26. April 2024
Atmosphärischer Krimi zur Wendezeit
Der atmosphärische Krimi lblickt auf die Wendezeit, lässt entsprechende Vorbehalte gegenüber dem Westen und all dem Neuen anklungen und dabei lange offen, wohin die Ermittlungen führen werden.
Das Schweigen des Wassers von Susanne Tägder im Tropen Verlag
11. November 2023
Schottische Gelassenheit
Diesen Krimi kann man getrost mit etwas Zeit in einem Sessel vor dem warmen Kamin genießen.
Josephine Tey: Der letzte Zug nach Schottland, Oktopus Verlag
11. November 2023
Cybercrime in bayrischer Bergidylle
Zwei starke Frauen ermitteln in diesem Fall. Die eine bewegt sich am Rande der Legalität, die andere ist Gesetzeshüterin.
Arno Wilhelm: Todsicher verschlüsselt, Edition Tingeltange
17. Oktober 2023
Auf den Spuren von Streetart in München
Ein raffiniert konstruierter Krimi, bei dem quasi alle im Dunkeln fischen, und die Leser zusammen mit dem Team der Kunstdetektei von Schleewitz einmal quer durch München auf der Spur von möglichen Banksy Graffitis unterwegs sind. Die Kombination aus Kunst und Krimi überzeugt auch im 3. Band der Serie um die Kunstdetektei.
Bernhard Jaumann: Bansky und der Blinde Fleck, Verlag Galiani Berlin
30. August 2023
Krimi mit Inselfeeling
Ein anregender Krimi auf der dänischen Insel Bornholm mit einem Kommissar, der dort einen Neuanfang wagt, und bei der ersten Mordermittlung tief in die Seele der Inselbewohner blickt.
Michael Kobr: Sonne über Gudhjem. Goldmann TB
17. März 2023
Ermittlungen im verführerischen Schwabing
Auch im zweiten Fall des preußischen Ermittler folgt der Leser diesem durch München - es ist das Jahr 1895 - und taucht tief in die Vergangenheit ein. Dabei gelingt es der Autorin, das historische Setting gekonnt mit einem spannenden Krimi zu verknüpfen.
Uta Seeburg: Das wahre Motiv, Verlag Harper Collins TB
29. September 2022
Krimi auf dem Ozeandampfer
Filmreife Atmosphäre und 20er Jahre Flair auf einem Ozeandampfer bieten ein packendes Lesevergnügen. Und zusammen mit der Hauptfigur Theo versucht man gespannt, die richtigen Schlüsse aus den Vorfällen zu ziehen, die auch den illustren Mitreisenden widerfahren. Atmosphärisch packend, opulent, Agatha Christie lässt grüßen!
Cay Rademacher: Die Passage nach Maskat, DuMont Verlag
21. Juni 2022
Viele Verdächtige um eine Leiche
Ein Krimi mit dem regionalen Charme der Champagne, überraschenden Wendungen und einem Kommissar, der es allen recht machen will.
Carlo Feber: Der tote Champagner-Präsident, Kampa Verlag
11. April 2022
Vermisst im nordschwedischen Polarkreis
in überaus spannender und intelligenter Krimi, der die Leser in Schnee, Kälte und weiter in menschnleeres Land führt, dabei die Eigenwilligkeit seiner Bewohner sowie das Besondere am Leben im Polarkreis authentisch näher bringt.
Madita Winter: Mordlichter, Verlag Ruetten & Loening
7. November 2021
Ein preußischer Ermittler in München
München 1890. Mit Hauptmann Wilhelm Freiherr von Gryszinski bewegt sich der Leser zu Fuß oder mit der Droschke durch die Straßen der schillernden Großstadt.
Uta Seeburg: Der falsche Preuße, Harper Collins Taschenbuch
7. November 2021
Grenzüberschreitende Ermittlungen
Ein Mordopfer und die Spur der Leichenteile führt von Lenggries bis über die österreichische Grenze nach Tirol.
Anna Schneider: Grenzfall - Der Tod vor Augen. Fischer Taschenbuch
7. November 2021
Britische Krimiheldin mit Suchtfaktor
England: Eine Krimireihe, die persönliche Themen und Ermittlung auf sapnnende Weise verwebt, und für mich zu den wirklich guten britischen Krimis gehört.
Elly Griffith: Todespassion, Rowohlt Taschenbuch
7. November 2021
Magenwärmer
Ein unterhaltsamer Krimi mit wunderbarem schottischen Flair, nicht nur für Whiskyliebhaber.
Melinda Mullet: Ein Whisky auf den Tod, Aufbau TB
7. November 2021
Aufwühlende Ermittlungen
Ein überaus komplexer historischer Krimi, der mit dem Einmarsch der Nazis in Paris am 14. Juni 1940 beginnt.
Chris Lloyd: Die Toten vom Gare d'Austerlitz, Suhrkamp Taschenbuch
21. Juni 2021
Leichen am Jakobsweg
Selten hatte ich so viel Spaß bei einem Krimi ... Therapiebuch ... Pilgerbuch ... ja, was eigentlich? Vielleicht ein bisschen von allem.
Karsten Dusse: Achtsam morden am Rande der Welt, Heyne Taschenbuch
26. März 2020
Mord mit Blick auf den Golf von Neapel
in atmosphärisch gelungener erster Capri-Krimi eines Autors, der unter Pseudonym schreibt und die Insel bestens kennt.
Luca Ventura: Mitten im August, Diogenes Verlag
20. März 2020
Ein Sizilianer und „die schönste Insel der Welt“
Das schöne Ambiente Venedigs als Schauplatz der Verbrechen und die Konfrontation von sizilianischem und venezianischem Stolz der Bewohner.
Wolfgang Schorlau: Der freie Hund, KiWi TB
19. Januar 2020
Fantastisch recherierte Ermittlungen im Dresden der Nachkriegszeit
Ich finde die Atmosphäre bedrückend gut in dem Buch, die Kriegsszenerien gehen unter die Haut, die Schicksale der Menschen werden von allen Seiten beleuchtet, von denen, die einfach nur Opfer waren, den Agitatoren, und solchen, die die Augen verschlossen hatten.
Frank Godammer: Der Angstmann, Dtv TB
20. Oktober 2019
Kommissar Maigret lässt grüßen
Ein Pariskrimi, der sehr offensichtlich an die Zeit von Simenons Kommissar Maigret erinnern darf.
Alex Lépic: Lacroix und die Toten von Pont Neuf, Droemer Taschenbuch
12. März 2019
Auf der falschen Spur
Dieses Jugendbuch bedient alles, was ein guter Krimi braucht: eine Leiche, ein interessanter Kommissar – Inder, jung und noch wenig erfahren in seinem Job, aber dafür mit umso mehr Ehrgeiz – eine Stadt, in der Arbeitslosigkeit, Glücksspiel und Kriminalität kein Fremdwort sind, und viele ungelöste Fragen.
Simon: Running Girl, Rowohlt Taschenbuch
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu