Vor dem Schultor, vor dem Klassenzimmer, in der Kantine: Die Neue, Elle, beweist sich. Ihr schräger Bob leuchtet Pink. Sie ist cool, lustig, schlagfertig. Sie wird in eine Gruppe von Mädchen und Jungen aufgenommen und Otis verliebt sich Hals über Kopf in sie. Die Geschichtslehrerin fordert in Kürze ein Referat von ihr und auch ihre Eltern wünschen sich Mithilfe. Der Stresspegel steigt. Elle ist ehrgeizig und legt hohe Maßstäbe an sich selbst. Während eines Basketballspiels wird Elle zur Kämpferin. Sie ist wie ausgewechselt. Jetzt leuchtet ihr Bob gelb. In Elle schlummern noch weitere Identitäten, die es schwer machen, mit sich und Anderen klar zu kommen.
Leicht, locker, knallbunt und warmherzig kommt die psychologisch anspruchsvolle Mädchengeschichte daher. Ein Comic für Pubertät und Vorpubertät in dem es um sie (elle) geht und sie (elles), weitere Persönlichkeiten. Tiefe psychische Tauchgänge, eine Persönlichkeitstörung, verändern Elle immer wieder. Wer ist Elle wirklich? Elle gibt wirklich ihr Bestes, doch ihr Innerste spielt mit ihr. Gelungen visualisiert dieser Comic die psychische Störung, die Elle in sich trägt. Der Comic fokussiert in klaren Illustrationen fast ausschließlich Elle selbst und die Menschen, die sie umgeben. Die Begegnungen, das Miteiander, Elles Gefühle in schlicht gestalteten Panels und gut lesbaren Sprechblasen. So eignet sich diese emotionsstarke Comicserie gut für Comic-Newcommer.
Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2024