München & Bayern
Unser regionales Umfeld liegt uns besonders am Herzen. Hier finden Sie Bücher in denen München und Bayern im Fokus stehen.

15. März 2025
In einer Nacht
Knösel schreibt temporeich und blutig. Dabei spüren wir in dem was hier passiert und Jugendlichen ihr Leben kosten kann, das Versehentliche, das nicht Durchdachte und die Verzweiflung der Beteiligten.
Das Leben ist nichts für Anfänger von Stephan Knösel im Verlag Beltz & Gelberg
4. März 2025
Berchtesgaden 1945
Der Reiz dieses Romans liegt in der literarisierten Bestandsaufnahme von Fakten zur Stunde Null.
Berchtesgaden von Carolin Otto im Lübbe Verlag
5. Dezember 2024
Leben am Walchensee
Ein kleiner Kosmos zwischen Arbeit, Schule, Kirchgang und Stammtisch, der uns eine gute Vorstellung davon gibt, wie es sich voe hundert Jahren am Walchensee lebte.
Triebwasser von Sandra Altmann im Volk Verlag
14. November 2024
Münchens Kunst Orte
Wer in der Region München lebt und an Kunst, Künstler* innen und Architektur interessiert ist, darf an diesem Buch nicht vorbeigehen.
Künstler innen. Häuser außen von Katja Sebald, und Ulrike Myrzik Allitera Verlag
26. Oktober 2024
Aus der Zeit gefallen
Diesem Bildband wohnt eine Faszination an vergangenen Lebenswelten inne. Agnes Hörter spürt verlassenen Lebens-, Freizeit oder Arbeitsstätten nach.
Lost Places von Agnes Hörter im Volk Verlag
14. Oktober 2024
Jüdisches Leben in München
Mit seinem Tod ihres Vaters blickt Rosa auf einen turbulenten, christlich jüdischen Lebensmix ihrer Familie in den 90er Jahren in München zurück.
Nochmal von vorne von Dana von Suffrin im Verlag Kiepenheuer & Witsch
29. August 2024
Spurensuche mit Münchner Lokalkolorit
Münchenliebhaber werden sich besonders freuen, die Orte des Geschehens wiederzuerkennen, eine Verfolgungsjagd im Kopf mitzufahren, zum Mittagstisch auf den Viktualienmarkt geführt zu werden oder die Kneipe zu kennen, in der Pia Traxl ihre neue Kollegin führt oder einen möglichen Zeugen trifft.
Traxl und der tote Lebemann von Wolfgang Oppler im Volk Verlag
25. August 2024
Bayerische Kindheit am Alpenrand
Das Dorfleben am bayerischen Alpenrand bietet den fünf Geschwistern zwischen den Bauernhöfen viel Spielraum, die Welt zu entdecken.
Es geschah auch kein Unfug... von Daniela Kulot im Klett Kinderbuch Verlag
15. August 2024
Leben & Liebe der Dreißiger in München
Maximilian Lorenz liefert vor Münchenkulisse eine Studie der Generation Y (sprich Why) samt Lebensfeeling, geprägt von digitaler Omnipräsenz, und dem endlosen Gedankenkarussell zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Frostbeben von Maximilian Lorenz im Schillo Verlag
13. März 2024
Atemlose Jagd
Noch realistischer kann ein Politthriller kaum sein, wenn das Horrorszenario eines IS-Anschlags auf die U-Bahn in München in der eigenen Stadt spielt.
Peter Grandl: Höllenfeuer, Piper Verlag
14. Februar 2024
Münchner Jugendwelt
Mit großer Lebendigkeit und Charme seziert die Autorin, Absolventin der HFF München und Drehbuchautorin, unterschiedliches kulturelles Miteinander in den verschiedenen Vierteln der Stadt. Mittendrin Dessi, die zu allen gehört und auch wieder nicht. Vor allem nicht zu sich selbst.
Kanak Kids von Anna Dimitrova im Arctis Verlag
11. Februar 2024
Münchenschmöker um 1800
Ein historisierender Münchenroman um Johann Balthasar Michel, der 1801 als erster Protestant in München Bürgerrecht erhält
Bhavya Heubisch: Das bittere Gift der Zwietracht, Volk Verlag
12. November 2023
Ein Leben für Kinder
Spreckelsen führt uns in ein Leben und eine Literatur, in der beständige gesellschaftliche Reflektion, Austausch und Freundschaft mit Kolleg*innen seiner Zeit, später auch eine starke Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg schwingt.
Tilmann Spreckelsen: Otfried Preußler, Thienemann Verlag
11. November 2023
Duftende Oasen und Begegnungsorte
Ein handlicher Band für unterwegs, der in jede Hosen- oder Handtasche passt.  Mit den atmosphärischsten Münchner Cafés, die neben Kaffee auch leckere selbstgemachte Schmankerl anbieten. Das nächste Café liegt bestimmt gleich um die nächste Ecke. Zeit für eine Auszeit!
Diana Hillebrand: Zuhause im Café. Der Guide, Volk Verlag
11. November 2023
Cybercrime in bayrischer Bergidylle
Zwei starke Frauen ermitteln in diesem Fall. Die eine bewegt sich am Rande der Legalität, die andere ist Gesetzeshüterin.
Arno Wilhelm: Todsicher verschlüsselt, Edition Tingeltange
17. Oktober 2023
Auf den Spuren von Streetart in München
Ein raffiniert konstruierter Krimi, bei dem quasi alle im Dunkeln fischen, und die Leser zusammen mit dem Team der Kunstdetektei von Schleewitz einmal quer durch München auf der Spur von möglichen Banksy Graffitis unterwegs sind. Die Kombination aus Kunst und Krimi überzeugt auch im 3. Band der Serie um die Kunstdetektei.
Bernhard Jaumann: Bansky und der Blinde Fleck, Verlag Galiani Berlin
17. Juni 2023
Auf ins historische Chiemgau
Wenn Sie keine Angst vor Berg- und Wasserwesen haben ist dieses Buch die beste Unterhaltung für ein Wochenende oder einen Urlaub im Chiemgau!
Sandra Altmann: Talsommer, Volk Verlag
17. März 2023
Ermittlungen im verführerischen Schwabing
Auch im zweiten Fall des preußischen Ermittler folgt der Leser diesem durch München - es ist das Jahr 1895 - und taucht tief in die Vergangenheit ein. Dabei gelingt es der Autorin, das historische Setting gekonnt mit einem spannenden Krimi zu verknüpfen.
Uta Seeburg: Das wahre Motiv, Verlag Harper Collins TB
17. Januar 2023
Mit großer Offenherzigkeit erzählt
Damals in Regensburg und München, in den 1950er, 60er und 70er Jahren. Erhard Dietl erinnert sich an seine Kindheit und an seinen Vater.
Erhard Dietl: Ein Vater wie meiner, Oetinger Verlag
22. November 2022
Versteckte Fährten
Ein wahrhaft magischer Bildband mit fantastischen Fotografien und informativen, unterhaltsamen Texten.
Kathrin Braun, Tim Brügmann: Münchens magische Mauern, Volk Verlag
13. Dezember 2021
Blick aus der Loge
Dier Band ist ein echter Augenschmaus und Lesegenuss, der jedem Kulturliebhaber das Theater in die eigenen vier Wände bringt.
Theater in Bayern, Volk Verlag
8. November 2021
Leben einer Braudynastie in München
Von Anfang des 19.Jahrhunderts in Freising und von 1829 bis Anfang der 1970er Jahre in München erzählt dieser opulente Roman aufs Beste Zeitgeschichte. Marta Haberland: Thereses Töchter, Volk Verlag Der jungen Autorin gelingt es, Bilder im Kopf zu erzeugen, die einen nicht loslassen. Es war schier unmöglich, das Buch aus den Händen zu legen.
Marta Haberland: Thereses Töchter, Volk Verlag
7. November 2021
Ein preußischer Ermittler in München
München 1890. Mit Hauptmann Wilhelm Freiherr von Gryszinski bewegt sich der Leser zu Fuß oder mit der Droschke durch die Straßen der schillernden Großstadt.
Uta Seeburg: Der falsche Preuße, Harper Collins Taschenbuch
7. November 2021
Grenzüberschreitende Ermittlungen
Ein Mordopfer und die Spur der Leichenteile führt von Lenggries bis über die österreichische Grenze nach Tirol.
Anna Schneider: Grenzfall - Der Tod vor Augen. Fischer Taschenbuch
6. November 2021
Blick in die bayerische Zeitgeschichte
Boie erzählt hier nicht nur eine erschütternde, bayerische Geschichte, die sich am Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet haben, sondern regt mit ihrem Buch auch zum Nachdenken an. Vor allem was man tun muss, damit sich diese Geschichte nicht wiederholen kann.
Kirsten Boie: Dunkelnacht, Oetinger Verlag
15. Oktober 2021
Adele Spitzeder in München
Heubisch erzählt romanhaft und mit sanftem Lokalkolorit. Sie zieht gekonnt ins beengte und derbe Treiben auf Münchner Straßen und Plätze, auf der sie die Spitzeder (1832-1895) mit ihrer ambivalenten Persönlichkeit wie das Sahnehäubchen schwimmen lässt.
Bhavya Heubisch: Das süße Gift des Geldes, Vorlk Verlag
26. Mai 2021
München, Mitte der 60er Jahre
Für den Leser wird die Stimmung der 60er Jahre aus vielerlei Blickwinkeln sehr nachfühlbar und das emotionale Auf-und Ab der jungen Protagonistin verführt zum Immerweiterlesen und Abtauchen in diese Zeit.
Claudia Kaufmann: Das Fräulein mit dem karierten Koffer, Fischer Taschenbuch
30. April 2021
Interkulturelles Liebeschaos
Ein Roman, der mitfühlen lässt, der Spaß macht, Kulturen verbindet, angenehm unterhält und unbedingt auf ein Happy End hoffen lässt.
Angelika Jodl: Laudation auf eine kaukasische Kuh, Eichborn TB
22. September 2020
Märchen für Erwachsene
Dieser Roman ist ein Glück für alle Erwachsenen, die das Kind in sich spüren oder wieder aufwecken möchten
Thomas Hettche: Herzfaden, btb TB
9. September 2020
Erika in New York
In der Reihe über berühmte Frauen im Aufbau Verlag ist nun ein Roman über Erika Mann erschienen. Er beleuchtet die ersten Jahre Erikas im Exil in New York.
Heidi Rehn: Tochter des Zauberers, Aufbau TB
20. April 2020
Ein lang gehütetes Geheimnis
München 1938, Nähe Odeonsplatz, Altbau, beste Lage - wer würde nicht gern Alleinerbin des Schwanenhauses werden.
Ellen Sandberg: Das Erbe, Penguin Taschenbuch
27. Februar 2020
Am Fuße des Karwendels
Für mich wird seine Geschichte nun immer mitschwingen, beim Anblick der Karwendelspitzen, einer Schneeschuhtour zwischen Mittenwald und Krün, oder einer Bergwanderung auf die Dammkarhütte.
Michael Frank: Schmalensee, Picus Verlag
29. Oktober 2019
Kartografie der Reifung
Roth zeigt, wie das Credo des wohl wichtigsten deutschen Kinderbuchautors der Nachkriegszeit, dessen Bücher dem unerschöpflichen Reichtum fantastischen Kinderdenkens eine Sprache, Klang und Ton geben, aus dem Leben erwächst und fest mit ihm verankert ist.
Charlotte Roth: Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit, Eisele TB
27. Mai 2019
In der historischen Münchner Kinowelt
Heidi Rehn entführt in die Zeit der Anfänge des Kinos um 1926 in München.
Heidi Rehn: Das Lichtspielhaus, Knaur TB
9. April 2019
Das geht unter die Haut
Eine junge Frau, Lena, ist nach einer Partynacht in München Haidhausen verschwunden. Bis zuletzt hält die Autorin den Leser im Ungewissen und zugleich in Atem. Absolut nichts für schwache Nerven.
Romy Hausmann: Liebes Kind, dtv TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu