Freunde
Beste Freunde, selbst wenn es mal kracht. Auf wen kann ich zählen, mit wem meine Gedanken teilen. Kinder- und Jugendfreundschaften werden hier aufs vielfältigste gestaltet.

1. April 2025
Sport kann es richten

Zu schnell für diese Welt von Martina Wildner im Beltz & Gelberg Verlag
24. März 2025
Gelungene Fantasywelt mit Gestaltwandlern
Wer noch nicht genug von Gestaltwandlergeschichten hat, dem sei dieses ans Herz gelegt.
Wildwandler von Håkon Marcus im Verlag Ars Edition
11. März 2025
Ein typischer Fall
Voller Situationskomik und mit viel Drive inszeniert Dimitrova die Freundschaften Münchner Jugend in Neuperlach. Ein wenig verrückt und immer auch ein wenig wahr.
People Pleaser von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
16. Februar 2025
Neurodiverse Lebendigkeit
Die Geschichten der Gurkentruppe tragen mit viel Witz zum Verständnis von Neurodiversität bei und bieten in kleinen Schritten Lösungsansätze.
Die Gurkentruppe hält zusammen von Lesslie Niemöller und Liliane Oser im Moritz Verlag
11. Februar 2025
Dem Tod begegnen
Wir werden Zeuge wunderbare Freundschaften unter Jugendlichen, die starken Halt geben und Neues ermöglichen, ohne zu vergessen.
Am Tag leuchten die Sterne von Hilde Myklebust im Carlsen Verlag
12. Januar 2025
Heute schon eine Elfe vernascht?
Geduldig feilt Aurora in zahlreichen einseitigen Comicstrips an Orks Umgangston und versucht, ihm ethische Werte zu vermitteln.
Aurora und der Ork von Lewis Trontheim im Reprodukt Verlag
14. Oktober 2024
Magischer Neuanfang in Paris
Dieses bezaubernde magische Abenteuer führt über die Dächer von Paris, in den Untergrund und auf düstere Friedhöfe, sorgt für jede Menge Spannung und zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Vertrauen ist.
Birds of Paris von Kathrin Tordasi im Fischer Sauerländer Verlag
14. Oktober 2024
Abenteuer unter Hunnen
Ein spannendes Kinderbuch mit drei Kindern, die über sich hinaus wachsen, und authentisch in die Zeit des Römischen Reiches führt.
Sohn des Meeres von Davide Morosinotto im Thienemann Verlag
18. August 2024
Feuerwerk pointierter Komik
Frankie ist der geborene Problemlöser. Ein Held, sagen die Anderen. Das sieht Frankie ganz anders. Er ist ein Kümmerer. Ein Mitmischer. Auf dem direkten Weg, wie ihn nur Kinder finden können.
Frankie und wie er die Welt sieht von Zoran Drvenkar im Hanser Verlag
24. Juli 2024
Eine digitale Lernfroindin
Gehm überzeichnet Gehm die „schöne neue Welt“ nur geringfügig. Putzroboter, digitales Lernspielzeug für Zweijährige und Pflegeroboter sind schon heute im Einsatz. Kinder werden von klein auf mit Künstlichen Intelligenzen konfrontiert. Lesespaß garantiert
Ada und die künstliche Blödheit von Franziska Gehm im Rowohlt Verlag
21. Juli 2024
Krimi, Wunschtraum, Kinderfantasie
Und das Leben geht immer weiter. Grund also für das rauschende Fest am Ende von Pauls Geschichte, die mittendrin unter die Haut geht, sehr verrückt und echt spannend ist.
Oma verbuddeln von Birgit Schössow im Peter Hammer Verlag
2. Juli 2024
Wer kann hexen?
Eine magische Geschichte voller Hexerei und am Ende auch Mädchenfreundschaft.
Chaos Witches. Die falsche Auserwählte von Caroline Brinkmann im Dtv Verlag
11. Juni 2024
Große Performance
In den akrobatischen Figuren der Cheerleader wird gestemmt und gehoben, balanciert und geflogen. Im wahrsten Sinne des Wortes erfüllt Nina Basovic Brown das Miteinander der Gruppe mit tragenden Werten.
Cheerleader von Nina Basovic Brown im Verlag Beltz & Gelberg
16. April 2024
Hauptsache dabei
Er hat´ s nicht so mit der Gemeinschaft, mit Spiel und Spaß, Partys, Farben und Blumen. Josephine Mark hat seine Geschichte aus dem ersten Band von Annette Pehnt und Jutta Bauer in ganz eigener Choreographie in Szene gesetzt
Der Bärbeiß von Josephine Mark, Annette Pehnt & Jutta Bauer im Kibitz Verlag
9. März 2024
Schlechte Laune, gute Stimmung
Improvisierte Partys sind doch wirklich das Allerbeste.
Kristna Andres: Mäuseparty, Kuchenbär! Edition Nilpferd
6. März 2024
Gemeinsam durch Wald und Flur
Wundervoll poetisch und naturverbunden kommt dieses Bilderbuch auf den Punkt, in seinem Austausch zwischen Groß und Klein und im Genuss, sich die Welt anzueignen.
Britta Teckentrup: Der große und der kleine Igel, Verlag Jacoby & Stuart
15. Februar 2024
Abenteuer zwischen Tag und Nacht
Die Welt von Tag und Nox ist haptisch anhand weißer und dunkler Seiten zu erkennen, die detailreichen Schwarz-Weiß Illustrationen von Lisa Forsch begleiten durch beide Welten und lassen etwas von dem Zauber und der Magie der Geschichte.
Claudia Scharf: Das Geheimnis von Nox, Carlsen Verlag
14. Februar 2024
Mama ist jetzt eine Sternschnuppe
Wie kann Mama jetzt im Himmel sein?“, fragt sie Yum Yum, kaum dass sie vor dem Zelt im Garten sitzen. „Im Universum geht keine Energie verloren. Ist so. Ist ein Gesetz“, meint die schlaue Freundin.
Himmelwärts von Karen Köhler im Hanser Verlag
14. Februar 2024
Münchner Jugendwelt
Mit großer Lebendigkeit und Charme seziert die Autorin, Absolventin der HFF München und Drehbuchautorin, unterschiedliches kulturelles Miteinander in den verschiedenen Vierteln der Stadt. Mittendrin Dessi, die zu allen gehört und auch wieder nicht. Vor allem nicht zu sich selbst.
Kanak Kids von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
7. Februar 2024
Still wachsende Jungenfreundschaft
Obwohl es in dem Buch hauptsächlich um Traurigkeit geht, gibt es oft etwas zum Lachen oder Schmunzeln.
Volker Surmann: Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit, Mixtvision Verlag
3. Februar 2024
Erfrischend und knackig
Diese "Gurken" sind erfrischend, knackig, gesund und beliebt. Alles eine Frage der Sichtweise. Schöner wie Leslie Niemöller in diesem Debüt kann man diese Frage und das vorurteilsfreie Miteinander kaum thematisieren.
Die Gurkentruppe von Leslie Niemöller und Liliane Oser im Moritz Verlag
16. Januar 2024
Zauberhafte Werkelei
Die Protagonisten - selbst eine Kiste! - und ihre Pfiffigkeit schließt man tief ins Herz und und wird schon nach der ersten Geschichte verstehen, warum diese Reihe bei Grundschulkindern so beliebt ist.
Patrick Wirbeleit, Uwe Heidschötter: Kiste, Kibitz Verlag
10. Dezember 2023
Starke Freundschaft
Kielland Karg gibt nicht nur einen Einblick in eine Angststörung sondern schreibt viel mehr eine literarisch eindrucksvolle, große Hommage an tiefe Freundschaft. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will.
Alexander Kielland Krag: Nur ein wenig Angst, Arctis Verlag
21. November 2023
Eine Frage der Sichtweise?
Ich bin in einer internationalen Klasse und würde mir wünschen, dass mehr Leute erfahren, wo Rassismus überall steckt. Dieses Buch könnte ein Anfang sein.
Kathrin Schrocke: Weiße Tränen, Mixtvision TB
17. Oktober 2023
Mit dem Schlauchboot in die Welt
Eine Reise sollte man nicht allein macht, falls ein Paddel ins Wasser fällt, erklärt er seinem Freund Waschbär. Er ist es, der von Abenteuer, Aufregung und Nervenkitzel und vor allem vom Meer träumt.
Philip Waechter: Weltreise mit Freunden, Verlag Beltz & Gelberg
4. Oktober 2023
Das Gebiss auf dem Gehweg
Bisher war Henry Einzelgänger mit einem manischen Hang, die Besitzer verloren gegangener Dinge zu ermitteln. Jeden Tag findet er etwas. Schlüssel, Stofftiere, entlaufene Haustiere. Selbst ein Gebiss hatte auf dem Gehweg gelegen.
Maja Konrad, Stefanie Jeschke: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden, Carlsen Verlag
20. August 2023
Selbstbewusste Wesensgestaltung
Eine wunderbar zart erzählte Geschichte, in der die Entdeckung von Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt steht und ihr Ende zugleich einen Neuanfang bildet.
Erin Entrada Kelly, Irgendwo wartet das Leben, Verlag Dtv
4. Juni 2023
Ansteckender afrikanischer Maskenzauber
Das von Wildner schlank komponierte Kinderbuch nimmt mit Moritz Fantasie und in seinen Gefühlswelten zwischen Schulaktivitäten, häuslicher Lebenssituation samt Streit und Versöhnung in Freundschaftsfragen immer mehr Fahrt auf und entwickelt sich gekonnt fast zum Krimi, gekrönt von einem Happy End für kleine Lesende.
Martina Wildner: Moritz, King Kong und der Regentanz, Hanser Verlag
3. Juni 2023
Pflanzen heilen zwischen Gespensterlibellen
Die Autorin erschafft eine fantasievolle Welt, tief verborgen im Wald, in welcher Juna beweisen muss, dass eine gute Pflanzenheilerin in ihr steckt.
Alexandra Fabisch: Waldwandler, Thienemann Verlag
31. Mai 2023
Rettung der Märchenwelt
Gemeinsam mit ihren Freunden und jede Menge kreativer Einfälle rettet Leonie die Märchenwelt und das Internat vor dem bösen Einfluss eines Buches.
Katharina Herzog: Finsterwelt, Dressler Verlag
11. April 2023
Kurzes Leben
Im damals, in den 90er Jahren, in denen das Buch spielt oder im heute, hier und jetzt. Dem Peter Härtling Preisträger ist eine feingesponnene, beachtlich gelungene Geschichte gelungen.
David Helm: Kollektorgang, Verlag Beltz & Gelberg
5. März 2023
Unbeschwerte Freundschaft
Benno und Fred teilen sich das Vogelhaus. Sie tragen beide Hüte, lieben Kekse und mögen sich. Ansonsten sind sie sehr verschieden.
Catharina Valckx: Benno, Fred und der letzte Keks, Moritz Verlag
4. März 2023
Boing, Pling und Bombom
Mit viel Herz erzählt Jochen Till aus der Sicht eines t-Rex Kindes von seinem ersten Dinotag auf der Erde.
Jochen Till, Raimund Frey: Bitte nicht fressen! Coppenrath Verlag
5. Februar 2023
Gegen Gewalt durch Worte
Dieses Bilderbuch bietet Kindern einen Lösungsansatz, einen praktikablen Ausweg, ermutigt sie Worte sprechen zu lassen und sich anzuvertrauen, damit Eltern oder andere Personen ihnen Rücken und Selbstwertgefühl stärken und ihnen helfen können ihr einges soziales Haus um sich herum zu errichten, in dem sie sich wohlfühlen können. Ein sehr gelungenes Bilderbuch zum Thema Gewalt durch Worte.
Amélie Javaux, Annick Masson: Der Tag, an dem ich den bösen Wolf verjagte, Kindermann Verlag
20. Dezember 2022
Windpocken können alles verändern
Windpocken können alles verändern. Während Neele nicht in die Schule darf, schließt ihre beste Freundin Nour sich den Pferdemädchen an. In ihrem Tagbuch erzählt Neele von der neuen Situation.
Kristina Sigunsdotter: Neele Nilssons Geheimnisse, Woow Books
8. November 2022
Historisches Abenteuer in Germanien
Ein historisches Kinderbuch, das vom Mut der elfjährigen Octavia erzählt, die sich dem römischen Heer entgegenstellt, um ihre neuen, gemanischen Freunde vor der Willkür des Statthalters Varus zu schützen.
Tobias Goldfarb: Octavia, Tochter Roms, Verlag ars edition
7. November 2022
Zwei beste Freunde ziehen um
Hauptfiguren sind ein Dachs, genannt Dachs und eine Schnecke, genannt Rakete. Sie ist aber nicht so schnell wie ihr Name. Eines Tages wachen die beiden auf und sehen eine Baggerschaufel über ihrem Bett.
Jörg Isermeyer, Kai Schüttler: Dachs und Rakete, Verlag Beltz & Gelberg
29. September 2022
Eine verrückte Baumrettungsaktion
Joy war auf der ganzen Welt zuhause, ihre Eltern sind Weltreisende. Jetzt sind die Eltern in England „gestrandet“, weil Joys Großvater nicht mehr allein bleiben kann. Ein herzerwärmendes Leseerlebnis, das gute Laue verspricht.
Jenny Valentine: Ich bin Joy, Verlag Dtv
13. Juli 2022
Kinderarmut in Deutschland
Die wichtige Botschaft des Romans ist die Freundlichkeit, mit der von Armut Betroffene hier von allen Seiten verständig und mit offenen Armen aufgefangen werden. Viele Fragen bleiben offen. Eine Geschichte, die sich nicht traut, ehrlich zu sein.
Stephanie Höfler, Feuerwanzen lügen nicht, Gulliver Taschenbuch
10. Juli 2022
Ein Tag am Badesee
Andres entwirft eine wohltuende, runde und bunte Welt, mit der man gern den Sommer feiert.
Kristina Andres: Mäusesommer Bärenglück, Edition Nilpferd
26. Juni 2022
Löwenstarke Freundschaft
Die einfache Bilderbuchgeschichte erzählt von Migration und löwenstarker Freundschaft und Kindsein, im eigenen wie im fremden Land. Der farbkräftige Strich läßt Licht und Dunkelheit und die rasante Dynamik von kindlichem Aktionismus leuchten.
Terry Farish: Josephs große Fahrt, Orlanda Verlag
24. Mai 2022
Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Nachdem Aaron eine Nahtoderfahrung hatte und von Gott eine heilige Mission aufgetragen bekommen hat, in der auch Cliff eine wichtige Rolle spielt, ändert sich nach und nach alles. Es ist ein Buch über eine überaus seltsame aber authentische Freundschaft zwischen zwei Jungen, die verschiedener nicht sein könnten.
Preston Norton: Kurz mal mit dem Universum plaudern, Hanser Verlag
22. Mai 2022
Wenn Freundschaft fast an Religionszugehörigkeit zerbricht
Ein lohnender Comic, der gemeinsam mit Charly in Bezug auf Rassismus die Wahrnehmung schärft, in den Raum geworfene Sprüche und Aussagen hinterfragt und in einer multikulturellen Welt füreinander einzustehen lehrt.
Andreas Steinhöfel, Melanie Garanin: Völlig meschugge?! Carlsen Verlag
23. März 2022
Freundesspiel
Echte Freunde und Falsche, ein erster vorpubertärer Blick auf Mädchen, Sportleidenschaft, Familienleben zwischen Vater und Bruder und ganz nebenbei das afroamerikanische Aussehen mit englischem Namen, mit dem er die Blicke Unbekannter auf sich zieht. Ein Kurzstreckenleser, der von der Grundschule bis in die 6. Klasse packen kann.
Nina Basovic Brown: Korbjäger, Verlag Beltz & Gelberg
11. März 2022
Sehnsüchtige Erwartung
So schön wie in diesen Geschichten ist Sehnsucht und Freundschaft, ganz ohne sie beim Namen zu nennen, selten in Szene gesetzt worden. Beim Vorlesen breitet sich das ganze große Glück aus und lässt Vorleser schmunzeln, wie leicht das Leben sein kann.
Annette Herzog: Morgen geht's los, sagte der Mumpf, Moritz Verlag
10. März 2022
Achtung, fertig losgespielt!
Fuchs und Ferkel träumen von Limo, Schokolade und Kuchen. Immer! Um diese Leckereien zu bekommen, müssen sie sich etwas einfallen lassen. Und darin sind sie großartig!
Bjørn F. Rørvik: Fuchs und Ferkel - Torte auf Rezept, Verlag Klett Kinderbuch
25. Februar 2022
Glück unter Freunden
Eine minimalistisch inszenierte, schöne Freundschaftsgeschichte in starken Farben.
Chris Naylor-Ballesteros: Frank und Bert, Coppenrath Verlag
20. Februar 2022
Großartige kleine Vorlesegeschichten
Furios erzählen dieses elfeinhalb Freundschaftsgeschichten von Hase und Fuchs von jenem klassischen wie einfachen, abendlichen Ritual, dass Eltern manchmal zur Verzweiflung bringen kann: erst "Gute Nacht", dann eingeschlafen. Wenn das doch nur so einfach wäre!
Kristina Andres: Donnerwetter, nun schlaft mal schön! Moritz Verlag
5. Februar 2022
Was sind Freunde?
Der Roman lässt einen eintauchen in ihre persönliche, traurige, aber auch witzige Geschichte, die die Gefühlswelt vieler Jugendlicher widerspiegelt. Von den Bücherfressern für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert.
Sara Barnard: Die beste Zeit ist am Ende der Welt, Arctis TB
5. Dezember 2021
Kluge Entscheidung gefragt
Wie weit will und kann er mit den anderen mitgehen und wann ist Schluss?
Sigrid Zeevaert: Mika, Tony & Jack, Tulipan Verlag
13. November 2021
Beste Freunde meistern alles
Kurze Geschichten, die Ohren, Gedanken und das Herz erwärmen.
Ed Franck: Den Mond vom Himmel pflücken, Moritz Verlag
10. November 2021
Kinderzimmer Spielnachmittag
Erfüllt von großen Abenteuern zeigen die Kinder, wie einfach und mühelos sie sich in den eigenen vier Wänden die ganze Welt bauen.
Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit, Verlag Klett-Kinderbuch
6. November 2021
Sommerfreundschaft in lyrischer Kürze
Die Fluchtgeschichte von Salomon wird in lyrisch knapper Sprache und unerwarteten Wendungen geschildert.
Elisabeth Steinkellner: Esther und Salomon, Tyrolia Verlag
1. November 2021
Erfindungsreicher Sommer
Eine wunderschöne, herzergreifende Sommergeschichte im Daheim, in klarer, knapper, schörkelloser Sprache, mit starken Charakteren, die nichts aufhält, ihrem Herzen zu folgen und ihren Weg zu finden.
Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden, Woow Books
15. Oktober 2021
Weltreise in Nationalparks
Eine großartige Reise um die Welt, zu Erdgeschichte und in die Biologie, für Wissbegierige, und seien sie noch so jung oder alt, wenn man am Wochenende mit der Familie gemütlich auf dem Sofa sitzt.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski: Auf nach Yellowstone! Moritz Verlag
7. Juli 2021
Rasantes Roadmovie vor den Toren Berlins
Mir gefällt an dem Buch, dass es mit Humor erzählt wird und gleichzeitig immer spannend bleibt.
Martin Muser: Kannawoniwasein! Carlsen Verlag
24. März 2021
Starke Gefühle
Die Pappbilderbücher von Pip und Posy erzählen farbenprächtig vom Miteinander. Die kleinen, lebensnahe Vorlesegeschichten werden von den Allerkleinsten geliebt.
Axel Scheffler: Pip und Posy. Die kleine Schnecke, Carlsen Verlag
20. März 2021
Wind in die Seele pusten
Anna Woltz ist eine wunderbare Erzählerin. Die kleine, perfekt komponierte Novelle erzählt vom Weggehen und Dasein, von Brauchen und Gebrauchtwerden.
Anna Woltz: Haifischzähne, Carlsen Taschenbuch
2. Februar 2021
Energiegeladene Liebesstudien
Die Regenbogenfahne wird bei Terri schneller und selbstverständlicher am Türrahmen flattern, als bei ihrer Mutter, die zögert, sich in aller Öffentlichkeit zu ihrer Liebe zu bekennen. Das Ausloten vom Rollenverständnis, nicht zuletzt auch in der Mutter Tochter Beziehung, macht die Story rundum gelungen und absolut lesenswert.
Chirstine Werner: Blitzeinschlag im Territorium, Verlag Mixtvision
1. Februar 2021
Sommertheater
Mitfühlend, fordernd und liebevoll brechen wir mit Asta zu einer Reise auf, mit noch weit entfernten Ziel, dass sie nur in sich selbst finden kann. In diesem Wandel, wenn er so gelingt, wie bei Asta, schwingt das Magische mit, wie im Glück eines Sommers.
Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer, Gerstenberg Verlag
18. Februar 2020
Liebes Tagebuch….
Zum ersten Mal thematisiert ein Kinderbuch verlieben und entlieben bei Patchworkeltern, wie Kinder das wahrnehmen und für sich thematisieren. Grandios!
Sabine Lemire: Mira, Verlag Klett Kinderbuch
11. Februar 2020
Große Kämpferin
Helsin ist eine große Kämpferin und ein neuer Stern in der Kinderliteratur. Sehr lesenswert.
Stefanie Höfler: Helsin Apelsin und der Spinner, Gulliver Taschenbuch
19. November 2019
Handicap, Freundschaft und Krimi
Ein vielschichtiges, wie sprachlich versiertes Kinderbuch, in dem es ums ganze Leben geht.
Erin Entrada Kelly: Vier Wünsche ans Universum, Dtv Taschenbuch
8. April 2019
Spiegel der Seele
Diese ruppige wie rhythmisch schwebende Milieustudie aus der Unterschicht entwickelt sich langsam, bleibt jederzeit stimmig im Ton und erzählt staunenswert unaufgeregt von den Abgründen des Erwachsenwerdens, wo Gewalt, Armut und wenig Augenmerk für Bildung regiert.
Alex Wheatle: Liccle Bit. Die Crongton Triologie, Kunstmann Verlag
9. April 2018
Freundschaft und Toleranz
Ein Plädoyer für das Anderssein, ein Buch über echte Freundschaft, eine Anleitung zur Toleranz und eine Botschaft, die gerade für Kinder sehr wichtig: Sei stolz darauf, wer Du bist, auch wenn andere dich anders haben möchten!
Andreas Steinhöfel: Stinkmaus und Glitzerkatze, Carlsen Taschenbuch
2. Oktober 2017
Turbulenter Heiligabend mit Rico & Oskar
Ein rundum gelungener vierter Band, der sich allemal zu lesen lohnt. Nicht nur an Weihnachten!
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch, Carlsen Taschenbuch
16. September 2016
Kindliche Gefühle brillant in Szene gesetzt
Die „Dunne Reihe“ ist in jeder Hinsicht Liebe auf den ersten Blick. Mal klopft das Herz, mal setzt es aus. Und dann, ganz gleich, hüpft es schon wieder.
Rose Lagercrantz: Mein Herz hüpft und lacht, Moritz Verlag
15. Juli 2015
Multikulturelle Freundschaft in der großen Stadt
Eine multikulturelle Großstadtfreundschaft, der es an nichts fehlt. Auch Vorleser werden hier ihre Freude haben.
Michael De Cock: Rosie und Moussa, Verlag Beltz & Gelberg
1. März 2014
Umarmen ist die beste Verteidigung
Als sich der Holzfäller im Wald zu schaffen machen will, liegt in der Umarmung der Trick und des Bären Lösung, die Bäume vor dem Abholzen zu retten.
Nicholas Oldland: Der große Bär, Verlag Jacoby & Stuart
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu