Salma Herz pocht vor Freude und gleichzeitig brennen die Tränen hinter den Augen. Ihr Baba wird endlich aus Syrien nach Deutschland kommen. Doch wird er sich in Hamburg auch einleben? Hier ist so vieles anders als in Damaskus: Das Wetter, die Sprache, der Job, die Straßen und Häuser. Manchmal fühlt Salma selbst eine kleine Sehnsucht nach ihrer alten Heimat. Daher versucht sie alles, was sie an Syrien erinnert aus ihren Gedanken zu verbannen. Und so soll Baba das auch tun. Ganz schnell. Beim Deutschlernen merkt sie, wie schwer ihm die neue Sprache fällt. Salmas Angst, Baba würde wieder nach Damaskus zurückkehren, wächst. Der Orlanda Verlag, in dem schon das Bilderbuch „Salma, die syrische Köchin“ erschienen ist, nimmt sich in seinem kleinen, feinen Kinderbuchprogramm jetzt den Kurzstrecken- und Erstlesebüchern an. Erstlesebücher, die wichtiges zu erzählen haben.
Der syrisch kanadische Schriftsteller Danny Ramadan zaubert ein atemraubendes Wechselbad der Gefühle, die uns mit spielerischer Leichtigkeit punktgenau in das Herz einer Migrantenfamilie führen. Hier ist Salma zur Botschafterin ihrer neuen Heimat geworden. Die Begeisterung für Neues und die Traurigkeit leben wie Zwillinge in ihrer Brust, während sie verschiedene Taktiken des Vergessens und Erinnern erprobt. Bei aller Freude jetzt eine Hamburgerin zu sein, lässt sich die syrische Heimat nicht abschütteln.
Illustriert von Anna Bron
Übersetzt von Lisa Kögeböhn
2024
Weitere Besprechungen aus dem Orlanda Verlag
NEU
In unserem Shop können oberhalb der Preisangabe unter
den aktuellen Lagerbestand des Buchpalast einsehen und reservieren.
Unter
sehen Sie die Lieferbarkeit bei Bestellung aus dem Shop.
An einem Regentag probieren wir die Bastelanleitung im Buch aus. Grandios! Salmas Ramadanlaternen lassen den Palast erstrahlen.
Salmas Familie wächst. Ein Onkel zieht nach Hamburg und bald wird sie große Schwester werden. Großes Glück, große Krise, große Gefühle und eine fantastische Lösung. Das kann nur Salma.
Salma entwickelt einen Plan, wie sie Mama wieder zum Lachen bringen kann. Sie beschließt Foul Shami, Mamas Lieblingsgericht zu kochen.