Mein erstes Buch
Solide Pappseiten machen diese Bücher unverwüstlich. Kinder tauchen mit in die Welt ein, begegnen Geräuschen, Sprache und Reim. Schnell nehmen sie den großen Abstraktionsschritt, das Abbild einer Sache beim Namen zu nennen, ebenso wie die Sache selbst. Bei fast allen unseren Lieblingen heißt es am Ende: „Nochmal! Nochmal! Nochmal!“

30. März 2024
Räuberleiter für Kuchen
In So weit oben hat Susanne Straßer vor 10 Jahren mit Kuchen, Kind und einer unvergesslichen Räuberleiter von Tieren einen Klassiker im Pappbilderbuch geschaffen, dem viele Herzensbücher folgen sollten.
So weit oben von Susanne Straßer im Peter Hammer Verlag
13. März 2024
Geburtsgeschenk
Dieses Pappbilderbuch spricht Eltern aus der Seele und ist das ultimative Geschenk zur Geburt.
Cameron Spires: Na dann gute Nacht! Verlag Klett Kinderbuch
4. Februar 2024
Auf den Wellen ist Verkehr
Ein schwimmender Hochgenuss auf meerblauen Wellen mit Gischt vorm Buk, der Abwechslung in den kindlichen Fuhrpark bringt.
Thomas Müller: Was fährt da übers Meer?
15. Januar 2024
Wegweisend
In diesem Wimmelbuch vom kunterbunten Miteinander gibt es viel Neues und sicher auch Ungewohntes wie Unbekanntes zu entdecken. Hier geht es endlich einmal ohne Quote wirklich grenzenlos divers und gleichrangig zu. So wird es viele Gesprächsanlässe geben, denn Kinder wollen immer, neugierig und ohne Ausgrenzung, einfach alles wissen.
Kari Klima, Isabelle Göntgen: Wir alle im Stadtgewimmel, Orlanda Verlag
28. November 2023
Entdeckungen in vertrauter Welt
Punkt, Punkt, Komma, Strich…. Viel mehr braucht Sanna Pelliccioni nicht, um uns mit ihrer Hauptfigur Onni in die Welt des Kleinkindes zu zaubern.
Sanna Pelliccioni: Onnis Tag, Edition Bracklo
26. September 2023
Kleidung in leuchtenden Farben
Susanne Straßer baut ihre Bilderbuchbühne sorgfältig auf und komponiert die kleine Erzählstrecke meisterhaft. Und ganz aus der Sicht von Kinderaugen erzählt, kommt das Beste natürlich zum Schluss.
Susanne Straßer: Waschbär wäscht Wäsche, Verlag Peter Hammer
3. März 2023
Außergewöhnliches Geräuschesammelsurium zum Selbermachen
Wie klingt es, wenn wir ein Eis schlecken und in eine Zitrone beißen? Hier wird es garantiert nicht langweilig. Für Kreativmeister im Geräuscheerfinden!
Benjamin Gottwald: Spinne spinnt Klavier, Carlsen Verlag
12. November 2022
Kochbuch für die Spielplatzküche
Neben der Umsetzung dieses experimentellen Kinderspiels ist das Ausschöpfen der Requisiten am Tisch, die gelungenen Körperhaltungen und Gesichtsaudrücke der Tiere beeindruckend.
Susanne Straßer: Suppe ist fertig! Verlag Peter Hammer
28. Oktober 2022
Eulenauben, Karottennase, Wuschelhaare.
Ein Pappbilderbuch zum Entdecken, Benennen und beständigem Hin- und Herblättern, wobei man das Monster dabei rufen oder verschwinden lassen kann. Je nach dem, wie sich die Seiten übereinander legen. Monsterangst? Angst bekommt man hier sicher nicht.
Ed Emberly: Hau ab, du großes grünes Monster, Moritz Verlag
2. Februar 2022
Auf Entdeckungstour
Wie sind die Erdmännchen nur aus ihrem Gehege gekommen? Sie haben sich einen Tunnel gegraben. Nun flitzen sie im Zoo umher, innerhalb und außerhalb aller Gehege. Sie begegnen so vielen Tieren.
Stefanie Jeschke: Die Erdmännchen sind los! Gerstenberg Verlag
25. November 2021
Poetische Winterreise
Eine träumerisch zartes wie poetisches Winter-Wissensbuch mit einem Fuchs voller Eigensinn und Stolz.
Marion Danne Bauer, Richard Jones: Wenn es Winter wird im Wald, Verlag ars edition
3. November 2021
Allerliebstes Hasenkind
„HASENKIND“ heißt es mittlerweile bei uns im Laden, wenn ein Kind dieses Buch sieht. Mit seinen schlichten, liebenswerten Illustrationen, die das Wesentliche fokussieren, hat es sich in kürzester Zeit in die Herzen aller Zuhörer und Vorleser gespielt.
Jörg Mühle: Nur noch kurz die Ohren kraulen? Moritz Verlag
2. November 2021
Erste Begegnung
Das großformatige, auf Recyclingpapier mit Ökofarben gedruckte Pappbilderbuch versammelt Haustiere und wilde Tiere, von leichtverständlichen kurzen Texten umrahmt.
Katrin Wiehle: Meine wilden Nachbarn. Tiere in der Stadt
1. November 2021
Kuschelige Vorlesestunde
In diesem Pappbilderbuch wird Vorlesen zum Abenteuer, das alle mitnimmt.
Susanne Straßer: Kann ich bitte in die Mitte? Peter Hammer Verlag
24. März 2021
Starke Gefühle
Die Pappbilderbücher von Pip und Posy erzählen farbenprächtig vom Miteinander. Die kleinen, lebensnahe Vorlesegeschichten werden von den Allerkleinsten geliebt.
Axel Scheffler: Pip und Posy. Die kleine Schnecke, Carlsen Verlag
3. Januar 2021
Zeit haben von Kindern lernen
Ein herzwärmendes, wunderbares Buch zur Entschleunigung.
Yvonne Hergane: Später, sagt Peter, Verlag Peter Hammer
11. November 2020
Souveräne Straßenlage
Hartpappe at it's best: Dynamisch, lautmalerisch und voller Genuss erprobt der Fuchs sein Rutschauto auf wechselnden Straßen.
Susanne Straßer: Fuchs fährt Auto Peter Hammer Verlag
6. November 2020
Wir alle zusammen
Und in der Mitte heißt es unverwechselbar: Ich bin ich. Klein, fein, mit klarer Botschaft. Gelungen.
Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du - ich bin wie du, Carlsen Verlag
19. April 2020
Hungriger Reimekünstler
Das wunderbar temporeiche Pappbilderbuch bietet viel Wortspielerei zum Wörterlernen und melodischen Auswendiglernen und genau die richtige Priese Witz.
Andreas Német, Hans-Christian Schmidt: Hunger! Käpt'n Piet hat Appetit, Verlag Beltz & Gelberg
2. September 2019
Spiel mit dem Körper
Am Ende des zweiten Lebensjahres entdecken die Kinder das Ich und erleben bewusst ihren eingenen Körper. Hände, Füße, Bauch, was andere haben, hab ich auch.
Daniela Kulot: Ich auch! Gerstenberg Verlag
2. März 2019
Haps! Was fehlt?
Und mal wieder bestätigt sich: das Kleinste ist nicht zu unterschätzen!
Antje Damm: Der Wolf und die Fliege, Moritz Verlag
3. Februar 2019
Einer muss noch mal
Bei diesem Buch ist das Einschlafen im eigenen Bett am Ende ohne viel tamtam garantiert.
Susanne Straßer: So münde und hellwach, Verlag Peter Hammer
3. Februar 2019
Tierisch entspannt
Wo die Tür nun einmal offen ist und der gutmütige Wal jeden gewähren lässt wird es bald eng in der Wanne. Glücklicherweise gibt es für alles eine Lösung!
Susanne Straßer: Der Wal nimmt ein Bad, Verlag Peter Hammer
1. Februar 2019
Kochkunst
Wie backe ich Eierkuchen? Das Eichhörnchen zeigt es Euch.
Jörg Isermeyer: Ene, mene Eierkuchen, Atlantis Verlag
19. Februar 2018
Nochmal!!
Ein super Lieblingsbuch der Altersklasse ab einem Jahr. Wenn man noch die Tiergeräusche ins Lesen einflicht ist es der perfekte Lese-Spiel-Spaß für alle, der hunderte von "nochmals" garantiert. Einfach nur Buch, ganz ohne Klappen und Batteriesound!
Nicola Smee: Klipp klopp, Moritz Verlag
18. Februar 2018
Ein Must have. Der Klassiker aller Einschlafbücher
"Nochmal", heißt es bei diesem Gute-Nacht-Buch so oft, wie bei keinem anderen. "Bitte befreien Sie mich von diesem Buch!", haben wir schon oft im Laden gehört. Zu recht ist es seit über 10 Jahren das Lieblingsbuch aller Kinder ab der Altersgruppe 2. Ein Must have!
Peggy Rathman: Gute Nacht, Gorilla, Moritz Verlag
28. Januar 2018
Tierisch lebendig Fahrzeugsammlung
Diese kunterbunte und tierisch lebendige Fahrzeugsammlung begeistert wieder und wieder. Selbst wer viele Fahrzeugbücher zu Hause hat, entdeckt hier rollende Neuigkeiten.
Thomas M. Müller: Was braust so schnell vorbei? Moritz Verlag
28. Januar 2018
Eisenbahnfahrt
Dieses erstes Buch zeigt nicht nur die Lok und drei besondere Tiere. Seine Geschichte ist ebenso rund und prall gelungen.
Chris Wormell: Drei dicke Freunde, Moritz Varlag
28. Januar 2018
Kuscheltieruniversum
Lena und ihre Tiere schließt man in ihren klaren liebevollen Illustrationen sofort ins Herz. Die Reime sind so eingänglich, dass Kinder und Vorlesende sie schnell auswendig können.
Susanne Göhlich: Bettzeit ist's, Moritz Verlag
13. März 2016
Mach auch mal!
Vorlesen wird hier zum Vormachen, eine Kunst die Kindergartenkinder besonders leidenschaftlich beherrschen.
Magdalena Matoso: Klapp auf, klapp zu! Moritz Verlag
1. März 2014
Lernen mit Spaß
Mit diesem Buch hat Werner Holzwarth einen Klassiker geschaffen, bei dem man mit viel Spaß etwas lernt.
Werner Holzwarth: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, Verlag Peter Hammer
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu