2. Juli 2024
Auf der höchsten Zinne
Alles drin, alles dran, an diesem Bilderbuch. Ritter und Drachen, eine Ritterburg, das Kleine und Große, die Pizza und Freundschaft, ein netter Twist.
Die kleine Rittereule von Christopher Denise im Fischer Verlag
15. Februar 2024
Abenteuer zwischen Tag und Nacht
Die Welt von Tag und Nox ist haptisch anhand weißer und dunkler Seiten zu erkennen, die detailreichen Schwarz-Weiß Illustrationen von Lisa Forsch begleiten durch beide Welten und lassen etwas von dem Zauber und der Magie der Geschichte.
Claudia Scharf: Das Geheimnis von Nox, Carlsen Verlag
30. August 2023
Die Chance einer großartigen Liebe
Hoffnung und Spannung begleiten uns bei der Geschichte von Rosie und Will, die unbedingt zueinander finden sollten.
Claire Daverley: Vom Ende der Nacht, Verlag hanserblau TB
14. Oktober 2022
Eine Lichtung im 360 Grad Blick
Sehr einfach erzählt und dabei gut erklärt, überzeugt diese Wald- und Tierbuch als fundiertes Wissensbuch und läd als gutes Vorlesebuch für unsere Jüngsten zum Waldspaziergang auf der Couch ein.
Johanna Prinz: Tag und Nacht im Wald, Magellan Verlag
15. Juli 2022
Räuber und Wachhund
Diese mit nur einem Wort erzählte Geschichte lebt in seinen ebenso minimalistischen wie kunstvoll gestalteten Bildern, die in die Dunkelheit strahlen und zum genauen Hinsehen animieren. Mit seinen nur zwei Protagonisten ist das Bilderbuch allerschönster Erzähl- und Suchspaß für die Allerkleinsten.
Tini Malitius: Pssst. Eine Räubergeschichte, Verlag Beltz & Gelberg
20. Februar 2022
Großartige kleine Vorlesegeschichten
Furios erzählen dieses elfeinhalb Freundschaftsgeschichten von Hase und Fuchs von jenem klassischen wie einfachen, abendlichen Ritual, dass Eltern manchmal zur Verzweiflung bringen kann: erst "Gute Nacht", dann eingeschlafen. Wenn das doch nur so einfach wäre!
Kristina Andres: Donnerwetter, nun schlaft mal schön! Moritz Verlag
29. Januar 2022
Zärtlich magisch die Nacht umfangen
Mit großer Kunstfertigkeit schafft Crowther einen märchenhaften Raum, der neugierig macht und zur Ruhe bringt. Schöner und behutsamer kann man den Tag nicht verabschieden und in die Nacht gleiten. Grandios!
Kitty Crowther: Gutenachtgeschichten, Kunstmann Verlag
6. November 2021
Blick in die bayerische Zeitgeschichte
Boie erzählt hier nicht nur eine erschütternde, bayerische Geschichte, die sich am Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet haben, sondern regt mit ihrem Buch auch zum Nachdenken an. Vor allem was man tun muss, damit sich diese Geschichte nicht wiederholen kann.
Kirsten Boie: Dunkelnacht, Oetinger Verlag
24. Februar 2021
Traumhaftes Piratenabenteuer
Die magisch nächtliche Welt zwischen Licht und Schatten umfängt nicht nur Moritz, der sein Piratenbuch nicht finden kann. Er geht an Bord und das Abenteuer beginnt.
Dieter Wiesmüller: Komm mit, Moritz! Atlantis Verlag
24. Januar 2021
Schelmisch leuchtende Nachtgestalt
So wie sich aus der klaren Farbwahl der einzelne Seiten im Laufe des Buches ein ganzer Regenbogen entwickelt, steckt in der kleinen, augenscheinlich gewöhnlichen Geschichte ein großer Kosmos an Fragen und Gesprächen zu leuchtenden Nachtgestalten und darüber hinaus.
Grégoire Solotareff: Vladimir, der kleine Vampir, Picus Verlag
6. Juli 2020
Dunkle Schatten über Los Angeles
Der Krimi lebt von seiner eigensinnigen Polizistin, ihrer eigenen Verletzbarkeit, aber auch ihrer Power, mit der sie sich in der rauen Männerwelt behaupten will.
MIchael Connelly: Late Show. Renée Ballard. Ihr erster Fall, Kampa TB
14. Januar 2020
Zwischen Wünschen und Hoffen
Patrick Ness, der Siobhan Dowds Geschichte posthum auserzählt hat ist ein großer, tief berührender Text voller Herzenswärme, Traurigkeit und Poesie ist ihm gelungen, der einfach Staunen lässt.
Patrick Ness, Siobhan Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht, Goldmann TB
20. November 2019
Schöne Bescherung unter Schafen
Die etwas anders, salopp erzählte Geschichte der Heiligen Nacht birgt viel Vorlese- und Selbstlesespaß unter eigenwilligen Schafen mit viel Gefühl und messerscharfem Schafsverstand zur Lebenslage in dieser Nacht.
Ulrich Hub: Das letzte Schaf, Carlsen Verlag
29. Oktober 2019
Seelische Gratwanderung
Die ungeplante, ungewöhnliche Situation in die Vater und Sohn geraten, lässt die beiden sich neu wahrnehmen und erlaubt bisher nie gestellte Fragen und Antworten.
Giianrico Carofiglio: Drei Uhr morgens, Unions TB
6. September 2019
Mit Sonnenschirm und Taschenlampe
Traumhaft schön inszeniert Julie Völk in spezieller Fototechnik, der Cyanotypie, zwischen Pflanzen- und Blütenstengeln mit sattem blau, gelb und Rot diese verwunschene Welt. Ein Buch voll zarter Gefühle, dass optisch magisch anzieht.
Kerstin Hau, Julie Völk: Das Dunkle und das Helle, Verlag NordSüd
29. Juli 2019
Mädchenfreundschaft per Email
Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer: An Nachteule von Sternhai, Dtv TB
18. Februar 2018
Ein Must have. Der Klassiker aller Einschlafbücher
"Nochmal", heißt es bei diesem Gute-Nacht-Buch so oft, wie bei keinem anderen. "Bitte befreien Sie mich von diesem Buch!", haben wir schon oft im Laden gehört. Zu recht ist es seit über 10 Jahren das Lieblingsbuch aller Kinder ab der Altersgruppe 2. Ein Must have!
Peggy Rathman: Gute Nacht, Gorilla, Moritz Verlag
13. März 2017
Glänzend erzählt
Drei jugendliche Charaktere auf ihrer Suche nach Unabhängigkeit.
Hundert Stunden Nacht von Anna Woltz im Carlsen Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu