17. November 2023
Arbeiten für die Ölgewinnung in Kanada
Die Faszination von Ducks ist die überall spürbare Ambivalenz. Lesend wollen wir bleiben und flüchten, ignorieren und verstehen. Im Geiste verstehen wir die Anpassung, wünschen uns doch das Aufbegehren und fragen uns: Viele Orte dieser Art gibt es auf der Welt?
Kate Beaton: Ducks. Zwei Jahre in Ölsanden, Verlag Reprodukt
5. Februar 2022
Was sind Freunde?
Der Roman lässt einen eintauchen in ihre persönliche, traurige, aber auch witzige Geschichte, die die Gefühlswelt vieler Jugendlicher widerspiegelt. Von den Bücherfressern für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert.
Die beste Zeit ist am Ende der Welt von Sara Barnard im Arctis Verlag
15. Oktober 2021
Die Wälder Kanadas
Das Buch folgt den Jahresringen eines Baumstammes, spielt mit den Zeiten, erzählt die Geschichte einer der Natur verbundenen Familie über vier Generationen und bringt Bäume zum Rauschen.
Michael Christie: Das Flüstern der Bäume, Penguin TB
9. September 2020
Portrait einer eigenwilligen Frau
Hagar Shipley ist alt geworden. Sie beschreibt es so gut in diesem Satz: „Heute, wo die Zeit sich zusammengefaltet hat wie ein Papierfächer“.

Margret Laurence: Der steinerne Engel, Eisele TB
17. März 2019
Wild und frei zwischen 21 Geschwistern
Jocelyne Saucier hat ein weiteres Mal einen beeindruckenden Roman geschrieben, der mich immer mehr in den Bann gezogen hat und bei dessen letzten Kapitel ich nur noch dachte: grandios! Grandios die unaufgeregte und ausdrucksstarke Sprache, der Aufbau, der aus verschiedenen Blickwinkeln Innerem und Äußerem nachspürt, das Einfühlungsvermögen. Jocelyne Saucier erzählt die Geschichte einer kanadischen Familie mit 21 Kindern, die sehr wild und frei aufwachsen.
Jocelyne Saucier: Niemals ohne sie, Insel TB