Amerika

1. März 2025
Alte Bekannte in neuem Licht
Ein Schmelztiegel von Leben aus dem Dichter und Romanciers wie Cooper, Hawthorne, Poe, Thoreau, Whitman, Melville, Dickinson, Twain, James und London ihre Stoffe und ihre literarische Kraft schöpfen.
Es war einmal in Amerika von Cathérine Mory, Oliver Gallmeister, François Guérif im Jacoby und Stuart
19. November 2024
Damals und heute
Ein faszinierendes Zeit- und Lebensbild, eine Wurzel, die unter die Haut geht. Jede Seite ein Kunstwerk. Grandios!
Ginsengwurzeln von Craig Thompson im Reprodukt Verlag
14. November 2024
Bewegend
Ein aufwühlender Krimi inmitten politischer Themen Amerikas.
Das schwarze Chamäleon von Jack Lamar in der Edition Nautilus
14. Oktober 2024
Rich People sind auch nur Menschen
in spannender und unterhaltsamer Einblick in vermögende Kreise und gleichzeitig ein unterhaltsamer Roman über drei Menschen auf der Suche nach dem Glück.
Pineapple Street von Jenny Jackson im btb Verlag
15. August 2024
Weiblicher Abenteuerroman
Der Roman hat mir in seiner nicht historisierenden Sprache sehr gut gefallen und einen regelrechten Sog auf mich ausgewirkt, der mich selbst erstaunt hat.
Sing, wilder Vogel, sing von Jaqueline O`Mahony im Diogenes Verlag
30. Juni 2024
Vom Himmelswolf und anderen Lebensweisheiten
Dieses Buch will weder Lexikon noch Geschichtsbuch sein. Es lädt zum Eintauchen in Lebenswelten ein, zum Kennenlernen einiger der über 1000 First Nations Nordamerikas.
Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen von Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger im Carlsen Verlag
21. Mai 2024
Beste Unterhaltung
Zwischen Long Island und Irland, zwischen zwei Männern und viel Familie
Long Island von Colm Tóibín im Hanser Verlag
19. Februar 2024
Ungewöhnlich!
Ein spannender Blick in die Zeit der Sklaverei.
Percival Everett: James, Hanser Verlag
19. Februar 2024
Verflechtungen des Miteinanders
Ein psychologisch dichter Roman, der viele interessante Aspekte beleuchtet und mich sofort mitgenommen hat.
Dani Shapiro: Leuchtfeuer, Verlag hanserblau
18. Januar 2024
Dunkle Geheimnisse
Wieder liegt uns ein Thriller aus der Feder von Meg Miranda vor, dessen Faszination man sich nur schwer entziehen kann, solange das Geheimnis um den Pfad nicht gelüftet ist.
Megan Miranda: Der Pfad, Penguin Verlag
10. Dezember 2023
Ein Statement gegen Gewalt und die amerikanische Waffenlobby
Ein hoch emotinales Jugendbuch, das durch die Trauer hindurch gehen lässt und gleichzeitig der Wut von Mädchen und Frauen eine Stimme gibt. Die Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschahn überzeugt mit dem Ton jeder einzelnen Figur.
Kyrie McCauley: Ihr sollt (nicht) schweigen, DtV Verlag
11. November 2023
Rassismus auf der Straße
Authentisch, gesellschaftskritisch und spannend wie ein Krimi.
Dennis Lehane: Sekunden der Gnade, Diogenes Verlag
11. November 2023
Intensives, bewegtes Leben
Ein bewegender Roman, der naturgewaltige Bilder im Kopf entstehen lässt und den Weg einer starken Frau zeichnet, die im Amerika der 40er Jahre ihren eigenen Weg geht.
Shelly Read: Soweit der Fluss uns trägt, Bertelsmann Verlag
17. Oktober 2023
Die Wissenschaft und die Frauen
Lynn Cullen gelingt es wunderbar, im Roman sowohl die persönliche Geschichte von Dorothy Horstmann als auch die gesellschaftliche Seite ihrer Karriere zu erzählen. Beste Unterhaltung.
Lynn Cullon: Die Formel der Hoffnung, Fischer TB
7. Oktober 2023
Alltagsleben eines Superhelden Undercover
Eine gelungene Heldengeschichte, dem Reynolds die Widmung „meinem zehnjährigen Ich“ vorangestellt hat. Sie ist so lebensnah, dass man sie sich vielleicht nicht ganz und gar ausdenken kann.
Jason Reynolds: Stuntboy, Karibu Verlag
29. September 2023
Außergewöhnliche Familiensaga
Eine fesselnde Famliensaga, die zur Zeit der Prohibition in Virginia spielt, die Frauenpower beweist, denn nicht der männliche Erbe , sondern die junge Sally zeigt, dass in ihr eine Kibcaid, eine Anfühererin und Macherin steckt.
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne, Verlag Hoffmann & Campe Taschenbuch
20. August 2023
Selbstbewusste Wesensgestaltung
Eine wunderbar zart erzählte Geschichte, in der die Entdeckung von Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt steht und ihr Ende zugleich einen Neuanfang bildet.
Erin Entrada Kelly, Irgendwo wartet das Leben, Verlag Dtv
5. Juli 2023
San Francisco, Chinatown und queeres Leben der 50er Jahre
Ein Baustein des Wissens, ein kurzweiliger Unterhaltungsroman für laue Sommernächte, ein Coming of Age für Jugendliche, junge Erwachsene und Leserinnen jeden Alters, ein Buch zum Abtauchen.
Melinda Lo: Last Night at the Telegraph Club, Verlag Dtv
3. Juni 2023
Feuer, Wasser, Schlangen
Eine Familie, zwei Orte, ein Planet. In realen Szenarien beschreibt T. C. Boyle beinah prophetisch das Leben zwischen Naturkatastrophen. Vielschichtig, humorvoll, abgedreht – ein gelungener T. C. Boyle und ein Klimabuch, ganz ohne ein Klimabuch zu sein.
T. C. Boyle: Blue Skies, Dtv TB
5. Mai 2023
Ein Blackout der Stadt und der Freundschaft
1977, Brooklyn: Ein heißer Sommer vor dem College droht die Bindung zwischen den Kindheitsfreunde Juliette und David durch ihr eigenes Verständnis des Erwachsenwerdens zu zerstören. Während des großen Blackouts versinken neben den Straßen New Yorks auch so einige Beziehungen ins Chaos.
Syd Atlas: Es war einmal in Brooklyn, Rowohlt TB
16. Februar 2023
Dschungeltour auf den Antillen
Die unternehmungslustige Tochter drängt ihren Vater hinaus in die Welt, zu einem Ausflug auf den Gipfel des Berges. Die Sonne strahlt und die Natur grünt. Im Dickicht gibt es so viel zu entdecken.
Baptiste Paul: Auf geht's!, NordSüd Verlag
15. Februar 2023
Jüdisch orthodoxe Jugend im 21. Jahrhundert
Das Judentum hat einfach für alles Gesetze und Jehuda, genannt Hoodie, Rosen sitzt im Unterricht einer orthodox jüdischen Jungenschule, diese zu lernen. Doch vor dem Schultor nimmt das 21. Jahrhundert seinen Lauf und wir werden Hoodie in seinen Schwierigkeiten begleiten, diese beiden Welten in Einklang zu bekommen.
Isaac Blum: Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen, Gulliver TB
12. Dezember 2022
Terror – uns was es mit uns macht
Sera Milano hat ein großartiges Werk geschaffen, über die Schrecken von Terroranschlägen und was sie mit den Beteiligten machen.
Sera Milano: Nichts wird wie vorher sein, Carlsen Verlag
5. November 2022
Bild der amerikanischen Gesellschaft
Aus wechselnden Perspektiven und in einem zeitlichen Showdown nimmt der Roman seine Leser mit nach New York und an einen kleinen Ort an der Ostküste und zeigt ein widerspruchsreiches Bild der amerikanischen Gesellschaft. Spannend und erschütternd, mit Blick hinter die Fassaden.
Takis Würger: Unschuld, Penguin Verlag
9. Oktober 2022
Spiel gegen Ignoranz und Intoleranz?
ie Frage der Wahrnehmung bietet nicht die Lösung für diese komplexe Welt, wird aber zu einer offenen Tür im Kampf gegen Ignoranz und Intoleranz. So gewinnt dieser Science Fiction ungeahnte psychologische, philosophische und politische Ebenen.
Neal Shusterman: Game Changer, Fischer Taschenbuch
29. September 2022
Zwei Frauen
Zwei Frauen unserer Zeit in Paris und New York mit sehr unterschiedlichen Wegen, das Glück zu suchen. Ich bin den beiden Frauen gebannt auf ihren Lebenswegen gefolgt und habe die Beschreibungen geliebt!
Catherine Cusset: Die Definition von Glück, Eisele TB
18. September 2022
Quer durch die USA
Bella Luna läuft, kämpft und hält dagegen. Gegen Erschöpfung und Schmerz. Gegen ihre Angst und ihr Gefühl von Schuld und Machtlosigkeit, gegen die Gewalt, die ihr Land nicht im Zaum halten will. Sie läuft quer durch die USA, von Seattle nach Washington D.C. Damit zeichnet Caletti räumlich wie inhaltlich ein bemerkenswertes Bild der USA, das zu Herzen geht.
Deb Caletti: Wie ein Herzschlag auf Asphalt, Arctis Verlag
24. August 2022
Ums Leben bangen
Dieses Buch war für ein Wochenende mein Wohnzimmer, ein atemraubender Pageturner mit Figuren und Lebensschicksalen, denen ich sofort hoffnungslos verfallen bin.
Die Optimisten von Rebecca Makkai im Eisele Verlag
8. April 2022
Starke Frau mit starker Stimme
Die Stimme von Elizabeth Zott bekommt man nicht aus dem Ohr, spätestens, als sie in ihrer Not, um Geld für sich und die Tochter zu verdienen, in einer Kochshow landet, wo sie statt Rezepte zu kochen, den Frauen an den Fernsehern appetitlich verpackte Ratschläge über die Selbstbestimmungen der Frauen gibt. Man liest dieses Buch mit einem ständigen Schmunzeln im Gesicht!
Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie, Piper Taschenbuch
7. November 2021
Die Welt steht Kopf
Hollywoodreiche Action, ein perfekter Spannungsbogen, eine dramatische Jagd - all das gepaart mit der Kilmathematik macht den Thriller des amerikanischen Drehbuchautors Klass zu einem aufregenden Leseerlebnis.
David Klass: Klima. Deine Zeit läuft ab, Goldmann TB
7. November 2021
Starke Ermittlerin
Schall und Rauch eines Westerns kombiniert mit der kriminellen Welt von Drogenkartellen. Ein Thriller mit einer taffen Ermittlerin, die nichts so leicht schrecken kann.
Kathleen Kent: Die Tote mit der roten Strähne, Suhrkamp Verlag
7. November 2021
Mitreißendes Psychogramm
Ein vielschichtiges Psychogramm über eine Mutter, die glaubt, ihrem Sohn vor allem beschützen und ihm ein besseres Leben in Amerika bieten zu können, und plötzlich mit Mobbing, Gewalt, Rassismus und Verbrechen konfrontiert wird.
Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert, Verlag Kein+Aber, Taschenbuch
7. November 2021
Unter Gaunern
Ideal zum Eintauchen in das sich modernisierende und von Rassenunruhen brodelnde New York der 1960er!
Colson Whitehead: Harlem Shuffle, Verlag btb Taschenbuch
6. November 2021
Jugendliches Lebensgefühl
Wells analysiert gelungen das Lebensgefühl des Coming of Age, sowie die literarischen Komponenten, die dieses Genre ausmachen.
Benedict Wells: Hard Land, Diogenes Verlag
8. Oktober 2021
Was wir nicht wussten
Die Geschichte erzählt aus verschiedenen Perspektiven, dem kindlichen wie dem erwachsenen Verständnis, und spielt mit Zeitsprüngen, die aber immer verständlich und passend sind.
George Takei: They called us enemy, Cross Cult
17. August 2021
New York 1942 – Trilogieauftakt
In dem wunderbar unterhaltenden Roman spürt man das sich verändernde Gesellschaftsbild, in welchem die amerikanischen Frauen beginnen, für ihre Recht einzustehen.
Ella Carey: Die Frauen von New York, Aufbau Taschenbuch
26. Juli 2021
Schulgemeinschaft
mmer gegenwärtig und authentisch, witzig und spannend bleibt die Geschichte im Lebensrahmen einer Siebtklässlerin, die sich nichts weniger wünscht, als gut in einer Gemeinschaft aufgenommen zu werden.
Ali Benjamin: Auf der Suche nach Paulie Fink, Verlag Dtv
12. Februar 2021
Herzbewegend: Auf der Suche nach dem Selbst
ine Liebesgeschichte auf mehreren Ebenen, die Russo mit Bedacht, ausgewogen und fein austariert erzählt.
Merdith Russo: Birthday, Loewe Verlag
9. September 2020
Erika in New York
In der Reihe über berühmte Frauen im Aufbau Verlag ist nun ein Roman über Erika Mann erschienen. Er beleuchtet die ersten Jahre Erikas im Exil in New York.
Heidi Rehn: Tochter des Zauberers, Aufbau TB
6. Juli 2020
Dunkle Schatten über Los Angeles
Der Krimi lebt von seiner eigensinnigen Polizistin, ihrer eigenen Verletzbarkeit, aber auch ihrer Power, mit der sie sich in der rauen Männerwelt behaupten will.
MIchael Connelly: Late Show. Renée Ballard. Ihr erster Fall, Kampa TB
19. November 2019
Handicap, Freundschaft und Krimi
Ein vielschichtiges, wie sprachlich versiertes Kinderbuch, in dem es ums ganze Leben geht.
Erin Entrada Kelly: Vier Wünsche ans Universum, Dtv Taschenbuch
10. November 2019
Inseldrift
Die herausragendste Graphic Novel des Jahres, die man gelesen haben muss. Sprachlose Bilder eines befremdlichen und nur allzurealen Miteinanders.
Nick Drnaso: Sabrina, Verlag Blumenbar
10. Oktober 2019
Plädoyer gegen die Todesstrafe
Edward Moon ist Mitte zwanzig und sitzt seit zehn Jahren in Haft, des Mordes für schuldig befunden, ausgerechnet in Texas, wo auf Mord die Todesstrafe steht. S
arah Crossan: Wer war Edward Moon? Mixtvision TB
20. September 2019
Im Marschland
in besonders geglücktes Debüt, das in all seinen Facetten absolut überzeugt und begeistert!
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse, Heyne Taschenbuch
5. Juli 2019
Bücher beflügeln
Eine Geschichte, die Mut macht und ihre Leser, neugierig geworden, zum Lesen vieler weiter, lesenswerter Bücher animiert.
Allan Gratz: Amys geheime Bibliothek, dtv TB
24. Juni 2019
Vertrocknetes Land
Dieses Buch lebt davon, dass ständig Unerwartetes passiert. Südkalifornien ist der Wasserhahn abgedreht.
Jarrod Shusterman, Neal Shusterman: Dry, Verlag Fischer, Sauerländer
3. Juli 2017
Teufelskreis und Toleranz
Rassismus und Hass werden von vielen Seiten differenziert beleuchtet. Liebe, Dankbarkeit und das enge Leben mit und für Menschen spielen auf der anderen Seite eine ebenso große, wichtige Rolle. Leider hat das Thema in seiner Aktualität nichts eingebüßt.
Angie Thomas: The Hate U give, Verlag cbj
13. März 2017
Glänzend erzählt
Drei jugendliche Charaktere auf ihrer Suche nach Unabhängigkeit.
Hundert Stunden Nacht von Anna Woltz im Carlsen Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu