Endlose Prärien beherrschen das Land in dem Siedler ihre Konflikte mit Indigenen austragen. Die Sklaverei steht im Zenit und mit Abolitionisten, Transzendentalisten und Puritanern wird einem nie langweilig. Der Goldrausch befeuert den Traum vom großen Geld und der Tod durch Typhus und Tuberkulose kann jeden jederzeit ereilen.
Ein Schmelztiegel von Leben aus dem Dichter und Romanciers wie Cooper, Hawthorne, Poe, Thoreau, Whitman, Melville, Dickinson, Twain, James und London ihre Stoffe und ihre literarische Kraft schöpfen.
Die hier vorgestellten schriftstellerischen Leben, in die wegweisende Werke samt ihrer Entstehungsgeschichte eingearbeitet werden, stehen exemplarisch für den Beginn neuer literarischer Ausdrucksformen der Neuen Welt, an die sich viele weitere Schriftsteller*innen anlehnen werden.
Die Graphic Novel eröffnet uns einen Kosmos in den wir hemmungslos eintauchen, der uns Lust macht sich sofort in die hier vorgestellten Werke zu stürzen, die eigentlich noch junge Literatur Amerikas zu entdecken und wiederzuentdecken. Lederstrumpf, Walden, Moby Dick, der Song of Myself und alle anderen verkörpern in spannender Weise Positionen im amerikanischen Geschichtsbild, den Glauben, die politische Auseinandersetzung und das Lebensgefühl des 19. Jahrhunderts. Sie sind Auf- und Ausbruch, Traum und Wirklichkeit.
In den ihre Werke nacherzählenden Comicszenen spüren wir die literarischer Ausdruckskraft, das überzeugend Eigensinnige und Lösungsorientiere, das Vertrauen in unsere Spezis schafft, Mut macht und Hoffnung gibt. Eine Graphic Novel zum Durchsuchten und immer wieder lesen, denn sie bietet eine Fülle an Informationen und Blickwinkeln in der Geschichte Amerikas.
Illustriert von Jean-Baptiste Hostache
Übersetzt von Edmund Jacoby
2025
Weitere Besprechungen aus dem Verlag Jacoby & Stuart
Ab dem 1. April 2025 können Sie
in unserem Shop oberhalb der Preisangabe unter
den aktuellen Lagerbestand des Buchpalast einsehen und reservieren.
Unter
sehen Sie die Lieferbarkeit bei Bestellung aus dem Shop.