23. Februar 2025
Vom Zauber des Klavierspiels
Takis Würger hat in seinem Roman außergewöhnliche Charaktere erschaffen, die lange in uns Lesern nachhallen. Ein beeindruckendes Stück Literatur!
Für Polina von Takis Würger im Diogenes Verlag
30. November 2024
Beschwingt
Ungewöhnliche Entdeckungsreise in die Musik. 15 namhafte Illustrator*innen und Comickünstler*innen haben Musikstücke von Klassik bis Pop über Jazz und Chanson inszeniert.
Mukkekukke. Comics zu Musik im Reprodukt Verlag
1. Juli 2024
Da ist Musik drin
Die leichte, knappe Sprache dieser 80 Seiten macht Bahar bizarr zum perfekten Kurzstreckenleser und gelungenem Vorlesebuch, in dem auch Erwachsene etwas träumen dürfen.
Hier komme Bazar Bizarr von Michael de Cock imVerlag Beltz & Gelberg
18. August 2023
Finnland, der Tango und eine alte Liebe
Wenn Du plötzlich feststellst, dass die Lebenszeit nicht unendlich ist – und Du die Liebe festhalten willst...
Hiltrud Baier: Tangosommer, Oktopus Verlag
3. März 2023
Außergewöhnliches Geräuschesammelsurium zum Selbermachen
Wie klingt es, wenn wir ein Eis schlecken und in eine Zitrone beißen? Hier wird es garantiert nicht langweilig. Für Kreativmeister im Geräuscheerfinden!
Benjamin Gottwald: Spinne spinnt Klavier, Carlsen Verlag
12. November 2022
Musikinstrumente multimedial
Kochlöffel auf den Topf, schon habt ihr das Schlagzeug entdeckt. Unter den 50 Instrumenten, die Ole und sein Sohn Hans Könnecke in diesem Buch vorstellen, ist es die Nummer eins. Wollt ihr den Geier an seinen Drums hören, dann scannt den QR der Seite mit dem Handy und sein elektrisierender Rhythmus ertönt.
Ole & Hans Könnecke: Hört sich gut an! Hanser Verlag
5. November 2022
Beatlemania
In vielen kleinen Episoden zeichnet Magali Le Huche den Strudel nach, in den ihr damaliges Ich auf dem Weg vom Kind zur jungen Frau geraten ist. Das Yellow Submarine wird ihr zur schützenden Kapsel, die Popkultur bringt alles verschlingende Farbigkeit und psychedelische Lebensmomente, deren Droge die Beatles sind.
Magali Le Huche: Nowhere Girl, Verlag Reprodukt
10. Juli 2022
Badespaß fürs Kindergartenalter
Dammermann bringt eine Badewannenteam zum Verlieben aufs Papier und nimmt Kinder kurzerhand mit auf eine schwungvolle musikalische wie dichterische Fantasiereise. Absoluter Badespaß fürs Kindergartenalter.
Friederike Dammermann:Nicht ohne meine Ente, Verlag Peter Hammer
23. Oktober 2021
Musik und Poesie
Ein Schuljunge aus einem kleinen Bergdorf erlebt die Arbeit eines Klavierstimmers. Eine poetische Geschichte, die auf jeder Buchseite Klaviersaiten zum Schwingen bringt.
Natsu Miyashita: Der Klang der Wälder, Insel TB
29. Januar 2021
Hochsensibler Rausch des Lebens
Faszinierend und temporeich taumeln die Bilder am Rand des existentiellen Abgrundes, an dem nichts golden strahlt, nicht einmal die Liebe. Und aus dieser energetisch überbordenden Qual steigt Beethovens Musik auf. Man scheint sie mit den Augen hören zu können.
Mikael Ross: Goldjunge, Avant Verlag
20. Oktober 2020
Eine Frau am Dirigentenpult
Antonia Brico war die erste Dirigentin, die ein Orchester in den USA dirigieren durfte. Ihr Weg dorthin war steinig.
Maria Peters: Die Dirigentin, Atlantik TB
30. Juni 2020
90er Jahre Punkszene in Leipzig
Insgesamt hebt sich das Buch durch seinen Schreibstil und sein besonderes Thema von vielen anderen Jugendbüchern ab.
Johannes Herwig: Scherbenhelden, Gerstenberg Verlag
15. November 2019
Musikalische Schatzkammer
Ein edel gestaltetes Buch, mit dem man die Freude des Wiedererkennens und Neuentdeckens und eine „riesige Truhe musikalischer Schätze“verschenken kann.
Clemency Burton-Hill: Ein Jahr voller Wunder, Diogenes Verlag
5. November 2018
Geschichte des Geigenbaus
Ein reizvoller Tanz des Erzählens, eine Reise ins Dunkel der Vergangenheit, der Blom versucht seine Geschichte zu entreißen.
Philipp Blom: Eine italienische Reise, dtv TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu