Einfach lustig
Ob einfach lustig oder schwarzer Humor. Hier kann man lachen.

14. November 2024
Mit Humor
68 Mitwirkende nehmen uns mit, in aktuelle Gespräche, Gefühle, Gedanken, Begegnungen und Erfahrungen, die sie bis in ungeahnte Winkel mit Humor ausleuchten.
Sind Antisemitisten anwesend? im Satyr Verlag
2. Juli 2024
In Legenden verstrickt
Die Mischung aus alten Geschichten und neuer Technologie bietet interessante Spannung. Die Hauptfigur weiß so ziemlich gar nichts, was oft zum Problem wird.
Rise of Legends. Das Erbe des Drachenkaisers von Xiran Jay Zhao im Loewe Verlag
17. Juni 2024
Eierkuchenduft für Räubernasen
Tief im Wald leben die Räuberkinder in einem windschiefen Häuschen, zusammen mit einer Katze, die für sie kocht, schrubbt und wischt.
Los, wir fangen einen Koch von Kristina Andres im Moritz Verlag
9. Mai 2024
Miss schlechte Laune
Prinzessin Petronia, in allem irgendwie fehl am Platze und mit herzhaftem Eigensinn gesegnet, unterhält auch im zweiten Band köstlich.
Prinzessin Petronia von Katharina Greve im Avant Verlag
1. Mai 2024
Einfach stark!
Das Lachen ist hier Programm. Ein Comic, der von Schulbeginn an die Liebe zu Büchern entfachen kann.
Gorm Grimm von Patrick Wirbeleit & Kim im Kibitz Verlag
22. Mai 2023
Grandioser eignener Weg gegen Mobbing
In diesem Mobbingkarussell schafft Stanisic auf jeder Seite ein neues gedankliches Universum und schreibt zwischen Bäumen und Mücken eine sprachspielerisch urkomische Geschichte, deren beste Waffe gegen die Angst das Lachen ist.
Saša Stanišić: Wolf, Carlsen Verlag
6. Februar 2023
Pferd mit Reitkind
Palomino wünscht sich ein Reitkind. Ein kleines Mädchen. Eins wie Roxy, die seiner Freundin Anastasia gehört. Aber Palominos Eltern sind streng und kommen mit den üblichen Argumenten
Michaël Escoffier: Palomino, Verlag Mixtvision
18. März 2022
Auf nach Elba
Ein Buch, das Sehnsucht stillt, das Herz erwärmt, das Lächeln hervorzaubert und dem Traum nach einem eigenen alten Gemäuer das reale Erleben zur Seite stellt. Das gilt auch am Ende des Buches: Nach Capoliveri fahren würde ich sofort!
Axel Hacke: Ein Haus für einen Sommer, Kunstmann Verlag
12. Juni 2021
Glauben Sie an das Gute!
Wer verstehen möchte, wie es sich anfühlt, „zwischen den Stühlen zweier Länder“ zu sitzen, der möge dieses Buch lesen.
Dmitij Kapitelman: Eine Formalie in Kiew, Dtv TB
30. April 2021
Interkulturelles Liebeschaos
Ein Roman, der mitfühlen lässt, der Spaß macht, Kulturen verbindet, angenehm unterhält und unbedingt auf ein Happy End hoffen lässt.
Angelika Jodl: Laudation auf eine kaukasische Kuh, Eichborn TB
24. September 2019
Tatkräftige Enkel-Oma Connection
Wie Karl das neue Leben von seiner Oma und deren Mitbewohner findet, wie es sich anfühlt, plötzlich einen traurigen Vater zu haben, der seltsame Dinge tut, und wie es dazu kommt, dass er am Ende doch noch Irina küssen wird, das kann der Leser nur mit einem ständigen Grinsen im Gesicht lesen.
Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen., Mixtvision TB
9. April 2019
Lausbubengeschichten
Lausbubengeschichten im kästnerschen Sinne.
Andreas Steinhöfel: Dirk und ich, Carlsen Taschenbuch
9. April 2019
Höllischer Lesespaß
Luzifer ist der Sohn des Teufels. Er soll eigentlich so schrecklich sein Vater werden, doch leider ist er viel zu gutmütig dafür. Das Buch ist wirklich super. Eher lustig als spannend. Die Zeichnungen sind auch alle spitze.
Jochen Till: Luzifer. Zu gut für die Hölle, Loewe Taschenbuch
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu