Daheim ist mein Zuhause
Daheim sein war in Corona Times unvermeidlich. Was ist ein Zuhause? Wer bewohnt es. Und kann man es mit sich tragen? Viele interessante Gedanken um einen wichtigen Ort im Leben.
Dieser Text formuliert aus einer Situationssammlung des Alltags heraus die Bitte, sich des durch Gedankenlosigkeit entstehenden Schmerzes, den wir unserem Gesprächsgegenüber mit unbedachten Fragen und Annahmen zufügen, bewusst zu werden.
Lucia Zamolo: Jeden Tag Spaghetti, Verlag Bohem Press
Von Seite zu Seite nehmen Betrachter am Leben und Tageslauf aller Familien teil. Es gibt viel zu entdecken und eine große Party, bis alle müde ins Bett fallen.
Marianne Dubuc: In unserem großen Haus, Verlag Beltz & Gelberg
Daheim bleiben kann ganz schön aufregend sein und es gibt viel zu zählen und ein wenig zu rechnen. Mari Kanstad Johnsen: 3, 2, 1 - Anna und Oma zählen los, Verlag Beltz & Gelberg
Aus Versehen ins falsche Loch gefallen und das Miteinander in der großen weiten Welt entdeckt. Das etwas andere Osterbuch.
Jessica Meserve: Die Welt da draußen, Verlag Bohem Press
Erfüllt von großen Abenteuern zeigen die Kinder, wie einfach und mühelos sie sich in den eigenen vier Wänden die ganze Welt bauen.
Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit, Verlag Klett-Kinderbuch
Mit ihrem ersten Buch im eigenen Verlag legen Zipfel & Heinrich ein kleines Kunstwerk vor.
Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel: Schlafen wie die Rüben, Mairisch Verlag
Als Mika sich in der nahegelegenen Zoohandlung den kleinen Elefanten kauft, ist er schon ein erfahrener Kunde. Ein Homeofficebuch par exellence. Constanze Spengler, Katja Gehrmann: Seepferdchen sind ausverkauft, Moritz Verlag
Ein leuchtend buntes, mit warm strahlenden Gefühlen ausgestattetes Frühlingsbuch, dass zum Nachahmen anregt.
Antje Damm: Die Wette, Moritz Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.