Familienleben

5. März 2025
Faszinierende Traumabewältigung
Eine höchst lesenswerte und mitreißende Familien- und Freundschaftsgeschichte, als auch Traumaverarbeitung mit intensiver Wahrnehmung der umgebenden Natur. Ein sehr besonderes, literarisches Debüt!
Wildhof von Eva Strasser im Wagenbach Verlag
23. Februar 2025
Vom Zauber des Klavierspiels
Takis Würger hat in seinem Roman außergewöhnliche Charaktere erschaffen, die lange in uns Lesern nachhallen. Ein beeindruckendes Stück Literatur!
Für Polina von Takis Würger im Diogenes Verlag
23. Februar 2025
Der Schein vom guten Leben
Ein buntes Familienleben, das Schmunzeln und ungläubiges Kopfschütteln hervorruft, wenn wir davon lesen und auf ganz eigene Art fasziniert sind.
Bis die Sonne scheint von Christian Schünemann im Diogenes Verlag
24. November 2024
Träumerischer Rückblick
Molly MacCarthy gehörte zu den Schriftstellerinnen der Bloomsbury Group, dem berühmten Intellektuellenkreis um Virginia und Leonard Woolf. Mit ihrer Erzählung, erstmals erschienen 1924, tauchen wir in Form eines Erinnerungstextes in ihre viktorianische Kindheit ein.
Kleine Fliegen der Gewissheit von Molly MacCarthy im AvivA Verlag
14. November 2024
Befreiend
Weswegen sie wütend ist, dessen ist sich Britt nicht sicher, dennoch ist es der Beginn eines Befreiungsschlages.
Verdammt wütend von Linn Strømsborg im DuMont Verlag
26. Oktober 2024
Menschenmögliches Geben
Der in seiner knappen Unaufgeregtheit beeindruckende Bericht trifft uns mit voller Wucht. Wir tauchen ein, in eine ungeahnte Variabilität von Leben, die unseren humanistisch Blick weitet.
Brief an mein Kind von Ada D'Adamo im Eisele Verlag
16. Oktober 2024
Spannende Familiengeschichte
Die geschickte Verquickung von Positivem und Dramatischem, Spannung und überraschenden Entwicklungen ziehen in den Bann und lassen hoffen, dass das Buch letztlich mit einem Aufatmen schließen möge.
Endlich das ganze Leben von Roberta Recchia im Fischer Verlag
14. Oktober 2024
Jüdisches Leben in München
Mit seinem Tod ihres Vaters blickt Rosa auf einen turbulenten, christlich jüdischen Lebensmix ihrer Familie in den 90er Jahren in München zurück.
Nochmal von vorne von Dana von Suffrin im Verlag Kiepenheuer & Witsch
14. Oktober 2024
Rich People sind auch nur Menschen
in spannender und unterhaltsamer Einblick in vermögende Kreise und gleichzeitig ein unterhaltsamer Roman über drei Menschen auf der Suche nach dem Glück.
Pineapple Street von Jenny Jackson im btb Verlag
14. Oktober 2024
Wieder ein echter Arenz
Wie immer gelingt es Ewald Arenz, dass uns die Figuren seiner Geschichte ans Herz wachsen und wir mit ihnen lieben und trauern. Ein Buch, das nachklingt.
Zwei Leben von Ewald Arenz im DuMont Verlag
14. Oktober 2024
Leidenschaftlich erzählt
Der Roman erzählt von einer jungen Lehrerin im Piemont, Gilla, im ersten Nachkriegsjahr 1945/46, die eine Schulklasse mit zehnjährigen Mädchen leitet.
Die Sterne ordnen von Raffaella Romagnolo im Diogenes Verlag
4. September 2024
Faszinierende Familiengeschichte
Die kleinen Schwarzweißfotos an den Kapitelanfängen lassen vermuten, was das Nachwort bestätigt: Elisabeth Graver erzählt vom Leben ihrer eigenen Familie.
Kantika von Elisabeth Graver im Mare Verlag
4. September 2024
Lebenstragik
Vier ungewöhnliche Lebensschicksale treffen in diesem Roman mit realem Hintergrund aufeinander. Oder sind sie gewöhnlicher, als wir denken?
Unsre Ole von Katja Lange-Müller im Verlag Kiepenheuer & Witsch
25. August 2024
Bayerische Kindheit am Alpenrand
Das Dorfleben am bayerischen Alpenrand bietet den fünf Geschwistern zwischen den Bauernhöfen viel Spielraum, die Welt zu entdecken.
Es geschah auch kein Unfug... von Daniela Kulot im Klett Kinderbuch Verlag
21. August 2024
Fäden der Hoffnung
Ein beeindruckend intensiver Roman
Mein drittes Leben von Daniela Krien im Diogenes Verlag
19. August 2024
Rumänische Familiengeschichte
Ein dichter Roman, in dessen Zentrum die junge Frau inmitten einer weitverzweigten Familie steht, umgeben von Erinnerungen und Geschichten auf der Suche nach innerem Gleichgewicht.
Das Pfauengemälde von Maria Bidian im Zsolnay Verlag
19. August 2024
Familiengeschichte in Wien
Ein einfühlsamer, zeitgeschichtlich interessanter Roman!
Nur nachts ist es hell von Judith W. Taschler im Zsolnay Verlag
4. August 2024
Vielseitiger Episodenroman
Der Lastwagenfahrer und der Soziologe
Was von meinem Vater bleibt von José Henrique Bortoluci im Aufbau Verlag
21. Juli 2024
Eine lebensbejahende Suche
Es beeindruckt, wie uns die Schweizer Autorin in ihrem autobiografischen Roman an der Aufarbeitung eines schmerzvollen Verlustes in der Kindheit mit einbezieht.
Seinetwegen von Zora del Buono im C.H. Beck Verlag
21. Juli 2024
Opulentes, fesselndes Zeitbild
Frei von der Frage nach Schuld oder Nichtschuld sammelt Dahmen Fakten zusammen. Einen wichtigen Baustein im Gefüge eines Ganzen. Eine Geschichte, die Jugendlichen und Erwachsenen mit all ihren persönlichen Details Zeitgeschichte nahe bringt, und nicht in Vergessenheit geraten darf.
Columbusstraße. Eine Familiengeschichte 1939-1945 von Tobi Dahmen im Carlsen Verlag
5. Juni 2024
Ich konnte nicht verzeihen
So zieht das Buch auf seine ganz eigene Weise in den Bann, man möchte es weglegen und ihr zurufen, nun lass es gut sein, aber nichts ist gut, nicht in Bergljots Familie.
Ein falsches Wort von Vigdis Hjorth im Fischer Verlag
21. Mai 2024
Beste Unterhaltung
Zwischen Long Island und Irland, zwischen zwei Männern und viel Familie
Long Island von Colm Tóibín im Hanser Verlag
12. Mai 2024
Werkseinstellung für Wahrnehmung?
Ihre scheinbar so harmlosen Szenen überzieht Sperling mit einem Netz von Assoziation und Illusionen. Einmal gefangen, wird man die Gedanken zu dieser Geschichte lange mit sich tragen. Ein subtiles Debüt, dass spannende Register der Gestaltung zieht.
Der große Reset von Ika Sperling Reprodukt Verlag
24. April 2024
Feines literarisches Debüt
Familiengeschichte zwischen Tschechien und Deutschland
Die lichten Sommer von Simone Kucher im Kjona Verlag
12. April 2024
Eine Kindheit auf dem Land
Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt
Mühlensommer von Martina Bogdahn im Verlag Kiepenheuer & Witsch
25. März 2024
Spurensuche nach dem Vater
Zwischen Amsterdam und Teneriffa. Der unbekannte Vater.
Der Sohn des Friseurs von Gebrand Bakker im Suhrkamp Verlag
11. März 2024
Zur Ruhe kommen hat viele Facetten
Liebe Eltern, macht euch nicht so viele Gedanken über harmonische Einschafgeschichten. Es geht auch anders und kann tiefen und glücklichen Schlaf bringen.
Eine Schlimmenachtgeschichte von Magnus Ljunggren im Klett Kinderbuch Verlag
26. Februar 2024
Vom Glück und Unglück der ganz großen Gefühle
Irgendwann hat man als Lesender das Gefühl, selbst ein Teil dieser quirlig chaotischen und so überaus liebevollen Familie zu sein. Alle Erzählstimmen verweben sich auf wunderbare Weise zu einem großen Ganzen.
Hallo, du Schöne von Ann Napolitano im DuMont Verlag
19. Februar 2024
Verflechtungen des Miteinanders
Ein psychologisch dichter Roman, der viele interessante Aspekte beleuchtet und mich sofort mitgenommen hat.
Dani Shapiro: Leuchtfeuer, Verlag hanserblau
11. November 2023
Familiengeheimnisse
Ein wunderbar opulenter Mehrgenerationenroman voller Familiengeheimnisse, die aufgedeckt werden. Lesevergnügen pur!
Elisabeth Sandmann: Porträt auf grüner Wandfarbe, Piper Verlag
11. November 2023
Vom Suchen und Begehren
Klar und eindringlich erzählt die Autorin in dieser spannungsgeladenen Geschichte von Sehnsucht und Begehren, von familiären Wunden und Selbstbestimmung.
Anika Landsteiner: Nachts erzähle ich dir alles, Fischer TB
17. Oktober 2023
Freunde
Dieser Roman macht glücklich. Zwei Freunde und deren Herausforderungen des Lebens.
Rónán Hession: Leonard und Paul, DuMont TB
29. September 2023
Außergewöhnliche Familiensaga
Eine fesselnde Famliensaga, die zur Zeit der Prohibition in Virginia spielt, die Frauenpower beweist, denn nicht der männliche Erbe , sondern die junge Sally zeigt, dass in ihr eine Kibcaid, eine Anfühererin und Macherin steckt.
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne, Verlag Hoffmann & Campe Taschenbuch
30. August 2023
Die Chance einer großartigen Liebe
Hoffnung und Spannung begleiten uns bei der Geschichte von Rosie und Will, die unbedingt zueinander finden sollten.
Claire Daverley: Vom Ende der Nacht, Verlag hanserblau TB
23. August 2023
Trostbuch
Ein intensives und emotional spannendes Debüt über eine innerlich reiche, äußerlich arme Mutter – Tochter Beziehung und die Suche der Tochter nach dem unbekannten Vater.
Paradise Garden von Elena Fischer im Diogenes Verlag
20. August 2023
Was würdest du mit einer Million machen?
Eine Vater-Sohn-Geschichte, Spielsucht, tragende Freundschaften – es steckt viel drin in diesem schmalen Roman!
Marco Missiroli: alles haben, Wagenbach Verlag
18. August 2023
Familienurlaub an der englischen Südküste
Wunderbar entschleunigende Lektüre über den alljährlichen Strandurlaub einer englischen Familie mit fast erwachsenen Kindern an der englischen Südküste .
R.C. Sherriff: Zwei Wochen am Meer, Unionsverlag Taschenbuch
17. Juni 2023
Auf ins historische Chiemgau
Wenn Sie keine Angst vor Berg- und Wasserwesen haben ist dieses Buch die beste Unterhaltung für ein Wochenende oder einen Urlaub im Chiemgau!
Sandra Altmann: Talsommer, Volk Verlag
26. Mai 2023
Monika Mann ins Licht gerückt
Monika Mann hatte keinen leichten Stand in ihrer Familie und brauchte lange, bis sie ihren eigenen Weg fand und auch als Autorin anerkannt wurde. Eine sehr gelungene Biografie!
Kerstin Holzer: Monascella. Monika Mann und ihr Leben auf Capri, Dtv TB
18. April 2023
Starke Schwestern
Ein mutmachender Roman, dem ich viele Leser wünsche!
Caroline Wahl: 22 Bahnen, DuMont Verlag TB
14. April 2023
Eigene Kindheitsgeschichte in der DDR
Spurensuche in der eigenen Geschichte der Kindheit und Jugend, der Großfamilie, des Lebens in der DDR. Sehr offen und auch schonungslos lässt sie uns daran teilhaben.
Anna Rabe: Die Möglichkeit von Glück, btb TB
14. April 2023
Großfamilienleben pur
Die Autorin entwirft das Bild einer Großfamilie in der Ukraine, die trotz der Krimkrise und anderer Erschütterungen in einer Art krampfhafter Nostalgie an dem alten Leben und der Rückhalt der Familie festzuhalten versucht.
Irina Kilimnik: Sommer in Odessa, Kein & Aber TB
5. März 2023
Ein Frauenleben in Lyon
Der Roman berichtet neben der persönlichen Familiengeschichte auch von interessanten zeitgeschichtlichen Details, schon aus der Zeit von Sylvie Schenks Großmutter um 1916. Die Autorin erzählt episodenhaft, was sie herausfand und schmückt dort aus, wo sie es nur erahnen kann. Die Lesenden von Annie Ernaux dürften auch an diesem Roman Gefallen finden!
Sylvie Schenk: Maman, Goldmann TB
5. März 2023
Spurensuche in der Ukraine
Ein Buch, das viel über das Leben und Denken in der Ukraine erzählt, verbunden mit intensiver persönlicher Spurensuche.
Victoria Belim: Rote Sirenen; Geschichte meiner ukrainischen Familie, Aufbau Verlag
22. Februar 2023
Selbstbewusste Frau und Mutter
Michel Bergmann schreibt über diese besondere Frau, erzählt von ihrem Leben in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und lässt uns an seinem Blick und seinen Gefühlen als Sohn teilhaben. Eine interessante und sehr persönliche deutsch – jüdische Geschichte, die ich sehr gern weiterempfehle!
Michael Bergmann: Mameleben, Diogenes TB
17. Januar 2023
Mit großer Offenherzigkeit erzählt
Damals in Regensburg und München, in den 1950er, 60er und 70er Jahren. Erhard Dietl erinnert sich an seine Kindheit und an seinen Vater.
Erhard Dietl: Ein Vater wie meiner, Oetinger Verlag
4. Januar 2023
Die Rollen der Frau
Ein aufrüttelnder Roman über die Last der Frauen und die subtilen Käfige, in denen vielen stecken.
Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt, Rowohlt TB
5. November 2022
Bild der amerikanischen Gesellschaft
Aus wechselnden Perspektiven und in einem zeitlichen Showdown nimmt der Roman seine Leser mit nach New York und an einen kleinen Ort an der Ostküste und zeigt ein widerspruchsreiches Bild der amerikanischen Gesellschaft. Spannend und erschütternd, mit Blick hinter die Fassaden.
Takis Würger: Unschuld, Penguin Verlag
29. September 2022
Als Kind nach Deutschland gekommen
Der soziale Aufstieg eines Gastarbeitersohnes in Deutschland und die Frage nach Zufriedenheit und der Bedeutung von Familie und Freundschaft.
Martin Kordić: Jahre mit Martha, Fischer Verlag
22. August 2022
Alter der Hoffnung
Maria Barbal legt viele wertvolle Gedanken in die Köpfe ihrer Protagonisten und findet den schönen Begriff des „Alters der Hoffnung“.
Maria Barbal: Die Zeit, die vor uns liegt, Diana Verlag
10. August 2022
Intensiv gelebt, geliebt und gelitten
Das bewegende Schicksal der Violeta legt Zeugnis ab, über ein Leben zwischen der Spanischen Grippe und Corona, zwischen Weltwirtschaftskrise, Krieg und Militärputsch. Es erzählt von den Unwägbarkeiten der Politik und dem Rückhalt einer großen Familie.
Isabel Allende: Violeta, Suhrkamp TB
10. Mai 2022
Familiäre Abgründe in erhabener Bergwelt
Ein vertrackt verstrickter Krimi, der sich wie ein Roman liest, mit überschaubaren, lebendig gestalteten Charakteren in buntem Mix von Positionen und Lebensentwürfen vor der Kulisse einer über alles erhabenen Bergwelt.
Marie Brunntaler: Piz Palü, Eisele Taschenbuch
26. April 2022
Auf der Suche nach dem persönlichen Glück
Bauern, Müller, Händler, Auswanderer in die USA, Soldaten im 1. Weltkrieg, Ehefrauen, Mütter, Mägde, Hausmädchen Studierende – das Leben auf dem Land und in der Stadt, die k.u.k.- Monarchie und ihr Untergang – ein vielfältig beleuchtetes Stück Geschichte mit ganz unterschiedlichen Charakteren auf der Suche nach dem persönlichen Glück.
Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen, Goldmann TB
28. März 2022
Familienerinnerungen
Gerne hätte ich noch weitere Erinnerungen mit ihr geteilt. Wenn ich doch auch so über meine Erlebnisse schreiben könnte!
Bettina Flitner: Meine Schwester, Verlag Kiepenheuer & Witsch
15. Februar 2022
Eine türkische Familie in Deutschland
Das Buch gibt vielseitigen Einblick und lässt als letztes die Frau und Mutter zu Wort kommen, deren Gedanken und Erinnerungen die großen Zusammenhänge begreifen lassen.
Dschinns von Fatma Aydemir im Dtv Verlag
20. November 2021
50er Jahre in Rom
Das Leben einer Römerin der Mittelschicht in dieser Zeit wird sehr gut nachspürbar und manche Überlegungen haben nicht an Aktualität verloren, obwohl das Buch schon 1952 im Italienischen erschien. Nun ist es schöner Weise erstmalig den deutschen Lesern erschlossen. Alba de Céspedes: Das verbotene Notizbuch, Insel TB
20. November 2021
Im Hause Arthur Schnitzlers
Jahreszeiten-Kleeblatt: Mit diesen atmosphärisch Zeitgeschichte beschreibenden, menschlich berührenden Romanen Frühling, Sommer, Herbst und Winter, garantiert Petra Hartlieb ihren Leser schöne entspannende Lesestunden! Petra Hartlieb: Wenn es Frühling wird in Wien, DuMont TB
12. November 2021
Der Hof der Frauen
Besonders schön finde ich, dass die Autorin keinerlei Wertung für den einen oder anderen Lebensweg vornimmt – und viele Erinnerungen beim Lesen erschafft, wo man aufgewachsen ist.
Ute Mank: Wildtriebe, Dtv TB
8. November 2021
Leben einer Braudynastie in München
Von Anfang des 19.Jahrhunderts in Freising und von 1829 bis Anfang der 1970er Jahre in München erzählt dieser opulente Roman aufs Beste Zeitgeschichte. Marta Haberland: Thereses Töchter, Volk Verlag Der jungen Autorin gelingt es, Bilder im Kopf zu erzeugen, die einen nicht loslassen. Es war schier unmöglich, das Buch aus den Händen zu legen.
Marta Haberland: Thereses Töchter, Volk Verlag
7. November 2021
Mitreißendes Psychogramm
Ein vielschichtiges Psychogramm über eine Mutter, die glaubt, ihrem Sohn vor allem beschützen und ihm ein besseres Leben in Amerika bieten zu können, und plötzlich mit Mobbing, Gewalt, Rassismus und Verbrechen konfrontiert wird.
Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert, Verlag Kein+Aber, Taschenbuch
7. November 2021
30 Jahre ein Paar
Ein Buch, das sich in einem Sog lesen lässt, das anregt, sich selbst und eigenen Beziehungen anzuschauen und zu hinterfragen.
Daniela Krien: Der Brand, Diogenes TB
2. November 2021
Tanz der Generationen
Ein Roman voller Emotionen dieser streitbaren Frauen in einer ganz besonderen lebhaft beschreibenden Sprache, die den Leser den bildreichen Kosmos einer bulgarischen Familie eröffnet. Herrlich!
Antonia Bontscheva: Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere, Frankfurter Verlagsanstalt
15. Oktober 2021
Die Wälder Kanadas
Das Buch folgt den Jahresringen eines Baumstammes, spielt mit den Zeiten, erzählt die Geschichte einer der Natur verbundenen Familie über vier Generationen und bringt Bäume zum Rauschen.
Michael Christie: Das Flüstern der Bäume, Penguin TB
30. März 2021
Leben in zwei Welten
Beeindruckend berührend erzählt Vanistandaele von starken Momenten eines Frauenlebens, von Mann, Tochter, Mutter Schwester und einer Arbeit, die alles fordert.
Judith Vanistendael: Penelopes zwei Leben, Verlag Reprodukt
24. Februar 2021
Generationengeschichte in Deutschland
So liest man sich mit dieser Familiengeschichte in frühere und heutige Zeiten hinein mit ihren jeweiligen Auseinandersetzungen und Emotionen, sie uns in jedem Falle mitnehmen.
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid, Dtv TB
16. Februar 2021
Verwoben im Miteinander
Ein spannungsreicher Roman, der aus wechselnden Perspektiven erzählt wird und dessen Verstrickungen man gebannt folgt.
Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht, hanserblau TB
2. Februar 2021
In der Großfamilie
Ein sehr beeindruckender Roman, der Vieles im Innern des Lesers anklingen lässt.
Monika Helfer: Vati, Dtv Taschenbuch
6. November 2020
Sehnsucht nach Ehrlichkeit
Die Autorin hat sich beeindruckend in die Gefühls- und Gedankenwelt dieses jungen, aufmerksam beobachtenden und reflektierenden Mädchens hineinversetzt, das mir im Laufe des Lesens immer mehr ans Herz gewachsen ist.
Raffaella Romagnolo: Dieses ganze Leben, Diogenes Taschenbuch
22. September 2020
Märchen für Erwachsene
Dieser Roman ist ein Glück für alle Erwachsenen, die das Kind in sich spüren oder wieder aufwecken möchten
Thomas Hettche: Herzfaden, btb TB
26. März 2020
Laute und leise Töne einer Freundschaft
Eine moderne, vielschichtige Ehe- und Freundschaftsgeschichte, deren Faszination darin liegt, dass man immer wieder auf das stößt, was hätte sein können und nie laut ausgesprochen wurde.
Tessa Hadley: Zwei und zwei, Kampa TB
14. Oktober 2019
Heimatliche Bergwelt
Ein naturverbundenes und intensives Leseerlebnis, das von verschiedenen Lebensentwürfen erzählt, aber auch von Erwartungen und Sehnsüchten.
Paolo Cognetti: Acht Berge Penguin Taschenbuch
15. Mai 2019
Familientreffen
Ein emotionsgeladener Roman über eine Familie in Frankreich, der es bei einem Familientreffen in Paris gelingt, lang gehütete und verdrängte Gefühle und Erlebnisse zuzulassen und Offenheit untereinander zu wagen.
Tatiana De Rosnay: Fünf Tage in Paris, Penguin TB
14. April 2019
Jeder trägt ein Geheimnis mit sich
Ein spannendes Familienpsychogramm, das sich beinahe wie ein Krimi liest und eine Lösung parat hält, die den Leser aufzurütteln vermag.
Celeste Ng: Was ich euch nicht erzählte, Dtv TB
17. März 2019
Wild und frei zwischen 21 Geschwistern
Jocelyne Saucier hat ein weiteres Mal einen beeindruckenden Roman geschrieben, der mich immer mehr in den Bann gezogen hat und bei dessen letzten Kapitel ich nur noch dachte: grandios! Grandios die unaufgeregte und ausdrucksstarke Sprache, der Aufbau, der aus verschiedenen Blickwinkeln Innerem und Äußerem nachspürt, das Einfühlungsvermögen. Jocelyne Saucier erzählt die Geschichte einer kanadischen Familie mit 21 Kindern, die sehr wild und frei aufwachsen.
Jocelyne Saucier: Niemals ohne sie, Insel TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu