12. März 2025
Vom Leben erzählt
Opas queere Lebensgeschichte ist eine Selbstverständlichkeit, die einfach nur vom Glück erzählt, mit einem Menschen durchs Leben zu gehen, den man von ganzem Herzen liebt.
Opas Camper von Harry Woodgate im Kindermann Verlag
21. Juli 2024
Krimi, Wunschtraum, Kinderfantasie
Und das Leben geht immer weiter. Grund also für das rauschende Fest am Ende von Pauls Geschichte, die mittendrin unter die Haut geht, sehr verrückt und echt spannend ist.
Oma verbuddeln von Birgit Schössow im Peter Hammer Verlag
4. Februar 2024
Opas wildes Camping 1×1
Schuld sind die Wespen, die Opas windschiefes Häuschen für kurze Zeit unbewohnbar machen. So kramt Opa das alte Spitzdach Zelt heraus, Heringe, die nicht im Fluss schwimmen können und den Klappspaten fürs Loch unter dem Plumsklo.
Karsten Teich: Paul und Opa zelten, Gerstenberg Verlag
2. September 2023
Herzensblicke
Nach „Ich bin der Fluss“ lässt Scott erneut tiefe Herzensblicke in eine Familiengeschichte entstehen. Ein Bilderbuch, das man wieder und wieder von vorne schauen und lesen möchte, da es etwas Magisches und Stilles in sich trägt, was unsere heutige Lebensweise kaum mehr zulässt.
Jordan Scott, Ridley Smith: Der Garten meiner Baba, Aladin Verlag
20. August 2023
Offen und loyal
Noahs Oma ist selbst unter den verrückten Exemplaren eine auffällige Besonderheit. Schnell steckt Noah mitten in einem dramatischen Geschehen, einem erfrischenden Miteinander in dem niemand fragt, woher einer kommt und was er nicht kann.
Edgar Rai: Kiosk, Chaos, Canal Grande, Verlag Dtv
16. Februar 2023
Ganz großes Kino
Drvenkar gelingt ihm ein außergewöhnlich geniales Generationengespräch von atemraubender Dramatik, großer Ehrlichkeit und gelungener Bildsprache, das in jedem der kurzen Kapitel mit neuen Überraschungen aufwartet und dabei auf allen Ebenen unverhofft unsere Seele tröstet.
Zoran Drvenkar: Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück, Hanser Verlag
7. März 2022
Babyleichter Ferienjob
Daheim bleiben kann ganz schön aufregend sein und es gibt viel zu zählen und ein wenig zu rechnen. Mari
Kanstad Johnsen: 3, 2, 1 - Anna und Oma zählen los, Verlag Beltz & Gelberg
7. Januar 2020
Farbenfroher Dschungel der Erinnerungen
Ein farbenfrohes Bilderbuch, das auf lebendige Weise von Abschied und Sterben erzählt und den Fokus auf das gemeinsam Erlebte setzt.
Benji Davies: Opas Insel, Aladin Verlag
24. September 2019
Tatkräftige Enkel-Oma Connection
Wie Karl das neue Leben von seiner Oma und deren Mitbewohner findet, wie es sich anfühlt, plötzlich einen traurigen Vater zu haben, der seltsame Dinge tut, und wie es dazu kommt, dass er am Ende doch noch Irina küssen wird, das kann der Leser nur mit einem ständigen Grinsen im Gesicht lesen.
Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen., Mixtvision TB
24. September 2019
Besondere Familiengeschichte
Wie gewöhnlich fährt Daniel in den Winterferien zu seinem Opa Anton. Dieser lebt bei Kapstadt in Südafrika. Das war schon immer so, solange Daniel denken kann.
Lutz van Dijk: Bis bald, Opa! Peter Hammer Verlag
9. Oktober 2018
Familie ohne Netz
Die Pizza kommt auf den Wohnzimmertisch und die gemeinsamen Stunden ohne Netz versprechen vergnüglich zu werden. Ein Traum in Zeiten der Digitalisierung.
Marc-Uwe Kling: Als Oma das Internet kaputt gemacht hat, Carlsen Verlag
19. Februar 2018
In der mongolische Steppe
n packendem Setting wird Galshan zur starken Mädchenfigur im Umgang mit der Natur, Traditionen und im Generationengespräch. Ein großartiger, sehr spannender Kinderroman, nicht nur, wenn man Pferde liebt.
Xavier-Laurent Petit: Steppenwind und Adlerflügel, Dtv TB
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu