Frankreich

14. Oktober 2024
Magischer Neuanfang in Paris
Dieses bezaubernde magische Abenteuer führt über die Dächer von Paris, in den Untergrund und auf düstere Friedhöfe, sorgt für jede Menge Spannung und zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Vertrauen ist.
Birds of Paris von Kathrin Tordasi im Fischer Sauerländer Verlag
25. März 2024
Film ab in Cannes
Emotional und packend erzählt Emanuel Bergmann von einer Woche voller unerwarteter Wendungen an der Cote d`Azur.
Emanuel Bergmann: Tahara, Diogenes Verlag
11. November 2023
Vom Suchen und Begehren
Klar und eindringlich erzählt die Autorin in dieser spannungsgeladenen Geschichte von Sehnsucht und Begehren, von familiären Wunden und Selbstbestimmung.
Anika Landsteiner: Nachts erzähle ich dir alles, Fischer TB
21. September 2023
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.
Ein erster Einstieg, der erahnen lässt, das sich das Denken Gertrude Steins komplexer ausnimmt und Lust darauf macht, sich mehr mit dieser Persönlichkeit zu beschäftigen.
Valentia Grande: Gertrude Stein und ihr Salon der Künste, Knesebeck Verlag
18. Februar 2023
Freundschaft und Liebe im Dreigestirn
Die Sprache von Sarah Winman hat mich förmlich in das Buch hineingezogen. Man spürt gleich, dass der eigentlich so feinsinnige, zeichnerisch begabte Ellis ins rauhe Arbeitermilieu der 1950 – 1990er Jahre in Oxford nicht hineinpasst.
Sarah Winman: Lichte Tage, Klett Cotta TB
15. Februar 2023
Schmetterlingsmixturen und Lavendelfelder
Neben Lavendelfeldern in der Provence lebt Stella mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter auf einer magischen Schmetterlingsfarm: Die Familie gehört zu einer uralten Gilde, um Schmetterlinge zu beschützen und ihre heilenden Kräfte zu bewahren.
Ruth Ralff: Die Hüterin der Schmetterlinge 01. Das Versteck des Kleopatra-Falters, Verlag Magellan
5. November 2022
Beatlemania
In vielen kleinen Episoden zeichnet Magali Le Huche den Strudel nach, in den ihr damaliges Ich auf dem Weg vom Kind zur jungen Frau geraten ist. Das Yellow Submarine wird ihr zur schützenden Kapsel, die Popkultur bringt alles verschlingende Farbigkeit und psychedelische Lebensmomente, deren Droge die Beatles sind.
Magali Le Huche: Nowhere Girl, Verlag Reprodukt
24. Oktober 2022
Kleine Schatzkammer
Dieser Bildband ist ein Schatz für Liebhaber origineller Objekte, des Kunsthandwerks, guter Fotografie, anregender Moodboards und detailgenauer Zeichnungen.
Marin Montagut: Verborgene Schätze in Paris, DuMont Verlag
29. September 2022
Zwei Frauen
Zwei Frauen unserer Zeit in Paris und New York mit sehr unterschiedlichen Wegen, das Glück zu suchen. Ich bin den beiden Frauen gebannt auf ihren Lebenswegen gefolgt und habe die Beschreibungen geliebt!
Catherine Cusset: Die Definition von Glück, Eisele TB
24. August 2022
Ums Leben bangen
Dieses Buch war für ein Wochenende mein Wohnzimmer, ein atemraubender Pageturner mit Figuren und Lebensschicksalen, denen ich sofort hoffnungslos verfallen bin.
Die Optimisten von Rebecca Makkai im Eisele Verlag
21. Juni 2022
Viele Verdächtige um eine Leiche
Ein Krimi mit dem regionalen Charme der Champagne, überraschenden Wendungen und einem Kommissar, der es allen recht machen will.
Carlo Feber: Der tote Champagner-Präsident, Kampa Verlag
25. April 2022
Neugier und Hilfsbereitschaft
Das Buch beschreibt gut die das Leben in den Pariser Slums. Es zeigt nicht nur wie viele Sinti und Roma behandelt werden, sondern auch das große Problem von Bettlern, die ihr gesammeltes Geld an europaweit aufgestellte Gangs abgeben müssen. Außerdem werden die Möglichkeiten und Relevanz von Bildung verdeutlicht
Xavier-Laurent Petit: Der Sohn des Ursars, Knesebeck Verlag
12. April 2022
Roadtrip à la francaise
Zwei ungleiche Frauen, zwei unterschiedliche französische Regionen, ein großes Lesevergnügen!
Fanny André: Zwei am Meer, Dumont TB
5. April 2022
Leben rund um Shakespeare & Company
Ein schön unterhaltender Roman über das Paris der 1920er Jahre, mit Einblicken in Literaten- und Künstlerleben und einer sympathischen Hauptfigur auf dem Weg in die Emanzipation.
Veronika Peters: Das Herz von Paris, Kampa TB
9. Januar 2022
Grandioser Comic. Widerstand aus Kindersicht
Diese Comicreihe ist zum Verschlingen, ein wahre Entdeckung, eine absolute Empfehlung, geeignet für junge Leser*innen ab 12.
Vincent Dugomier, Benoît Ers: Die Kinder der Résistance, bahoe books
13. Dezember 2021
Die Katzen vom Montmartre
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten die Künstler in Paris am Montmarte. Unter ihnen der Zeichner Théophile-Alexandre Steinlen. Er entwarf Plakate fürs Cabaret.
Susan S. Bernardo: Monsier Steinlen und die Katzen, Morisken Verlag
7. November 2021
Aufwühlende Ermittlungen
Ein überaus komplexer historischer Krimi, der mit dem Einmarsch der Nazis in Paris am 14. Juni 1940 beginnt.
Chris Lloyd: Die Toten vom Gare d'Austerlitz, Suhrkamp Taschenbuch
7. November 2021
Unerwarteter Ruhm
Die Faszination dieses Romans liegt für mich darin, dass man auf lesende Weise Menschen begegnet, die selbst Großes geschaffen haben. Die Autorin rückt den österreichischen Möbeldesigner Jean-Michel Frank und seine Gönnerin und zugleich Freundin seiner Mutter, Eugenia Erràzurìz, ins Zentrum des Geschehens.
Jana Revedin: Flucht nach Patagonien, Aufbau Taschenbuch
1. November 2021
Freiheit wagen
Eine rundum lesenswerte Lebensgeschichte, die Verknüpfungen zu anderen Menschen schafft, welche mitunter Staunen lassen.
Alois Prinz: Das Leben der Simone de Beauvoir, Insel TB
15. Oktober 2021
Literarisches Kleinod
Sympathisch und eigenwillig sind Anne Webers Wortwahl und Satzgefüge, sie ziehen in den Bann. Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos, Verlag Matthes & Seitz TB
8. Oktober 2021
Berührende Frauenschicksale
Ein zutiefst berührender Roman, dessen Intensität laut danach schreit, dass der Leser seine Augen für andere Lebensentwürfe öffnet.
Laetitia Colombani: Haus der Frauen, Fischer Taschenbuch
3. Dezember 2020
Paristrip
Die mit Sprechblasen erzählte, turbulente Bildgeschichte erfreut nicht nur Hundefans. Sie eignet sich auch prima auch für Lesestarter und Kurzstreckenleser.
Dorothée de Monfreid: Die Hundebande von Paris, Verlag Reprodukt
26. Oktober 2019
Perlend wie ein Cocktail
Die Romanbiografie von Whitney Scharer über die Fotografin Lee Miller hat in mir den Eindruck hinterlassen, als würde ich Lee Millers Leben in einer einzigen Abfolge von Fotografien und Momentaufnahmen folgen.
Whitney Scharer: Zeit des Lichts, Klett Cotta TB
20. Oktober 2019
Kommissar Maigret lässt grüßen
Ein Pariskrimi, der sehr offensichtlich an die Zeit von Simenons Kommissar Maigret erinnern darf.
Alex Lépic: Lacroix und die Toten von Pont Neuf, Droemer Taschenbuch
24. Juni 2019
Wohltat der Kunst
Der Roman erzählt eine Geschichte die zeigt, dass auch nach tiefer Dunkelheit Licht erstrahlen kann. David Foenkinos: Die Frau im Musée d'Orsay, Penguin TB
15. Mai 2019
Familientreffen
Ein emotionsgeladener Roman über eine Familie in Frankreich, der es bei einem Familientreffen in Paris gelingt, lang gehütete und verdrängte Gefühle und Erlebnisse zuzulassen und Offenheit untereinander zu wagen.
Tatiana De Rosnay: Fünf Tage in Paris, Penguin TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu