In den 50er Jahren liegt das mondäne Grand Hotel Arnold wie ein Traumschiff in der imposanten hochalpinen Bergwelt der Bernina. Von hier aus können die Hotelgäste über den Persgletscher die Spitzen des Piz Palü besteigen. Einer der Gäste dieses Sommers ist der berühmte österreichische Schauspieler O.W. Fischer. Doch die Familie des Hotelbesitzers und Industriellen Arnold Kälin hält neben der Strahlkraft der Berge auch Abgründiges bereit. Wohl dosiert erfahren wir, wie zwei Schwestern um die Hochzeit mit Kälin Karten spielen. Das plötzliche Verschwinden seiner Kinder und Arnolds gewaltsames Ableben selbst verursacht kaum Gefühlsausbrüche, bringt aber Tschudi einen rührseligen, von Schmerzen geplagten Genussmenschen und Polizisten ins Hotel, die Ermittlungen zu führen. Agatha Christie hätte den Plot nicht schöner gestalten können. Ein vertrackt verstrickter Krimi, der sich wie ein Roman liest, mit überschaubaren, lebendig gestalteten Charakteren in buntem Mix von Positionen und Lebensentwürfen vor der Kulisse einer über alles erhabenen Bergwelt. Ein feines Spiel von Licht und Schatten, Schein, Sein und Tädelei, bei dem, wie in fast allen Büchern des Eisele Verlages nur eins gewiss ist: Die Frauen haben ihren eigenem Kopf und werden mit Kalkül die zentralen Rollen im Geschehen spielen.