16. März 2025
Emotionales Wechselbad
Bei aller Krise ist dieses Buch tröstlich und macht Mut, morgen gleich irgendwo anzufangen.
Klimaangst und Wandelmut von Eva Hällmayer im Jaja Verlag
5. März 2025
Weiterleben ist die bessere Alternative!
Susann Pásztor ist es auf unvergleichliche Weise gelungen, tragische Situationen mit einem feinen Humor zu beschreiben.
Von hier aus weiter von Susann Pásztor im Verlag Kiepenheuer & Witsch
27. Februar 2025
Liebe, Beziehung, Kinderwunsch?
Ein ganz besonderer Beziehungsroman - bitte lesen!
Zehn Bilder einer Liebe von Hannes Köhler in der Frankfurter Verlagsanstalt
7. Januar 2025
Sich Gehör verschaffen
Noris Kosmos. So klein und so groß. In ihn kann man das Ich und Du erspüren, entdecken und bereden.
Das Nori sagt Nein! von Antje Damm im Moritz Verlag
2. Juli 2024
Auf der höchsten Zinne
Alles drin, alles dran, an diesem Bilderbuch. Ritter und Drachen, eine Ritterburg, das Kleine und Große, die Pizza und Freundschaft, ein netter Twist.
Die kleine Rittereule von Christopher Denise im Fischer Verlag
27. April 2024
Dreh dich mal um
Im schönsten Moment dieses Bilderbuches blickt das Kind ihrem Bären ins Gesicht, fokussiert ihre Angst und spürt ihren Mut.
Mutig von Britta Teckentrup im Prestel Verlag
16. April 2024
Hauptsache dabei
Er hat´ s nicht so mit der Gemeinschaft, mit Spiel und Spaß, Partys, Farben und Blumen. Josephine Mark hat seine Geschichte aus dem ersten Band von Annette Pehnt und Jutta Bauer in ganz eigener Choreographie in Szene gesetzt
Der Bärbeiß von Josephine Mark, Annette Pehnt & Jutta Bauer im Kibitz Verlag
12. April 2024
Zuversicht? Bitte hier zugreifen!
Für die literarische Hausapotheke. Besonders zu empfehlen bei Weltschmerz und Krisenüberdruss
Liebe Enkel oder die Kunst der Zuversicht von Gabriele von Arnim im Kjona Verlag
12. April 2024
Eine Kindheit auf dem Land
Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt
Mühlensommer von Martina Bogdahn im Verlag Kiepenheuer & Witsch
14. März 2024
Kreative Ratschläge
Bunt geht es zu, in Moni Ports tröstlichem Buch, denn das Leben ist schön, selbst wenn es von Kummer getrübte Momente besitzt. Hier gibt es mannigfaltigen Rat, mit dem Gefühl der Traurigkeit umzugehen und sie durch Trost zu bannen.
Das tröstliche Buch von Moni Port iVerlag Klett Kinderbuch Verlag
6. März 2024
Gemeinsam durch Wald und Flur
Wundervoll poetisch und naturverbunden kommt dieses Bilderbuch auf den Punkt, in seinem Austausch zwischen Groß und Klein und im Genuss, sich die Welt anzueignen.
Der große und der kleine Igel von Britta Teckentrup im Jacoby & Stuart Verlag
11. Februar 2024
Starker Eigensinn
Den sprühenden Familienalltag von Familie Fledermaus muss man einfach lieben. Papa putzt die Wohnung und Mama ist beim Einkaufen nicht aus der Ruhe zu bringen.
Beatrice Alemagna: Das Aller Aller Beste! Rotopol Verlag
29. September 2023
Wie kommt der Spaß zurück ins eigene Leben?
Die perfekte Anleitung, um zu verstehen, an welchen Punkten jede/r ansetzen kann, um mehr Freude und Spaß ins eigene Leben zu holen. Perfektionismus ablegen, Not-To-Dos definieren, Genießen wiederentdecken, das Buch ist eine wahre Schatzkiste für Menschen, die Sehnsucht nach Leichtigkeit haben.
Catherine Price: Die Macht der Freude, DuMont Verlag
28. Oktober 2022
Eulenauben, Karottennase, Wuschelhaare.
Ein Pappbilderbuch zum Entdecken, Benennen und beständigem Hin- und Herblättern, wobei man das Monster dabei rufen oder verschwinden lassen kann. Je nach dem, wie sich die Seiten übereinander legen. Monsterangst? Angst bekommt man hier sicher nicht.
Ed Emberly: Hau ab, du großes grünes Monster, Moritz Verlag
13. April 2022
Gefühlschaos
Trauerbewältigung, die Magie von Geschichten, die Macht von Entscheidungen – in dem Buch steckt so viel, dass der Leser tief in den Lebensstrudel zweier junger Menschen mitgerissen wird. Es ist eines dieser Geschichten, die einen bis zum Ende nicht loslassen.
Ashley Schumacher: Amelia, Arctis Taschenbuch
19. Februar 2022
Über die Angst sprechen
Das Bilderbuch bewegt sich auf dem Grat zwischen Ängste ernst nehmen und slapstickhaft darüber hinwegschauen. Es macht Ängste sichtbar und regt an, via Ente und Maus über die verschiedenen Sichtweisen und Einschätzungen einer Situation zu sprechen.
Daniel Fehr: Wird schon schiefgehen, Ente! Thienemann Verlag
19. Februar 2022
Vertrauen finden
Aus Versehen ins falsche Loch gefallen und das Miteinander in der großen weiten Welt entdeckt. Das etwas andere Osterbuch.
Jessica Meserve: Die Welt da draußen, Verlag Bohem Press
13. November 2021
Anrührende Körpersprache
Abstrakte Worte und schwer greifbare Gefühle lässt Kathrin Schärer in den Gesichtern ihrer Protagonisten Fuchs, Maus, Igel und Hase zu Herzen gehend aufleuchten.
Kathrin Schärer: Da sein, Hanser Verlag
24. August 2021
Auf schwankendem Boden neuer Gefühle
Tuva ist 12. Ihr Tagebuch beginnt sie nach den Sommerferien mit Schulanfang, der vieles verändert. Illustrativ variantenreich, für alle Fans der Mira Comics.
Nora Dåsnes: Regenbogentage, Verlag Klett Kinderbuch
16. Februar 2021
Begehren, was andere haben
In diesem Bilderbuch ist viel Komplexität geboten: Mein und Dein, anders und gleich und das ewige Zuviel unserer Konsumgesellschaft.
Emma Adbåge: Die rote Burg, Kunstmann Verlag
2. Oktober 2020
Schlechte Laune
So schön und trefflich ist schlechte Laune selten aufs Papier gebracht worden.
Suzanne Lang: Jim ist mies drauf, Loewe Verlag
22. Juli 2020
Respektvolles Miteinander
Das Gemeinschaftwerk namhafter Illustrator*innen versammelt nette Etikette, die unser Leben schöner, bunter und leichter macht.
Axel Scheffler: Einfach nett, Verlag Beltz und Gelberg
18. Mai 2020
Langer Geduldsfaden
Wie aus einem missratenen Werk in großem Wutanfall ein wahres Kunstwerk wird, ist der beneidenswerten Gelassenheit des großen Bruders zu verdanken.
Johanna Thydell: Blödes Bild, Kunstmann Verlag
1. März 2020
Trauer, die wütend macht
Ein grandioses Bilderbuch, das zeigt, wie der Tod nicht nur still und traurig empfunden werden kann, sondern auch wütend und laut machen darf.
Peter Schössow: Gehört das so?! Hanser Verlag
3. Februar 2020
Der Wolf in einer überraschenden Rolle
Für alle, die sich trauen über ihre Ängste zu sprechen und Spaß an unverhofften Wendungen haben.
Myriam Ouyessad: Der Wolf kommt nicht, Gerstenberg Verlag
7. November 2019
Die eigene Angst Schrumpfen lassen
Dieses Buch visualisiert gelungen und sanft, ohne Angst zu machen, das abstrakte Gefühl der Angst. Es erzählt von der Begegnung mit ihr, und wie man sie wieder zum Schrumpfen bringen kann.
Francesca Sanna: Ich und meine Angst, Verlag NordSüd
21. Oktober 2018
Fairer Streit auf Augenhöhe
Mühle zaubert mit leichtem Strich ein Lieblings- und Herzensbuch, das auch als Geschwisterbuch die perfekte Wahl ist.
Jörg Mühle: Zwei für mich, einer für dich, Moritz Verlag
13. März 2016
Kann man Wut wegpusten?
Ein kleines Feuer der Emotionen, das Vorleser und Zuhörer unbedingt genießen sollten.
Toon Tellegen, Marc Boutavant: Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen, Hanser Verlag
1. März 2014
Umarmen ist die beste Verteidigung
Als sich der Holzfäller im Wald zu schaffen machen will, liegt in der Umarmung der Trick und des Bären Lösung, die Bäume vor dem Abholzen zu retten.
Nicholas Oldland: Der große Bär, Verlag Jacoby & Stuart
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu