Fantastische Welten
Von den ersten magischen Geschichten zu Heldenreisen in fantastischen Welten für kindliche, jugendliche und erwachsene Leser und Leserinnen.
Dieses bezaubernde magische Abenteuer führt über die Dächer von Paris, in den Untergrund und auf düstere Friedhöfe, sorgt für jede Menge Spannung und zeigt, wie wertvoll Freundschaft und Vertrauen ist.
Birds of Paris von Kathrin Tordasi im Fischer Sauerländer Verlag
Die Eltern der Adelszwillinge Scott und Scarlett verschwinden und ein Werwolf brichts ins Kaminzimmer ein.
Die Oaknight-Chroniken von A.E. Leinkenjost im Coppenrath Verlag
Eine magische Geschichte voller Hexerei und am Ende auch Mädchenfreundschaft.
Chaos Witches. Die falsche Auserwählte von Caroline Brinkmann im Dtv Verlag
Eine findige, tatkräftige Mädchenfigur, magische Tiere, Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt den kleinen Krimi, an dessen Ende alles gut ausgeht. Perfekt für den Lesestart.
Enola und die fantastischen Tiere von Joris Chamlain, & Lucile Thibaudier bei Edition Helden
Ein traumhaftes Setting, eine abgedrehte Schwesterngeschichte, ein Leben aus der Sicht der Jüngsten, Hilfsbereitschaft, offene Herzen, Neugier auf Neues und die Magie der Bücher.
Elfies Zauberbuch von Christophe Arleston, Audrey Alwett, Mini Ludvin im Splitter Verlag
In Sepias Geschichte fühlt man sich vom ersten Moment an wohlig aufgehoben, da alle klassischen Elemente einer guten Fantasygeschichte dort sitzen, wo wir es erwarten. Einfach märchenhaft.
Theresa Bell: Sepia, Thienemann Verlag
Die Welt von Tag und Nox ist haptisch anhand weißer und dunkler Seiten zu erkennen, die detailreichen Schwarz-Weiß Illustrationen von Lisa Forsch begleiten durch beide Welten und lassen etwas von dem Zauber und der Magie der Geschichte.
Claudia Scharf: Das Geheimnis von Nox, Carlsen Verlag
Das aufregende Abenteuer dreier Kinder durch ein Land, in dem Pflanzenmagie etwas Selbstverständliches war, bis sich ein Magier erhobt, und alle Pflanzen sowie jegliche Form der Magie verbat.
Margit Ruile: Nelumbiya, Arena Verlag
Souverän spielt Bouchard mit Individualität und Selbstbewusstsein. Sein Herz schlägt für das Kleine in der Welt der Großen, welches sich stetig wachsend nicht nur bildgestalterisch seine Freiräume erobert.
André Bouchard: Ein Tag im Leben einer Fee, Schaltzeit Verlag
Die Tierliebe, vor allem diejenige zu den magischen Tieren, steht in der Geschichte im Mittelpunkt, dazu ein überaus mutiges Mädchen, das an der Seite der Yetis, eines tapferen Bharals und der Pegasi über sich hinauswächst. Luke Gamble: Die Gesellschaft der Tiere, Verlag Dtv
In seiner opulent gestalteten Enzyklopädie vereint der Autor Feen, Hexen und Monstern, deren Erscheinungsbilder und Auftreten mit kurzen Geschichten, die jedem Kapitel voranstehen.
Sébastien Perez, Fatemeh Haghnejad Bluebirdy: Feen. Enzyklopädie des Wunderbaren, Verlag Jacoby & Stuart
Niko hat sich immer durchschnittlich gefühlt, bis ihm eine Seherin erklärt, dass er besondere hellseherische Kräfte besitzt. In der Zaubererschule angekommen, wird klar, dass seine Schule auch zu den Außenseitern gehört.
Rieke Patwardhan: Die Schule der mittelguten Zauberer, Verlag Dtv
Eine spannende Schulgeschichte voller Gruselmomente, bei der jeder Einzelne seine Stärken unter Beweis stellt.
Luisa Fuchs: Anton Monsterjäger, Verlag Magellan
Die Autorin erschafft eine fantasievolle Welt, tief verborgen im Wald, in welcher Juna beweisen muss, dass eine gute Pflanzenheilerin in ihr steckt. Alexandra Fabisch: Waldwandler, Thienemann Verlag
Der Beginn einer wahrlich magischen Internat Serie, in der man in die Welt der Märchen taucht.
Corinna Wieja: Fairy Tale Camp. Das märchenhafte Internat. Carlsen Verlag
Das asiatische Setting im alten China umrahmt auf wunderbare Weise das Abenteuer der tapferen jungen Frau, das ihr unverhofft den engen Berater des Kaisers und heimlichen Magier Edan an die Seite stellt.
Elisabeth Lim: Das Kleid aus Seide und Sternen, Carlsen Taschenbuch
Eine überaus spannende Geschichte, die düstere wie aufregende Bilder voller Magie zeichnet und die Leser in ein Land mitnimmt, in dem Tüddeltee das Vergessen oder Schneckenschleim an den Schuhen Schnelligkeit bringt und Nachtwesen im Schlund der Zwerge landen.
Akram El-Bahay: Fabula, Baumhaus Verlag
Gemeinsam mit ihren Freunden und jede Menge kreativer Einfälle rettet Leonie die Märchenwelt und das Internat vor dem bösen Einfluss eines Buches.
Katharina Herzog: Finsterwelt, Dressler Verlag
Der Duft von Schokolade löste bei Mila ihre Gabe aus: Sie kann in kurzen Episoden in die Zukunft sehen. In der Hoffnung ihr Erbe zu kontrollieren, versucht sie während des Schüler-Austausches in Frankreich mehr zu erfahren. Freundschaft, Liebe und Schokolade gehen hier Hand und Hand.
Mareike Allnoch. Das Geheimnis der Schokomagie, Verlag ars edition
In dieser oberflächlich actionreichen und untergründig präzise komponierten Geschichte ist alles in Bewegung. Sie ist lange noch nicht zu Ende und wir fragen uns schon jetzt voller Spannung, welche Lösungen sie für die Bewohner von Mistle End bereithalten wird. Benedict Mirow: Der Druide von Mistle End. Angriff der Dämonen, Thienemann Verlag
Indigo Wild und ihr Bruder Quick leben in einem bunten Haus. Was keiner weiß: Ihre Eltern sind Monsterforscher und retten gerne das eine oder andere Monster und schicken es per Post an ihre Kinder. Willkommen im onsterbunten Haus!
Pippa Curnick: Indigo Wild, Verlag Dtv
Vom Abenteuer eines mutigen Mädchens, das eine geheime Verbindung zu Tieren und Fabelwesen in sich entdeckt und sich für die gefährdeten Drachen einsetzt.
Liz Flanagan: Waidling. Flucht in den Dunkelwald. Verlag von Hacht
Ein magisches Abenteuer im Internat, in dem Geister Botschaften hinterlassen und ein Mord verhindert werden muss.
Gry Kappel Jensen: Rosen & Violen. 01, Arctis Verlag
Die Natur weiß mehr als wir, die Worte von Willowdeens Vaters ziehen sich durch das gesamte Buch, und wir alle könnten von dieser Geschichte lernen. Ein bewegendes Buch über eine eigensinnige und mutige Heldin, ein Buch, das eine ganz eigene Magie versprüht.
Kathrine Applegate: Willowdeen, Verlag Dtv
Zag will aus der Unterwelt ausbrechen, um auf die Götterschule im Olymp zu kommen. Sein Vater, der Gott Hades, bietet ihm einen Deal an: Er dürfe auf die Schule zu den Götterkindern, wenn er dort zehn Aufgaben erledigt.
Lucy K. Walker: Die Schule der kleinen Götter, Verlag Bauhaus
Neben Lavendelfeldern in der Provence lebt Stella mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter auf einer magischen Schmetterlingsfarm: Die Familie gehört zu einer uralten Gilde, um Schmetterlinge zu beschützen und ihre heilenden Kräfte zu bewahren. Ruth Ralff: Die Hüterin der Schmetterlinge 01. Das Versteck des Kleopatra-Falters, Verlag Magellan
Zu Samhain ist auf Dublins Straßen jede Menge los, Fabelwesen mischen sich unter die Bewohner und Touristen und die frisch gebackene Magentin Elia hat alle Hände voll zu tun, den magischen Schlüssel für das Portal zur Fabelwesenwelt zu finden. Anja Wagner: Magic Agents, Verlag cbj
Autumn lebt am Fuße des Berges, wo die Ingelnook Schule für Magier liegt, und versorgt die Monster in der dazugehörigen Menagerie. Dann trifft sie Cai, den Sternenmagier, und ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung. Heather Fawcett: Die Schule am wilden Drachenwald, Dressler Verlag
Lebendig, bildhaft und fesselnd begleiten wir Anna-Lous Reise nach dem Ursprung ihres Feuers, ihrer Herkunft und einem verschollenen Reich. Ein feuriges Urban-Fantasy-Spektakel!
Marion Hübinger: Fearless, Tagträumer Verlag
Von einem schüchternen Zauberlehrling, auf den die Wahl fällt, die Königin des Reiches zu retten. Wie gut, dass er sein treues Pferd hat und auf Gina, das tapfere Mädchen aus Nahfern, trifft.
Gregor Wolf: Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche, Verlag Ueberreuter
ie Frage der Wahrnehmung bietet nicht die Lösung für diese komplexe Welt, wird aber zu einer offenen Tür im Kampf gegen Ignoranz und Intoleranz. So gewinnt dieser Science Fiction ungeahnte psychologische, philosophische und politische Ebenen.
Neal Shusterman: Game Changer, Fischer Taschenbuch
Ein zweiter Band von Merdyns magischen Missgeschicke, der dem ersten Buch in nichts nachsteht.
Simon Farnaby: Merdyns magische Missgeschicke. Die Rache der Vandalen, Rowohlt Verlag
Als in Vhalla die Magie erweckt wird und sich selbst nicht mehr kennt, ist sie für die einen eine große Magierin, die anderen fürchten sie. Fantasy mit genau der richtigen Prise Romantik und Magie.
Elise Kova: Air Awoken, Carlsen TB
Wie bei Alice im Wunderland geraten die Geschwister Samuel und Mortimer durch ein Loch in eine fantasische Welt. Eine Lindwurmkönigin regiert ihren Hofstaat von Tieren. Eine wunderbar tiefgründige wie fantastisch abenteuerliche Geschichte für Klein und Groß, die beim Vorlesen einen großen Gedankenkosmos und beim Selbstlesen einen starken Sog entfaltet.
Frida Nilsson: Sem und Mo im Land der Lindwürmer, Gerstenberg Verlag
Eine junge Heilerin kämpft um jedes Menschenleben, aber auch um eine Rebellenkönigin, die viele im Reich lieber tot als lebendig sehen würde. Ein außergewöhnlicher Trilogieauftakt mit einem sich langsam entwickelnden Spannung und einer mehr als sympathischen Heldin, die ständig für neue Überraschungen sorgt.
Lynette Noni: Prison Healer, Loewe Verlag
Im Auftakt der Sieben Königreiche Serie taucht der Leser nach und nach in die rätselhafte Welt, die mittelalterliches Fantasyflair besitzt, ein und erfährt, wie aus unfreiwilligen Verbündeten ein starkes Liebespaar wird.
Kristin Cashore: Die Beschenkte, Carlsen Verlag
Lanis erster Schultag auf der Inselschule entpuppt sich als magisches Abenteuer, in dem sie zur größten Heldin wird und Freunde fürs Leben findet.
Irmgard Kramer: Whisperwasser, Arena Verlag
Mit einem angenehmen magischen Sprachstil erzählt die Autorin Arkas Geschichte und ihre überraschende Wendungen lassen das Buch bis zum Ende spannend bleiben. Die Charaktere sind detailreich ausgearbeitet und haben alle ihren eigenen Charme.
Éléonore Devillepoix: Die Stadt ohne Wind, Insel Verlag
Diese kleine, zauberhafte Geschichte mit dem mutigen Mädchen eignet sich perfekt für den Lesestart und hebt sich wunderbar inspirierend von klassischer Erstleselektüre ab. Ole Könnecke: Dulcinea im Zauberwald, Hanser Verlag
Ein abenteuerliche Reise in die Unterwasserwelt, die so schillernd und fantasievoll beschrieben ist, dass man sie am liebsten selbst besuchen würde.
Mechthild Gläser: Die Worte des Windes, Loewe Verlag
Die temporeiche und spannende Geschichte ist für alle abenteuerlustigen Kinder geeignet, die genau wie Cedric vor nichts zurückschrecken.
Benedict Mirow: Die Chroniken von Mistle End - Der Untergang droht, Carlsen Taschenbuch
Wie einst Bambi aufgrund des Todes seiner Mutter zum Helden mutierte, so wird Byx nach dem grausamen Mord an seinem Rudel auf sich allein gestellt sein und sich ganz neuen Herausforderungen stellen müssen. Katherine Applegate: Endling Dtv TB
Das Buch ist voller Spannung, Action und überraschenden Wendungen. Manche Zaubertricks kann man sogar selbst ausprobieren. Ich kann es nur empfehlen. Sebastien de Castell: Spellslinger. Karten des Schicksals, Dtv TB
Rowan und Cira, die beiden Hauptfiguren in diesem Buch, leben in einer Zukunft ohne menschliches Regierungssystem. In dieser Welt kann niemand mehr eines natürlichen Todes sterben.
Neal Shusterman: Scythe 01. Die Hüter des Todes, Verlag Fischer Sauerländer Taschenbuch
Die Spiegelreisende spielt in einer fiktiven Welt, in der die Erde, die wir kennen, in viele Teile auseinander gefallen ist. Seitdem leben die Menschen auf so genannten Archen, zwischen denen man nur mithilfe von Zeppelinen oder ähnlichem reisen kann.
Christell Dabos: Die Spiegelreisende, Insel Taschenbuch
Dieses Buch lebt davon, dass ständig Unerwartetes passiert. Südkalifornien ist der Wasserhahn abgedreht.
Jarrod Shusterman, Neal Shusterman: Dry, Verlag Fischer, Sauerländer
Ein aufregender Fantasyroman mit einer erfrischend lockeren Heldin inmitten der sagenhaften Kulisse Islands.
Katja Brandis: Khyona. Im Bann des Silberfalken, Arena Taschenbuch
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.