Ein typischer Jochen Till, umwerfend witzig und mit großem Herz für Gleichberechtigung und Außenseiter. Ein großes Lesevergügen mit viel actionreichem Bild und wenig dialogischem Text. Jochen Till: Freya und die Furchtlosen, Loewe Verlag € 12,00
Diese Comicreihe ist zum Verschlingen, ein wahre Entdeckung, eine absolute Empfehlung, geeignet für junge Leser*innen ab 12. Vincent Dugomier, Benoît Ers: Die Kinder der Résistance, bahoe books € 16,00
Tuva ist 12. Ihr Tagebuch beginnt sie nach den Sommerferien mit Schulanfang, der vieles verändert. Illustrativ variantenreich, für alle Fans der Mira Comics. Nora Dasnes: Regenbogentage, Verlag Klett Kinderbuch € 18,00
Die Strubbel Geschichten sind fantastische Kindererzähl-Comics, die ganz ohne Worte auskommen. Voller Witz, Neugier und Wärme. Pierre Bailly: Kleiner Strubbel - Kaugummiblasenduell, Reprodukt € 10,00
Die mit Sprechblasen erzählte, turbulente Bildgeschichte erfreut nicht nur Hundefans. Sie eignet sich auch prima auch für Lesestarter und Kurzstreckenleser. Dorothée de Monfreid: Die Hundebande von Paris, Verlag Reprodukt € 16,00
Wie ein Tagebuch mit viel Bild und wenig Text fangen die Briefe die das wunderbar wachsende Miteinander der Geschwistern ein. Es wird sie ihr Leben lang begleiten. Alison McGhee: Liebe Schwester, Knesebeck Verlag € 14,00
Andersens Kindergeschichte begann nicht gerade glücklich, doch als er am Theater spielen durfte und das Schreiben entdeckte, änderte sich vieles. Heinz Janisch: Hans Christian Andersen, NordSüd Verlag € 16,00
Zum ersten Mal thematisiert ein Kinderbuch verlieben und entlieben bei Patchworkeltern, wie Kinder das wahrnehmen und für sich thematisieren. Grandios! Sabine Lemire: Mira, Verlag Klett Kinderbuch € 15,00
Wir respektieren Ihren Datenschutz.
Damit unsere Website zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert und auch externe Inhalte (zB Videos und Leseproben) gelesen werden können, werden nur essenzielle und technische notwendige Cookies gesetzt. Dafür bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Mehr dazu finden Sie im Datenschutz.