Der Quer Verlag
Der Querverlag, Deutschlands erster lesbisch-schwuler Verlag, wurde 1995 von Ilona Bubeck und Jim Baker gegründet, die den Verlag noch immer führen.

Auf ein Wort mit Verleger Jim Baker:
Als ehemaliger Buchhändler hatte ich mehrere Jahre lang die Aufgabe, komplexe Romaninhalte möglichst kurz und knackig zusammenzufassen. Welche Begriffe wähle ich? Welche lasse ich weg?

Sexualität
Häufig erlebe ich, wie Menschen aussteigen, sobald ich Begriffe wie „lesbisch“, „schwul“, „trans“, oder „queer“ verwende. „Das was ‚Literatur‘ heißt, ist mehrschichtiger. […] Dostojewski hat schließ-lich für ein russisches Publikum geschrieben, doch wir alle können ihn trotzdem lesen“, sagt Nobelpreisträgerin Toni Morrison.

Selbstverständlichkeit
Von Minderheiten wird still-schweigend erwartet, dass sie sich „selbstverständlich“ in die Lage aller Protagonist*innen hineinversetzen sollen. Als schwuler Mann soll ich in der Lage sein, mit den Herzensangelegenheiten von Sally Rooneys irischen, heterosexuellen Liebenden in Normale Menschen mitzufühlen, während man von heterosexuellen Lesenden überrascht ist, wenn sie sich auf die Reise eines schwulen Flüchtlings begeben, wie es Lutz van Dijk in seinem Jugendroman Kampala-Hamburg so herzzerreißend beschreibt. Ach, wie viel schöner wäre doch die Welt, wenn wir uns alle mit der Offenheit einer Toni Morrison auf alle möglichen Lebensgeschichten stürzen würden! Jim Baker

9. Dezember 2024
Loslassen und Neues wagen
Ihre Liebe gilt dem Leben. Das könnte man über alle Figuren in diesen Roman schreiben, der einer Wundertüte gleicht und uns mit seinen überraschenden Wendungen in Bann zieht.
Einmal noch von Marcello Liscia im Quer Verlag
19. November 2024
Bühnenspiel
Julian lebt in Paris und studiert Tanz. Die Musik erweckt seinen Körper zum Leben. Klassisch, modern oder in wilden Rhythmen nachts in den Clubs. Energiegeladen und ohne Berührungsängste probiert er sich aus, seinen Körper und seine Liebe, die er Jungs wie Mädchen schenkt. Die Vater-Sohn Geschichte öffnet sich in einem intergenerationellen Kontext, der das gesamte 20. Jahrhundert umspannt.
Jochen Heckmann: tanzen, fliegen,fallen. Quer Verlag
2. Juni 2024
Zwischen Weltereignis und Weltuntergang
Mit schlichter Eleganz zeichnet Dijks ein bewegendes Bild Berliner Lebens und führt am Mauerschatten entlang zu einer Nachkriegsgeneration, die viel Kraft aufbringt, ein freieres Leben zu entdecken und zu gestalten.
Irgendwann die ganze Welt von Lutz van Dijk im Quer Verlag
12. November 2021
Begegnung mit Afrika
Ein gelungenes Buch zum Mitfiebern, das von verschiedenen Seiten für die LGBTQI+ Szene sensibilisiert und für jede*n etwas zu bieten hat.
Kampala-Hamburg von Lutz van Dijk im Quer Verlag
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.
Mehr dazu