Milch, Brot, Fisch, Fleisch, Äpfel, Eier und Tomaten kann man auf dem Bauerhof kaufen oder aus den Regalen eines Supermarktes. Wie kommt das Essen dorthin, wo kommt es her und vor allem: Wie wird es hergestellt. Jedem Nahrungsmittel sind in dieses fantastischen, großfomatigen Buch zwei Doppelseiten gewidmet. Die ersten Seiten, mit wenig Text, laden zum Gucken, Fragen und Benennen ein. Die folgende Doppelseite stellt den Produkitonsablauf traditioneller und industrieller Nahrungsmittelproduktion wertfrei gegenüber. Detektivarbeit an erstandenen Lebensmitteln und Gespräche sind vorprogammiert. Freuen wir uns darauf, denn auch wir Erwachsene können in diesem Buch noch einiges lernen.
Dieses Wissensbuch Buch möchte nicht alles besser machen. Es macht neugierig, sensibilisiert und lässt Kinder mit einer Weltkarte nach der Herkunft von Dingen weiterforschen. Aspekte der Nachhaltigkeit dürfen hiermit gern in weiterführenden Gesprächen angesprochen werden.