Auch wenn er unser Bruderplanet ist und in Literatur wie Filmen die kleinen grünen Männchen seit langem Einzug gehalten haben, bleiben die Lebensbedingungen auf dem Mars eine Herausforderung für die Menschen.
Die Atmosphäre kann vom Mars nicht gehalten werden und verflüchtigt sich in die Weiten des Weltraus. Die Durchschnittstemperatur beträgt -65 Grad Celsius. Der Mensch müsste sich obendrein vor Sonnenstürme n und tödlicher, kosmischer Strahlung schützen.
Nichts desto trotz gibt es konkrete Überlegungen und Studien, wie die Menschen diesen Planeten besiedeln könnten.
Nach der Frage des Hinkommens (250-350 Tage) erläutert das Buch den Aufbau einer ersten Basis, den Recourcenverbrauch pro Kopf, Energie, Ernährung und sogar Verkehr.
47 Missionen zur Erkundung des roten Planeten hat es schon gegeben. Acht weitere sind in Planung.
Selbst wenn wir nicht glauben wollen, dass ein dauerhaftes Leben auf dem Mars in absehbarer Zeit möglich sein wird, ist dies ein spannendes Sachbuch zu Raumschiffen, Landesonden, Rovern und Satelliten und wir erfahren einiges zur Astrophysik, wenn wir uns im Weltraum bewegen wöllten.
Illustriert von Eduard Altarriba i Bigas
Übersetzt von Ursula Bachhausen
2025
Weitere Besprechungen aus dem Mixtvision Verlag
Ab dem 1. April 2025 können Sie
in unserem Shop oberhalb der Preisangabe unter
den aktuellen Lagerbestand des Buchpalast einsehen und reservieren.
Unter
sehen Sie die Lieferbarkeit bei Bestellung aus dem Shop.