Tanz mit der Erinnerung
Bei Oma und Opa, sie leben direkt am Meer, wird die kleine Ich-Erzählerin umarmend aufgenommen. Die Wärme des Sommers, vertraute Geräusche, die salzige Meeresbrise machen ihr schweres Herz leicht. Es sind Ferien. Omas Katze wird Kätzchen gebären, die Wale in der Ferne stoßen ihre Fontänen in die Luft. Das harmonische Bild wird leise vom Tod unterlaufen. Ein Wal strandet, die Katze bringt tote Kätzchen auf die Welt. Für die Ich-Erzählerin bilden diese Ereignisse Brücken in das letzte Jahr, zu ihrem Vater, der an einer Krankheit starb. Sie erinnert letzte Situationen und Gespräche, damals noch kaum greifbares und begreifliches wird Stück für Stück verständlicher. Immer wieder ergeben sich Situationen in denen Oma & Opas „Mädchen“ vieles vom Papa in sich trägt. Ihre Leidenschaft zum Meer, zu den Tieren, der Natur, der Nautik und nicht zuletzt ihr Mut in großer Gefahr. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte zur Verarbeitung eines Todes. Es ist ein großes Abenteuer, bietet kolossale Spannung, Freude und Glück und nahezu ein Happy End.