5. März 2025
Ein geniales Ermittlerduo
Ein unbequemer Mönch, eigensinnig, der sich durchaus auch mit höher gestellten Persönlichkeiten und Geistlichen anlegt, dafür aber ein genialer Ermittler ist.
Das Grab der Seelen von Marcello Simoni im Folio Verlag
18. Januar 2025
Diplomatische Kampflinie
Kiel gelingt eine berührende Mischung aus kaltblütiger Zerstörung und Grauen und warmherzigem Zusammenhalt und Menschlichkeit in einer außerordentlichen Lebenssituation.
Die Schlacht um den Hügel von Hanna Kiel im Aviva Verlag
9. Dezember 2024
Loslassen und Neues wagen
Ihre Liebe gilt dem Leben. Das könnte man über alle Figuren in diesen Roman schreiben, der einer Wundertüte gleicht und uns mit seinen überraschenden Wendungen in Bann zieht.
Einmal noch von Marcello Liscia im Quer Verlag
25. November 2024
Das Schicksal einer Glasbläserfamilie
Das Buch erzählt über viele Generationen von der schwierigen Glaskunst, von Schicksalsschlägen in einer Familie, es richtet dabei stets den Blick auf Venedig und die Insel Murano, von wo die einzigartige Glaskunst stammt, die bis heute dort verkauft wird.
Das Geheimnis der Glasmacherin von Tracy Chevalier im Atlantik Verlag
26. Oktober 2024
Menschenmögliches Geben
Der in seiner knappen Unaufgeregtheit beeindruckende Bericht trifft uns mit voller Wucht. Wir tauchen ein, in eine ungeahnte Variabilität von Leben, die unseren humanistisch Blick weitet.
Brief an mein Kind von Ada D'Adamo im Eisele Verlag
16. Oktober 2024
Spannende Familiengeschichte
Die geschickte Verquickung von Positivem und Dramatischem, Spannung und überraschenden Entwicklungen ziehen in den Bann und lassen hoffen, dass das Buch letztlich mit einem Aufatmen schließen möge.
Endlich das ganze Leben von Roberta Recchia im Fischer Verlag
14. Oktober 2024
Abenteuer unter Hunnen
Ein spannendes Kinderbuch mit drei Kindern, die über sich hinaus wachsen, und authentisch in die Zeit des Römischen Reiches führt.
Sohn des Meeres von Davide Morosinotto im Thienemann Verlag
14. Oktober 2024
Sympathisch beobachtet
Jaques Madelin, Franzose, lebt seit vielen Jahren in Neapel. Sein zweites Zuhause ist das Cafè Nube, gleich in seiner Nachbarschaft.
Caffè sospeso von Amanda Sther im Arche Verlag
14. Oktober 2024
Leidenschaftlich erzählt
Der Roman erzählt von einer jungen Lehrerin im Piemont, Gilla, im ersten Nachkriegsjahr 1945/46, die eine Schulklasse mit zehnjährigen Mädchen leitet.
Die Sterne ordnen von Raffaella Romagnolo im Diogenes Verlag
20. August 2024
Jugendliche werden Yabar lieben
Ein packender gesellschaftspolitischer Roman von großer Authentizität. Jugendliche werden Yabar lieben.
Der Kommandant des Flusses von Ubah Cristina Ali Farah im Orlanda Verlag
19. August 2024
Spannende Verflechtungen
Ich kann mich nicht erinnern, einen anderen Roman mit ähnlichen psychologischen Verflechtungen und erstaunlichen Entwicklungen gelesen zu haben.
Das Schweigen meiner Freundin von Giulia Baldelli im DuMont Verlag
21. Juni 2024
Mit Charme
Autofiktion vom Feinsten
Das kleine Haus am Sonnenhang von Alex Capus iim Hanser Verlag
8. Januar 2024
In der Bergwelt Südtirols
Drei spannende Frauenschicksale auf einem Südtiroler Bergbauernhof, Freundschaft, Schaukelstuhllektüre
Nicole Wellemin: Späte Ernte, Piper Verlag
21. November 2023
Kinderfantasie am Reschenpass
Joan sieht sie zuerst, die Kirchturmspitze mitten im See. Was macht ein Kirchturm im Wasser? Sie ist der sichtbare Rest des gefluteten Dorfes. Ein Bilderbuch, das Kinderfantasie und Urlaubsträumen freien Lauf lässt.
Daniel Fehr, Pei-Yu Chang: Das Dorf der Fische, Kunstanstifter Verlag
17. Oktober 2023
Spannende Zeitgeschichte in Venedig
Venedig 1943 unter deutscher Besatzung. Kollaborateure, Partisanen, christliche und jüdische Bevölkerung – spannend zu lesen!
David Hewson: Garten der Engel, Folio Verlag
20. August 2023
Offen und loyal
Noahs Oma ist selbst unter den verrückten Exemplaren eine auffällige Besonderheit. Schnell steckt Noah mitten in einem dramatischen Geschehen, einem erfrischenden Miteinander in dem niemand fragt, woher einer kommt und was er nicht kann.
Edgar Rai: Kiosk, Chaos, Canal Grande, Verlag Dtv
20. August 2023
Was würdest du mit einer Million machen?
Eine Vater-Sohn-Geschichte, Spielsucht, tragende Freundschaften – es steckt viel drin in diesem schmalen Roman!
Marco Missiroli: alles haben, Wagenbach Verlag
2. Juni 2023
Ein Cold Case wird heiß
Ein gut konzipierter Krimi, der die Urlaubsinsel Sardinien von einer anderen Seite zeigt, von den beiden Ermittlerinnen getragen wird und bis zuletzt für unerwartete Wendungen sorgt.
Piergiorgio Pulixi: Insel der Seelen, Kampa Verlag TB
11. Februar 2023
Frauenleben lässt Staunen
Zweifelsfrei und geschlechtsunabhängig zählt Gentileschi heute zu den großen Künster*innen des 17. Jahrhunderts. Gentileschis weibliche Sicht in der Darstellung historischer Motive, so schlussfolgert Partsch, ist organisch aus den Malumständen und ihrer regen Teilnahme am gesellschaftlichen Leben entstanden und darf gerne heute noch Staunen machen.
Susanna Partsch: Artemisia Gentileschi, Molden Verlag
5. Dezember 2022
Chiemsee meets Gardasee
Kommissar Georg Breitwiesers Pläne für seinen Urlaub in Verona werden jäh unterbrochen, als er seine italienische Ex- Freundin und bekannte Winzerin auf der internationalen Fachmesse Vinitaly tot hinter ihrem Verkaufsstand auffindet. Ein Krimi, bei dem einen der Wein förmlich auf dem Gaumen liegt.
Marta Donato: Gardasee-Gold, Edition Tingeltangel
28. April 2022
Durch den Fotoapparat auf Italien geschaut
Antonio erlernt sehr schnell die Technik der Fotografie und begreift die verwirrende Gabe seines erblindeten Auges. Ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie uns dieses Buch, das in gewisser Weise eine Vorgeschichte zu "Bella Ciao" ist, geschenkt hat!
Raffaella Romagnolo: Das Flirren der Dinge, Diogenes Taschenbuch
18. März 2022
Auf nach Elba
Ein Buch, das Sehnsucht stillt, das Herz erwärmt, das Lächeln hervorzaubert und dem Traum nach einem eigenen alten Gemäuer das reale Erleben zur Seite stellt. Das gilt auch am Ende des Buches: Nach Capoliveri fahren würde ich sofort!
Axel Hacke: Ein Haus für einen Sommer, Kunstmann Verlag
18. März 2022
Versteckter Rassismus
Dieser Text formuliert aus einer Situationssammlung des Alltags heraus die Bitte, sich des durch Gedankenlosigkeit entstehenden Schmerzes, den wir unserem Gesprächsgegenüber mit unbedachten Fragen und Annahmen zufügen, bewusst zu werden.
Lucia Zamolo: Jeden Tag Spaghetti, Verlag Bohem Press
20. November 2021
50er Jahre in Rom
Das Leben einer Römerin der Mittelschicht in dieser Zeit wird sehr gut nachspürbar und manche Überlegungen haben nicht an Aktualität verloren, obwohl das Buch schon 1952 im Italienischen erschien. Nun ist es schöner Weise erstmalig den deutschen Lesern erschlossen. Alba de Céspedes: Das verbotene Notizbuch, Insel TB
7. November 2021
Eis und Schnee
Ein Buch für Liebhaber der Berge, der Welt in Schnee und Eis und der Menschen, die sich besinnen wollen und den Mut haben, etwas Ungewöhnliches zu wagen.
Roberto Cognetti: Das Glück des Wolfes, Penguin Taschenbuch
6. November 2020
Sehnsucht nach Ehrlichkeit
Die Autorin hat sich beeindruckend in die Gefühls- und Gedankenwelt dieses jungen, aufmerksam beobachtenden und reflektierenden Mädchens hineinversetzt, das mir im Laufe des Lesens immer mehr ans Herz gewachsen ist.
Raffaella Romagnolo: Dieses ganze Leben, Diogenes Taschenbuch
14. Oktober 2020
Afghanisches Flüchtlingskind
Ein wichtiges Buch für Erwachsene und Jugendliche!
Fabio Geda: Im Meer schwimmen Krokodile, Penguin TB
6. August 2020
Auf nach Venedig!
Da die Autorin Jana Revedin die Frau von Margheritas Enkel ist, muss es auch einen Sohn gegeben haben. Beste Unterhaltung für Venedig – und Geschichtsliebhaber!
Jana Revedin: Margherita, Aufbau Taschenbuch
19. Juni 2020
Der Turm im See
Balzano lässt die Leser diese die Existenz bedrohende Situation aus vielen Blickwinkeln nachempfinden und setzt damit dem versunkenen Dorf am Reschenpass ein Denkmal.
Marco Balzano: Ich bleibe hier, Diogenes TB
26. März 2020
Mord mit Blick auf den Golf von Neapel
in atmosphärisch gelungener erster Capri-Krimi eines Autors, der unter Pseudonym schreibt und die Insel bestens kennt.
Luca Ventura: Mitten im August, Diogenes Verlag
20. März 2020
Ein Sizilianer und „die schönste Insel der Welt“
Das schöne Ambiente Venedigs als Schauplatz der Verbrechen und die Konfrontation von sizilianischem und venezianischem Stolz der Bewohner.
Wolfgang Schorlau: Der freie Hund, KiWi TB
11. November 2019
Wellenschlag und Palastgeflüster
Ein Buch für Kulturinteressierte und Venedigliebhaber, das mitnimmt in eine pulsierende, vergangene Zeit. Judith Mackrell: Der unvollendete Palazzo, Insel TB
29. Oktober 2019
Seelische Gratwanderung
Die ungeplante, ungewöhnliche Situation in die Vater und Sohn geraten, lässt die beiden sich neu wahrnehmen und erlaubt bisher nie gestellte Fragen und Antworten.
Giianrico Carofiglio: Drei Uhr morgens, Unions TB
14. Oktober 2019
Heimatliche Bergwelt
Ein naturverbundenes und intensives Leseerlebnis, das von verschiedenen Lebensentwürfen erzählt, aber auch von Erwartungen und Sehnsüchten.
Paolo Cognetti: Acht Berge Penguin Taschenbuch
9. April 2019
Drei Generationen Frauen
Ein schönes, schmales Frauenbuch!
Dacia Maraini: Drei Frauen, Folio Verlag
20. März 2019
Vom Piemont nach New York
Raffaella Romagnola beschreibt das Fühlen und Handeln der Menschen so anschaulich, dass ich mich ihnen sehr nah fühlte und in ihr Erleben in diesen düsteren Jahrzehnten hineinversetzt wurde. Ein Roman, wie ich ihn mir sprachlich und inhaltlich besser nicht erträumen könnte!
Raffaella Romagnolo: Bella Ciao, Diogenes Taschenbuch
5. November 2018
Geschichte des Geigenbaus
Ein reizvoller Tanz des Erzählens, eine Reise ins Dunkel der Vergangenheit, der Blom versucht seine Geschichte zu entreißen.
Philipp Blom: Eine italienische Reise, dtv TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu