Nachhaltig leben

16. März 2025
Emotionales Wechselbad
Bei aller Krise ist dieses Buch tröstlich und macht Mut, morgen gleich irgendwo anzufangen.
Klimaangst und Wandelmut von Eva Hällmayer im Jaja Verlag
16. Februar 2025
Parabel zur Nachhaltigkeit
Gut geeignet zur Lesemotivation im Grundschulalter bietet das Szenario eine märchenhafte Diskussionsgrundlage für menschliche, ökologische und wirtschaftliche Spielarten im Leben.
Moor Myrthe und das Zaubergarn, von Sid Sharp im Verlag NordSüd
31. Januar 2025
Inspiration für eine bessere Welt
Dieses Buch ist Inspiration, Hoffnungslektüre und Mutmacher. Pflichtlektüre für Hoffnungsvolle!
Moralische Ambitionen von Rutger Bregman im Rowohlt Verlag
19. November 2024
Das Schönste
Barnabys Schicksal berührt unsere Herzen und bietet Gelegenheit mit unseren Kindern über Konsum zu sprechen.
Barnaby. Ausgepackt! von den Fan Brüdern im Jacoby & Stuart Verlag
31. Juli 2024
Wie weit würdest du gehen?
Wie immer hat Reinhardt gut recherchiert und wirft mit seinem rasanten Thriller brennende, topaktuelle Fragen auf. Wann schaffen wir es, für zukünftige Generationen zu handeln. Und was ist Freiheit?
No Alternative von Dirk Reinhardt im Gerstenberg Verlag
15. Juli 2024
Da bin ich
Der Besitz und Betrieb eines Bauernhofes ist kein Spaziergang. In dieser literarischen Form jedoch, ist es ein Gedicht.
Verfluchte Misteln von Nataša Kramberger im Verbrecher Verlag
27. April 2024
Anpackend
Ein Appell an unsere Augen und Gefühle, uns auf die Natur einzulassen. Ein Lesevergnügen
Mauerpfeffer von Nataša Kramberger im Verbrecher Verlag
12. November 2023
Kulinarische Shoppingtour rund um die Welt
Wissen wir in Zeiten des Internetshoppens noch, wie toll es ist, sich auf Märkten zu tummeln, Menschen zu treffen, Unbekanntes und Unverpacktes in die Hand nehmen zu können und wie es auf Märkten duftet und schallt?
Maria Bakhareva, Anna Desnitskaya: Märkte in aller Welt, Gerstenberg Verlag
11. Oktober 2023
Tierisches Leben auf der Wiese
Diese Geschichte transportiert Wissen über den Klimawandel in kleinen Häppchen. Die Tiere geben einzelnen Aspekten dabei ihre Stimme und möchte alle ermutigen, etwas zu ändern.
Jutta Bauer: Oh weia! Krise auf der Wiese, Kibitz Verlag
4. Oktober 2023
Zerbrechlich oder unverwüstlich?
Ungeschminkt entwirft das Bilderbuch einen möglichen Lebens-Lauf auf unserer Erde. Die Zitate auf Vor- und Nachsatzpapier eröffnen die große Spanne, die Leben auf diesem Planeten erfahren könnte. Sie spannen den Bogen von seiner Zerbrechlichkeit bis hin zum Unverwüstlichen.
Linda Bondestam: Mein Leben als einsamer Axolotl - unten am Grund, Limbion Books
14. Oktober 2022
Kostbare Ressource Wasser
In wunderbar lesbare Erzählblöcke gegliedert, werden schon die Jüngsten von diesem Sachbuch neugierig gemacht und von einem zum nächsten getragen. Schwupps ist es in einem Rutsch vorgelesen. Spannend, informativ, leicht verständlich und nachhaltig für die ganze Familie.
Andrea Curtis: Stadt, Land, Wasser. Von der Quelle bis ins Haus, Gerstenberg Verlag
10. Oktober 2022
Alles begann mit einem Bambussprössling
Das Sachbilderbuch erzählt die Lebensgeschichte eines indischen Jungen, der auf einer Sandbank des Flusses Bramapurta begann Bambussetzlinge zu pflanzen.
Rina Singh, Ishita Jain: Es werde Wald! Die wahre Geschichte von Jadav Payeng, Verlag Nord-Süd
8. März 2022
Wie wir sind
Jugendliche sprechen mit Harald Lesch & Klaus Kamphausen über das Wesen des Menschen und die Frage, was wir ändern müssen, wenn wir unsere Umwelt und Mitwelt als lebenswert erhalten wollen.
Harald Lesch, Klaus Kamphausen: Über dem Orinoco scheint der Mond, Penguin Verlag
13. November 2021
Monsterstarker Naturbewahrer
Die Reime des großen Lyrikers Jan Wagner schwingen elegant von Seite zu Seite und verpacken das klassische Thema Naturschutz für Kinder märchenhaft.
Cahterine Emmett: Der Sumpfkönig, Verlag Dragonfly
13. November 2021
Nachhaltig eingekauft
Freuen wir uns darauf, denn auch wir Erwachsene können in diesem Buch noch einiges lernen.
Julia Dürr: Wo kommt unser Essen her, Verlag Beltz & Gelberg
7. November 2021
Die Welt steht Kopf
Hollywoodreiche Action, ein perfekter Spannungsbogen, eine dramatische Jagd - all das gepaart mit der Kilmathematik macht den Thriller des amerikanischen Drehbuchautors Klass zu einem aufregenden Leseerlebnis.
David Klass: Klima. Deine Zeit läuft ab, Goldmann TB
1. November 2021
Spektakulär inspirierend
Visionen von sauberer Energiebeschaffung, lebendigen Kreisläufen und Zukunftsgemeinschaften werden greifbar und regen zur Umsetzung an.
Jakob Winkler: Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl, Knesebeck Verlag
15. Oktober 2021
Die Wälder Kanadas
Das Buch folgt den Jahresringen eines Baumstammes, spielt mit den Zeiten, erzählt die Geschichte einer der Natur verbundenen Familie über vier Generationen und bringt Bäume zum Rauschen.
Michael Christie: Das Flüstern der Bäume, Penguin TB
15. Oktober 2021
Vergangen und zukünftig
Worte, so poetisch wie der Flug der Zugvögel, Kapitel, so gewaltig wie das Aufbäumen von sturmgepeitschten Wellen, Passagen voller Zärtlichkeit und Liebe für die letzte überlebende Vogelart - dem Sog dieser Geschichte kann man sich nicht entziehen.
Charlotte McConaghy: Zugvögel, Fischer Taschenbuch
15. Oktober 2021
Was ist Natur?
Was ist Natur eigentlich? Und wie begreifen wir uns darin? Mamczak und Vogl nehmen unser Wesen, den Menschen, genau unter die Lupe.
Sascha Mamczak, Martina Vogl: Einen neue Welt, Peter Hammer Verlag
13. November 2020
Brief an die nächste Generation
Ein nicht materieller Weihnachtswunsch, ein Geschenk das Innehalten lässen, das Herzen öffnet und gern jedes Weihnachten von Neuem gelesen werden darf!
Michael Morpurgo: Mein Weihnachtswunsch für dich, Loewe Verlag
17. Mai 2020
Wie können wir der Erde helfen?
Zwei Bilder, eine Folie dazwischen. Blättert man diese um, wandert das Auto in die Garage.
Patrick George: Rettet die Erde, Moritz Verlag
6. Januar 2020
Der erste Schritt
Das Buch ist weder die Bibel, noch eine Doktrin. Selbst darf man den ersten Schritt wählen.
Anneliese Bunk, Nadine Schubert: Besser leben ohne Plastik. Oekom Verlag
6. März 2019
Einfach Müll?
Spannend, wissensprall und eine gelungene Vorleselektüre: Ehe man sich’s  versieht, sind Leser, Vorleser und Zuhörer abgetaucht, in den Müllbergen unserer Zivilisation.
Gerda Raidt: Einfach Müll, Verlag Beltz und Gelberg
11. November 2018
Do it!
Kurz gesagt geht es um die Macht und Gier der Menschen und die einfache Frage nach dem möglichen Lebensglück.
Harald Lesch, Klaus Kamphausen: Wenn nicht jetzt, wann dann? Penguin TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu