12. März 2025
Vom Leben erzählt
Opas queere Lebensgeschichte ist eine Selbstverständlichkeit, die einfach nur vom Glück erzählt, mit einem Menschen durchs Leben zu gehen, den man von ganzem Herzen liebt.
Opas Camper von Harry Woodgate im Kindermann Verlag
9. Dezember 2024
Loslassen und Neues wagen
Ihre Liebe gilt dem Leben. Das könnte man über alle Figuren in diesen Roman schreiben, der einer Wundertüte gleicht und uns mit seinen überraschenden Wendungen in Bann zieht.
Einmal noch von Marcello Liscia im Quer Verlag
19. November 2024
Bühnenspiel
Julian lebt in Paris und studiert Tanz. Die Musik erweckt seinen Körper zum Leben. Klassisch, modern oder in wilden Rhythmen nachts in den Clubs. Energiegeladen und ohne Berührungsängste probiert er sich aus, seinen Körper und seine Liebe, die er Jungs wie Mädchen schenkt. Die Vater-Sohn Geschichte öffnet sich in einem intergenerationellen Kontext, der das gesamte 20. Jahrhundert umspannt.
Jochen Heckmann: tanzen, fliegen,fallen. Quer Verlag
25. August 2024
Von Sehnsüchten, Lebensentscheidungen und Gewalt
Ein gelungener Roman, dessen Romanhaftigkeit wir uns immer bewusst bleiben und der zu weiterer Recherche anregt.
Reichskanzlerplatz von Nora Bossong im Suhrkamp Verlag
1. Juli 2024
Da ist Musik drin
Die leichte, knappe Sprache dieser 80 Seiten macht Bahar bizarr zum perfekten Kurzstreckenleser und gelungenem Vorlesebuch, in dem auch Erwachsene etwas träumen dürfen.
Hier komme Bazar Bizarr von Michael de Cock imVerlag Beltz & Gelberg
2. Juni 2024
Zwischen Weltereignis und Weltuntergang
Mit schlichter Eleganz zeichnet Dijks ein bewegendes Bild Berliner Lebens und führt am Mauerschatten entlang zu einer Nachkriegsgeneration, die viel Kraft aufbringt, ein freieres Leben zu entdecken und zu gestalten.
Irgendwann die ganze Welt von Lutz van Dijk im Quer Verlag
25. März 2024
Spurensuche nach dem Vater
Zwischen Amsterdam und Teneriffa. Der unbekannte Vater.
Gebrand Bakker: Der Sohn des Friseurs, Suhrkamp Verlag
11. Februar 2024
Selbstbewusste Ballerina
Das auf den ersten Blick vom typischen Rosé flankierten Ballettbuch birgt einen Schatz von Individualitäten.
Mariko Miyata-Jancey: Mieko tanzt, Limbion books
15. Januar 2024
Wegweisend
In diesem Wimmelbuch vom kunterbunten Miteinander gibt es viel Neues und sicher auch Ungewohntes wie Unbekanntes zu entdecken. Hier geht es endlich einmal ohne Quote wirklich grenzenlos divers und gleichrangig zu. So wird es viele Gesprächsanlässe geben, denn Kinder wollen immer, neugierig und ohne Ausgrenzung, einfach alles wissen.
Kari Klima, Isabelle Göntgen: Wir alle im Stadtgewimmel, Orlanda Verlag
17. Oktober 2023
Hexen gibt es nicht
Snap, die ihr krauses Haar zu abstehenden Zöpfen gebändigt hat, lässt sich von den Dornenbüschen rund um die verfallenen Hütte der „alten Hexe“ nicht abbringen ihr Haus zu betreten. Snap ist fest davon überzeugt: Hexen gibt es nicht.
Kat Leyh: Snapdragon, Verlag Reprodukt
9. Juli 2023
Mehr als eine tolerierte Ausnahme
Diese Biografie, an dessen Ende sie vom Kleider- und Rollentausch zum erneuten Outcoming in der breiten Öffentlichkeit gelangt, in der sie sich heute für die natürliche Variabilität in Genderfragen einsetzt ist eine Offenbarung. Darüber hinaus bietet das Buch ein wunderbar treffliches Zeitbild West- Berlins der 70er und 80er Jahre. Ein Text, der uns mit offenem Herzen und offenen Augen begegnet, viel zu geben versteht und stark beeindruckt.
Nora Eckert: Wie alle, nur anders, C.H. Beck Verlag
5. Juli 2023
San Francisco, Chinatown und queeres Leben der 50er Jahre
Ein Baustein des Wissens, ein kurzweiliger Unterhaltungsroman für laue Sommernächte, ein Coming of Age für Jugendliche, junge Erwachsene und Leserinnen jeden Alters, ein Buch zum Abtauchen.
Melinda Lo: Last Night at the Telegraph Club, Verlag Dtv
4. Juli 2023
Bühne frei für Drag
Das mit seinen Sonderfarben poppig gestaltete Buch führt uns von den Theaterbühnen um 400 vor Chr. durch die Jahrhunderte bis in die heutige Zeit zu vielen bekannte Drag Charakteren. Ein wunderbarer Einstieg für Nicht- oder Wenigwissende.
Jake Hall: Drag ist Kunst, Katalyst Verlag
10. Juni 2023
Liebe auf den ersten Blick
Wer Loving in den Händen hält, besitzt einen unfassbaren Schatz mutiger, romantischer Liebesbekenntnisse. Zärtlich, stolz und vor allem glücklich. Festgehalten in fotografischen Kunstwerken, die uns obendrein von der Ferrotypie bis zum Fotostreifen aus dem Automaten durch die Geschichte der Fotografie führen.
Loving. Männer, die sich lieben - Fotografien 1850-1950, Elisabeth Sandmann Verlag.
22. Mai 2023
Humanität neu entdecken
Winn ist ein großer Roman mit ergreifendem Setting gelungen, der uns die Attribute von Humanität neu entdecken und erinnern lässt.
Durch das große Feuer von Alice Winn im Eisele Verlag
10. Mai 2023
Italienisches Eis im Sommerregen
Ein einfühligsamer, charmanter Sommergenuss, bei der man sich glatt auf den nächsten Regentag freut.
Marcello Liscia: Ein verregneter Sommer, Quer Verlag
18. Februar 2023
Freundschaft und Liebe im Dreigestirn
Die Sprache von Sarah Winman hat mich förmlich in das Buch hineingezogen. Man spürt gleich, dass der eigentlich so feinsinnige, zeichnerisch begabte Ellis ins rauhe Arbeitermilieu der 1950 – 1990er Jahre in Oxford nicht hineinpasst.
Sarah Winman: Lichte Tage, Klett Cotta TB
24. August 2022
Ums Leben bangen
Dieses Buch war für ein Wochenende mein Wohnzimmer, ein atemraubender Pageturner mit Figuren und Lebensschicksalen, denen ich sofort hoffnungslos verfallen bin.
Die Optimisten von Rebecca Makkai im Eisele Verlag
26. Juni 2022
Das Universum im Herzen
Von der ersten Seite fließt in diesen rhythmisch gestalteten Worten, die kunstvoll auf das Papier gesetzt sind, die Lebenskraft, die Erkenntnis und Selbsterkenntnis.
Chantal-Fleur Sandjon: Die Sonne so strahlend schwarz, Thienemann Verlag
12. Juni 2022
Ein Leben als Transmädchen
Bis zu ihrer Transition wird Alex auf offenherzige und einfühlsame Menschen angewiesen sein, so wie es ihre Eltern wunderbar warmherzig vormachen. Das spürt man auf allen Seiten.
Jean-Loup Felicioli: Ich bin Alex, Verlag Jacoby und Stuart
22. Mai 2022
Unsere fröhliche Welt ins Herz schließen
An einem Sonntag auf dem Balkon zieht mich dieses Buch in seine Welt, wie einen fesselnder Roman, obwohl ich mir doch ein Sachbuch vorgnommen habe. Farbenfroh vom Cover bis zum Schnitt lacht es mich an. Queer besetzt in meinem Denken keine Nische mehr. Täglich ist es in Gesprächen mit Jugendlichen zugegen und doch herrscht bei differenzierenden Begrifflichkeiten in meinem Kopf noch viel Durcheinander.
Kathrin Köller, Irmela Schautz: Queergestreift, Hanser Verlag
5. Mai 2022
Die eigene Identität verstehen und anerkennen
Insgesamt ist Loveless ein sehr besonderer Coming-Of-Age-Roman mit diversen und liebenswerten Figuren, der sich mit vielen Aspekten des Erwachsenwerdens auseinandersetzt.
Alice Oseman: Loveless, Loewe Verlag
23. Februar 2022
Leichtfüßig: Pakistanischer Familienalltag in Norwegen
Eine gelungene Innensicht des Migrantenlebens in der zweiten Generation.
Gulraiz Sharif: Ey hör mal!, Arctis Verlag
30. Januar 2022
Königliche Hochzeit
Ein Klassiker!
Linda de Haan, Stern Nijland: König & König, Gerstenberg Verlag
7. Dezember 2021
Gelungener Lesesnack
Erstlesespaß mit lockerer Verteilung von Bild und Text, rasanten Wendungen und witzigen Dialogen.
Maranke Rinck: Bob Popcorn, Schaltzeit Verlag
13. November 2021
Starker Papa
Diesen Papa schließt man ins Herz, er macht seinem Sohn Mut, gibt ihm Sicherheit und betont: Jeder darf sein, wie er ist und das bist eben du.
Scott Stuart: Mein Schatten ist pink! Coppenrath Verlag
12. November 2021
Begegnung mit Afrika
Ein gelungenes Buch zum Mitfiebern, das von verschiedenen Seiten für die LGBTQI+ Szene sensibilisiert und für jede*n etwas zu bieten hat.
Kampala-Hamburg von Lutz van Dijk im Quer Verlag
7. November 2021
Starke Ermittlerin
Schall und Rauch eines Westerns kombiniert mit der kriminellen Welt von Drogenkartellen. Ein Thriller mit einer taffen Ermittlerin, die nichts so leicht schrecken kann.
Kathleen Kent: Die Tote mit der roten Strähne, Suhrkamp Verlag
6. November 2021
Best dressed Superheld
Stell dir vor du bist ein Mann. Du kannst fliegen. Du kannst diese Superkraft einfach jederzeit nutzen. Unter einer Bedingung: Du musst dabei Frauenkleidung tragen.
Steven Appleby: Dragman. Der erste Transgender Superheld, Schaltzeit Verlag
25. Oktober 2021
Glückliche Regenbogenhochzeit
Das Bilderbuch lässt alle Rollen offen, die der Kinder, der Bräute als Mütter und der stattlichen, hübschen älteren Frauen, die die Großmütter sein könnten. Doch eins ist gewiss. Die Feier versprüht Ausgelassenheit und das Glück selbstbewusster Menschen, die es lieben das Miteinander zu leben, wie es ist.
Jessica Love: Julian und die Liebe, Knesebeck Verlag
23. Oktober 2021
Mitreißend und sprachgewaltig
Der jungen Autorin gelingt es, Bilder im Kopf zu erzeugen, die einen nicht loslassen. Es war schier unmöglich, das Buch aus den Händen zu legen.
Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume, Aufbau TB
24. August 2021
Kleine Heldin ganz groß
Meschenmoser zeigt erneut, wie gut er Tiere mit seinem Bleistiftstrich aufs Papier zu bannen versteht. Mutig und einfach rundum großartig.
Sebastian Meschenmoser: Chick, Thienemann Verlag
24. August 2021
Auf schwankendem Boden neuer Gefühle
Tuva ist 12. Ihr Tagebuch beginnt sie nach den Sommerferien mit Schulanfang, der vieles verändert. Illustrativ variantenreich, für alle Fans der Mira Comics.
Nora Dåsnes: Regenbogentage, Verlag Klett Kinderbuch
16. März 2021
Heimliche Liebe
Ludwik wächst in den 1960er Jahren in Breslau auf. Der Protagonist lässt uns ein Stück Zeitgeschichte intensiv und lebendig miterleben.
Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos, Verlag Hoffmann & Campe TB
12. Februar 2021
Herzbewegend: Auf der Suche nach dem Selbst
ine Liebesgeschichte auf mehreren Ebenen, die Russo mit Bedacht, ausgewogen und fein austariert erzählt.
Merdith Russo: Birthday, Loewe Verlag
2. Februar 2021
Energiegeladene Liebesstudien
Die Regenbogenfahne wird bei Terri schneller und selbstverständlicher am Türrahmen flattern, als bei ihrer Mutter, die zögert, sich in aller Öffentlichkeit zu ihrer Liebe zu bekennen. Das Ausloten vom Rollenverständnis, nicht zuletzt auch in der Mutter Tochter Beziehung, macht die Story rundum gelungen und absolut lesenswert.
Chirstine Werner: Blitzeinschlag im Territorium, Verlag Mixtvision
19. Januar 2021
Eigensinn
Papa Paul ist wirklich verwundert, als Pablo nach dem Hundespaziergang das Wasser aus den Hosenbeinen läuft.
Bette Westera, Noëlle Smit: Hol den Ball, Tom! Verlag Bohem Press
19. Januar 2021
Eifersüchtig
Lindenbaum hat ein Händchen für eigenwillige, selbstbewusste Charaktere. Luzie, Tommy und Günther gestaltet sie lebendig in ihren Stärken und Schwächen und fern klassischer Rollenbilder.
Pija Lindenbaum: Luzie Libero, Verlag Beltz & Gelberg
27. Oktober 2020
Pfiffige Weihnachtswichtel
Als Vorlesebuch bringt diese mal etwas andere Weihnachtsgeschichte Erwachsene mit Kindern in einen gesellschaftlich aktuellen, liebevollen Dialog.
Francesca Cavallo: Das Wunder von R., Mentor Verlag
24. Mai 2020
Leben in regenbogenfarbener Welt
Ein wichtiges Plädoyer für eine regenbogenfarbener Welt.
Peer Jongeling: Hattest du eigentlich schon die Operation, Jaja Verlag
7. Mai 2020
Kinder der 90er Jahre
Heute, 20 Jahre nach Jets Coming-of-Gender, ist ihre Geschichte ein weiterer Baustein für das Wissen um queere Lebensläufe. Möge sie aus Neugier zu Rate gezogen werden und Akzeptanz fördern.
Joris Bas Backer: Küsse für Jet, Jaja Verlag
20. Oktober 2019
Verdacht inmitten spanischer Weinberge
Ein spannungsgeladener Roman mit der großartigen Kulisse Galiciens. Für mich ist das Buch eine unerwartete Entdeckung.
Dolores Redondo: Alles was ich dir geben will, btb TB
20. Oktober 2019
Das Versteck im Wald
Sie schreibt in einer schönen, nachdenklichen Sprache, die uns gerne manche gedanklichen Umwege mitgehen lässt in einer spannenden und in vielerlei Hinsicht bereichernden Geschichte. Ein grandioser Roman!
Nell Leyshon: Der Wald, Julia Eisele Taschenbuch
29. Juli 2019
Mädchenfreundschaft per Email
Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer: An Nachteule von Sternhai, Dtv TB
15. Januar 2019
Die Wahrhaftigkeit der Worte
Sie thematisiert zwischen Abhängigkeit und Macht, Rassismus, Missbrauch und Gewalt, die eigene Wahrnehmung und Verdrängung, das Schweigen oder den möglichen Dialog. Für Anerkennung, Gerechtigkeit und Freiheit braucht es die Neugier auf unterschiedliche Erfahrungen.
Carolin Emcke: Jah heißt ja und... Verlag S. Fischer
13. Juli 2015
Gestreifte Toleranz
Hanna ist neu in der Stadt und wird, dank Bräuninger, zum ersten Mal nicht von ihren Vätern zur Schule gebracht. Richtig: „Besser man hat zwei Väter als nur eine Mutter“ erklärt es Hanna dem Zebra.
Markus Orths: Ein Zebra unterm Bett, Moritz Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu