Wer ist Ósmann wirklich?
Der große, kräftige Fährmann, der immer eine Mahlzeit, etwas Brennivín und gute Gesellschaft für seine Kunden übrig hat, und der sich jederzeit selbst in Gefahr bringen würde, um anderen das Leben zu retten? Der von schweren Schicksalsschlägen gezeichnete Mann, der seine Verletzungen im Alkohol und in seiner Arbeit als Fährmann ertränkt? Der Poet, der zu jedem Anlass ein paar Verse bereithält? Oder der Mann, der Geister sieht, dem es zunehmend schwerer fällt, diese von der Realität zu unterscheiden?
Manchmal scheint Ósmann, der Mann am Ós, für den geborenen Jón Magnússon eine Rolle zu sein, in der er sich durch seine Beliebtheit und Fröhlichkeit von der Trauer seiner Verluste distanzieren kann. Aber wie sein versteckter Schmerz sind auch Ósmanns Herzlichkeit, seine Hilfsbereitschaft und seine Freude an guter Gesellschaft echt. Joachim B. Schmidt entwirft nach dem Vorbild eines echten isländischen Fährmanns einen nahbaren und mit all seinen Makeln liebenswerten Mann, der trotz vieler Schicksalsschläge und eines harten Lebens herzensgut bleibt, und den wir in diesem ruhigen und dennoch bewegenden Roman vor der Kulisse einer rauen isländischen Landschaft begleiten dürfen.
Sehen Sie NEU in unserem Shop
Hat der Buchpalast mein Wunschbuch vorrätig?
Oder wie gehabt
Wir wissen alle, wie die Geschichte von Tell ausgeht – und dennoch ist dieser Roman über diese alte Geschichte unglaublich spannend.