2. März 2025
Am Beispiel Max Liebermann
Saigers Szenen und Bilder sind sorgsam komponierte, poetische Momentaufnahmen, die im historischen Kontext so kunstvoll wirken, wie die berühmten Sonnenflecken auf Liebermanns Bildern.
Am Wasser das Haus von Magdalena Saiger bei Edition Nautilus
14. November 2024
Münchens Kunst Orte
Wer in der Region München lebt und an Kunst, Künstler* innen und Architektur interessiert ist, darf an diesem Buch nicht vorbeigehen.
Künstler innen. Häuser außen von Katja Sebald, und Ulrike Myrzik Allitera Verlag
30. September 2024
Selbstwirksam
Lundberg beschreibt in eindrucksvoller Einfachheit und ergreifender Sensitivität die Seele des Kindes, das die Welt in sich aufnimmt und ihren Platz darin sucht. Aus dem Mädchen vom Bauernhof will keine Hausfrau werden.
Der Vogel in mir fliegt, wohin er will von Sara Lundberg im Moritz Verlag
25. März 2024
Film ab in Cannes
Emotional und packend erzählt Emanuel Bergmann von einer Woche voller unerwarteter Wendungen an der Cote d`Azur.
Emanuel Bergmann: Tahara, Diogenes Verlag
11. November 2023
Weibliche Tatkraft für die Kunst
Van Goghs Schwägerin legt den Grundstein für unsere Erinnerung an ein intensives Künstlerleben...
Caroline Cauchi: An der Seite van Goghs, Verlag Harper Collins
17. Oktober 2023
Auf den Spuren von Streetart in München
Ein raffiniert konstruierter Krimi, bei dem quasi alle im Dunkeln fischen, und die Leser zusammen mit dem Team der Kunstdetektei von Schleewitz einmal quer durch München auf der Spur von möglichen Banksy Graffitis unterwegs sind. Die Kombination aus Kunst und Krimi überzeugt auch im 3. Band der Serie um die Kunstdetektei.
Bernhard Jaumann: Bansky und der Blinde Fleck, Verlag Galiani Berlin
20. August 2023
Ein Künstler wird geboren
Eine fantastische Milieustudie der 1950/60er Jahre im Ruhrgebiet und die Geschichte einer tiefen Freundschaft
Jörg Thadeusz: Steinhammerstraße KiWi TB
24. Oktober 2022
Kleine Schatzkammer
Dieser Bildband ist ein Schatz für Liebhaber origineller Objekte, des Kunsthandwerks, guter Fotografie, anregender Moodboards und detailgenauer Zeichnungen.
Marin Montagut: Verborgene Schätze in Paris, DuMont Verlag
25. April 2022
Frau zwischen Kriegen, Kunst und Politik
Den Fokus ihrer romanhaften Frauenbiografien legt Marget Greiner gern auf Frauenleben im Schatten großer Maler. Elisabeth Erdmann-Macke darf man zu den großen, stillen Bewahrerinnen von Kunst zählen.
Margret Greiner: Mutig und stark alles erwarten, Verlag btb
13. Dezember 2021
Blick aus der Loge
Dier Band ist ein echter Augenschmaus und Lesegenuss, der jedem Kulturliebhaber das Theater in die eigenen vier Wände bringt.
Theater in Bayern, Volk Verlag
13. Dezember 2021
Die Katzen vom Montmartre
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten die Künstler in Paris am Montmarte. Unter ihnen der Zeichner Théophile-Alexandre Steinlen. Er entwarf Plakate fürs Cabaret.
Susan S. Bernardo: Monsier Steinlen und die Katzen, Morisken Verlag
7. November 2021
Unerwarteter Ruhm
Die Faszination dieses Romans liegt für mich darin, dass man auf lesende Weise Menschen begegnet, die selbst Großes geschaffen haben. Die Autorin rückt den österreichischen Möbeldesigner Jean-Michel Frank und seine Gönnerin und zugleich Freundin seiner Mutter, Eugenia Erràzurìz, ins Zentrum des Geschehens.
Jana Revedin: Flucht nach Patagonien, Aufbau Taschenbuch
7. November 2021
Abenteuerlich
Ein Buch zum Versinken in eine außergewöhnliche historische Lebensgeschichte!
Ruth Kornberger: Frau Merian und die Wunder dieser Welt, Penguin TB
15. Oktober 2021
Über das Wunderbare
Ein Buch über das Wunderbare, was der Mensch zu schaffen im Stande ist, wenn er sich Zeit nimmt.
Thomas Girst: Alle Zeit der Welt, Hanser Verlag
22. September 2020
Märchen für Erwachsene
Dieser Roman ist ein Glück für alle Erwachsenen, die das Kind in sich spüren oder wieder aufwecken möchten
Thomas Hettche: Herzfaden, btb TB
6. August 2020
Auf nach Venedig!
Da die Autorin Jana Revedin die Frau von Margheritas Enkel ist, muss es auch einen Sohn gegeben haben. Beste Unterhaltung für Venedig – und Geschichtsliebhaber!
Jana Revedin: Margherita, Aufbau Taschenbuch
26. März 2020
Laute und leise Töne einer Freundschaft
Eine moderne, vielschichtige Ehe- und Freundschaftsgeschichte, deren Faszination darin liegt, dass man immer wieder auf das stößt, was hätte sein können und nie laut ausgesprochen wurde.
Tessa Hadley: Zwei und zwei, Kampa TB
11. November 2019
Wellenschlag und Palastgeflüster
Ein Buch für Kulturinteressierte und Venedigliebhaber, das mitnimmt in eine pulsierende, vergangene Zeit. Judith Mackrell: Der unvollendete Palazzo, Insel TB
8. Oktober 2019
„Schönheit ist der Glanz der Wahrheit“
Der spanische Comickünstler Casas präsentiert in seinen Bildern ein pralles, an manchen Stellen fiktionalisiertes Leben, welches durch seine Widersprüche, die es zur ästhetischen Schönheit der Kunst erzeugt, in besonderer Intensität und Lebendigkeit aufflammt.
Agustín Ferrer Casas: Mies. Mies van der Rohe
24. Juni 2019
Wohltat der Kunst
Der Roman erzählt eine Geschichte die zeigt, dass auch nach tiefer Dunkelheit Licht erstrahlen kann. David Foenkinos: Die Frau im Musée d'Orsay, Penguin TB
12. April 2019
Kunst mit Aha-Erlebnis
Partsch liefert wohldosierten Einblick, Aha-Erlebnis und packendes Detail in rasantem Wechsel. Ein Buch, mit dem man gleich ins nächste Museum laufen möchte.
Susanna Partsch: Schau mir in die Augen, Dürer, Verlag C.H.Beck
2. März 2017
Traumhaft schön: Kunst mit Kunst
Ohne Worte jagen kleine Betrachter durch Kunst und Kunstgeschichte. „Kunst mit Torte“ bietet großartige Anregungen zum Weiterschauen, Forschen, Entdecken, Ausprobieren, Träumen und Wiederlesen. Wahre Bilderbuchkunst!
Thé Tjong Khing: Kunst mit Torte, Moritz Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu