16. März 2025
Fröhliche Fische fliegen federleicht
Die Collagen von Daniela Lang sind von traumhafter Lebendigkeit. Sie fangen das Licht und den Schatten ein, die Freundschaft und das Glück der Freiheit. Sie nehmen die Schule ernst und beflügeln gleichermaßen die so wichtige Selbstwirksamkeit von Kindern.
Das Wunder der Flunder von Daniela Leidig im Kunstanstifter Verlag
12. Januar 2025
Heute schon eine Elfe vernascht?
Geduldig feilt Aurora in zahlreichen einseitigen Comicstrips an Orks Umgangston und versucht, ihm ethische Werte zu vermitteln.
Aurora und der Ork von Lewis Trontheim im Reprodukt Verlag
1. Juli 2024
Da ist Musik drin
Die leichte, knappe Sprache dieser 80 Seiten macht Bahar bizarr zum perfekten Kurzstreckenleser und gelungenem Vorlesebuch, in dem auch Erwachsene etwas träumen dürfen.
Hier komme Bazar Bizarr von Michael de Cock imVerlag Beltz & Gelberg
12. Mai 2024
Rückwärts durchs Alphabet gesaust
Das Buch mit dem Zaubertrick! Findet ihr die zehn versteckten Buchstaben auf dem Cover? Das Ende macht hier den Anfang, denn das Zyx hat weder Zähne putzen noch sein Bett im Sinn.
Das ZYX von Flix im Kibitz Verlag
1. Mai 2024
Was und wer steckt in Elle?
Ein Comic für Pubertät und Vorpubertät in dem es um sie (elle) geht und um sie (elles), das Auskommen mit den Menschen die Elle umgeben. Tiefe psychische Tauchgänge verändern Elle immer wieder. Wer ist Elle wirklich?
Elle(s) von Kid Toussaint, Desirée Schneider im Splitter Verlag
12. April 2024
Die Sache mit dem Entscheiden
Lena Hachs Schreibstil ist erfrischend witzig , ihre Figuren authentisch und sehr lebendig, allen voran die schlagfertige und selbstbewusste Ruby, die man schnell ins Herz schließt, die einen zum Lachen bringt und mitunter in die Verzweiflung treibt.
Popcorn süß - salzig von Lena Hach im Mixtvision Verlag
20. Februar 2024
Der eigene Weg
„Ich schaffe das allein“. Diesen Kindersatz hören wir oft. Stolz oder trotzig und immer energiegeladen auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Luis möchte mit seinem Roller zum Rollerhügel. Den Immer-Geradeaus-Weg dorthin schaut er sich mit Papa genau an und zeichnet dafür einen eigenen Stadtplan
Eilika Mühlenberg: Luis Plan, Mixtvision Verlag
14. Februar 2024
Münchner Jugendwelt
Mit großer Lebendigkeit und Charme seziert die Autorin, Absolventin der HFF München und Drehbuchautorin, unterschiedliches kulturelles Miteinander in den verschiedenen Vierteln der Stadt. Mittendrin Dessi, die zu allen gehört und auch wieder nicht. Vor allem nicht zu sich selbst.
Kanak Kids von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
10. Dezember 2023
Starke Freundschaft
Kielland Karg gibt nicht nur einen Einblick in eine Angststörung sondern schreibt viel mehr eine literarisch eindrucksvolle, große Hommage an tiefe Freundschaft. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will.
Alexander Kielland Krag: Nur ein wenig Angst, Arctis Verlag
10. Dezember 2023
Kreative Gedankenwelt
Dieser großartige Kurzstreckenleser hinterfragt in vielen Szenen unser normatives Denken, erweitert den Horizont unserer kleinen Welt, macht sie variantenreicher, bunter und vor allem liebevoller.
Andreas Steinhöfel: Rico und die Tuchlaterne. Carlsen Verlag
21. November 2023
Eine Frage der Sichtweise?
Ich bin in einer internationalen Klasse und würde mir wünschen, dass mehr Leute erfahren, wo Rassismus überall steckt. Dieses Buch könnte ein Anfang sein.
Kathrin Schrocke: Weiße Tränen, Mixtvision TB
17. Oktober 2023
Die Künstlerin
Hier sehen Eltern gelassen die Welt mit Kinderaugen und schätzen den künstlerischen Freigeist ihrer Kinder wert. Und genau wegen dieser liebevollen Gelassenheit werden alle, die Kleinen wie die Großen, diese Geschichte aus ganzem Herzen lieben.
Franziska Gehm: Kiki legt los! Arena Verlag
20. August 2023
Selbstbewusste Wesensgestaltung
Eine wunderbar zart erzählte Geschichte, in der die Entdeckung von Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt steht und ihr Ende zugleich einen Neuanfang bildet.
Erin Entrada Kelly, Irgendwo wartet das Leben, Verlag Dtv
20. Juni 2023
Nicht jeder kommt nach Hogwarts
Niko hat sich immer durchschnittlich gefühlt, bis ihm eine Seherin erklärt, dass er besondere hellseherische Kräfte besitzt. In der Zaubererschule angekommen, wird klar, dass seine Schule auch zu den Außenseitern gehört.
Rieke Patwardhan: Die Schule der mittelguten Zauberer, Verlag Dtv
4. Juni 2023
Ansteckender afrikanischer Maskenzauber
Das von Wildner schlank komponierte Kinderbuch nimmt mit Moritz Fantasie und in seinen Gefühlswelten zwischen Schulaktivitäten, häuslicher Lebenssituation samt Streit und Versöhnung in Freundschaftsfragen immer mehr Fahrt auf und entwickelt sich gekonnt fast zum Krimi, gekrönt von einem Happy End für kleine Lesende.
Martina Wildner: Moritz, King Kong und der Regentanz, Hanser Verlag
3. Juni 2023
Flüchtige Träume
Eine spannende Schulgeschichte voller Gruselmomente, bei der jeder Einzelne seine Stärken unter Beweis stellt.
Luisa Fuchs: Anton Monsterjäger, Verlag Magellan
3. Juni 2023
Pflanzen heilen zwischen Gespensterlibellen
Die Autorin erschafft eine fantasievolle Welt, tief verborgen im Wald, in welcher Juna beweisen muss, dass eine gute Pflanzenheilerin in ihr steckt.
Alexandra Fabisch: Waldwandler, Thienemann Verlag
3. Juni 2023
Magische Gaben mit Tücken
Der Beginn einer wahrlich magischen Internat Serie, in der man in die Welt der Märchen taucht.
Corinna Wieja: Fairy Tale Camp. Das märchenhafte Internat. Carlsen Verlag
31. Mai 2023
Rettung der Märchenwelt
Gemeinsam mit ihren Freunden und jede Menge kreativer Einfälle rettet Leonie die Märchenwelt und das Internat vor dem bösen Einfluss eines Buches.
Katharina Herzog: Finsterwelt, Dressler Verlag
13. April 2023
Ein Internat voller Magie
Ein magisches Abenteuer im Internat, in dem Geister Botschaften hinterlassen und ein Mord verhindert werden muss.
Gry Kappel Jensen: Rosen & Violen. 01, Arctis Verlag
10. April 2023
Von der Autokratie zur Demokratie
Was Lindenbaum in verblüffender Leichtigkeit so märchenhaft in Szene gesetzt hat, ist doch extrem geerdet und liefert den Zündstoff für die brandaktuelle Frage, wieso und wo es Bestimmer gibt und in welchem Raum man selbst entscheiden darf, sollte oder gar müsste.
Pija Lindenbaum: Der erste Schritt, Verlag Klett Kinderbuch
4. März 2023
Götterausbildung
Zag will aus der Unterwelt ausbrechen, um auf die Götterschule im Olymp zu kommen. Sein Vater, der Gott Hades, bietet ihm einen Deal an: Er dürfe auf die Schule zu den Götterkindern, wenn er dort zehn Aufgaben erledigt.
Lucy K. Walker: Die Schule der kleinen Götter, Verlag Bauhaus
15. Februar 2023
Ein magischer Auftrag mit Tücken
Zu Samhain ist auf Dublins Straßen jede Menge los, Fabelwesen mischen sich unter die Bewohner und Touristen und die frisch gebackene Magentin Elia hat alle Hände voll zu tun, den magischen Schlüssel für das Portal zur Fabelwesenwelt zu finden.
Anja Wagner: Magic Agents, Verlag cbj
5. Februar 2023
Gegen Gewalt durch Worte
Dieses Bilderbuch bietet Kindern einen Lösungsansatz, einen praktikablen Ausweg, ermutigt sie Worte sprechen zu lassen und sich anzuvertrauen, damit Eltern oder andere Personen ihnen Rücken und Selbstwertgefühl stärken und ihnen helfen können ihr einges soziales Haus um sich herum zu errichten, in dem sie sich wohlfühlen können. Ein sehr gelungenes Bilderbuch zum Thema Gewalt durch Worte.
Amélie Javaux, Annick Masson: Der Tag, an dem ich den bösen Wolf verjagte, Kindermann Verlag
30. Januar 2023
Monsterhüterin trifft auf Sternenmagier
Autumn lebt am Fuße des Berges, wo die Ingelnook Schule für Magier liegt, und versorgt die Monster in der dazugehörigen Menagerie. Dann trifft sie Cai, den Sternenmagier, und ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung.
Heather Fawcett: Die Schule am wilden Drachenwald, Dressler Verlag
29. September 2022
Eine verrückte Baumrettungsaktion
Joy war auf der ganzen Welt zuhause, ihre Eltern sind Weltreisende. Jetzt sind die Eltern in England „gestrandet“, weil Joys Großvater nicht mehr allein bleiben kann. Ein herzerwärmendes Leseerlebnis, das gute Laue verspricht.
Jenny Valentine: Ich bin Joy, Verlag Dtv
1. Juli 2022
Selbstbewusst
Guner schreibt erfrischende, alltägliche, rundum gelungene Geschichten aus dem Schulanfangsalter aus der Sicht eines emotionsstarken, selbstbewussten Mädchens.
Emi Guner: Nina. Endlich ein Schulkind! Verlag Klett Kinderbuch
24. Mai 2022
Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Nachdem Aaron eine Nahtoderfahrung hatte und von Gott eine heilige Mission aufgetragen bekommen hat, in der auch Cliff eine wichtige Rolle spielt, ändert sich nach und nach alles. Es ist ein Buch über eine überaus seltsame aber authentische Freundschaft zwischen zwei Jungen, die verschiedener nicht sein könnten.
Preston Norton: Kurz mal mit dem Universum plaudern, Hanser Verlag
22. Mai 2022
Wenn Freundschaft fast an Religionszugehörigkeit zerbricht
Ein lohnender Comic, der gemeinsam mit Charly in Bezug auf Rassismus die Wahrnehmung schärft, in den Raum geworfene Sprüche und Aussagen hinterfragt und in einer multikulturellen Welt füreinander einzustehen lehrt.
Andreas Steinhöfel, Melanie Garanin: Völlig meschugge?! Carlsen Verlag
12. April 2022
Die Kraft des gedruckten Wortes
Fast riecht man die Druckerschwärze und spürt das Gewicht der Buchstaben, der sparsam gesetzten Worte, die Kraft, welche in Druckwerken steckt, wie sie das Leben verändern können, und wie das gedruckte Wort Menschen aufrufen kann, gemeinsam für ihre Rechte einzustehen.
Hassan Zahreddine: Zin. Eine Geschichte aus dem Libanon, Baobab Books
21. März 2022
Ein Schultag voller Magie
Lanis erster Schultag auf der Inselschule entpuppt sich als magisches Abenteuer, in dem sie zur größten Heldin wird und Freunde fürs Leben findet.
Irmgard Kramer: Whisperwasser, Arena Verlag
14. Oktober 2021
Geräuschlos wie ein Schatten
Als sich Nori auf den Weg zur Schule der Schatten macht, mangelt es ihm gewaltig an Selbstvertrauen. Sein Großvater war einst ein Ninja, aber er?
Andreas Langer: Schule der Schatten, Verlag cbj
26. Juli 2021
Schulgemeinschaft
mmer gegenwärtig und authentisch, witzig und spannend bleibt die Geschichte im Lebensrahmen einer Siebtklässlerin, die sich nichts weniger wünscht, als gut in einer Gemeinschaft aufgenommen zu werden.
Ali Benjamin: Auf der Suche nach Paulie Fink, Verlag Dtv
25. Juni 2021
Selbstwertgefühl
Ein Schulkind werden heißt Neues probieren, die Fantasie zu benutzen und ein Selbstwertgefühl aufzubauen. All das kann man mit diesem Buch schon ein wenig üben.
Anna Fiske: Alle gehen zur Schule, Hanser Verlag
30. Juli 2020
Klassenfahrt
Das Buch erzählt hauptsächlich in Form eines Schülerprotokolls von einer Klassenfahrt ohne Handys und einem ungerechten Lehrer.
Tamara Bach: Sankt Irgendwas, Carlsen Taschenbuch
15. Juli 2020
Klassenpinguin
Behütet und allein gelassen, zwischen Streit und Geschwisterfreundschaft, in großen Familien und ganz kleinen. Unterschiedlicher als in der 1. Klasse sind Kinder nie. Mio kann davon erzählen.
Tanja Székessy: Mio war da, Verlag Klett Kinderbuch
2. Mai 2020
Bilder können alles sagen
Ein Bilderbuch zum Versinken, zum Träumen und Weiterdichten, mit erstaulicher Gefühlsdichte, die allein aus Haltungen und Gesten entstehen kann.
John Hare: Ausflug zum Mond, Moritz Verlag
13. März 2020
Heimat, neues Land – ein grandioses Buch!
Eine Geschichte über geplatzte Träume, Heimweh und eine Fisch verrückte Mutter, die jeden zum Nachdenken bringt.
Susan Kreller: Elektrische Fische, Carlsen Taschenbuch
21. Februar 2020
So würde Kästner heute schreiben
Raúf erzählt behutsam, entwaffnend und schlicht, eindringlich, aktuell sowie ungebrochen aus Kindersicht vom Umgang der Kinder miteinander und vom erwachsenen Einfluss in ihre Weltsicht.
Onjali Q. Raúf: Der Junge in der letzten Reihe, Atrium Verlag
11. Februar 2020
Große Kämpferin
Helsin ist eine große Kämpferin und ein neuer Stern in der Kinderliteratur. Sehr lesenswert.
Stefanie Höfler: Helsin Apelsin und der Spinner, Gulliver Taschenbuch
31. Oktober 2019
Ab geht die Post!
Eine wunderbare Serie für Kurzstrechenleser, die zum Lesen und Schreiben anregt und mittlerweile eine erprobte Klassenlektüre ist.
Megumi Iwasa: Viele Grüße, Deine Giraffe, Moritz Verlag
1. Oktober 2019
Unter der Oberfläche
Das Buch zeigt, dass man niemanden voreilig verurteilen sollte, und das auf nicht in einer moralisierenden Art, und man oft gar nicht alles sieht, was eine Person ausmacht, weil sich vieles unter der Oberfläche verbirgt.
Anna Woltz: Für immer Alaska, Carlsen Taschenbuch
4. Juni 2019
Die Schulgemeinschaft

Britta Teckentrup: Die Schule, Verlag Jacoby & Stuart
9. April 2019
Höllischer Lesespaß
Luzifer ist der Sohn des Teufels. Er soll eigentlich so schrecklich sein Vater werden, doch leider ist er viel zu gutmütig dafür. Das Buch ist wirklich super. Eher lustig als spannend. Die Zeichnungen sind auch alle spitze.
Jochen Till: Luzifer. Zu gut für die Hölle, Loewe Taschenbuch
25. März 2019
Die Herausforderung des eigenen Lebensweges
Lakonisch und doch eindringlich, knapp und präzise, zum Lachen, Weinen und Nachdenken, bietet das Buch für einen kurzen Augenblick alles für einen anderen Blick auf die Welt, für ein bunteres Miteinander. Eine gelungene Lektüre, die sich gut als Klassenlektüre eignet.
Gabriele Clima: Der Sonne nach, Dtv Taschenbuch
1. Februar 2019
Tierischer Mut
Odd ist ein Träumer mit den klassischen Attributen eines Außenseiters: klein, pummelig, Brille. Bei einem Klassenausflug ins Aquarium kommt ihm die Idee, sein Stoffeichhörnchen "Nussi" gegen den kleinen Kaiman "Zack" zu tauschen.
Taran Bjørnstad: Der Krokodildieb, Gulliver Taschenbuch
7. April 2018
Auch Löwen können lernen
Ein wunderbarer Klassiker für die Schultüte. Der Löwe möchte die Löwin von sich in einem Brief beeindrucken. Als Chef und König beauftragt er die Tiere, für ihn diesen Brief zu schreiben.
Martin Baltscheit: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, Verlag Beltz & Gelberg Taschenbuch
29. März 2018
Wörter-Entdeckungsjagd
Eine Wörter-Entdeckungsjagd, die locker für einen ganzen Sommer vor Schulbeginn oder die ersten Sommerferien am Ende der ersten Klasse reicht. Dann kann man all die gefunden Wörter schon aufschreiben und sich ein kleines ABC Heft eigener Wörter gestalten. Ein wunderbares Geschenk für die Schultüte.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski: Alles im Blick: Buchstaben, Moritz Verlag
1. November 2017
Grenzen ausloten
Lea-Lina Oppermann hat ihr Debüt mit 16 Jahren geschrieben und und beeindruckt mit Schreibtalent und Beobachtungsgabe zu jugendlichem Denken und Handeln. Ihr Buch ist zum Lieblingsbuch der Jugendlichen und zur perfekten Schullektüre avanciert.
Lea-Lina Oppermann: Was wir dachten, was wir taten, Beltz & Gelberg TB
26. Oktober 2017
Papa gibt sein Bestes
Augenzwinkernd, und ohne den Kontakt zum kindlichen Zuhörer zu verlieren, wird erzählt, wie es auch Vätern gelingt, an ihren Aufgaben zu wachsen. Das überzeichnete, märchenhafte Rollenspiel lässt dabei schmunzeln.
Henning Callsen: Kein Problem, sagte Papa Eisbär, Hanser Verlag
16. September 2016
Kindliche Gefühle brillant in Szene gesetzt
Die „Dunne Reihe“ ist in jeder Hinsicht Liebe auf den ersten Blick. Mal klopft das Herz, mal setzt es aus. Und dann, ganz gleich, hüpft es schon wieder.
Rose Lagercrantz: Mein Herz hüpft und lacht, Moritz Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu