Bilder- & Kinderbücher als Bühne für Gespräche über Sterben und Tod waren das Thema unseres zweiten Religionspädagogentages im BUCHPALAST 2020, in Zusammenarbeit mit den religionspädagogischen Arbeitskreisen. In Bilder- und Kinderbüchern wird das Sterben und der Tod längst mit variantenreichen Schwerpunkten präsentiert. Entdecken Sie das lebendige Kinderspiel im Umgang mit dem Tod, Freund Hein oder wenn Bilder Vertrauen schaffen, die Fantasien zwischen Diesseits und Jenseits, das behutsame Abschied nehmen, den eigenen Tod vor Augen, den Tanz der Erinnerung und den Umgang mit Wut bei einem plötzlichen Ende. Mal ist das Leben nur kurz, mal gehören Leben, Lieben und Sterben ganz selbstverständlich zueinander. Facettenreich, kunstfertig und gesprächsbeflügelnd.

11. Februar 2025
Dem Tod begegnen
Wir werden Zeuge wunderbare Freundschaften unter Jugendlichen, die starken Halt geben und Neues ermöglichen, ohne zu vergessen.
Am Tag leuchten die Sterne von Hilde Myklebust im Carlsen Verlag
14. Oktober 2024
Märchenhaftes Szenario
Dieses Bilderbuch eröffnet viele Gesprächsebenen, in denen am sich immer wohlfühlt. Und die Eule hat eine schöne und tröstliche Lösung parat.
Sei fröhlich, Knochenmann von Ca Rose im Kunstanstifter Verlag
3. Oktober 2024
Faszinierender Ort der Erinnerung
Das Dorf der Steine ist ein heiterer Ort, ein stiller Ort. Sonja sitzt auf der Bank und spürt den Geräuschen nach.
Das Dorf der Steine von Lawrence Schimel und Lena Studer im Atlantis Verlag
4. August 2024
Licht und Schatten
Zaeri und Laube lassen das kurze Leben Annas aufleuchten, wie es im Herzen der alten Frau geschieht.
Anna von Christian Laube & Mehrdad Zaeri im Verlag Fischer Sauerländer
31. Juli 2024
Berührend, tatkräftig und neugierig
Lesegenuss in vollen Zügen. Glück und Trauer, Hoffnungen, Ängste und viele Missverständnisse durchs Brennglas eines heißen Sommers.
Atlas, Elena und das Ende der Welt von Anna Woltz im Carlsen Verlag
21. Juli 2024
Eine lebensbejahende Suche
Es beeindruckt, wie uns die Schweizer Autorin in ihrem autobiografischen Roman an der Aufarbeitung eines schmerzvollen Verlustes in der Kindheit mit einbezieht.
Seinetwegen von Zora del Buono im C.H. Beck Verlag
21. Juli 2024
Krimi, Wunschtraum, Kinderfantasie
Und das Leben geht immer weiter. Grund also für das rauschende Fest am Ende von Pauls Geschichte, die mittendrin unter die Haut geht, sehr verrückt und echt spannend ist.
Oma verbuddeln von Birgit Schössow im Peter Hammer Verlag
14. Februar 2024
Mama ist jetzt eine Sternschnuppe
Wie kann Mama jetzt im Himmel sein?“, fragt sie Yum Yum, kaum dass sie vor dem Zelt im Garten sitzen. „Im Universum geht keine Energie verloren. Ist so. Ist ein Gesetz“, meint die schlaue Freundin.
Himmelwärts von Karen Köhler im Hanser Verlag
7. Februar 2024
Still wachsende Jungenfreundschaft
Obwohl es in dem Buch hauptsächlich um Traurigkeit geht, gibt es oft etwas zum Lachen oder Schmunzeln.
Volker Surmann: Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit, Mixtvision Verlag
10. Dezember 2023
Ein Statement gegen Gewalt und die amerikanische Waffenlobby
Ein hoch emotinales Jugendbuch, das durch die Trauer hindurch gehen lässt und gleichzeitig der Wut von Mädchen und Frauen eine Stimme gibt. Die Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschahn überzeugt mit dem Ton jeder einzelnen Figur.
Kyrie McCauley: Ihr sollt (nicht) schweigen, DtV Verlag
28. November 2023
Unter die Erde geschaut
Das „bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder“ liest sich unverblümt, lebensnah, super spannend und ist ganz nebenbei Mut machend und umfassend informativ.
Katharina Gathen, Anke Kuhl: Radieschen von unten, Verlag Klett-Kinderbuch
11. April 2023
Kurzes Leben
Im damals, in den 90er Jahren, in denen das Buch spielt oder im heute, hier und jetzt. Dem Peter Härtling Preisträger ist eine feingesponnene, beachtlich gelungene Geschichte gelungen.
David Helm: Kollektorgang, Verlag Beltz & Gelberg
5. März 2023
Spielparadies Strand
Die Welt, wie sie Adbage festhält ist schön, aber nicht geleckt. Und gerade ohne diese Formschönheit sind ihre Figuren und Bilder so ausdrucksstark und gefühlsbetont.
Emma AdBåge: Wir finden Krümelbert, Verlag Beltz & Gelberg
8. Juli 2022
Die Mitte des Lebens
Michaelis, die selbst zwei Jahre mit ihrer Familie auf Madagasskar lebte und dort eine Schule gründete, erzählt mit Herzblut von einer ungewöhnlichen Freundschaft, von Armut, Kinderarbeit, Hunger und Missbrauch.
Antonia Michaelis: Weil wir träumten, Thienemann Verlag
13. April 2022
Gefühlschaos
Trauerbewältigung, die Magie von Geschichten, die Macht von Entscheidungen – in dem Buch steckt so viel, dass der Leser tief in den Lebensstrudel zweier junger Menschen mitgerissen wird. Es ist eines dieser Geschichten, die einen bis zum Ende nicht loslassen.
Ashley Schumacher: Amelia, Arctis Taschenbuch
19. Februar 2022
Hilfreiche kindliche Logik
Kindliche Logik über das, was nach dem Tod mit Omas Körper passiert, entwaffend, berreichernd und hilfreich in Szene gesetzt.
Micha Friemel, Jacky Gleich: Oma Erbse, Hanser Verlag
17. Februar 2022
Ob es im Himmel Zuckerkringel gibt?
Zart und sensitiv fängt der Kinderblick das Leben mit dem Tod ein, der mit keinem Wort Erwähnung findet. Das Leben mit dem Tod hat viele Facetten und das Leben geht weiter.
Marion Hübinger: Eine Tüte voll Papa, Susanna Rieder Verlag
15. Februar 2022
Ein Buch für das Leben
Ein Buch, das mich emotional und intellektuell sehr angesprochen hat und dem ich unbedingt viele Leser*innen wünsche!
Louise Brown: Was bleibt wenn wir sterben, Diogenes Verlag
10. September 2020
Bittersüßer Abschied
Ich durfte die Autorin auf ihrem schmerzvollen Weg begleiten, mit ihr leiden, von ihr lernen und hoffen. Ein Buch, das ich persönlich als ein Geschenk ansehe.
Zsuzsa Bánk: Sterben im Sommer, Fischer TB
1. März 2020
Die großen Geheimnisse eines jeden Lebens
Schöner als in diesem Buch, kann man all die Geheimnisse, die in einem ganzen Leben stecken nicht erspüren.
Rébecca Dautremer: Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, Insel Verlag
1. März 2020
Entdeckungsreise
Hier kann man mit Kindern reden und auf Entdeckungsreise gehen, ganz ohne Taschentücher.
Pernilla Stalfelt: Und was kommt dann? Moritz Verlag
1. März 2020
Von List und Last
Eine alte Geschichte von Kathrin Schärer mit füchsischer List und Einsicht in Szene gesetzt.
Kathrin Schärer: Der Tod im Apfelbaum, Atlantis Verlag
1. März 2020
Vom Leben gelernt
Ein einfühlsames, rundum stimmiges Buch über das Leben und den Tod, dass Antje Damm plastisch in ihrer Guckkastenbühne zu inszenieren vermag.
Antje Damm: Füchslein in der Kiste, Moritz Verlag
1. März 2020
In Kittelschürze und Pantoffeln
Ein großartiges Bilderbuch, das von Kindergartenkindern Woche für Woche zum erneuten Vorlesen herausgesucht wird.
Wolf Erlbruch: Ente, Tod und Tulpe, Kunstmann Verlag
1. März 2020
Großartiges Diskussionspotential
Aus 100 Fragen machen sie 1000. Grausamkeit bewegt jeden! Bild und Text ermöglichen hier viele Lesarten. Sehr großartig!
Ellen Duthie, Daniela Martagón: Grausame Welt? Moritz Verlag
1. März 2020
Kindergartengespräche
Im Kindergarten ist immer was los. Heute haben zwei Kinder einen toten Vogel mitgebracht und auf den Frühstücksteller geschmuggelt. Damit liegt das Thema des Tages auf dem Tisch.
Die wilden Zwerge: Tschüss, kleiner Piepsi, Verlag Klett Kinderbuch
1. März 2020
Spiel mit Ritualen
Der unbeschwerte Nachmittag erzählt, wie genau sich Kinder mit Rituale aus der erwachsenen Welt beschäftigen und sie nachahmen, ergründen und begreifen wollen.
Ulf Nilsson: Die besten Beerdigungen der Welt, Moritz Verlag
1. März 2020
Trauer, die wütend macht
Ein grandioses Bilderbuch, das zeigt, wie der Tod nicht nur still und traurig empfunden werden kann, sondern auch wütend und laut machen darf.
Peter Schössow: Gehört das so?! Hanser Verlag
1. März 2020
Kurz, aber schön
Eine sonnendurchflutete Geschichte voller Lebenskraft besonders gut zum Vorlesen und gemeinsam Erlesen eignet.
Martin Baltscheit: Nur ein Tag, Dressler Verlag
3. Februar 2020
Eine reizende, kleine Person
Einsamkeit, Melancholie und Humor bleiben ihre Themen, die sie mit großem erzählerischem Können frappierend einfach in Szene zu setzen vermag.
Kitty Crowther: Besuch vom kleinen Tod, Aladin Verlag
3. Februar 2020
Was bleibt
Ein grandios gelungenes Bilderbuch. Leichtfüßig und profund erzählt es vom Leben, von Freundschaft, vom Wandel und lässt viel Luft zum Denken und Reden.
Werner Holzwarth: Mein Jimmy, Tulipan Verlag
14. Januar 2020
Zwischen Wünschen und Hoffen
Patrick Ness, der Siobhan Dowds Geschichte posthum auserzählt hat ist ein großer, tief berührender Text voller Herzenswärme, Traurigkeit und Poesie ist ihm gelungen, der einfach Staunen lässt.
Patrick Ness, Siobhan Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht, Goldmann TB
7. Januar 2020
Farbenfroher Dschungel der Erinnerungen
Ein farbenfrohes Bilderbuch, das auf lebendige Weise von Abschied und Sterben erzählt und den Fokus auf das gemeinsam Erlebte setzt.
Benji Davies: Opas Insel, Aladin Verlag
7. Januar 2020
Zeit für die letzte Reise
Ein einfühlsames Bilderbuch über den Abschied, das Zurückbleiben und den Weg durch die Trauer.
Armin Beuscher: Über den großen Fluss, Verlag Fischer Sauerländer
10. Oktober 2019
Plädoyer gegen die Todesstrafe
Edward Moon ist Mitte zwanzig und sitzt seit zehn Jahren in Haft, des Mordes für schuldig befunden, ausgerechnet in Texas, wo auf Mord die Todesstrafe steht. S
arah Crossan: Wer war Edward Moon? Mixtvision TB
7. Oktober 2019
Sterben bei Unsterblichkeit
Rowan und Cira, die beiden Hauptfiguren in diesem Buch, leben in einer Zukunft ohne menschliches Regierungssystem. In dieser Welt kann niemand mehr eines natürlichen Todes sterben.
Neal Shusterman: Scythe 01. Die Hüter des Todes, Verlag Fischer Sauerländer Taschenbuch
15. September 2018
Wenn sich plötzlich alles ändert
Ich muss sagen, ich bewundere alles was dieses Buch enthält: Die große Bandbreite an Gefühlen, die Reaktionen der Charaktere, welche so verschieden und authentisch erscheinen und diese unfassbar gut getroffene Sprache, in der man eben ein Buch mit solch schlimmen Thema schreiben sollte.
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel, Gulliver Taschenbuch
25. Dezember 2017
Abschied nehmen
Das Buch lässt viel Raum und Zeit, bereitet den Abschied vor, den Wechsel, die Veränderung, der uns den Schmerz bereitet. Ein gelungenes, sanftes und stilles Buch, in dem der Tod wichtig, traurig und schön zugleich sein darf.
Saskia Hula: Bikos letzter Tag, Verlag Klett Kinderbuch
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu