlesebuch, in dem auch Erwachsene etwas träumen dürfen.
Hier komme Bazar Bizarr von Michael de Cock imVerlag Beltz & Gelberg
4. Juni 2024
Und plötzlich liest du das ganze Buch
Wie es in Deutschland um die Pflege bestellt ist, kann man in diesem „Sachroman“ hautnah verfolgen. Eine bewegende Lektüre, die paradoxerweise auch sehr nüchtern aufklärt, Welten öffnet und eine ganze Weile nachhallt.
Ein Haus voller Wände von Frédéric Valin im Verbrecher Verlag
2. Juni 2024
Zwischen Weltereignis und Weltuntergang
Mit schlichter Eleganz zeichnet Dijks ein bewegendes Bild Berliner Lebens und führt am Mauerschatten entlang zu einer Nachkriegsgeneration, die viel Kraft aufbringt, ein freieres Leben zu entdecken und zu gestalten.
Irgendwann die ganze Welt von Lutz van Dijk im Quer Verlag
15. Mai 2024
Superkraft Kringellocken
Überraschend anders liest sich diese Geschichte einer magischen Schule, die dennoch ganz nach dem vertrauten Muster davon lebt, dass die Protagonistin im Moment der größten Gefahr die Heldin in sich entdeckt und dabei treue Freunde und eine Ki an ihrer Seite hat.
Academy of the Sun von Tolá Okogwu im Fischer Verlag
20. Februar 2024
In allen Spiegeln ist sie schwarz
Ein mitreißender, tiefgründiger und bewegender Roman über drei ganz unterschiedliche beeindruckende, starke Frauen, den man nicht mehr aus der Hand legen will!
Lolá Ákínmádé Åkerström: In allen Spiegeln schwarz, Orlanda Verlag
11. Februar 2024
Selbstbewusste Ballerina
Das auf den ersten Blick vom typischen Rosé flankierten Ballettbuch birgt einen Schatz von Individualitäten.
Mariko Miyata-Jancey: Mieko tanzt, Limbion books
15. Januar 2024
Wegweisend
In diesem Wimmelbuch vom kunterbunten Miteinander gibt es viel Neues und sicher auch Ungewohntes wie Unbekanntes zu entdecken. Hier geht es endlich einmal ohne Quote wirklich grenzenlos divers und gleichrangig zu. So wird es viele Gesprächsanlässe geben, denn Kinder wollen immer, neugierig und ohne Ausgrenzung, einfach alles wissen.
Kari Klima, Isabelle Göntgen: Wir alle im Stadtgewimmel, Orlanda Verlag
10. Dezember 2023
Kreative Gedankenwelt
Dieser großartige Kurzstreckenleser hinterfragt in vielen Szenen unser normatives Denken, erweitert den Horizont unserer kleinen Welt, macht sie variantenreicher, bunter und vor allem liebevoller.
Andreas Steinhöfel: Rico und die Tuchlaterne. Carlsen Verlag
11. November 2023
Leseleidenschaft!
Ein Muss für jeden, der Bücher liebt oder der zumindest mal Faust gelesen hat!
Teresa Reichl: Muss ich das gelesen haben? Haymon Verlag
11. November 2023
Rassismus auf der Straße
Authentisch, gesellschaftskritisch und spannend wie ein Krimi.
Dennis Lehane: Sekunden der Gnade, Diogenes Verlag
7. Oktober 2023
Alltagsleben eines Superhelden Undercover
Eine gelungene Heldengeschichte, dem Reynolds die Widmung „meinem zehnjährigen Ich“ vorangestellt hat. Sie ist so lebensnah, dass man sie sich vielleicht nicht ganz und gar ausdenken kann.
Jason Reynolds: Stuntboy, Karibu Verlag
9. Juli 2023
Mehr als eine tolerierte Ausnahme
Diese Biografie, an dessen Ende sie vom Kleider- und Rollentausch zum erneuten Outcoming in der breiten Öffentlichkeit gelangt, in der sie sich heute für die natürliche Variabilität in Genderfragen einsetzt ist eine Offenbarung. Darüber hinaus bietet das Buch ein wunderbar treffliches Zeitbild West- Berlins der 70er und 80er Jahre. Ein Text, der uns mit offenem Herzen und offenen Augen begegnet, viel zu geben versteht und stark beeindruckt.
Nora Eckert: Wie alle, nur anders, C.H. Beck Verlag
5. Juli 2023
San Francisco, Chinatown und queeres Leben der 50er Jahre
Ein Baustein des Wissens, ein kurzweiliger Unterhaltungsroman für laue Sommernächte, ein Coming of Age für Jugendliche, junge Erwachsene und Leserinnen jeden Alters, ein Buch zum Abtauchen.
Melinda Lo: Last Night at the Telegraph Club, Verlag Dtv
4. Juli 2023
Bühne frei für Drag
Das mit seinen Sonderfarben poppig gestaltete Buch führt uns von den Theaterbühnen um 400 vor Chr. durch die Jahrhunderte bis in die heutige Zeit zu vielen bekannte Drag Charakteren. Ein wunderbarer Einstieg für Nicht- oder Wenigwissende.
Jake Hall: Drag ist Kunst, Katalyst Verlag
10. Juni 2023
Liebe auf den ersten Blick
Wer Loving in den Händen hält, besitzt einen unfassbaren Schatz mutiger, romantischer Liebesbekenntnisse. Zärtlich, stolz und vor allem glücklich. Festgehalten in fotografischen Kunstwerken, die uns obendrein von der Ferrotypie bis zum Fotostreifen aus dem Automaten durch die Geschichte der Fotografie führen.
Loving. Männer, die sich lieben - Fotografien 1850-1950, Elisabeth Sandmann Verlag.
22. Mai 2023
Humanität neu entdecken
Winn ist ein großer Roman mit ergreifendem Setting gelungen, der uns die Attribute von Humanität neu entdecken und erinnern lässt.
Durch das große Feuer von Alice Winn im Eisele Verlag
10. Mai 2023
Italienisches Eis im Sommerregen
Ein einfühligsamer, charmanter Sommergenuss, bei der man sich glatt auf den nächsten Regentag freut.
Marcello Liscia: Ein verregneter Sommer, Quer Verlag
18. Februar 2023
Freundschaft und Liebe im Dreigestirn
Die Sprache von Sarah Winman hat mich förmlich in das Buch hineingezogen. Man spürt gleich, dass der eigentlich so feinsinnige, zeichnerisch begabte Ellis ins rauhe Arbeitermilieu der 1950 – 1990er Jahre in Oxford nicht hineinpasst.
Sarah Winman: Lichte Tage, Klett Cotta TB
16. Februar 2023
Dschungeltour auf den Antillen
Die unternehmungslustige Tochter drängt ihren Vater hinaus in die Welt, zu einem Ausflug auf den Gipfel des Berges. Die Sonne strahlt und die Natur grünt. Im Dickicht gibt es so viel zu entdecken.
Baptiste Paul: Auf geht's!, NordSüd Verlag
5. Dezember 2022
Einzigartiger Blick in die Welt
Lons Lebens-Zuversicht imponiert und öffnet unsere Herzen.
Karen-Susan Fessel: Blindfisch, Oetinger Verlag
12. November 2022
Neue Gerichte in geheimnisvoller Sprache
Ein wohlig gesättigter Bauch bringt Glücksgefühle und wir fühlen uns verzaubert, durch neue Gerichte in einer geheimnisvoll klingenden Sprache, die uns einen Einblick in eine andere Kultur gewähren.
Terry Farish, Bonny Od: Ein Fest für Joseph, Orlanda Verlag
2. November 2022
Unerwartete Hilfe von Halbgeschwistern
Carty-Williams spickt ihre Gesellschaftsstudie unter jungen People of Color mit schlagkräftigem Witz, großer Emotionalität und ungeahnten Wendungen.
Candice Carty-Williams: People Person, Verlag Blumenbar
29. August 2022
Alles Liebe und Vertrauen
Selten hören wir so offensiv die Stimme von „people with special needs“. Sie berührt und stiftet Verständnis.
Melanie Delaney, Alexandra Lüthen: Ela, Verlag Kunstanstifter
24. August 2022
Ums Leben bangen
Dieses Buch war für ein Wochenende mein Wohnzimmer, ein atemraubender Pageturner mit Figuren und Lebensschicksalen, denen ich sofort hoffnungslos verfallen bin.
Die Optimisten von Rebecca Makkai im Eisele Verlag
10. Juli 2022
Wo Liebe trägt
Babalola eröffnet einen prallgefüllten und energiegeladen Blick, ein Spiel mit jahrtausendealter wie moderner Liebe in allen Facetten. Eine Leseentdeckung, die großen Lesegenuss bietet, für kurzweilige Stunden mit sich selbst, aber auch zwischen Liebenden zum gemeinsamen entdecken und diskutieren wärmstens zu empfehlen ist.
Bolu Babalola: In all deinen Farben, Eisele Verlag
8. Juli 2022
Rollenbilder und Geschlechterollen
So viel könnten wir ganz leicht ändern, egal an welcher Stelle wir damit beginnen, denn Kultur wurde von Menschen geschaffen, ist ein lebendiger Fluss, der jederzeit angepasst und verändert werden kann. Das wird Lesenden bei dieser kurzweiligen Lektüre bewusst.
Chimamanda Ngozi Adichie: Warum ich Feministin bin, Verlag Fischer Sauerländer
26. Juni 2022
Das Universum im Herzen
Von der ersten Seite fließt in diesen rhythmisch gestalteten Worten, die kunstvoll auf das Papier gesetzt sind, die Lebenskraft, die Erkenntnis und Selbsterkenntnis.
Chantal-Fleur Sandjon: Die Sonne so strahlend schwarz, Thienemann Verlag
26. Juni 2022
Löwenstarke Freundschaft
Die einfache Bilderbuchgeschichte erzählt von Migration und löwenstarker Freundschaft und Kindsein, im eigenen wie im fremden Land. Der farbkräftige Strich läßt Licht und Dunkelheit und die rasante Dynamik von kindlichem Aktionismus leuchten.
Terry Farish: Josephs große Fahrt, Orlanda Verlag
12. Juni 2022
Ein Leben als Transmädchen
Bis zu ihrer Transition wird Alex auf offenherzige und einfühlsame Menschen angewiesen sein, so wie es ihre Eltern wunderbar warmherzig vormachen. Das spürt man auf allen Seiten.
Jean-Loup Felicioli: Ich bin Alex, Verlag Jacoby und Stuart
22. Mai 2022
Unsere fröhliche Welt ins Herz schließen
An einem Sonntag auf dem Balkon zieht mich dieses Buch in seine Welt, wie einen fesselnder Roman, obwohl ich mir doch ein Sachbuch vorgnommen habe. Farbenfroh vom Cover bis zum Schnitt lacht es mich an. Queer besetzt in meinem Denken keine Nische mehr. Täglich ist es in Gesprächen mit Jugendlichen zugegen und doch herrscht bei differenzierenden Begrifflichkeiten in meinem Kopf noch viel Durcheinander.
Kathrin Köller, Irmela Schautz: Queergestreift, Hanser Verlag
5. Mai 2022
Die eigene Identität verstehen und anerkennen
Insgesamt ist Loveless ein sehr besonderer Coming-Of-Age-Roman mit diversen und liebenswerten Figuren, der sich mit vielen Aspekten des Erwachsenwerdens auseinandersetzt.
Alice Oseman: Loveless, Loewe Verlag
28. April 2022
Durch den Fotoapparat auf Italien geschaut
Antonio erlernt sehr schnell die Technik der Fotografie und begreift die verwirrende Gabe seines erblindeten Auges. Ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie uns dieses Buch, das in gewisser Weise eine Vorgeschichte zu "Bella Ciao" ist, geschenkt hat!
Raffaella Romagnolo: Das Flirren der Dinge, Diogenes Taschenbuch
23. Februar 2022
Leichtfüßig: Pakistanischer Familienalltag in Norwegen
Eine gelungene Innensicht des Migrantenlebens in der zweiten Generation.
Gulraiz Sharif: Ey hör mal!, Arctis Verlag
15. Februar 2022
Märchentheater im Seniorenheim
Ein Bilderbuch das augenzwinkert zeigt, wie wunderbar bereichernd alt und jung zusammen gehen. Stefanie Höfler,
Claudia Weikert: Die Eroberung der Villa Herbstgold, Verlag Beltz & Gelberg
30. Januar 2022
Königliche Hochzeit
Ein Klassiker!
Linda de Haan, Stern Nijland: König & König, Gerstenberg Verlag
7. Dezember 2021
Gelungener Lesesnack
Erstlesespaß mit lockerer Verteilung von Bild und Text, rasanten Wendungen und witzigen Dialogen.
Maranke Rinck: Bob Popcorn, Schaltzeit Verlag
13. November 2021
Starker Papa
Diesen Papa schließt man ins Herz, er macht seinem Sohn Mut, gibt ihm Sicherheit und betont: Jeder darf sein, wie er ist und das bist eben du.
Scott Stuart: Mein Schatten ist pink! Coppenrath Verlag
13. November 2021
Freischwimmen
Diese berührenden und großartig gelungenen, temopreichen cineastischen Erzählbilder fangen ohne Worte ein Thema ein, das Betroffene ungern ständig in Worte fassen und das doch immer wieder Fragen aufwirft. Den Umgang mit "people with special needs".
Meritxell Martí: Unter den Wellen, Jacoby & Stuart
12. November 2021
Begegnung mit Afrika
Ein gelungenes Buch zum Mitfiebern, das von verschiedenen Seiten für die LGBTQI+ Szene sensibilisiert und für jede*n etwas zu bieten hat.
Kampala-Hamburg von Lutz van Dijk im Quer Verlag
7. November 2021
Starke Ermittlerin
Schall und Rauch eines Westerns kombiniert mit der kriminellen Welt von Drogenkartellen. Ein Thriller mit einer taffen Ermittlerin, die nichts so leicht schrecken kann.
Kathleen Kent: Die Tote mit der roten Strähne, Suhrkamp Verlag
6. November 2021
Best dressed Superheld
Stell dir vor du bist ein Mann. Du kannst fliegen. Du kannst diese Superkraft einfach jederzeit nutzen. Unter einer Bedingung: Du musst dabei Frauenkleidung tragen.
Steven Appleby: Dragman. Der erste Transgender Superheld, Schaltzeit Verlag
25. Oktober 2021
Glückliche Regenbogenhochzeit
Das Bilderbuch lässt alle Rollen offen, die der Kinder, der Bräute als Mütter und der stattlichen, hübschen älteren Frauen, die die Großmütter sein könnten. Doch eins ist gewiss. Die Feier versprüht Ausgelassenheit und das Glück selbstbewusster Menschen, die es lieben das Miteinander zu leben, wie es ist.
Jessica Love: Julian und die Liebe, Knesebeck Verlag
23. Oktober 2021
Mitreißend und sprachgewaltig
Der jungen Autorin gelingt es, Bilder im Kopf zu erzeugen, die einen nicht loslassen. Es war schier unmöglich, das Buch aus den Händen zu legen.
Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume, Aufbau TB
8. Oktober 2021
Enthemmendes Miteinander
15 dauerhafte Einschränkungen werden hier neben 10 Wesensmerkmalen präsentiert, die im Miteinander einfach hinderlich sind. Spannend, witzig, nahbar, nachvollziehbar und einfach enthemmend!
Horst Klein, Monika Osberhaus: Alle behindert! Verlag Klett Kinderbuch
24. August 2021
Kleine Heldin ganz groß
Meschenmoser zeigt erneut, wie gut er Tiere mit seinem Bleistiftstrich aufs Papier zu bannen versteht. Mutig und einfach rundum großartig.
Sebastian Meschenmoser: Chick, Thienemann Verlag
24. August 2021
Auf schwankendem Boden neuer Gefühle
Tuva ist 12. Ihr Tagebuch beginnt sie nach den Sommerferien mit Schulanfang, der vieles verändert. Illustrativ variantenreich, für alle Fans der Mira Comics.
Nora Dåsnes: Regenbogentage, Verlag Klett Kinderbuch
16. März 2021
Heimliche Liebe
Ludwik wächst in den 1960er Jahren in Breslau auf. Der Protagonist lässt uns ein Stück Zeitgeschichte intensiv und lebendig miterleben.
Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos, Verlag Hoffmann & Campe TB
12. Februar 2021
Herzbewegend: Auf der Suche nach dem Selbst
ine Liebesgeschichte auf mehreren Ebenen, die Russo mit Bedacht, ausgewogen und fein austariert erzählt.
Merdith Russo: Birthday, Loewe Verlag
2. Februar 2021
Energiegeladene Liebesstudien
Die Regenbogenfahne wird bei Terri schneller und selbstverständlicher am Türrahmen flattern, als bei ihrer Mutter, die zögert, sich in aller Öffentlichkeit zu ihrer Liebe zu bekennen. Das Ausloten vom Rollenverständnis, nicht zuletzt auch in der Mutter Tochter Beziehung, macht die Story rundum gelungen und absolut lesenswert.
Chirstine Werner: Blitzeinschlag im Territorium, Verlag Mixtvision
19. Januar 2021
Eigensinn
Papa Paul ist wirklich verwundert, als Pablo nach dem Hundespaziergang das Wasser aus den Hosenbeinen läuft.
Bette Westera, Noëlle Smit: Hol den Ball, Tom! Verlag Bohem Press
19. Januar 2021
Eifersüchtig
Lindenbaum hat ein Händchen für eigenwillige, selbstbewusste Charaktere. Luzie, Tommy und Günther gestaltet sie lebendig in ihren Stärken und Schwächen und fern klassischer Rollenbilder.
Pija Lindenbaum: Luzie Libero, Verlag Beltz & Gelberg
6. November 2020
Wir alle zusammen
Und in der Mitte heißt es unverwechselbar: Ich bin ich. Klein, fein, mit klarer Botschaft. Gelungen.
Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du - ich bin wie du, Carlsen Verlag
6. November 2020
Sehnsucht nach Ehrlichkeit
Die Autorin hat sich beeindruckend in die Gefühls- und Gedankenwelt dieses jungen, aufmerksam beobachtenden und reflektierenden Mädchens hineinversetzt, das mir im Laufe des Lesens immer mehr ans Herz gewachsen ist.
Raffaella Romagnolo: Dieses ganze Leben, Diogenes Taschenbuch
27. Oktober 2020
Pfiffige Weihnachtswichtel
Als Vorlesebuch bringt diese mal etwas andere Weihnachtsgeschichte Erwachsene mit Kindern in einen gesellschaftlich aktuellen, liebevollen Dialog.
Francesca Cavallo: Das Wunder von R., Mentor Verlag
7. September 2020
Leben mit der Herabwürdigungsspirale
Eine lebendige Schicksalsgeschichte zum Spüren des Anderen, zum Weinen und Mitfiebern für junge Leser oder alle, die es Wissen wollen.
Candice Carty-Williams: Queenie, Aufbau TB
9. Juni 2020
Leben als Pflegekind
Ohne märchenhaft zu sein oder in klassische Klischees zu verfallen, führt das Ende zu einem realistisch möglichen, neuen Anfang. Die Sprache Naomis, ein scharfzüngiger Slang, ist sehr gut ausbalanciert und glaubwürdig.
Alex Wheatle: Home Girl, Kunstmann Verlag
9. Juni 2020
Besonders schlagfertige Liebesgeschichte
Ein sehr gutes Jugendbuch mit einer etwas anderen Liebesgeschichte.
Kyra Groh: Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion, Arctis Verlag
24. Mai 2020
Leben in regenbogenfarbener Welt
Ein wichtiges Plädoyer für eine regenbogenfarbener Welt.
Peer Jongeling: Hattest du eigentlich schon die Operation, Jaja Verlag
7. Mai 2020
Kinder der 90er Jahre
Heute, 20 Jahre nach Jets Coming-of-Gender, ist ihre Geschichte ein weiterer Baustein für das Wissen um queere Lebensläufe. Möge sie aus Neugier zu Rate gezogen werden und Akzeptanz fördern.
Joris Bas Backer: Küsse für Jet, Jaja Verlag
24. November 2019
Reise in den Wahn
Ein literarisch überaus gelungenes Buch, dass tief in die Seele eines psychisch kranken Menschen schauen lässt, Teilhabe schafft, indem es uns auf eine Reise mitnimmt, die eigentlich jenseits unserer Vorstellungskraft liegt.
Neal Shusterman: Kompass ohne Norden, Dtv Taschenbuch
19. November 2019
Handicap, Freundschaft und Krimi
Ein vielschichtiges, wie sprachlich versiertes Kinderbuch, in dem es ums ganze Leben geht.
Erin Entrada Kelly: Vier Wünsche ans Universum, Dtv Taschenbuch
20. Oktober 2019
Verdacht inmitten spanischer Weinberge
Ein spannungsgeladener Roman mit der großartigen Kulisse Galiciens. Für mich ist das Buch eine unerwartete Entdeckung.
Dolores Redondo: Alles was ich dir geben will, btb TB
20. Oktober 2019
Das Versteck im Wald
Sie schreibt in einer schönen, nachdenklichen Sprache, die uns gerne manche gedanklichen Umwege mitgehen lässt in einer spannenden und in vielerlei Hinsicht bereichernden Geschichte. Ein grandioser Roman!
Nell Leyshon: Der Wald, Julia Eisele Taschenbuch
1. Oktober 2019
Unter der Oberfläche
Das Buch zeigt, dass man niemanden voreilig verurteilen sollte, und das auf nicht in einer moralisierenden Art, und man oft gar nicht alles sieht, was eine Person ausmacht, weil sich vieles unter der Oberfläche verbirgt.
Anna Woltz: Für immer Alaska, Carlsen Taschenbuch
29. Juli 2019
Mädchenfreundschaft per Email
Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer: An Nachteule von Sternhai, Dtv TB
9. April 2019
Mit Herzfehler in Afrika
Mein kleines dummes Herz ist ein wunderbares Kinderbuch, das auch für etwas Ältere geeignet ist, über die Leidenschaft einer afrikanischen Läuferin und der Liebe zu ihrer Liebe. Und über das Durchhaltevermögen eines tapferen kleinen Mädchens und ihrem kleinen dummen Herz.
Xavier-Laurent Petit: Mein kleines dummes Herz, Dtv Taschenbuch
8. April 2019
Spiegel der Seele
Diese ruppige wie rhythmisch schwebende Milieustudie aus der Unterschicht entwickelt sich langsam, bleibt jederzeit stimmig im Ton und erzählt staunenswert unaufgeregt von den Abgründen des Erwachsenwerdens, wo Gewalt, Armut und wenig Augenmerk für Bildung regiert.
Alex Wheatle: Liccle Bit. Die Crongton Triologie, Kunstmann Verlag
25. März 2019
Die Herausforderung des eigenen Lebensweges
Lakonisch und doch eindringlich, knapp und präzise, zum Lachen, Weinen und Nachdenken, bietet das Buch für einen kurzen Augenblick alles für einen anderen Blick auf die Welt, für ein bunteres Miteinander. Eine gelungene Lektüre, die sich gut als Klassenlektüre eignet.
Gabriele Clima: Der Sonne nach, Dtv Taschenbuch
15. Januar 2019
Die Wahrhaftigkeit der Worte
Sie thematisiert zwischen Abhängigkeit und Macht, Rassismus, Missbrauch und Gewalt, die eigene Wahrnehmung und Verdrängung, das Schweigen oder den möglichen Dialog. Für Anerkennung, Gerechtigkeit und Freiheit braucht es die Neugier auf unterschiedliche Erfahrungen.
Carolin Emcke: Jah heißt ja und... Verlag S. Fischer
3. Juli 2017
Teufelskreis und Toleranz
Rassismus und Hass werden von vielen Seiten differenziert beleuchtet. Liebe, Dankbarkeit und das enge Leben mit und für Menschen spielen auf der anderen Seite eine ebenso große, wichtige Rolle. Leider hat das Thema in seiner Aktualität nichts eingebüßt.
Angie Thomas: The Hate U give, Verlag cbj
13. Juli 2015
Gestreifte Toleranz
Hanna ist neu in der Stadt und wird, dank Bräuninger, zum ersten Mal nicht von ihren Vätern zur Schule gebracht. Richtig: „Besser man hat zwei Väter als nur eine Mutter“ erklärt es Hanna dem Zebra.
Markus Orths: Ein Zebra unterm Bett, Moritz Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu