Bilderwelten
In Bilderbüchern ohne Worte begegnen Kinder Erwachsenen auf Augenhöhe, denn beide vermögen gleichermaßen die Bilder zu lesen. Ein Austausch über entdeckte Geschichten kann zum regen Gespräch werden, der alle Zeit vergessen lässt. Kinder sind neugierig auf die Welt und Bilderbuchkunst ist ein Baustein, künstlerische Vielfalt zu entdecken und sich an der Herausforderung des Gesehenen zu erproben.

23. März 2025
Von Fantasie beschenkt

Ich war die ganze Welt von Ulrike Möltgen im Peter Hammer Verlag
16. März 2025
Fröhliche Fische fliegen federleicht
Die Collagen von Daniela Lang sind von traumhafter Lebendigkeit. Sie fangen das Licht und den Schatten ein, die Freundschaft und das Glück der Freiheit. Sie nehmen die Schule ernst und beflügeln gleichermaßen die so wichtige Selbstwirksamkeit von Kindern.
Das Wunder der Flunder von Daniela Leidig im Kunstanstifter Verlag
5. Dezember 2024
Zauber des Erzählens
Ein kleines Kunstwerk in großem Format, für vollkommenes Vorleseglück in der ganzen Familie.
Eine verbogene Geschichte von Jörg Sundermeier und Katrin Funcke bei bahoe books
14. Oktober 2024
Märchenhaftes Szenario
Dieses Bilderbuch eröffnet viele Gesprächsebenen, in denen am sich immer wohlfühlt. Und die Eule hat eine schöne und tröstliche Lösung parat.
Sei fröhlich, Knochenmann von Ca Rose im Kunstanstifter Verlag
30. September 2024
Selbstwirksam
Lundberg beschreibt in eindrucksvoller Einfachheit und ergreifender Sensitivität die Seele des Kindes, das die Welt in sich aufnimmt und ihren Platz darin sucht. Aus dem Mädchen vom Bauernhof will keine Hausfrau werden.
Der Vogel in mir fliegt, wohin er will von Sara Lundberg im Moritz Verlag
4. September 2024
Verzaubernde Augenblicke
Ein poetisches Bilderbuch mit tausendundeinem Gefühl geschwisterlichen Miteinanders. Brüder für immer.
Brüder von Marie Le Cuziat bei Limbion Books
4. August 2024
Licht und Schatten
Zaeri und Laube lassen das kurze Leben Annas aufleuchten, wie es im Herzen der alten Frau geschieht.
Anna von Christian Laube & Mehrdad Zaeri im Verlag Fischer Sauerländer
7. Juli 2024
Kindertag voll Kinderglück
Lundberg lässt uns an der harmonischen Verschmelzung seiner Innen- und Außenwelt teilhaben und bringt unsere Herzen zum Leuchten.
Nimand außer mir von Sara Lundberg bei Limbion Books
18. Juni 2024
Reise zum kreativen Denken
Dieses Bilderbuch ist eine Geschichtentruhe für 1001 Nacht. Wir erleben die Magie kreativen Denkens, die in uns allen steckt und den Glückszauber von Geschichten.
Wer küsst wen? von Mehrdad Zaeri im Gerstenberg Verlag
15. März 2024
Mit allen Sinnen
Wir tauchen in die raumgreifenden, die Phantasie beflügelnden Tuschelandschaften Thomassets und begleiten Milla auf ihrem Schulweg durch den Wald.
Traumtage von Clara Thomasset bei Limbion Books
2. September 2023
Herzensblicke
Nach „Ich bin der Fluss“ lässt Scott erneut tiefe Herzensblicke in eine Familiengeschichte entstehen. Ein Bilderbuch, das man wieder und wieder von vorne schauen und lesen möchte, da es etwas Magisches und Stilles in sich trägt, was unsere heutige Lebensweise kaum mehr zulässt.
Jordan Scott, Ridley Smith: Der Garten meiner Baba, Aladin Verlag
19. Februar 2023
Vogelgezwitscher
Zärtlich aber auch selbstsicher geben diese Bilder und die Geschichte Halt und lassen innehalten, im hektischen Alltagsleben. Möge das kunstvoll gestaltete Buch Aufruf sein, sich mal wieder in den Garten zu setzen, an Fluss oder Flur, um einfach den Vögeln zu lauschen.
Octavie Wolters: Das Lied des Stars, Verlag Freies Geistesleben
19. Februar 2023
Die Geschichte des Anne Frank Hauses
Auf dem Cover hat Britta Teckentrup die schwere grüne Eingangstür einen Spalt weit offen gelassen und lockt mit dem warmen Licht hinter den Glasscheiben. Tretet ein!, auch wenn die Menschen, von denen das Haus erzählt schon lange nicht mehr leben. Ein Haus möchte immer wieder neu beseelt, entdeckt und belebt werden.
Thomas Harding, Britta Teckentrup: Das alte Haus an der Gracht, Verlag Jacoby & Stuart
18. Februar 2023
Hemmungslos verliebt!
Dieses Bilderbuch ist rundum einfach ganz große Kunst. Sie reißt uns mit, berührt unser Herz und bewegt unseren Geist. Wir haben uns hemmungslos verliebt!
Noemi Schneider, Golden Cosmos: Ludwig und das Nashorn, Verlag NordSüd
26. Januar 2023
Liebe, Selbstwertgefühl und drei Kugeln Schokoeis
Vier Namen sind nicht ungewöhnlich, wenn man im besten Eisalter ist, und das Glück des Lebens von vier Müttern vermittelt bekommen hat. Für Vicky, das Adoptivkind, gibt es eine Buchmutter und eine Findemutter, eine Pflegemutter und eine Herzensmutter. Dazu drei Kugeln Schokoeis.
Frauke Angel, Mehrdad Zaeri: Das Mädchen mit den vier Namen, Tulipan Verlag
20. August 2022
Bilderreise in Erwartung des Wiederkehrenden
Großmutters Märchen über die Wiederkehr der Jahreszeiten und die Herkunft von Wetterphänomenen beschwört die Vorstellungskraft und erfüllt die Liebe, das Leben und die Hoffnung mit dem Glück, das in der Erwartung des Wiederkehrenden steckt.
Elham Asadi, Sylvie Bello: Der erste Schnee, Verlag Bohem Press
12. April 2022
Die Kraft des gedruckten Wortes
Fast riecht man die Druckerschwärze und spürt das Gewicht der Buchstaben, der sparsam gesetzten Worte, die Kraft, welche in Druckwerken steckt, wie sie das Leben verändern können, und wie das gedruckte Wort Menschen aufrufen kann, gemeinsam für ihre Rechte einzustehen.
Hassan Zahreddine: Zin. Eine Geschichte aus dem Libanon, Baobab Books
13. März 2022
Im Krieg Hoffnung finden
Dieses Bilderbuch ist heute auf unserem Kinderbuchmarkt für Vor- und Grundschulkinder eins der ausdrucksstärksten Bilderbücher zum Verständnis eines von Krieg betroffenen Lebens.
Romana Romanyschyn, Andrij Lessiw: Als der Krieg nach Rondo kam, Gerstenberg Verlag
11. November 2021
Kleine Leute, große Stadt
Leichtfüßig, verspielt und tiefgründig fängt Smith den Blick der Kleinen auf die große Stadt ein.
Sydney Smith: Unsichtbar in der großen Stadt, Aladin Verlag
10. November 2021
Sprachfeuerwerk & Familienritual
Mit ihrem ersten Buch im eigenen Verlag legen Zipfel & Heinrich ein kleines Kunstwerk vor.
Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel: Schlafen wie die Rüben, Mairisch Verlag
15. Oktober 2021
Weltreise in Nationalparks
Eine großartige Reise um die Welt, zu Erdgeschichte und in die Biologie, für Wissbegierige, und seien sie noch so jung oder alt, wenn man am Wochenende mit der Familie gemütlich auf dem Sofa sitzt.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski: Auf nach Yellowstone! Moritz Verlag
20. April 2021
Erzählbilder
Ein wunderbares Bilderbuch für lange Reisen in der Fantasie bei dem die ganze Familie gefordert ist.
Susanne Straßer: Als die Schweine ins Weltall flogen, Mixtvision Verlag
8. Februar 2021
Im Kosmos menschlichen Seins
Die Ansage in diesem starken Buch macht das Wir. Schlagen wir es auf, fühlen wir uns sofort erkannt und gleich Zuhause. Es eröffnet einen Kosmos der Mannigfaltigkeit menschlichen Seins.
Dieter Böge, Bernd Mölck-Tassel: Wir Menschen, Verlag Jacoby & Stuart
5. Februar 2021
Am Rad der Zeit
Die Geschichten, deren Ende wir schon am Anfang kennen, lassen die Gedanken nicht nur rückwärts im Erzählen sondern auch zurück in die eigene Kindheit gleiten. Actiongeladen und kunstfertig inspiriert Wagenbreth mit seinem Rückwärtsland zum Vor- und Rückwärtsschauen und erzählen.
Henning Wagenbreth: Rückwärtsland, Verlag Peter Hammer
22. Juli 2020
Respektvolles Miteinander
Das Gemeinschaftwerk namhafter Illustrator*innen versammelt nette Etikette, die unser Leben schöner, bunter und leichter macht.
Axel Scheffler: Einfach nett, Verlag Beltz und Gelberg
10. Mai 2020
Deutsche Zeitgeschichte für Kinder
Dieses Sachbilderbuch bietet einen sensiblen, ersten Einstieg in unsere Zeitgeschichte und erzählt poetisch vom Vergehen der Zeit, den Leben der Menschen in ihr, der Wichtigkeit des Zurückblickens und des Erinnerns, aber vor allem vom Glück des Bewahrens.
Thomas Harding: Sommerhaus am See, Verlag Jacoby & Stuart
1. März 2020
Die großen Geheimnisse eines jeden Lebens
Schöner als in diesem Buch, kann man all die Geheimnisse, die in einem ganzen Leben stecken nicht erspüren.
Rébecca Dautremer: Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, Insel Verlag
6. September 2019
Mit Sonnenschirm und Taschenlampe
Traumhaft schön inszeniert Julie Völk in spezieller Fototechnik, der Cyanotypie, zwischen Pflanzen- und Blütenstengeln mit sattem blau, gelb und Rot diese verwunschene Welt. Ein Buch voll zarter Gefühle, dass optisch magisch anzieht.
Kerstin Hau, Julie Völk: Das Dunkle und das Helle, Verlag NordSüd
13. September 2017
Märchenhafter Held
Buchkunst, Lesefest, Augenweide!
Øyvind Torseter: Der siebente Bruder, Gerstenberg Verlag
2. März 2017
Traumhaft schön: Kunst mit Kunst
Ohne Worte jagen kleine Betrachter durch Kunst und Kunstgeschichte. „Kunst mit Torte“ bietet großartige Anregungen zum Weiterschauen, Forschen, Entdecken, Ausprobieren, Träumen und Wiederlesen. Wahre Bilderbuchkunst!
Thé Tjong Khing: Kunst mit Torte, Moritz Verlag