Die 1918 verbringt die Familie Mann acht Wochen im Defreggerhaus bei Abwinkl am Tegernsee.
Kerstin Holzer lässt uns diese Sommerwochen miterleben: Thomas Mann, der an seiner Erzählung Herr und Hund schreibt, Spaziergänge mit seinem geliebten Hund Bauschan unternimmt, die Kinder beobachtet und seine besondere Zuneigung zu der noch ganz kleinen Elisabeth verspürt. Die Autorin erzählt auch rückblickend von dem Zusammenfinden von Katia Pringsheim und Thomas Mann, ihrer Beziehung zueinander, wie auch der von Thomas Mann zu den Schwiegereltern. Die unterschiedliche politische Einstellung in den Kriegsjahren belastet die Beziehung zwischen Heinrich und Thomas Mann und beschäftigt Thomas Mann auch in der Sommerfrische. Auch hier auf dem Land ist Lebensmittelknappheit zu spüren.
Die Manns sind in guter Gesellschaft anderer Literaten und Künstler, die sich am Tegernsee niedergelassen haben, wie Leo Slezak, Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer. Das Buch ist eine schöne Anregung mit Gedanken an diese Menschen und ihre Zeit am Tegernsee zu weilen!
Sehen Sie NEU in unserem Shop
Hat der Buchpalast mein Wunschbuch vorrätig?
Oder wie gehabt
Kerstin Holzer hat eine spannend zu lesende Biografie geschrieben, die viele Einblicke in den Kosmos der Familie Mann gewährt und die unterschätzte Tochter Monika ind Licht stellt.