14. November 2024
Mit Humor
68 Mitwirkende nehmen uns mit, in aktuelle Gespräche, Gefühle, Gedanken, Begegnungen und Erfahrungen, die sie bis in ungeahnte Winkel mit Humor ausleuchten.
Sind Antisemitisten anwesend? im Satyr Verlag
14. Oktober 2024
Jüdisches Leben in München
Mit seinem Tod ihres Vaters blickt Rosa auf einen turbulenten, christlich jüdischen Lebensmix ihrer Familie in den 90er Jahren in München zurück.
Nochmal von vorne von Dana von Suffrin im Verlag Kiepenheuer & Witsch
14. Oktober 2024
Leidenschaftlich erzählt
Der Roman erzählt von einer jungen Lehrerin im Piemont, Gilla, im ersten Nachkriegsjahr 1945/46, die eine Schulklasse mit zehnjährigen Mädchen leitet.
Die Sterne ordnen von Raffaella Romagnolo im Diogenes Verlag
17. September 2024
Literarische Neuentdeckung
Das Buch hat mich mit seinen Charakteren, seiner Sprache und der zeitgeschichtlichen Einordnung begeistert, ich mochte es kaum aus der Hand legen.
Bei Licht ist alles zerbrechlich von Gianni Solla im Diogens Verlag
4. September 2024
Faszinierende Familiengeschichte
Die kleinen Schwarzweißfotos an den Kapitelanfängen lassen vermuten, was das Nachwort bestätigt: Elisabeth Graver erzählt vom Leben ihrer eigenen Familie.
Kantika von Elisabeth Graver im Mare Verlag
17. August 2024
Auf nach Brasilien
Micha Lewinsky lotet sie verschiedenen Emotionalitäten gut aus, bettet sie in zeitgeschichtliche Bezüge und vergißt nie den Humor.
Sobald wir ankommen von Micha Lewinsky im Diogenes Verlag
6. Februar 2024
Erzählt es!
Wir dürfen nicht aufhören immer wieder von Neuem und aktiv unseren Kindern Lebensgeschichten aus der Geschichte, von Ausgrenzung damals wie heute zu erzählen. Dieses Bilderbuch eröffnet Kindern im Kreise anderer Kindern eine wahre, traurige und glückliche Geschichte voller Mut und Zuversicht.
Lutz van Dijk: Damals hieß ich Rita. Die Geschichte von Rozette Kats, Peter Hammer Verlag
17. Oktober 2023
Spannende Zeitgeschichte in Venedig
Venedig 1943 unter deutscher Besatzung. Kollaborateure, Partisanen, christliche und jüdische Bevölkerung – spannend zu lesen!
David Hewson: Garten der Engel, Folio Verlag
22. Februar 2023
Selbstbewusste Frau und Mutter
Michel Bergmann schreibt über diese besondere Frau, erzählt von ihrem Leben in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und lässt uns an seinem Blick und seinen Gefühlen als Sohn teilhaben. Eine interessante und sehr persönliche deutsch – jüdische Geschichte, die ich sehr gern weiterempfehle!
Michael Bergmann: Mameleben, Diogenes TB
19. Februar 2023
Die Geschichte des Anne Frank Hauses
Auf dem Cover hat Britta Teckentrup die schwere grüne Eingangstür einen Spalt weit offen gelassen und lockt mit dem warmen Licht hinter den Glasscheiben. Tretet ein!, auch wenn die Menschen, von denen das Haus erzählt schon lange nicht mehr leben. Ein Haus möchte immer wieder neu beseelt, entdeckt und belebt werden.
Thomas Harding, Britta Teckentrup: Das alte Haus an der Gracht, Verlag Jacoby & Stuart
15. Februar 2023
Jüdisch orthodoxe Jugend im 21. Jahrhundert
Das Judentum hat einfach für alles Gesetze und Jehuda, genannt Hoodie, Rosen sitzt im Unterricht einer orthodox jüdischen Jungenschule, diese zu lernen. Doch vor dem Schultor nimmt das 21. Jahrhundert seinen Lauf und wir werden Hoodie in seinen Schwierigkeiten begleiten, diese beiden Welten in Einklang zu bekommen.
Isaac Blum: Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen, Gulliver TB
22. Mai 2022
Wenn Freundschaft fast an Religionszugehörigkeit zerbricht
Ein lohnender Comic, der gemeinsam mit Charly in Bezug auf Rassismus die Wahrnehmung schärft, in den Raum geworfene Sprüche und Aussagen hinterfragt und in einer multikulturellen Welt füreinander einzustehen lehrt.
Andreas Steinhöfel, Melanie Garanin: Völlig meschugge?! Carlsen Verlag
31. Oktober 2021
Kleines Meisterwerk
In Zwei von jedem lernen wir Elias und Lulinke kennen. Zwei Kinder, die Freunde werden, später Liebende und ein Paar, Eltern einer nächsten Generation Kinder, einem Mädchen und einem Jungen.
Rose Lagercrantz & Rebecka Lagercrantz: Zwei von jedem, Moritz Verlag
24. Februar 2021
Generationengeschichte in Deutschland
So liest man sich mit dieser Familiengeschichte in frühere und heutige Zeiten hinein mit ihren jeweiligen Auseinandersetzungen und Emotionen, sie uns in jedem Falle mitnehmen.
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid, Dtv TB
20. April 2020
Ein lang gehütetes Geheimnis
München 1938, Nähe Odeonsplatz, Altbau, beste Lage - wer würde nicht gern Alleinerbin des Schwanenhauses werden.
Ellen Sandberg: Das Erbe, Penguin Taschenbuch
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu