Heidi Rehn entführt in die Zeit der Anfänge des Kinos um 1926 in München. Mit der Kinobesitzer - Familie Donaubauer erlebt man die Veränderungen der Kinowelt, verknüpft mit den persönlichen und auch sehr emotionalen Schicksalen der Familie.
München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf.
In der Reihe über berühmte Frauen im Aufbau Verlag ist nun ein Roman über Erika Mann erschienen. Er beleuchtet die ersten Jahre Erikas im Exil in New York.