Damals in Regensburg und München, in den 1950er, 60er und 70er Jahren. Erhard Dietl erinnert sich an seine Kindheit und an seinen Vater. Wer war dieser Mann, einerseits geistreich und gebildet, Redakteur, Fotograf und Literat, aber auch Spion für die DDR, der gern mal zwei Gläser zu viel trank, aufbrausend, egomanisch, gespalten und seiner Familie seltsam fern? Eine Geschichte vom Suchen und Scheitern, von Liebe und Vergebung. Eine bewegende Zeitreise ins Nachkriegsdeutschland und das berührende Portrait einer ambivalenten Vater-Sohn-Beziehung vom Autor der erfolgreichen Kinderbuchreihe „Die Olchis"
Das Buch erscheint am 14. April 2023
Die Lieder erzählen von der Liebe zum Großvater, von Abenteuern an der Donau, dem gewalttätigen Vater, den 10 Geboten und der erste Liebe, vom Vergehen und Vergeben und von bunten Plastikblumen. Geschichten aus einem fast ganz normalen Leben, in denen jeder seine eigene Kindheit und Jugend wieder findet.
Foto © Susi Knoll
Der Autor, Zeichner und Liedermacher lebt in München Haidhausen. Er hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der "Stiftung Buchkunst", und mit dem Österreichischen- sowie dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt. In ein Vater wie meiner schreibt er autobiografisch für Erwachsene über seine Kindheit in Regensburg und München.
Eintritt € 5.-. Um Anmeldung wird gebeten.
Diese Veranstaltung wird gefördert von der