Eine gut situierte, in den USA lebende Familie mit zwei jugendlichen Kindern wird durch einen tragischen Unfall erschüttert. Es erwachsen Schulgefühle, die sie ihr Leben lang nicht mehr loslassen und das Schwiegen darüber erdrückt sie. Ob sie sich davon befreien können – diese Hoffnung begleitet uns Lesenden, wenn wir dem raffiniert und nicht chronologisch erzählenden Roman über die Lebenswege der Familienmitglieder folgen. Besonders sind auch die sporadischen, aber in ganz entscheidenden Momenten stattfindenden Begegnungen mit einer Nachbarsfamilie und eine sich entwickelnde ungewöhnliche Freundschaft.
Ein psychologisch dichter Roman, der viele interessante Aspekte beleuchtet und mich sofort mitgenommen hat.
Übersetzt von Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
2024
Weitere Besprechungen aus dem Verlag hanserblau
Sehen Sie NEU in unserem Shop
Hat der Buchpalast mein Wunschbuch vorrätig?
Oder wie gehabt
Heute schon Blumen besorgt? Wir haben uns im Blumencoverladen mal umgeschaut. Zwei Familien, sieben Figuren, ein Autounfall und ein Arzt, der lebenslange Schuld auf sich läd.